Structure Et Taches D'un Organisme National De Tourisme
JeanLouis Aeschlimann
Paperback
Not Available
Forschung Und Volkswirtschaftliches Wachstum Unter Besonderer Berucksichtigung Schweizerischer Verhaltnisse
Felix Streichenberg
Die Preisdifferenzierung Im Internationalen Luftverkehr
Gebhard Dirlewanger
Die Wandlungen Im Grundeigentum Zwischen 1941 Und 1965, Untersucht an Einigen Gemeinden Des Kantons Graubunden
Rudolf Joller
Die Messung Der Personellen Einkommensverteilung
Adolf Peter
Die Staatlichen Interventionen Im Fremdenverkehr
Peter Häberlin
Regionale Kaufkraft Und Kaufkraftstrome
Beat Oesterle
Grundlagen Des Modernen Budgetmanagements
HerbertMichael Rösinger
Die Belastung Der Kantonshaushalte Durch Die Hochschulausgaben
Ferenc Gazdag
Face Amount of Reserve If Greater
Getrud Wirz
Beitrage Zur Bilanzierung Von Pensionskassenverpflichtungen
Irene Häberle
Die Finanzen Des Kantons Solothurn Nach Dem 2. Weltkrieg
Peter Hermann Spillmann
Die Bundesfinanzen Und Die EWG-Steuerharmonisierung
Hans Lippuner
Possibilites Et Rentabilite Des Examens D'aptitudes Lors Du Choix Des Collaborateurs
Rolf Köhler
Die Besoldungspolitik Der Offentlichen Gemeinwesen Auf Dem Platze Bern 1951 - 1965
Otto Sauter
Le Benefice - Base De L'evaluation De L'entreprise
Joachim Hausser
Grosse Seen - St. Lorenz-Seeweg Und Rhein
Rudolf Knoblauch
Die Qualifikationsstruktur Des Arbeitskraftebedarfs in Der Schweiz
Charles Beat Blankart
Some Economic and Organisational Aspects of European Research and Development Effectiveness
David Wilshere
Multiple Wechselkurse
Pierre Gygi
Die Alters-, Hinterlassenen- Und Invalidenversicherung (AHV/IV) Im Strukturwandel
Werner Frischknecht
Makrookonomische Produktionsfunktionen Und Technischer Fortschritt
Riccardo Casutt
Der Einfluss Des Wirtschaftssystems Auf Die Kostenplanung Zentralgeleiteter Industriebetriebe in Der DDR
Arnd Schick
Strukturwandlungen Im Fremdenverkehr Der Schweizerischen Hotellerie
Bruno Maeder
Moglichkeiten Und Grenzen Der Franzosischen Planification
Pierre WL Edelmann
Darstellung Und Kritik Der Konvergenztheorie
Bernd Windhoff
Das Oligopol Im Schweizerischen Kartellgesetz
Werner Greminger
L'information Du Consommateur
Viktor Grob
Les Effets De Structure Et Les Effets De Concurrence Dans Les Echanges Exterieurs Des Pays Industrialises, Entre 1953 Et 1966
Charles A JeanneretGrosjean
Die Kostengerechte Abgabenbelastung Des Motorfahrzeugverkehrs in Der Schweiz
Heinz Sulger Büel
Die Effizienz Staatlicher Investitionsentscheidungen Im Verkehrssektor
Manfred Tietzel
Zur Guterwirtschaftlichen Theorie Der Internationalen Kapitalbewegungen
Ellehard Bechler
Marktsegmentierung Auf Investitionsgutermarkten Als Grundlage Der Steuerung Absatzpolitischen Mitteleinsatzes
Ralf Jacob
Das Gemeinschaftswarenhaus
Klaus Hoose
Unternehmungsplanung in Der Papierindustrie
Günther Burris
Das Wahrungspolitische Instrumentarium Der Nordischen Zentralbanken
Harald Rühl
Nutzen-Kosten-Analyse Der Stadtsanierung
Johann Eekhoff
Fertigungsplanung Mit Graphen
Wolfgang P Schmidt
Die Wirtschaftlichen Und Sozialen Auswirkungen Einer Industriellen Produktionsstatte Auf Eine Region
Roman Geeser
Bankstruktur Und Notenbankpolitik in Den Ostarabischen Landern
Michael Krause
Die Agrarpolitischen Konzeptionen Der Schweiz, Grossbritanniens, Der EWG Und Der USA
RalfBernd Rössing
Das Geldangebotsverhalten Der Kreditinstitute in Der Bundesrepublik Deutschland Von 1957 Bis 1970
Günter Traut
Die Schweizerische Wechselkurspolitik Nach Dem Zweiten Weltkrieg
Hermann Maurer
Pretesting Und Testmarkt
Jacques Irniger
Politique Conjoncturelle En Economie Ouverte
Giovanni Antonio Colombo
Ein Dynamisches Modell Finanzwirtschaftlicher Entscheidungen in Der Demokratie
Klaus Käutner
Die Steuerliche Erfassung Realisierter Stiller Reserven Des Anlagevermogens in Den EWG-Staaten Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Grossbritannien Und Niederlande
Günter Lutz
Liquiditatsbedarf Und Liquiditatssteuerung Bei Banken
Richard Stüdi
Wettbewerbsbeschrankung Und Beherrschende Stellung Von Unternehmen Im EWG-Vertrag
Dirk Holstein
Zehn Jahre Eurokapitalmarkt
Ulrich Bollmann
L'article De Marque Et L'evolution De La Distribution Dans Le Secteur Alimentaire
JeanBernard Bosset
Wege Zur Strategischen Planung Der Unternehmung
Alex Stebler
Okonomie Des Faktors Zeit Im Personenverkehr
Reinhard H Pusch
Die Stellung Der Nahrungs- Und Genussmittelindustrie Im Prozess Der Industrialisierung
Uwe Möller
Geldwirkungen in Neoklassischen Wachstumsmodellen
Gundel Heppner
Economic Growth and the Role of Agriculture in the Developing Countries
Aloys Heuberger
Stellung Und Entwicklung Der Schweizerischen Papierindustrie Im Lichte Der Wirtschaftlichen Integration Europas
Urs Widmer
Bestimmungsfaktoren Von Informationssystemen Anhand Einer Untersuchung Im Autogewerbe
Heinz Wägli
Die Entwicklung Der Wirtschafts- Und Bevolkerungsstruktur in Der Kreisfreien Stadt Herne Von 1950 Bis 1970
HansViktor von Hoff
Theorie Et Pratique Des Accords Commerciaux Preferentiels
Alfred Tovias
Contribution Aux Explications Dynamiques De La Consommation Semi-Agregee
Edouard Rossier
Die Planung Von Produktionsprozessen in Der Bauunternehmung Auf Der Grundlage Der Netzplantechnik
Guido Käppeli
Kostenniveauneutrale Lohnpolitik Und Ihre Verteilungspolitischen Implikationen
Norbert Güssregen
Zum Okonomischen Problem Der Agglomerationsgrosse
Max Zumstein
Warenbewirtschaftungssysteme Im Warenhaus
Martin Sturzenegger
Der Einfluss Des Bundeshaushalts Auf Den Schweizerischen Konjunkturverlauf
Jakob Weilenmann
Horizontale Finanzausgleichsbeziehungen Zwischen Nationalstaaten
Günter Hilber
Probleme Der Zahlungsbilanz-Politik Der Europaischen Gemeinschaften
Wolfgang Habermann
Die Gewerkschaftsbewegung Im Industrialisierten Agrargebiet Des Oberwallis
Bruno Lauber
Die Entwicklung Neuer Produkte Als Instrument Der Absatzgestaltung Des Unternehmens
George Zabratzky
Implantation De L'approche Valeur Dans La Structure Des Entreprises
Jürgen Chopard
Unternehmungsspiele
Hugo St Frey
Die Rationale Planung Und Okonomische Bewertung Von Infrastrukturmassnahmen Unter Besonderer Berucksichtigung Der Offentlichen Personennahverkehrsinvestitionen in Der Bundesrepublik Deutschland
Rainer Röcker
Wachstum Und Wohlfahrt
Daniel W Hefti
Die Telefonnachfrage
Ingo Scholz
L'analyse De La Rentabilite Des Investissements
Jacques Marmier
Branchebanken
Oskar Betsch
Uberwalzung Und Inzidenz Der Nottoumsatzsteuer
Hartmut Kauffmann
Die International Business Machines Corporation (IBM) Im Amerikanischen Datenverarbeitungsmarkt - Eine Fallstudie
WolfDietrich Hoffmann
Stand Und Tendenzen Der Leistungsentlohnung
Urs Nussbaumer
Die Investitions- Und Finanzierungspolitik Der Schweizerischen Bundesbahnen Seit Dem Sanierungsgesetz Von 1944
Paul Mäder
Unternehmenszusammenschlusse Als Wachstumsalternative
Thomas Stötter
Das Moderne Budget
Wolfgang Kitterer
Zur Planung Des Externen Sektors in Entwicklungslandern
Elias Karantonis
Volkswirtschaftliche Begrundbarkeit Von Stadtsanierungsmassnahmen
Dietrich Henckel
Die Deutsch-Persischen Wirtschaftsbeziehungen Vor Dem Ersten Weltkrieg
Siawusch Sohrab
Das Problem Der Auslandischen Arbeitskrafte in Der Schweizerischen Gewerkschaftspolitik Von 1945-1970
René Riedo
Die Zusammenarbeit Der Sozialpartner
Jürgen Kämpgen
Die Pareto-Optimale Internalisierung Externer Effekte
Alfred Endres
Warenasthetik Und Konsumverhalten
Eckart Koch
Zum Verhaltnis Von Okonomischer Krise Und Legitimationskrise
Helmut Wagner
Uber Die Diagnose- Und Prognosefahigkeit Wirtschaftstheoretischer Modelle
Friedrich Hösch
Arbeits- Und Zeitstudien Als Mittel Der Rationalisierung Und Kalkulation Im Bankbetrieb
Matthias Müller
Vorauszahlungen Von Abnehmern
Paul Funk
Unternehmungspolitik in Der Umweltkrise
Albert Ullmann
Die Entwicklungsstadien Der Entlohnung Der Bedienungsangestellten Im Gastgewerbe, Rechtlich Und Wirtschaftlich
Victor Kämpfen
Integrierte Planungs- Und Budgetierungs-Systeme in Der Offentlichen Verwaltung
HansRudolf Schulz
Wertzunahmen Und Ausserordentliche Wertabnahmen Auf Den Gegenstanden Des Anlagevermogens in Handelsrechtlicher, Unternehmungs- Und Steuerwirtschaftlicher Sowie Steuerrechtlicher Sicht
Peter Joseph Marti
Beitrage Zur Aktuellen Problematik Der Entwicklungslander
Bohdan J Gorski
La Politique Monetaire Suisse
JeanPierre Roth
Die Wohlfahrtsfunktionen Der Landwirtschaft Und Deren Abgeltung
Hans Moor
Analyse Des Bewegungsprozesses Und Der Ruhelage Makrookonomischer Systeme Unter Berucksichtigung Des Arbeitsmarktes
Jürgen Bley
Externe Kosten Des Automobils
Ulf Bülte
Der Entwurf Eines Optimalen Absatzkonzeptes Unter Besonderer Berucksichtigung Der Wirtschaftlichen Selbstandigkeit Einzelner Elemente Des Distributionssystems
HansUlrich Zurflüh
Die Losung Betriebswirtschaftlicher Probleme Durch Entscheidungssequenzen
Peter Wehrli
Masszahlen Fur Die Anteile Des Staates Am Gesamtwirtschaftlichen Prozess
Eva Th Büch
Die Bedeutung Des Branchen-Images Fur Stellenwahl Und Stellenwechsel
Leonhard Fopp
Ansatz Zur Rationalen Planung Unseres Lebensraumes
Peter Ruckstuhl
As Exportacoes Internacionais E Interregionais No Desenvolvimento Economico Da Bahia (1950-1969)
Armin Ritz
Investitionspolitik in Unternehmungen - Eine Theoretische Analyse Aus Personaler Grundlage
Karlheinz Fallaschinski
Theorie Der Nachfrage Nach Offentlichen Gutern
Horst Johann
Metaprufung
Michael Munkert
Wettbewerb Und Wirtschaftspolitik
JörgVolker Paschke
Wettbewerbspolitische Ausnahmebereiche
Ulrich Brandt
Strukturwandel Und Wirtschaftswachstum
Manfred Mezger
Das Wohnungswesen Im Dienste Der Regionalpolitik
Hans Schiffmann
Die Industriellen Unternehmen in Sozialistischen Marktwirtschaften Zwischen Autonomie Und Dirigismus
PauSheng Wang
Verausserungsgewinne Und Steuerliche Gerechtigkeit
Ulrich Döring
Aktienanalyse Moglichkeiten Rationaler Anlageentscheidungen
Rolf Kienast
Zur Problematik Der Exportdiversifizierung Fur Entwicklungslander
Klaus Peter MeyerHaake
Das Problem Der Auslandischen Arbeitskrafte in Der Schweizerischen Arbeitsgeberpolitik Der Nachkriegszeit
Josef Doleschal
Das Pragmatische Informationssystem Von Betrieben
Lutz Fähser
Die Wirkungen Der Baubeschlusse 1964, 1971 Und 1972 in Der Schweiz
Walter Wasserfallen
Organisationen Und Ihre Umwelten
Raimund Höfer
Die Aussenwirtschaftsbeziehungen Des Comecon Mit Den Entwicklungslandern
Jiri Elias
Lohnfuhrerschaft Und Kollektive Lohnverhandlungen
Jochen Beckord
Entwicklungsplane Und Wirtschaftliche Wirklichkeit
Rolf Eisenmann
Allgemeine Organisationsmethodologie
Alfred Stöckli
Die Investitionsprojekte Im Verkehrswesen Und Die Regionalpolitik in Den Entwicklungslandern
Moglichkeiten Und Probleme Der Volkswirtschaftlichen Beurteilung Von Fussgangerzonen
Brigitte Werner
Die Landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebe Im Berggebiet
Bernhard Walther
«Joint East-West Ventures>> in Osteuropa - Gemeinschaftsunternehmen Im Rahmen Der Industriellen Ost-West-Kooperation
Samuel A Ehrhardt
Die Kurzfristige Erfolgsrechnung Als Informationsinstrument Der Unternehmensleitung
Heinz Buckenmaier
Die Besteuerung Der Auslandsinvestitionen Von Deutschen Personenunternehmen Und Kapitalgesellschaften in Der EG, Insbesondere Dargestellt Am Beispiel Von Direktinvestitionen in Frankreich Und Den Nied
Eduard Peter Hertrich
Die Anwendung Der Kreditpolitischen Instrumente Der Mindestreservenpolitik Und Der Kreditbegrenzung in Der Schweiz
Roland Böschenstein
Eine Modellrechnung Zur Langfristigen Entwicklung Der Finanziellen Situation in Der Gesetzlichen Rentenversicherung
Peter Glaab
Die Gestaltung Der Koordination Betrieblicher Entscheidungssysteme
Robert Fieten
Methoden Einer Evaluierung Von Universitatspartnerschaften
Jürgen Galonska
Finanzielle Markte in Einer Theorie Der Produktionsunternehmung
Dieter Abels
Zur Aufbauorganisatorischen Gestaltung Von Gemischtwirtschaftlichen Unternehmungen in Der Turkei
Gökhan C Bahsi
Kritisch-Rationale Methodologie Und Okonomische Forschungspraxis
KarlHans Hartwig
Das Wahrungspolitische Instrumentarium Der Deutschen Bundesbank Und Sein Einsatz 1973-1976 - Fragen Nach Der Effizienz Der Geldpolitik
Kurt Nolte
Das Problem Der Gerechtigkeit in Der Einkommensbesteuerung, Dargestellt Und Untersucht an Den Beispielen Der Ermittlung Der Einkunfte Aus Gewerbebetrieb Und Aus Nichtselbstandiger Arbeit
Peter Zimmermann
Convertible Bonds
ClausHenning Redicker
Angebotsstrategien Bei Offentlichen Auftragen
Volker Thormählen
Ein Preismodell Fur Die Bundesrepublik Deutschland
Wolfgang Sengebusch
Das Aquivalenzprinzip in Den Gemeinden
Konrad Kentmann
Internationale Bankenkooperation, Wechselkursflexibilitat Und Nationale Geldpolitik
Bernd Heinevetter
Markttransparenz Auf Dem Arzneimittelmarkt - Ein Konsumtheoretischer Ansatz
PaulAlbert Ruhr
Time Lags Der Geldpolitik
Guido Steeb
Stellungnahmen Von Arbeitern Einer Schweizerischen Unternehmung Uber Fragen Der Mitbestimmung
Pierre Stillhart
Die Vermarktung Landwirtschaftlicher Produkte in Ausgewahlten Regionen Ecuadors Und Boliviens
Heiko Brunken
Vermogenseffekte Des Geldes
Werner H Hoyer
Faktorallokation Und Produktivitatsfortschritte Als Erklarungskomponenten Des Produktionswachstums in Der Bundesrepublik Deutschland Und in Japan Wahrend Der Nachkriegszeit
Udo Hammer
Analyse Comparative De L'evolution Structurelle Des Systemes Productifs Francais Et Ouest-Allemands
JeanGérard Villot and 1 more
Bilanz- Und Ergebnisplanung Fur Internationale Unternehmen
Michael Metz
Die Bedeutung Des Immateriellen Vorbereitungsgrades Fur Produkt- Und Programmplanung
KarlHeinz Schüring
Tourenplanung
Wolfgang Neitzel
Konglomerale Unternehmensintegration Und Funktionsfahiger Wettbewerb
Horst Greiffenberg
Instrumente Zur Projektvorbereitung Und Projektbewertung
Friedrich Wilhelm Tölke
Bestimmungsgrunde Des Privaten Langfristigen Kapitalexports Aus Der Bundesrepublik Deutschland in Ausgewahlte Lander
FriedrichWilhelm Lück
Zum Problem Einer Bewertung Von Produktionsumstellungen in Sozio-Technischen Fertigungssystemen
KarlHeinz Winter
Unternehmenspolitische Entscheidungen
Thomas Girgensohn
Fehlinvestitionen Und Ihre Prufung
KLaus Rockel
Der Internationale Konzern
Dietmar Goralczyk
Die Organisationsstruktur Von Investitionsentscheidungen in Unternehmungen
Andreas Budde
Die Parallelwahrung Als Europaische Integrationsalternative
Dieter Graumann
Mindesteigenkapital, Haftungsbeschrankung Und Glaubigerschutz Bei Der GmbH
Michael Rogusch
Sektorale Geldpolitik - Konzeption Eines Sektor-Monetaren Stabilisierungssystems
Norbert Bräuer
Grundlagen Der Liquiditatsorientierten Finanzplanung Im Versicherungsunternehmen
Gerhard Dassow
Messung Der Sozialeffizienz
Dirk Naumann
Grundlagen Der Betrieblichen Planung Im Versicherungsunternehmen
Norbert Wittmer
Finanz- Und Wirtschaftspolitische Behandlung Von Vermogensanlagen in Industrielandern Ausserhalb Der Europaischen Gemeinschaften
Henrik Dietzel
Ein Modell Der Wirtschaftsgesellschaft
Carlo Jaeger
Moglichkeiten, Grenzen Und Problematik Einer Dauerhaften Finanzierung Von Staatsausgaben Durch Geldschopfung
Friedel Wolak
Zur Okonomischen Theorie Der Verbande
Wolfgang Kollewe
Betriebswirtschaftlich-Organisatorische Implikationen Beim Einsatz Elektronischer Datenverarbeitungsverfahren Nach Der 'Distributed Systems-Konzeption' Unter Besonderer Berucksichtigung Der EDV in Der
Carl Michael Ackermann
Rationalitat Und Effektivitat Des Wirtschaftspolitischen Tragersystems
Karl Kehrle
Die Bilanzierung Von Leasing-Vertragen Uber Bewegliche Gegenstande Nach Aktienrecht
Hans Reithmeier
Die Konzernbilanz Als Bilanz Der Wirtschaftlichen Einheit Konzern
Norbert Wentland
Flexible Arbeitszeit Im Produktionsbereich
Ferdinand Böckle
Determinanten Von Product-Management-Strukturen
Franz A Josten
Soziale Sicherung Und Parafiskalitat
Dirk Lepelmeier
Struktur Und Entwicklung Der Ernahrungsindustrie in Der Deutschen Demokratischen Republik
Eckhard Rapelius
Lernen Durch Produkte
HeinzPeter Nachreiner
Die Regionalpolitische Bedeutung Industrieller Verbundsysteme Und Die Beeinflussung Der Standortentscheidung
Georg Kost
Die Wirtschaftspolitische Willensbildung in Der Schweiz
Olaf J Böhme
The Monetary Theory of Flexible Exchange Rates
Insu Kim
Die Okonomischen Effekte Einer Europaischen Wahrungsunion
Armin Jans
Okonomische Betrachtungen Zu Den Gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen Der Schweizerischen Bundesbahnen
Robert Stamm
Interregionale Wohlstandsunterschiede Stand Und Entwicklung
Hans Balmer
Produkt- Und Prozessinnovation in Linearen Wirtschaftsmodellen
Hartmut Ollmann
Wirtschaftliche Auswirkungen Der Europaischen Integration Am Beispiel Eines Industriezweigs
Walter Pietzschmann
The Economic Analysis of the Dynamics of Food Crop Production
CRené Dominique
Kompetenzfragen Der Umweltpolitik in Der Bundesrepublik Deutschland
Gerd Michelsen
Anlegerschutz Am Nebenkapitalmarkt
Klaus Jürgen Böhm
Die Lageberichtspublizitat Der Deutschen Aktiengesellschaft
Hans Bauchowitz
Probleme Einer Erfolgskontrolle Regionalpolitischer Massnahmen
Hans dOrville
Befriedigung Offentlicher Bedurfnisse Als Polit-Okonomischer Reizreaktions-Mechanismus Und Determinante Der Politik-Strategien Von Regierung Und Oppositionspartei
Harry Groner
Kurzfristige Simultane Planung Des Verkaufs-, Produktions- Und Beschaffungsprogramms in Modeabhangigen Saisonunternehmen Als Adaptiver Prozess
Günter Blaschke
Das Rationalisierungspotential Im Dienstleistungsbereich
KarlAdam Engelter
Die Bestimmung Gesellschaftlicher Wohlfahrt Auf Der Grundlage Des Methodologischen Individualismus
Volker Wasmuth
Untersuchungen Zu Einer Mikrookonomischen Theorie Der Gewerkschaften
HansDieter Kleinhückelskoten
Ausgewahlte Indikatoren Der Geld- Und Fiskalpolitik
Wolfgang A Kaiser
Die Logistik Multinationaler Unternehmen
Wernher Behrendt
Liquiditatstheorie, Makrookonomische Portfoliotheorie Und Neoquantitatstheorie Als Konkurrierende Erklarungshypothesen Des Geldwirkungsprozesses in Der Bundesrepublik Deutschland
Wolfgang Hirsch
Verflechtungen Zwischen Personen- Und Kapitalgesellschaften Im Steuerrecht
Harald Grürmann
Arbeitsnachfrage, Guterangebot Und Lagerhaltung Im Ungleichgewicht
Hans Jäckel
Der Energiebedarf Thailands
Volker Grunwald
Der Stellenwert Von Wirkungsanalysen Fur Die Regionalpolitik
Klaus Hembach
Wachstum Und Verteilung in Produktionsmodellen
Klaus Pertz
Wohlfahrtsokonomische Beurteilung Preis- Und Wahrungspolitischer Interventionen Auf EG-Agrarmarkten
Peter Michael Schmitz
Das Problem Der Abgrenzung Von Leistungs- Und Nichtleistungswettbewerb in Der Nachfragemacht-Diskussion
Hans Kreiterling
Hierarchische Produktionsprogrammplanung
ErnstPeter Jünger
Moglichkeiten Des Anlegerschutzes Bei Mitunternehmerischen Verlustzuweisungsgesellschaften
Gerhard Haas
Betriebliche Sozialplane
Ulrich Ditzen
Die Einstellung Von Interessenverbanden Zur Stabilisierungspolitik
HansPeter Sonnenborn
Raumwirtschaftliches Modell Der Stadtentwicklung
Franz Peter Lang
Der Endenergiebedarf in Der Bundesrepublik Deutschland
Volker Grunwald and 2 more
Die Preissetzung Der Hersteller Von Arzneispezialitaten
Bernd Herbst
Okonomische Analyse Von Eigentumsrechten
Matthes Buhbe
Einstellungen Zur Universitat
Werner Kook
Informations- Und Kaufverhalten Unter Zeitdruck
HansJoachim Knappe
Die Wettbewerbsverhaltnisse Auf Dem Markt Fur Datenverarbeitungsprogramme
HansWerner Möller
Das Problem Der Fusionskontrolle in Der Europaeischen Gemeinschaft Zum Verhaeltnis Von Konkurrenz Und Monopol Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Continental-Can-Falles
Joachim Lau
Die Unternehmung Als Potential
Horst Günther
Auswirkungen Betrieblicher Beschaffungsentscheidungen Auf Die Besteuerung Der Unternehmung
KlausJürgen Lehwald
Wirkungen Zwischenstaatlicher Finanztransfers in Der EG Auf Konjunktur Und Zahlungsbilanz
Detlef J Kotte
Zur Preisbildung Von Oligopolen
Günter Wanninger
Die Entwicklung Der Offentlichen Ausgaben in Der Schweiz Mit Besonderer Berucksichtigung Des Kantons Zurich 1860-1910
Thomas Gross
Rationale Erwartungen Und Die Theorie Der Stabilisierungspolitik
Hansjörg Klausinger
Die Verteilungstheoretische Und Verteilungspolitische Konzeption Der IG Metall in Gesamtwirtschaftlicher Sicht
Doris Marx
Organisationsentwicklung in Theorie Und Praxis
U Koch and 2 more
Stichprobenverteilungen Partieller Rangkorrelationskoeffizienten
Klaus Sticker
Bayes - Entscheidungen Bei Unscharfer Problembeschreibung
Goetz Sommer
Integrierte Finanzielle Unternehmensplanung
Christoph Schug
Der Wandel in Der Organisatorischen Gestaltung Beim Einsatz Von Informationstechnologien
Robert Becker
Aussendienststeuerung Im Investitionsgutermarketing
Michael Rudolphi
Umweltpolitik Im Kraftfahrzeugverkehr - Eine Okonomische Beurteilung Ihrer Ziele Und Instrumente
Wilhelm Peters
Wechselkurs Und Gutermarkt
Carola Wild
Die Offentliche Nachfrage Nach Bauleistungen Des Bauhauptgewerbes Und Ihre Wirkung Auf Das Baupreisniveau Der Bundesrepublik Deutschland
Angelika Busarello
Kommunikationsmedium Geschaftsbericht
Günther Damm
Budgets Als Fuhrungsinstrument, in Der Unternehmung
Herbert Grimmer
Organisation Von Kooperationen Kleiner Und Mittlerer Unternehmen Mittels Ausgliederung
HansWilli Abels
Diversifizierung Der Regionalen Branchenstruktur Als Instrument Der Regionalen Konjunkturpolitik
Bernd Lepping
Patentwesen, Technischer Fortschritt Und Wettbewerb
Gerd Dahmann
Kaufentscheidungsprozesse Von Familien
HansDieter Dahlhoff
Unternehmenserhaltung Bei Steigenden Preisen
Ulrich Schreiber
Zum Transfer Betriebswirtschaftlicher, Insbesondere Industriebetrieblich-Produktionswirtschaftlicher Erkenntnisse Auf Den Ausbildungssektor Wissenschaftlicher Hochschulen
Erik Meurer
Vergutungen Als Absatzpolitisches Instrument Der Versicherungsunternehmungen
Hermann Sautter
Vermogens- Und Erwartungstheoretische Kritik Dynamischer Finanzmarktmodelle Der Wechselkurserklarung
Erwin Sell
Wirtschaftswachstum, Strukturwandel Und Energie
HansJürgen Schlösser
Internationale Arbeitsteilung Und Wohlstandsgefalle Zwischen Entwicklungs- Und Industrielandern
Ulrich Friedrich Eicher
Zur Missbrauchsaufsicht Uber Preise Marktbeherrschender Unternehmen
Helmut Witkowski
Die Strukturen Des Internationalen Handels Mit Investitionsgutern
Wilhelm Fritz
Probleme Der Nachfragemacht Offentlicher Abnehmer
Gerhard Graf
Wachstumsorientierte Unternehmensplanung
Michael Müthing
Verrechnungspreise in Spartenorganisationen
HansHermann Bruckschen
Aspekte Einer Theorie Zyklischer Kapitalakkumulation
Michael Krüger
Probleme Regionaler Wirtschaftsforderung - Dargestellt Am Beispiel Des Kreises Kleve
Peter Hauth
Grundlagen Und Grundprobleme Einer Betrieblichen Karriereplanung
HansEberhard Koch
Zur Okonomik Des Gesundheitssicherungssystems Und Seiner Praventiven Steuerung
Lothar Seyfarth
Theorie Der Internen Lohnstruktur
Helmut Ross
Betriebskybernetische Hierarchiemethodik
Christian Scholz
Die Problematik Von Leistung, Kapazitat, Kosten Und Erlosen in Der Containerlinienschiffahrt
Wilhelm M Schmitt
Organisationsentwicklung in Der Offentlichen Verwaltung
Arthur Arieh Neubauer
Ein Vergleich Der Sozialen Sicherung Alleinstehender Mutter Durch Die Gesetzliche Rentenversicherung
Ellen Krüger
Zur Bedeutung Und Zu Den Existenzgrundungshemmnissen Kleiner Und Mittlerer Unternehmen
Michael Bornmann
Von Der Preussischen Staatsbank Zum Europaischen Wahrungssystem
Lutz Köllner
Information Als Entscheidungsproblem
Gerhard Stöckigt
Energiepolitische Willens- Und Entscheidungsbildung in Der Bundesrepublik Deutschland
Günter Dach
Organisationsstruktur Und Planungsorganisation
Manfred Röber
Lieferabkommen Fur Agrarprodukte
Uwe Strangmann
Okonomische Und Rechtliche Probleme Bei Der Erfassung Konglomerater Unternehmenszusammenschlusse
Wolfgang Krüger
Die Bauxit-Aluminiumoxidindustrie Von Jamaika Unter Dem Aspekt Der Effekte Privater Auslandischer Direktinvestitionen Auf Die Wirtschaftliche Entwicklung
Klaus Knabner
Messung Interregionaler Wohlstandsunterschiede
Qualitat Und Automobile
Martin Genth
Probleme Der Geldwirtschaftlichen Wachstumstheorie
Rainer Stöttner
Zur Problematik Der Gegenmacht
HansUllrich Wenge
Die Verdichtungsraume in Der Bundesrepublik Deutschland
Gerd Tönnies
Bildschirmarbeitsplatze
Wilfried Hattke
Interregionaler Wohlstandsausgleich Und Regionale Selbstbestimmung
Analyse Empirique De L'etat Developpe
André Imhoff
Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen Und Ihre Wirkungen
Ulrich Fiechter
Regionalpolitische Leitbildskizze Fur Die Agglomerationsregion Bern
Andreas Knecht
Untersuchung Von Matrizenmodellen Zur Projektion Von Bevolkerungsstrukturen
Werner J Graf
Budgetgleichgewicht Und Erhaltung Der Effektiven Nachfrage
Alfred Signer
Lohn- Und Preisanpassungen in Offenen Volkswirtschaften Bei Fixen Und Flexiblen Wechselkursen
Manfred Hessel
Energieeinsparung Durch Verstarkung Dezentraler Kapitalallokation
HansJochen Luhmann
Zur Innenstruktur Ausgewahlter Hierarchievorstellungen
Rainer Thronberens
Auslandsinvestitionen Und Inlandische Beschaftigung
Jürgen Deitmers
Die Umwandlung Von Kapitalgesellschaften in Personenunternehmen
Reiner Wiesler
Staatliche Sparforderung, Vermogensbesteuerung Und Personelle Vermogensverteilung in Makrookonomischer Wirkungsanalyse
Eberhard Scholz
Die Entwicklung Der Milchproduktion in Den Mitgliedslandern Der EG in Abhangigkeit Von Den Leistungen Je Juh Sowie Betrieblichen Auf- Und Abstockungsprozessen
HermannOnko Aeikens
Die Personalpolitik Des Handels Im Konjunkturabschwung
Rudolf Meyer
Verteilungswirkungen Der Staatsverschuldung
Uwe J Schaa
Forderungsbilanzierung Bei Alternativer Auslegung Des Realisationsprinzips
Wolfgang Lemm
Ungeloste Probleme Im Rahmen Der Umsatzbesteuerung
Hans Krautwald
Regionalpolitisch Relevante Wirkungen Von Steuern
Brigitte D Bertelmann
Die Besteuerung Gesellschaftsrechtlicher Vermogensubertragungen
Dieter Endres
Marketing Fur Wissenschaftliche Bucher
Werner Grossekämper
Der Marktwert Von Marken Des Gebrauchsgutersektors
Thomas Herp
Das Kommunikationssystem Von Wirtschaftsfachverbanden
Günther Ringle
Fahrplanerstellung Und Umlaufdisposition Im Containerschiffsverkehr
Edgar Ernst
Preisindizes Als Inflationsindikatoren
Manfred Schubert
Risikoanalyse Und Risikopolitik Bei Direkten Deutschen Auslandsinvestitionen Von Mittelstandischen Unternehmungen in Entwicklungslandern
Stephan Gerber
Die Planung Des Produktes Unter Berucksichtigung Der Humanisierungs- Und Umweltschutzproblematik
Brigitte Oertel
Aussensteuerrecht Und Organisationsstruktur
Martin Lenz
Der Boden Als Anlageobjekt Und Produktionsfaktor
Wolfgang Eckart
Das Logistische Regelfeld «Absatz - Bestande - Fertigung>>
Andreas Waldraff
Produktion in Banken
Werner Haak
Personalplanung Bei Variabler Organisationsstruktur
Rainer Ambrosy
Probleme Und Ansatze Der Arbeitsmarkttheorie
Georgios Magoulas
Statistische Methoden Der Ursachenforschung Unter Verwendung Linearer Kausalmodelle
Bernd Kiene
Zur Permanenten «Uberinvestition>> in Sozialistischen Wirtschaftssystemen
Viktor Heese
Sanierung Oder Auflosung
Georg Kayser
Theorie Der Bankunternehmung
Eckehard Wagner
Die Bedeutung Des Angebotswachstums Fur Die Geldwertentwicklung
Karl Gerhold
Beitrag Zur Optimalen Unternehmerischen Investitionspolitik Unter Besonderer Berucksichtigung Des Strukturwandels
Optimale Gebote Bei Ausschreibungen
Joachim Klimm
Informationsverarbeitungsprozesse Bei Der Kaufentscheidung
Klaus G Grunert
Einige Uberlegungen Zur Analyse «Wirtschaftlicher Ungleichgewichte>>
Renate Schubert
Raumstrukturelle Faktoren Der Interregionalen Arbeitsteilung
Bogdana Anzuck
Langlebige Gebrauchsguter Im Privaten Haushalt
Arnulf Fleischer
Stoppregeln
Hans Sollacher
Verbraucherpolitik in Der EG Unter Berucksichtigung Der Verbrauchererziehung
Richard Lenzen
Globale, Regionale Und Sektorale Wettbewerbsfahigkeit Der Deutschen Wirtschaft
Axel Dietmar Neu and 1 more
Eine Simulationsstudie Zum Problem Der Fahrzeugeinsatz- Und Fahrzeugleersteuerung in Taxisystemen
Reinhard Tittel
Input - Output Modellgenerator
Eberhard Weiss
Unternehmungsplanung Und Mitbestimmung Nach Dem Betriebsverfassungsgesetz
Karl Fassnacht
Die Steuerpolitische Willensbildung Bei Der Korperschaftsteuerreform 1977
Wolfgang Riedel
Die Ungarische Wirtschaftsordnung Heute
Zsuzsa Raducziner
Kostenrechnung Und Unternehmungsfuhrung
Peter Bollmann
Die Produktion Von Milch Und Fleisch in Der Schweizerischen Landwirtschaft Des 19. Jahrhunderts Als Gegenstand Bauerlicher Entscheidungen
Thomas Steiger
Computergestutzte Finanzprognosen Fur Mittelgrosse Industriebetriebe
KarlWalter Braun
Der Sraffasche Ansatz in Preis- Und Verteilungstheoretischer Sicht
Horst Münker
Mehrzielorientierte Projektplanung
Dieter Viefhues
Konsistenzprobleme Der Investitionsforderung in Der Regionalpolitik Und Agrarstrukturpolitik
Hermann Hammann and 1 more
Dezentralisierung Der Automatisierten Datenverarbeitung Als Entscheidungsproblem
Wolfgang F Finke
Die Wirkungen Der Geldmenge Auf Wechselkurs Und Preisniveau
Reinhard Buescher
Die Einwohnergemeindefinanzen Im Kanton Zug 1950 Bis 1965
Werner Lusser
Verbraucherinteresse Als Informationsproblem
Annemarie L Hoffmann
Konzeptionen Der Personalentwicklung
Michael Kern and 1 more
Management Und Interaktive Systeme
Heiko Lippold
Bodenmarkt Und Einzelbetriebliches Wachstum
Heinrich Winter
Investitionsschube Im Mittelpunkt Einer Empirischen Untersuchung Von Kontinuitat Und Diskontinuitat in Industriellen Investitionsprozessen
Peter Winkelmann
Optimale Fuhrparkbestandsplanung
Hans Peter Lützenkirchen
Arbeit Als Betriebswirtschaftlicher Grundbegriff
Manfred Antoni
Die Vertragspolitik Der Bundesrepublik Deutschland Beim Abschluss Von Doppelbesteuerungsabkommen
KlausMartin Prang
Kommunalwirtschaft Und Wirtschaftsordnung
Alois Rhiel
Die Eigenschaften Verschiedener Stichprobenverfahren Bei Wirt- Schafts- Und Sozialwissenschaftlichen Untersuchungen
Renate Neubäumer
Kognitive Problemlosungsbarrieren Bei Entscheidungsprozessen in Der Unternehmung
Thomas A Wagner
Der Monetare Ansatz Der Zahlungsbilanztheorie
HeinzDieter Smeets
Auswirkungen Einer Verkurzung Der Wochenarbeitszeit Auf Die Nachfrage Der Unternehmen Nach Arbeitskraften
Uwe Vorkötter
Das GATT Und Die Entwicklungslander
Elmar Müller
Eine Analyse Bilateraler Handelsstrome
Ralph Heck
Technischer Fortschritt in Intertemporalen Allokationsmodellen Nichtregenerierbarer Naturlicher Ressourcen
Michael Kölmel
Die Technik- Und Beratungs-Bank
Axel Storck
Organisation Der Vorstandsentscheidung
Thomas Trenkle
Marx, Sraffa Und Leontief
Peter Flaschel
Der Sparprozess in Der Bundesrepublik Deutschland
Kurt M Maier
Die Besteuerung Des Know-How-Exports
Andreas Roth
Individuelles Lernen Und Rationales Handeln in Einer Komplexen Umwelt
Josef Hötte
Lenkungsstrategien Fur Die Optimale Allokation Von Umweltgutern
Wolfgang Buck
Beschaftigungsprobleme Alterer Arbeitnehmer
Peter Weis
Bildungs- Und Beschaftigungssystem Im Wandel
Inge Weisbarth
Innovationen Als Instrument Des Wettbewerbs Zwischen Universalbanken
IrisChristiane Minx
Determinanten Der Nachfrage Nach Personenlinienluftverkehr in Europa
Franz Willy Odenthal
Grunde Und Folgen Unvollstandiger Planung Und Lenkung
Thomas Wagner
Fruherkennung Von Unternehmenskrisen
Ulrich Raubach
Betriebliche Fehlzeiten Durch Krankmeldung Bestandsaufnahme Und Motivationsforschung
Ulrike Firniss
Ungarns Wirtschaftsmechanismus Im Wandel Zwischen Plan Und Markt
Töns Henrich Hilker
Unternehmungsinteresse
Wolfgang Clemens
Internationale Kapitalstrome, Eurogeldmarkt Und Nationaler Geldmarkt
Henry Schäfer
Selektive Effekte Der Global Orientierten Geldpolitik Der Deutschen Bundesbank Auf Die Marktstruktur Im Bankensektor
Jürgen Seja
Der Agrarsektor Als Wirtschaftsfaktor in Der Bundesrepublik Deutschland
KarlHeinz Kappelmann
Der Einfluss Der Bodenbesitzstruktur Auf Einkommen Und Innovations- Bereitschaft in Der Griechischen Landwirtschaft Dargestellt Am Beispiel Eines Thessalischen Dorfes
Kallirroy Panajotopoulou
Die Ertragsbesteuerung Nationaler Konzerne
Reinhard Rupp
Die Anwendbarkeit Der Telefonumfrage in Der Marktforschung
Karl Strobel
Die Versicherung Von Krediten Als Instrument Kreditspezifischer Risikovorsorge Im Aktivgeschaft Der Banken
Werner Isern
Staatsverschuldung Und Kreditinstitute
Axel Troost
Aufbau Und Ergebnisse Einer Gesamtrechnung Fur Das Land- Und Forstwirtschaftliche Bodenvermogen in Der Bundesrepublik Deutschland
Wolfgang Filter
Diversifikation Und Organisation
Frank Gebert
Entwicklung Und Ursachen Der Frauenlohndiskriminierung
Sigrid Pohl
Krisenerkennung Durch Den Aufsichtsrat
Uwe Baltzer
Behordliche Preiskontrollen Im Marktsystem
Dietwart Runte
Grossunternehmen Und Regionale Disparitaten in Europa
Gerd Rojahn
Eignungsorientierte Personaleinsatzplanung
Wolfram Meiritz
Der Steuergesetzliche Begriff Des «Teilbetriebs>>
Winfried Fischer
Kommunikationspolitik Fur Moderne Kunst
Jörg Terrahe
Computerunterstutzte Finanzplanung in Klein- Und Mittelbetrieben Dargestellt Am Beispiel Eines Grosshandelsunternehmens
Wolfgang Drünkler
Optimale Geldversorgung Im Rahmen Alternativer Geldangebotsformen
Ullrich SchulzKirchner
Transferpolitik Im Foderalismus - Probleme Der Kompetenzverteilung
Michaele Schreyer
Die Bedeutung Von Kontingenzansatzen Fur Das Strategische Management
Stefan Lehnert
Probleme Der Interventionspolitik Am Devisenmarkt Unter Besonderer Berucksichtigung Des Europaischen Wahrungssystems
Ursula SommerHerberich
Wechselkursprognosen
Alex Hinder
Ein Monetares Liquiditatstheoretisch Orientiertes Okonometrisches Vierteljahresmodell Der Bundesrepublik Deutschland
Rolf Schneider
Von Der Tarif- Zur Effektivlohnstruktur
Julius Blum
Die Kreditpolitik Der Deutschen Schiffsbanken
Hans Jürgen Singer
Teamentwicklung Im Unternehmen
Ulrich Koch
Internationale Einkommenstransfers Aus Handel
Jan Thieme
Die Beteiligungspolitik Als Bestandteil Einer Entscheidungsorientierten Konzernpolitik
Paul Willi Herzog
Le Schema Communautaire Des Preferences Generalisees
Xavier Cornu
Estimation Robuste En Contamination Asymetrique Et Application Aux Processus Autoregressifs
Joseph Barthoulot
Methoden Zur Abschatzung Des Wirtschaftlichen Erfolges Von Organisationsmassnahmen
Werner Eickmeier
International Buffer Stocks
Alis Medzikijan
Les Etats-Unis Et Le Systeme Monetaire International Une Analyse De L'asymetrie Au Niveau International
Tony Vogt
L'option Nucleaire Et Les Entreprises Suisses
Claude Meylan
Demokratische Wirtschaftsplanung
Alfred Betschart
Das Terminwahrungskursmanagement Eines Versicherungsbetriebes Im Flexiblen Wechselkurssystem
Christoph Sievers
Zur Frage Des Umlage- Und Des Kapitaldeckungsverfahrens in Der Schweizerischen Altersvorsorge
Elisabeth Mönig
Gelddefinition Und Geldschopfung
Wulf Johannes Rohland
Offentliche Investitionsentscheidungen Im Fremdenverkehrssektor
Peter Gunkel
Der Wandel Des Japanischen Pharmamarktes
Winfried Simon
Okonomische Analyse Des Marktes Fur Malerei in Der Bundesrepublik Deutschland
Ute Frangen
Bankbetriebliche Zweigstellenplanung
Theodor Suding
Besteuerung Und Subventionierung Von Zwischenprodukten Als Mittel Zur Bekampfung Importierter Rezession-Cum-Infaltion
Klaus Baumgarten
Internationale Arbeitsteilung Und Nationales Lohnniveau
Josef L Staud
Theoretische Und Okonometrische Untersuchungen Zur Korperschaftsteueruberwalzung
Ricarda Kampmann
Zur Wirkung Des Schleppereinsatzes in Der Weltlandwirtschaft Und Der Schlepperindustrie Im Laufe Der Wirtschaftlichen Entwicklung
Manfred Sievers
Ein Auf Dem Konzept Der Unscharfen Mengen Basierendes Entscheidungsmodell Bei Mehrfacher Zielsetzung
KarlDieter Schwab
Wirtschaftspolitik Im Ungleichgewicht
Werner Lachmann
Die Schwarzarbeit Als Problem Der Zeitallokation
Volker Riebel
Vergleich Von Verfahren Zur Losung Von Entscheidungsproblemen Mit Mehrfacher Zielsetzung
Adalbert Kirchgässner
Produktionsbezogene Kooperationen Zwischen Dem Hersteller Und Dem Verwender Individuell Gefertigter Maschinen
Horst Fischer
Optimale Unternehmensimagepolitik
ClausHermann Wiegel
Die Beteiligung Von Mitarbeitern an Gewinn Und Kapital
HansChristoph Strack
Informationsmarketing in Der Kommunikation Zwischen Hersteller Und Handelsvertreter
Werner Hildenbrand
Auftragsziele Und Gewinnstreben Der Sparkassen
Brigitte Fickel
Zur Okonomischen Theorie Des Recycling
Rolf Hüpen
Konzeptionelle Und Entscheidungsmethodische Aspekte Zur Weiterentwicklung Der Siedlungsstruktur
Dietmar Scholich
Standardisierung Versus Differenzierung in Filialsystemen Des Einzelhandels
Wolfgang Overtheil
Zur Anwendung Der Aggregation Auf Mehrperiodische Lineare Produktionsprogrammplanungsprobleme
Joachim Manz
Flexible Direktinvestitionsplanung Im Ausland
Okonomische Und Administrative Probleme Der Kommunalen Konzessionsabgabe
Ulrich Bauermeister
Die Solvabilitat Deutscher Lebensversicherungsunternehmen
Achim Hertel
Analyse Der Entscheidungsinterdependenzen Zwischen Der Instandhaltung Und Ausgewahlten Unternehmungsbereichen Als Grundlage Zur Entwicklung Adaquater Koordinationsansatze
Peter Noé
Arbeitsorientierte Forschung in Der Betriebswirtschaftslehre
Klaus Kurras
Ursachen Der Kassenhaltungsinflation in Zentralverwaltungswirtschaften Sowjetischen Typs
Hans J Brunner
Neue Telekommunikationstechnologien Und Postmonopol
Rudi Vetter
Verbraucherpolitik in Der Bundesrepublik Deutschland Theoretischer Bezugsrahmen, Bestandsaufnahme Und Lueckenanalyse
Bernd Meier
Eurowahrungstransaktionen
Rainer Schäfer
Eine Erweiterung Der Methode Der Gleichgewichtsbewegung Mit Anwendungen
Ruprecht Witzel
Agrarprotektionismus
Gerhard Kempter
Staatsverschuldung, Einkommensverteilung Und Private Vermogensverteilung
Otmar N Schmitt
Aktienemissionsplanung Und Emissionskurswertbildung
Axel Sauer
Bilanzierung Mit Kapitalwerten
Matthias Schmieder
Eine Okonometrische Untersuchung Des Geldmarktes Der Bundesrepublik Deutschland 1969-1979
Gerhard Grebe
Geldpolitik Und Wohnungsbau
Günther Engel
Ein Generator Fur Interregionale Input-Output-Tabellen
Bernd Wunderlich
Das Regionale Ausbildungsplatzproblem Und Der Stellenwert Ausbildungsplatzbezogener Fordermassnahmen
Günter Michel
Der Werdegang Der Preussischen Einkommensteuer Unter Besonderer Berucksichtigung Ihrer Kausalen Entwicklungsfaktoren
Peter Linzbach
Das Kollektive Bausparen
Hartmut Bock
Fuhrungsinformationen in Klein- Und Mittelbetrieben
Paul Kellerwessel
Entscheidungsunterstutzung Bei Mehrfachen Zielen Durch Freie Algorithmenwahl Im Computerdialog
HansWolfgang Neumann
Moglichkeiten Und Grenzen Multivariater Analysen Auf Der Grundlage Von Kontingenztabellen
Erhard Schwedler
Die Ursprunge Des Strukturellen Ungleichgewichts Und Seine Wirkung Auf Den Entwicklungsprozess Griechenlands
Dimitrios A Sakkas
Das VAB-Verfahren Zur Analyse Und Gestaltung Von Burotatigkeiten
Ernst Debusmann
Die Gestaltung Von Mengenabrechnungssystemen in Unternehmen Der Chemischen Industrie
Theodor Philip Scheidegger
Offiziere Am Arbeitsmarkt
Michel Domsch and 2 more
Rohstoffboom in Einem Industrieland
KlausStefan Enders
Supply-Side Policy
Patrick Wendisch
Staatsausgaben, Produktion Und Beschaftigung
Wilfried Busch
Okologische Vorranggebiete - Funktionen Und Folgeprobleme
Fritz Vorholz
Umwandlungen Unter Entscheidungsorientiertem Aspekt
Klaus Reiche
Die Aussenwirtschaftsbeziehungen Und Die Wirtschaftliche Entwicklung Chiles 1974-1980
Boris Riedemann
Konzentration Und Gesamtwirtschaftliche Stabilitat
Peter Stahlecker
Die Theorie Erschopfbarer Naturlicher Ressourcen Bei Wachsender Bevolkerung
KarlWilhelm Müller
Bewertung Von Arbeitssystemen Aus Arbeitsorientierter Sicht
Rudi Rupp
Grundlagen Des Crowding Out-Effektes
Geert Böttger
Die Staatliche Beeinflussung Des Eigenen Roholangebots in Importabhangigen Landern
Stephan Bannas
Entscheidungsprozesse in Der Finanzwirtschaft Der Unternehmung
HansJürgen Vorsteher
Intertemporale Allokation Erschopfbarer Ressourcen Und Energiepolitik
KlausPeter Kriegsmann
Besteuerung Und Finanzvermoegen Die Wirkungen Der Direkten Besteuerung Auf Entstehung Und Dispositionen Von Finanzvermoegen
Rudolf Eberle
Leasing Als Leistungsangebot Im Dienstleistungs-Marketing
HansPeter Hermann
Effektive Nachfrage Und Unterbeschaftigung Bei Stochastischer Rationierung
Gerd Weinrich
Die Bilanzierung Konzerninterner Vermogensbewegungen
Günther Bär
Instrumente Und Orientierungsgrundlagen Zur Planung Wettbewerbsorientierter Unternehmensstrategien
Dirk Eybl
Der Internationale Zahlungsverkehr Und Die Devisenmarkte in Der Volkswirtschaftlichen Theorie Und in Der Bankbetrieblichen Praxis
Luis Esteban Chalmovsky
Zur Problematik Der Aktivierung Von Gemeinkosten in Den Aktienrechtlichen Herstellungskosten
Jürgen Kern
Stiftungen Im Ertrag- Und Substanzsteuerrecht
Alexander Düll
Schlichtung Als Gesellschaftspolitische Konfliktregelung
Manfred Lohr
Die Haushalte Von Reich, Landern Und Gemeinden in Deutschland Von 1925 Bis 1933
Wolfgang Heindl
Konjunktur Und Ungleichschrittiges Wachstum in Sraffa-Leontief-Systemen
Frank C Englmann
Finanzstrome Und Stetiges Gleichgewicht
Konrad Morath
Die Makro-Okonomischen Und Sozio-Politischen Auswirkungen Der Auslandischen Direktinvestitionen in Griechenland
Wassilios Parashidis
Analyses Et Previsions Regionales a L'aide D'un Modele Econometrique
MarieFrançoise PerruchoudMassy
Staatliche Regulierung
Karl Koch
Kultursubventionen
Felix Horlacher
Einkommensteuer Und Wohneigentum
Silvio Graf
Zur Aussagefahigkeit Von Teilkonzernabschlussen
Gregor Scholz
Deutsch-Chinesische Handelsbeziehungen Am Beispiel Der Elektro- Industrie, 1870-1949
Peter Mielmann
Geld Und Kredit in Einer Okonomie Mit Festen Preisen
Jürgen Eichberger
Implizite Kontrakte, Risikotausch Und Arbeitsfreisetzungen
Hubert Klein
Simultane Produktions-, Investitions- Und Finanzierungsentscheidungen
Klaus Hahn
Okonomische Beurteilung Spezieller Abgaben Fur Rohstoffproduzenten
Michael Korn
Auswirkungen Industrieller Exportproduktion Im Rahmen Der Internationalen Arbeitsteilung Auf Die Einkommensverteilung Von Entwicklungslandern
Christian Hermann
Okonomische Analyse Der Medikamentenverteilung Im Krankenhaus
Helmut Kühn
Unternehmenserhaltung Bei Geldentwertung
Helmut Gisbier
Die Quantifizierung Der Steuerbelastung Im Internationalen Bereich
Peter Widdau
Der Offentliche Auftrag Von Spargirobanken
Alfons Madeja
Verteilungswirkungen Staatlicher Theaterfinanzierung Ein Beitrag Zur Theorie Der Ausgabeninzidenz
Peter Hohenemser
Produktdifferenzierung Durch Werbung
Reinhard Winkelgrund
Leitungsautonomie Im Divisionalisierten Konzern
Michael Meiser
Zentralistische Verflechtungstendenzen Im Foderalismus
Herbert K Edling
Betriebliche Ausbildung Versus Fremdbezug
Joachim Friedrich
Die Bestimmung Des Produktionspotentials in Theorie Und Empirie
Reinhard Kudiss
Technischer Fortschritt Und Aussenhandel Analyse Der Foerderung Internationaler Wettbewerbsfaehigkeit Durch Die Forschungspolitik
Lothar H Lieschke
Konfliktregelung Und Mitbestimmung Aspekte Der Einbeziehung Verhandlungstheoretischer Ansaetze Zur Erklaerung Des Mitbestimmungsprozesses
Christian Kauer
Zur Effizienz Staatlich Subventionierter Betriebswirtschaftlicher Beratung in Mittelstandischen Industrieunternehmen
Willi Schneider
Wohlfahrtstheorie Und Wirtschaftspolitik Natuerlicher Ressourcen Oekonomische Grundlagen Zukunftsorientierter Ressourcenpolitik
Heinz Welsch
Der Einfluss Verschiedener Preisbildungsmechanismen Auf Die Gesamtwirtschaftliche Beschaftigung
Bernd Borgmeier
Die Steuerung Von Inflationserwartungen Durch Eine Gewinnmaximierende Notenbank
Karl Stahn
Die Uberschusssituation Auf Dem Getreidemarkt Der Europaischen Gemeinschaft Und Alternativen Einer Zukunftigen Getreidemarktpolitik
Ties Möckelmann
Simultane Unternehmensentscheidungen Bei Unsicherheit
Astrid ZimmermannTrapp
Kapitalmarktrisiko Und Performance Mehrdimensional Diversifizierter Unternehmen
HansJoachim Spindler
Flexibilitat in Der Industriellen Produktion
Peter Behrbohm
Das Informations- Und Entscheidungssystem Der Logistik Eine Empirische Untersuchung in Der Investitionsgueterindustrie
Jan Stefan Roell
Die Unternehmensberatung Als Externe Stabsstelle Des Managements Eine Untersuchung Der Funktionen Und Bedeutung Der Unternehmensberatung Unter Besonderer Beruecksichtigung Ihrer Relevanz Fuer Klein- U
Ulrich Bartling
Analyse Der Betriebswirtschaftlichen Effizienz Einer Computergestuetzten Fertigungssteuerung Mit CAPOSS-E
HansJuergen Pabst
Erfahrungen Mit Der Profit-Center-Organisation
Martin Wolf
Arbeitslosigkeit Unser Schicksal?
Uwe Petersen
Organisationsentwicklung
Dietmar W Tress
Instrumente Des Finanzausgleichs Im Dienste Der Regionalen Einkommensangleichung in Der EG
Sibylle Bock
Die Reihenfolge Der Informationssuche Von Konsumenten
Roland Hertrich
Verwaltungskostensteuerung Im Kreditbereich Der Banken
Carl Albrecht Schade
Analyse Des Anwendungsbereiches Von Problemloesungsmethoden Die Entwicklung Von Anwendungsvorschriften Fuer Problemloesungsmethoden Und Die Bestimmung Des Anwendungsbereiches Von Problemloesungsmethod
Johannes Friedrich Hofmann
Die Wertschoepfung Als Zielgroesse Der Regionalen Wirtschaftspolitik Ein Beitrag Zur Rationalisierung Der Berlinfoerderung
Ulrich Peter
Engpasszeitminimierung Bei Transport-, Umlade- Und Standortproblemen
Joachim Rolf Daduna
Der Monetare Wert Besserer Luft
Werner Schulz
Finanzwirtschaftliche Nebenrechnungen
Pia Schneider
Koordination Von Entscheidungen in Hierarchischen Organisationen Bei Mehrfachen Zielsetzungen
Udo Reimers
Strategische Planung in Der Materialwirtschaft
Berc Pekayvaz
Organisation Kommunaler ADV
Harald Neumann
Die Langfristige Entwicklung Von Kommunikation Und Staatsausgaben
Klaus Kleinmann
Hardback
Kapitalstock Und Nutzungsdauer
Martin Adam
Lohnarbeit Und Arbeitsmarkt Umrisse Zu Einer Sozialoekonomischen Theorie Der Allokation Von Arbeitskraft
Otto Singer
Wechselkursrisiko, Informationsverarbeitung Und Devisenterminmarkt
Martin Schmidt
Fuhrungsrichtlinien in Der Privatwirtschaft Und in Der Offentlichen Verwaltung
Jürgen Meyer
Strukturmaengel Internationaler Finanzmaerkte Als Ursache Der Verschuldungssituation Der Entwicklungslaender
Wolfgang Melzer
Ergebnisse Der Zonenrandfoerderung Braunschweigischer Wirtschaft Unter Dem Aspekt Der Raumordnung
Johannes Henk
Mehr Arbeiter Oder Mehrarbeit
Günther Raatz
Zum Angebot Offentlich Bereitgestellter Guter
Andreas Otto
Barter-Business
Franz H Kruthaup
Die Fristigkeitsstruktur Der Zinssaetze Ein Portfoliotheoretischer Ansatz Fuer Inflationsfreie Und Inflationaere Wirtschaften
Reinhard Steinbring
Subventionen - Politik Und Problematik
Thies Thormaehlen and 1 more
Eine Empirische Untersuchung Der Einflussgroessen Des Examenserfolges Fuer Absolventen Wirtschaftswissenschaftlicher Studiengaenge an Der Universitaet Muenster
Ute Ohlsen
Praxisbezug Im Wirtschaftswissenschaftlichen Studium Das Beispiel Der Hoeheren Wirtschaftsfachschule
Gerhard Bachmann
Zeitkostenminimale Einsatz- Und Leersteuerungsverfahren in Mehraufzugsystemen
Norbert Hoekstra
Internationale Rohstoffabkommen Als Beispiel Des Nord-Sud Dialoges
Wolfgang Habermayer
Arbeitsmarkt Und Unternehmen
Reiner Eisold
Konjunktur Und Kaufentscheidungen Eine Verhaltensoekonomische Analyse Konjunkturell Beeinflusster Kaufentscheidungsprozesse
Hans Peter Haarland
Zur Einbeziehung Oeffentlicher Zwischenprodukte in Mehrsektorenmodelle
Lutz Altenburg
Die Struktur Der Internationalen Liquiditatskrise Seit Dem Ersten Olpreisschub L973/l974
Alexander Dehmel
Industrielles Beschaffungsverhalten Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Chemischen Industrie in Der Bundesrepublik Deutschland Und in Der Volksrepublik Ungarn
Guenter Specht
Unternehmungsentwicklung Als Betriebswirtschaftliches Problem
Herbert Paul
Der Marktanteil Als Kriterium Fur Die Produkteliminierung
Michael Sever
Sportgrossveranstaltungen Und Fremdenverkehrsmarketing
Hannes Piber and 1 more
Die Externe Rechnungslegung Der Landesrundfunkanstalten in Der Bundesrepublik Deutschland
Axel Stenger
Optimale Zeitreihenprognose Empirische Probleme Und Loesungen
Joergen Bastian
Determinanten Der Erwerbsbeteiligung
Wolfgang Cornetz
Die Feststellung Eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen Im Sinne Des § 32 a Abs. 1 Satz 1 GmbHG
Wilhelm Dendorfer
Die Wahrungsumrechnung Im Rahmen Der Internationalen Konzernrechnungslegung
Klaus Müller
Der Einfluss Von Gefuehlen Auf Kaufentscheidungen Erklaerung Und Operationalisierung Von Gefuehlen Sowie Folgerungen Fuer Unternehmens- Und Verbraucherpolitische Handlungskonzeptionen
Walter Friederichs
Fuehrungskraeftefortbildung Bei Innovationsorientierter Unternehmungsfuehrung
Michael Fritsch
Verlustzuweisungsgesellschaften - Rechtfertigender Grund Einer Steuerrechtsanderung?
Harry Stein vom
Insolvenzrechtliche Und Steuerliche Ansatze Zur Losung Des Finanzierungsproblems in Einem Insolvenzrechtlichen Reorganisationsverfahren
Heino Rick
Die Wirtschaftlichen Wirkungen Der Fluktuation in Der Einzelwirtschaft
Klaus Kaufhold
Die Ertragsteuerbelastung Von Auslandsinvestitionen Unter Besonderer Berucksichtigung Der Steuerlichen Verlustverrechnung
Reinhard Dücker
Die Bewertung Oeffentlicher Leistungen Durch Die Buerger Ihre Bedeutung Fuer Die Effizienz Des Staatlichen Sektors Und Ansaetze Zu Ihrer Messung
Dieter Rondorf
Konzeption Und Erklarungsansatze Technologischer Disparitaten
Heinz GH Schaldach
Darstellung, Analyse Und Vergleich Der Zukunftigen Bilanzierungs- Und Bewertungsvorschriften Fur Aktiengesellschaften in Deutschland Und Frankreich
Dirk Grabowski
Aussenhandel, Direktinvestitionen Und Lizenzen
Hildebert Ehrenfeld
Dualitaetstheorie Als Methodischer Ansatz Mikrooekonomischer Theorien
Michael Ahlheim
Das Stabilitaetsproblem Bei John Maynard Keynes
Hans Juergen Goetzke
Guete- Und Erfolgsbeurteilung Zukunftsbezogener Aussagen Exemplarisch Untersucht an Energieprognosen Fuer Den Bereich Der Europaeischen Gemeinschaft
Manfred Haerter
Les Politiques De Change Dans Un Environnement Aleatoire Et Asymetrique
Umberto Schwarz
Die Lokalfertigung Als Strategie Der Investitionsguterindustrie
Urs Huber
Des Effets Sur L'economie Suisse Des Investissements Directs a L'etranger, Avec Reference Au Cas De L'industrie Chimique En Amerique Latine
Antoine Galland
Determinanten Offentlicher Und Privater Finanzstrome Zwischen Bund Und Kantonen
Max Schnellmann
Preis- Und Lohndirigismen Im Dienste Der Stabilisierungspolitik
Jiri Dobrovolny
Die Erarbeitung Und Anwendung Der Stellenbewertung
Elisabeth Schürer
Die Entwicklung Von Markennamen Im Rahmen Der Neuproduktplanung
Johann David Herstatt
Die Rolle Des Bauherrn Im Planungs- Und Bauprozess
Ludwig Will
Standortdynamik Von Industrieunternehmungen Eine Theoretische Und Empirische Analyse Von Standortstrukturaenderungen Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Verkehrswirtschaftlichen Konsequenzen
Bruno E Saelzer
Raum-Verhalten-Theorie
Guido Leidig
Dynamisation D'un Modele Macroeconomique a Prix Et Salaire Fixes
Michel Peytrignet
Internationaler Zinsverbund
Roman Hadjio
Konzeptionelle Ansatze Zur Analyse Und Gestaltung Von Zinsanderungsrisiken in Kreditinstituten
Albert Kugler
Auswirkungen Von Unsicherheiten Bei Der Stabilisierung Okonomischer Systeme
Harald Frommholz
Bevolkerungsstruktur, Mobilitat Und Lohn
Freddy Raschke
Differenzierung Und Integration
Joachim Duttenhofer
Die Besteuerung Bei Der Entsendung Von Arbeitskraften in Das Ausland
Bernd Siefert
Die Entwicklung Der Pensionsruckstellungen
Valentin Schackmann
Methoden Und Werkzeuge Zur Sollkonzeptentwicklung EDV-Gestuetzter Dispositionssysteme
Heinz Werner Meier
Das Opportunitaetskostenkalkuel
Sebastian Dittmann
Das Kurzfristige Ausfallrisiko Bei Mineralischen Rohstoffen Eine Modelltheoretische Und Empirische Analyse Und Bewertung Temporaerer Versorgungsrisiken
Joachim PR Gurnik
Qualitat Der Versorgung Und Versorgungszufriedenheit
Werner Beeskow
Die Evolution Von Organisationen
Tilman Segler
Diskrete Vektoroptimierung
Wolfgang Geber
Die Effizienz Formaler Organisationsregeln Empirisch Uberpruft Am Beispiel Von Mittleren Kreditgenossenschaften
WolfDieter Trucksaess
Das Beziehungsfeld Politische Planung Und Strategische Unternehmensplanung
Hartmut Bebermeyer
Rentabilitatsmaximierung
Kurt Rommel
Die Kontrolle Des Erfolges Offentlicher Einzelwirtschaften
Arnim Goldbach
Mehr Markt Im Bildungswesen? Eine Bildungsoekonomische Und Ordnungstheoretische Analyse
Helmut Ball
The Role of Insurance as a Risk Management Instrument of Small-Scale Enterprises in Nigeria
Kunle Adebowale
Objektivierte Unternehmensbewertung
Martin Künnemann
Einstellungen Und Soziale Beeinflussung Als Bedingungen Von Kaufabsichten
Peter Schnedlitz
Strategische Beteiligungsplanung
Gerd Naber
Der Weltmarkt Fur Kakao Unter Besonderer Berucksichtigung Der Position Nigerias
Maurice C Kwem
Der Einfluss Des Oeffentlichen Inputs Verkehrsinfrastruktur Auf Die Wettbewerbsfaehigkeit Einer Volkswirtschaft Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Faktorproportionentheorems Von Heckscher Und Ohli
Brigitte Heinsch
Organisationsstruktur Und Bildungssystem
Manfred G Lieb
Die Handels- Und Konkurrentenbezogenen Marketingstrategien Mittelstandischer Nahrungsmittelhersteller
Walter Müller
Optimierung Der Lagerbewirtschaftung in Einer Spitalapotheke
Jürgen Jung
Prospektive Erfolgsanalyse Und Unternehmensbonitat
Michael Mühlbayer
Der Geschlossene Immobilienfonds
Hendrick H Bölter
Die Zivilrechtliche Verantwortlichkeit Fur Die Rechnungslegung Von GmbH Und GmbH & Co KG Nach Dem Bilanzrichtlinie-Gesetz Und Die Moglichkeit Ihrer Versicherung in Deutschland
Michael Eckstein
Entscheidungsorganisation
Claus Oelkers
Personalentwicklungsprogramme
Rüdiger Overmans
Die Steuerliche Behandlung Von Einkunften Aus Erfindungen
Thomas Huttegger
Hierarchische Klassifikation Einer Objektmenge Ein Globales Verfahren Zur Approximation Einer Distanzmatrix
Joachim Kornrumpf
Langfristige Finanzplanung Und Simulationsmodelle
Joachim Prätsch
Einzelbetriebliche Konsequenzen Von Arbeitszeitverkuerzungen Theoretische Ueberlegungen Zu Ausgewaehlten Bedingungszusammenhaengen Zwischen Betrieblichen Arbeiten Und Arbeitszeitregelungen
Moritz DrechselGrau
Betriebswirtschaftliche Anlagenerneuerungsplanung Bei Stochastischer Zuverlaessigkeit Der Anlagen
Juergen Jandt
Verletzbarkeitsmanagement Bei Parallelen Rohstoffpreis- Und Devisenkursrisiken
Hartmut Behnke
Mittelbetriebe Und Entwicklungslander
Bernfried Moosmann
Bilanzpolitische Forschungsprogramme
Entwicklungsstrategien Der Arabischen Golfstaaten (Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate)
Andreas Krommer
Die Auswirkungen Kreditfinanzierter Staatsausgaben Auf Das Volkseinkommen
Claus MeyerCording
Wettbewerbsumwelt Und Interne Konfigurationen
Joachim Niemeier
Strategie Und Entwicklung Deutscher Grossunternehmen
Jost A Massenberg
Die Losung Spezieller Produktions- Und Absatzprobleme in Der Zeitschriftendruckindustrie
Wolfgang Zetsche
Die Bestimmung Von Produkt-Markt-Feldern Als Kernproblem Bei Der Bildung Strategischer Geschaftseinheiten
HansHermann Kremer
Investitionsrechnung
Burkhardt Liebich
Pretiale Lenkung Bei Sicheren Und Unsicheren Erwartungen
Richard Winter
Zur Politischen Durchsetzungsfahigkeit Einer Okologisch Orientierten Marktwirtschaft
Joachim Paul
Marktstrategien Multinationaler Pharmaunternehmen Und Die Arzneimittelmarkte Der Dritten Welt - Untersuchung Am Beispiel Ausgesuchter Lander
Gilbert Wenzel
Okologie-Orientierte Unternehmensfuhrung
Josef Fidelis Senn
Die Technikwahl Bei Linearer Einzelproduktion Oder Die Dritte Krise Der Profitrate
Fritz Helmedag
Humanisierung Der Arbeit Und Produktivitat
Mustafa Yasar Tinar
Desinvestitionen Ursachen, Probleme Und Gestaltungsmoeglichkeiten
Ansgar Jansen
Die Bedeutung Der Kapitalintensitatshypothese Im Neoklassischen Zwei-Sektoren-Modell Und Ihre Empirische Uberprufung
Erich Wallenwein
Desinvestition Von Unternehmungsteilen
Helmut Mensching
Finanzielle Markte Und Geldpolitik
Uwe M Trespenberg
Bestimmungsgrunde Von Zahlungsbilanz Und Wechselkursen in Der Bundesrepublik Deutschland 1974-1981
Peter Fleischer
Zur Modernen Theorie Der Wechselkurse Eine Theoretische Und Oekonometrische Analyse
Wilhelm A Hennerkes
Modell- Und Methodengestutzte Entscheidungshilfen Zur Planung Von Produkt-Portfoliostrategien
Herbert Robens
Messung Und Analyse Der Totalen Faktorproduktivitat Fur 28 Sektoren Der Bundesrepublik Deutschland, 1960 Bis 1981
Ralph Unger
Das Kubanische Entwicklungsmodell Und Die Sowjetische Entwicklungshilfe an Kuba
Bohdan Denk
Ein Dynamisches Modell Des Allgemeinen Gleichgewichts Als Energiemodell Fuer Die Bundesrepublik Deutschland
Iris HenselerUnger
Arbeitnehmerfonds in Schweden - Der Dritte Weg?
HansMichael Trautwein
Die Relevanz Nicht-Tarifarer Handelshemmnisse Im Internationalen Handel Und Ihre Wirkungen Auf Die Integration Der Entwicklungslander in Die Weltwirtschaft
Hans A Ohlinger
Ausgliederung Des Zahlungsverkehrs Aus Dem Universalbankbereich
Klaus Vajc
Multinationale Unternehmen Und Mitbestimmung
Werner Fees
Der Einfluss Der Betrieblichen Altersversorgung Auf Den Unternehmenswert
Otto L Hieber
Information Statt Regulation
Peter Moll
Mitbestimmung Im Aufsichtsrat Und Kontrolle Der Unternehmenspolitik
Helmut Müller
Potentielle Beschaftigungseffekte Der Maschinensteuer
Erika Schulz
Die Multivariaten Statistischen Analysemethoden Und Deren Anwendung Auf Den Weinbau
Thomas Marx
Ausweichwirtschaft
RolfDieter Grass
Waehrungsanalyse Mit Point & Figure Charts Trends - Trendkanaele - Formationen 2. Unveraenderte Auflage
Friedrich W Toelke
Valeur, Formes De La Valeur Et Etapes Dans La Pensee De Marx
Susumu Takenaga
Die Bedeutung Der Beruflichen Mobilitat Als Arbeitsmarktlicher Ausgleichsprozess
Hansjörg Leibundgut
Erfolgskontrolle Der Industrieansiedlungspolitik
Christian Hanser
Neue Formen Des Auslandengagements
Kuno Hämisegger
Countertrade
Rolf Bürgin
Demokratische Wirtschaftspolitik
Mario Ernst
L'analyse Chronologique Au Sein De L'entreprise Industrielle
François S Chaghaghi
Kurzfristige Finanzplanung Und Grossprojektfertigung
Guenter Fietz
Selbstregelung Und Entpolitisierung Der Gesetzlichen Rentenversicherung
Thomas R Böckel
Probleme Der Verteilungs- Und Armutsmessung
Karsten Kleist von
Brain Drain Aus Entwicklungslaendern
Doris Galinski
Informations- Und Veraenderungskosten in Makrooekonomischen Transmissionsmodellen
Friedrich Uwe Vollmer
Zur Problematik Von Marktanalogien in Der Oekonomischen Theorie Des Foederalismus
Guenther Meisterling
Produktivitatswachstum Und Umweltschutz
Manfred Seyfried
Wirkungsanalyse Fur Segmentspezifische Warentestwerbung
Vera A Buschmann
Barrieren Im Technologie-Transfer
Petra Rothholz
Entwicklung Und Beurteilung Von Aggregationsstrategien Fur Lineare Entscheidungsmodelle
Sibylle Bartels
Grundsaetze Der Ressourcenoekonomie Und Der Geldwirtschaft Dargestellt Am Beispiel Der Zweiten Weltwirtschaftskrise Des 20. Jahrhunderts
HansJoachim Stadermann
Aktienkurse Und Rationale Erwartungen Eine Makrooekonometrische Untersuchung Der Informationseffizienz Des Deutschen Aktienmarktes 1965-1982
Athanase Apostolopoulos
Das Skandinavische Potential
Wolfgang Ratzek
Arbeitsmarktstrukturierung Und Lohndynamik Eine Theoretisch-Empirische Analyse Der Zusammenhaenge Zwischen Wirtschaftszweig- Und Berufsmobilitaet Und Der Einkommens- (Verdienst-) Verlaeufe Bei Arbeitn
Gernot Weisshuhn
Struktureller Und Funktionaler Pluralismus in Der Oeffentlichen Verwaltung
Hilmar Wersebe von
Sozialpolitische Und Oekonomische Analyse Von Organisationsproblemen in Der Gesundheitssicherung Aelterer Menschen
Juergen Wasem
Einkommen, Konsum Und Ersparnis Der Privaten Haushalte in Der Bundesrepublik Deutschland Seit 1970
Franz W Peren
Werthaltungen Von Fuehrungskraeften Zu Partizipativen Veraenderungsstrategien
Herbert E Einsiedler
Die Gestaltung Von Entscheidungsprozessen in Betrieblichen Gremien
Helmut Hoff
Erdoelinduzierte Soziooekonomische Entwicklung in Den OAPEC-Staaten
Omar Shamleh
Wechselkursstabilisierung Und Sterilisation Bei Monetaren Auslandsstorungen
Jan Ferdinand Krieger
Die Variabilitat Relativer Preisanderungen Und Die Varianz Monetarer Aggregate
HansGeorg Blang
Nicht-Sequentielle Suche, Preiswerbung Und Marktgleichgewicht
Die Bildung Und Koordination Von Entscheidungen in Der Keynesschen Theorie
Hermann Meemken
Marketing Fur Aussenwerbetrager
Guido Korff
Auswirkungen Der Ubernahme Kommunaler Aufgaben Durch Ubergeordnete Gebietskorperschaften Auf Die Finanzlage Von Grosstadten
Dietrich Heide
Belastungssituationen Und Reaktionstendenzen Von Fuhrungskraften Der Industrie
Barbara Stehle
Konjunktur, Erwartungen Und Spontane Ordnung
Siegfried Utzig
Internationale Technologiebestimmte Wettbewerbsfahigkeit Und Forschungs- Und Technologiepolitik
Rainer Busch
Partizipation Und Innovationspolitik
Michael Störk
Unilaterale Massnahmen Der Bundesrepublik Deutschland Zur Ausschaltung Der Internationalen Doppelbesteuerung Bei Der Einkommen- Und Korperschaftsteuer
Birgitt Lornsen
Concezione E Ruolo Del Conto Stradale a Livello Regionale
Riccardo De Gottardi
Zur Eignung Von Finanz-Kennzahlen Fur Die Prognose Von Wesentlichen Ausschuttungsanderungen
Nick Rischbieth
Die Kundenselbstbedienung Im Marketing Der Kreditinstitute
Manfred H Epple
Portfoliotheoretische Untersuchungen Zum Einfluss Von Erwartungsbildungen Auf Die Zins- Und Laufzeitstruktur Des Kapitalmarktes
Matthias Brase
Strategische Kreditportfolioplanung
Marlies Kern
Arbeitszeitregelung Als Ursache Von Arbeitslosigkeit
Gerald Pfaff
Grundlagen Einer Theorie Der Binnenhandelspolitik
Matthias Eickhoff
Bonitatsanalyse Mittelstandischer Unternehmen
Dieter Unterharnscheidt
Rezyklierung Als Intertemporales Allokationsproblem in Gesamtwirtschaftlichen Planungsmodellen
Holger Wacker
Regionalpolitische, Okonomische Sowie Fiskalische Bedeutung Der Bremischen Seehafen
Alfred Lüneburg
Marketing Fur Innerbetriebliche Weiterbildungsleistungen
Birgit Cramer
Firmeninterne Arbeitsmarkte
Arno Balzer
Probleme Der Umrechnung Von Jahresabschlussen Aus Hochinflationslandern
Wolfgang Hummel
Die Vermogensverwaltung Deutscher Kreditinstitute Im Privatkundengeschaft
Guido F Brunner
Das Personalwirtschaftliche Verhalten Der Kommunen Unter Finanziellem Druck
Friederike Reineke
Quantitative Wirtschaftspolitik Bei Alternativen Erwartungen
HansWerner Wohltmann
Die Behandlung Qualitativer Datenstrukturen in Quantitativen Analysemethoden Durch Das Prinzip Der Optimalen Skalierung
Jürgen Hansohm
Die Aktienrechtliche Rechnungslegung Als Informationsinstrument Der Finanziellen Lage Der Unternehmung
Klaus Fleischer
Erfassung Und Besteuerung Von Leistungsbeziehungen Zwischen International Verbundenen Unternehmen
Peter Popp
Jungere Entwicklungen Des Italienischen Textil- Und Bekleidungsgewerbes
Harriet Scherer
A Control Theory Approach to Analysis of Economic Policy for a Developing Country
Dickson Akwasi Yeboah
Der Griechische EG-Beitritt: Das Dilemma Zwischen Kurz- Und Langfristigen Effekten
Basile Kapsocavadis
Der Gleitende Ubergang in Den Ruhestand Als Instrument Der Sozial- Und Beschaftigungspolitik
Ulrich Schüle
Der Erklarungsbeitrag Des Konsumklima-Index Fur Das Nachfrage- Und Sparverhalten Der Privaten Haushalte
Ursula SchnittkerReiner
Marktchancen Pflanzlicher Industrierohstoffe
German Josef Jeub
Zielplanungsprozesse in Der Angebotspolitik Industrieller Unternehmungen in Investitionsgutermarkten
Stephan A KufferathKaßner
An Der Schwelle Zum Industrieland
Alexander Serfas
Die Optimierung Der Vertriebsstruktur Im Direktvertrieb
Jörg Braun
Implementierungsprobleme Bei Der Beratung Kleiner Und Mittlerer Betriebe Am Beispiel Des Einzelhandels
Klaus Brüne
Information Und Kommunikation Im Strategiekontext Internationaler Unternehmungen
Karl H Lotz
Massnahmen Zum Abbau Von Haushaltsdefiziten Bei Niedersachsischen Heilbadern Und Kurorten
Siegfried Bank
Die Bewertung Der GmbH
Stephan List
Die Crowding-Out Problematik Im Rahmen Der Kurz- Und Langfristigen Analyse
ChongKi Yang
Unternehmenskonzentration in Der Schweiz
Alexander Glatthard
Regionale Entwicklung Im Gesamtwirtschaftlichen Wachstumsprozess
Wilhelm Dietrich Schäffer
Die Portfolio-Selektions-Theorie Und Ihre Anwendung Als Entscheidungsinstrument Der Kapitalanlageplanung in Lebensversicherungsunternehmen
Werner Leis
Probleme, Strategien Und Grenzen Der Rationalisierung in Industriellen Verwaltungen
Rüdiger Nagel
Einsatzwirkungen Integrierter Standardsoftware Zur Produktionsplanung Und -Steuerung in Kleinen Und Mittleren Unternehmen
Ralf Kurpicz
LPL
Tony Hürlimann
Le Livre Electronique EBOOK3
Jacques Savoy
Internationalisierung Von Unternehmungen Aus Schwellenlandern
SooChul Shin
Arbeitszeitmanagement Als Instrument Der Unternehmensplanung
Klaus Kohlöffel
Termingeschafte Als Instrumente Des Zinsrisiko-Managements
Elisabeth Wörner
Methodologische Grundlagen Und Messtheoretische Anforderungen an Eine Betriebswirtschaftliche Theorie Der Personalbemessung
Wolfgang Maison
Zur Frage Der Verwendungskontrolle Im Selbstbedienungsgrosshandel
Ludwig Berekoven
Dynamische Optimierung Der Zinsbindungsstruktur Von Bankbilanzen Mittels Simulation
KlausDieter Wild
Auswirkungen Der Beruflichen Weiterbildungsforderung Nach Dem Arbeitsforderungsgesetz
Henning Müller
Landliche Entwicklung Und Bankpolitik in Entwicklungslandern
Helmut Siegert
Strategische Erfolgsfaktoren in Mittleren Unternehmen
Siegfried Seibert
Zur Beurteilung Der Betriebsformen Und Ihrer Entwicklung in Bergbau Und Textilindustrie Bis Zur Industriellen Revolution Unter Besonderer Beruecksichtigung Von Freiheits- Und Produktivitaetsaspekten
Wolfgang Zimdars
Leistungsmotivation Durch Zielvorgabe Und Innerbetriebliche Verhandlungen
Thomas Werner
Kooperation Zwischen Anwender Und Hersteller Im Forschungs- Und Entwicklungsbereich
Udo Rudolf Biegel
Dimensionen Und Typen Der Unternehmenskrise
Thorsten Grenz
Branchenubergreifende Sortimentsveranderungen Im Einzelhandel Unter Besonderer Berucksichtigung Der Partievermarktung
Sylvia Panzer
Einflussfaktoren Auf Den Imitationswettbewerb Im Arzneimittelmarkt Der Bundesrepublik Deutschland
Gerlind Gedenk
Zolle Und Zollillusion
Thomas Heidorn
Theoretische Grundlagen Der Schattenwirtschaft
Horst Schrage
Kapitalmarkttheorie Und Aktienmarktanalyse
HansWalter Peters
Direktinvestitionen Deutscher Unternehmen in Entwicklungslandern
PaulBernhard Kallen
Die Wirtschaftliche Betrachtungsweise Im Steuerrecht
Helmut Urbas
Integrierte Planung Von Kommunikationssystemen
Thomas Middelhoff
Der New Cambridge Approach
Wilfried KH Knaebel
Die Tabaksteuer
Wilhelm J Zimmermann
Peak Load Pricing Bei Heterogenen Produktionstechnologien Und Lagerhaltungsmoglichkeiten
Ralph Langhoff
Grosshirnforschung, Unternehmer Und Wirtschaftspolitik Ein Interdisziplinaerer Ansatz Am Beispiel Interhemisphaerischer Relationen
Utz Claassen
Verbraucherinteresse Und Die Funktion Der Nachfrageermittlung Des Einzelhandels in Der Bundesrepublik Deutschland
Ulrich Thieme
Kapitalmarktpolitik Und Unternehmungsfinanzierung in Der Bundesrepublik Deutschland
Anton Wiegers
Rendite Und Risiko Von Aktien Kleiner Borsengesellschaften
HansMartin Domke
Messeentscheidungen
Kaspar Funke
Der Energieverbrauch Der Privaten Haushalte
Reinhard Schüssler
Zur Begrundbarkeit Handelsrechtlicher Rechnungslegungsnormen
Rainer Brandl
Untersuchung Zur Vorteilhaftigkeit Des Management by Objectives Fur Das Krankenhaus
Andreas Manych
Die Warenstruktur Des Aussenhandels Theoretische Konzepte Und Empirische Untersuchungen Am Beispiel Oesterreich
Monika Hutter
Stichprobeninventuren
Theo Broermann
Entwurf Eines Entscheidungsorientierten Kostenrechnungsmodells Fur Ambulant Und Stationar Erstellte Krankenhausleistungen
Horst Ey
Agrarsektorale Und Gesamtwirtschaftliche Integration in Der Europaischen Gemeinschaft
Bernd Bösche
Ersatzteilbewirtschaftung Uber Die Lebensdauer Eines Elektronischen Geratetyps
HansJoachim Richter
Das Bundesimmissionsschutzgesetz Und Seine Reformmoglichkeiten Eine Bewertung Aus Okonomischer Sicht
Rolf Piepenburg
Griechenlands Regionalentwicklung Und -Politik Und Der EG-Beitritt
Inge Kimm
Auswirkungen Einer Flexiblen Gestaltung Des Rentenzugangsalters Auf Beschaeftigung Und Gesetzliche Alterssicherung
Ulrich Bassier
Unternehmensgrundungen Aus Wirtschaftspolitischer Sicht
Thomas Joos
Technologieorientierte Unternehmen in Der Bundesrepublik Deutschland - Eine Empirische Untersuchung Der Strukturbildungs- Und Wachstumsphase Von Neugrundungen
Marianne Kulicke
Unternehmensentwicklung Und Matrixorganisation
Wolfgang Zimmermann
Ursachen Der Schattenwirtschaft in Alternativen Wirtschaftssystemen
Michael Wiegand
Dialoggestutzte Tourenplanung Unter Besonderer Berucksichtigung Von Belieferungszeitintervallen
Thomas Brendel
Steuerliche Gerechtigkeit Und Geschiedenen-Unterhalt
Peter Korallus
Die Bedeutung Von Absatz- Und Beschaffungsrisiken Fur Produktions- Und Standortentscheidungen
Michael Brand
Von Der Fehl- Zur Selbststeuerung?
Rainer Clement
Unternehmenshandel
Konrad Baumüller
Offentliche Unternehmen Und Informelle Wirtschaft
Jörg Borchert
Produktinnovationen Bei Komplexer Technologie
Friedhelm Jacobs
Die Auflosung Des Deutschen Branntweinmonopols Und Die Konsequenzen Fur Die Brennereiwirtschaft
Markus Racke
Lange Wellen Wirtschaftlicher Entwicklung
Hans Joachim Gerster
Konnen Institutionen Lernen? Wissensstrukturen, Informationsprozesse Und Transfermechanismen in Der Kommunalverwaltung
GerdMichael Hellstern
Der Wandel Der Wirtschafts- Und Sozialstruktur Der Stadt Munden (Hann. Munden)
Uwe Mull
Die Mitgliedschaft Griechenlands in Den Europaischen Gemeinschaften
Dimitrios Macheras
Die Verschuldung Der Dritten Welt 1970-1983
Wilhelm Reichmann
Die Bewertung Nichtnotierter Anteile an Kapitalgesellschaften Im Rahmen Der Vermogensteuerlichen Steuerbemessungsfunktion
Christian Gebhardt
Tourismus Und Offshore-Banking Auf Den Bahamas
Friederike Ungefehr
Computergestutzte Aktivierungsmessung in Der Marketingforschung
Andreas Steiger
Die Entwicklung Der Industrie in Ihrer Raumlichen Differenzierung Auf Den Philippinen
Michael Bauer
Die Integration Des Griechischen Bankensystems in Die EG
Pavlos Katsioupis
Devisentermingeschafte Und Jahresabschlusszwecke
KarlHeinz Priess
Plane, Markte Und Laufende Prozesspolitik in Ungarn
Zsuzsa SzabóRaducziner
Wettbewerbsvorteile Durch Informationstechnologie
Jochen Overlack
Die Umrechnung Der Jahresabschlusse Auslandischer Tochterunternehmen Fur Den Weltabschluss in Der EG Unter Dem Aspekt Seiner Informationsfunktion
Brigitte Bovermann
Internationale Kapitalbewegungen, Leistungsbilanzsalden Und Inlandische Ersparnisbildung Bei Flexiblen Wechselkursen
Rolf Christian Scholl
Arbeitsmarktpolitische Interventionen in Der Bundesrepublik Deutschland
Dirk Meyer
Wettbewerbsorientierte Devisenkurssicherungen
Holger Hatje
Wissensbasierte Systeme Zur Durchfuhrung Statistischer Analysen
Hermann Locarek
Die Rolle Des Beirates Bei Der Fuhrung Von Mittelbetrieben
Hans Klaus
KANBAN - Gesteuerte Fertigung
Marita Malek
Das Management Von Zinsanderungsrisiken
Johannes Bußmann
Der Lome-Handel Der Europaischen Gemeinschaften
Rupert Krietemeyer
Landliche Finanzmittler in Entwicklungslandern
Alf Oliver Dresler
Lineare Fuzzy-Modelle Zur Unterstutzung Der Investitionsentscheidung
Jochen Wolf
Okonomische Wirkungen Des Internationalen Tourismus in Entwicklungslandern
Lothar Renke
Informationsprozesse Zwischen Abschlussprufer Und Aufsichtsrat in Deutschen Aktiengesellschaften
Helmut Söllner
Kapitalverkehrskontrollen Im Europaischen Wahrungssystem
Lothar Weniger
Der Lohnbildungsprozess Im Offentlichen Sektor
Hildegard Behrens
Energiepolitik Und Regenerative Energien Am Beispiel Des Brasilianischen PROALCOOL-Programms
Heribert Hennemann
Die Gewinnung Innovationswirksamer Informationen Mittels Anbieter-Nachfrager-Kommunikation
Andrea Müllers
Steuerliche Investitionsforderung Zur Rezessionsuberwindung
Gerd Reiter
Die Finanzierung Und Betreuung Von Innovationsvorhaben Durch Venture Capital Gesellschaften
H Alexander Klemm
Die Lebenszyklustheorie Der Unternehmung
Livia Korallus
Rechnungslegungszwecke Der Handelsbilanz Und Steuerbilanz Nach Inkrafttreten Des Bilanzrichtlinien-Gesetzes
Fred Wilsdorf
Zum Einfluss Der Besteuerung Auf Die Finanzierung Der Zweistufigen Internationalen Deutschen Unternehmung
Norbert Pfitzer
Personalstrategie Fur Neue Technologien in Der Produktion
Gerlinde Altmann
Wechselwirkungen Zwischen Job Und Studium
Paul Kratz
Staatliche Marktzugangsbeschraenkungen Im Bankgewerbe
Joachim Herrmann
Frauenerwerbstatigkeit in Der Bundesrepublik Deutschland
Marianne Assenmacher
Strukturwandel Im Wirtschaftsraum Als Folge Industriewirtschaftlicher Wachstums-, Stagnations- Und Schrumpfungsprozesse
Bilanzierung Und Prufung Bei Langfristiger Fertigung
Konrad Schindlbeck
Die Konsolidierte Rechnungslegung Multinationaler Industriekonzerne in Der Bundesrepublik Deutschland Aus Bilanzanalytischer Sicht
Bernhard Müller
Passiv-Management
Manuela Heyns
Marketing Fur Zulieferunternehmen
Heinrich L Kolb
Strategische Kontrolle
Lothar R Ohland
Die Auswirkungen Von Rechtsvorschriften Fur Die Produktion Auf Entscheidungen in Der Unternehmung
Rainer Raff
Partizipation in Innovativen Entscheidungsprozessen Der Unternehmung
Gerhard Monsees
Entscheidungsregeln Auf Dem Prufstand
Andreas Buchner
Die Portfolio-Analyse Als Instrument Der Strategischen Planung in Industriellen Klein- Und Mittelbetrieben
Peter Schulz
Offentliche Investitionen Im Langfristigen Wachstumsprozess
Michael Brune
Die Bewertung Von Konsumentenkreditforderungen Im Jahresabschluss Der Kreditinstitute
Michael Droege
Regionale Entwicklung Aus Einzelwirtschaftlicher Sicht Unter Besonderer Berucksichtigung Der Landlichen Industrialisierung Im Nordosten Brasiliens
Klaus Billand
Innovationen Unter Unsicherheit
KarlHeinz Schmidt
Effekte Und Konsequenzen Staatlicher Umweltschutzpolitik Fur Urban-Industrielle Ballungsgebiete
Rainer Mönig
Staatliche Agrarpolitik - Politik Fur Wen?
Eckhard RathkeHebeler
Gleichgewichtskonzept Und Investitionsfunktion in Makrotheoretischen Zwei-Sektoren-Modellen
Karl Farmer
Wettbewerbsstrategien in Reifen Markten
Martin Erfmann
Profit, Investissement Et Inflation
JeanJacques Friboulet
Moglichkeiten Und Grenzen Der Berucksichtigung Okologischer Gesichtspunkte Bei Der Produktgestaltung
Peter Ringeisen
Controlling Im Mittelbetrieb
Manfred Gaulhofer
Wechselkursbildung Bei Risikoaversion Und Rationalen Erwartungen
Konrad Noltenhans
Kapitalkosten Und Investitionsentscheidungen
Ulrich Kloster
Untersuchung Des Standorts Taiwan Zur Errichtung Einer Neuen Freihandelszone (FHZ) in Ostasien
FengJou Chen
Die Personelle Vermogensverteilung in Der Bundesrepublik Deutschland Und Ihre Bestimmungsgrunde
Dietmar Baron
Keynes, Die Globalsteuerung Und Die Stabilisierungspolitik in Der Bundesrepublik Deutschland
Detlev Ehrig
Publizistischer Versus Oekonomischer Wettbewerb Im Fernsehsektor
Uwe Neumann
Zahlungsbilanzwirkungen Auslandischer Direktinvestitionen in Mexiko
Bertram Reddig
Steuerneutralitat Und Bilanzrichtlinien-Gesetz
Thomas Wittig
Gestaltungen Betrieblicher Schattenwirtschaft Und Deren Steuerliche Konsequenzen
Carsten Wilken
Direktinvestitionen
Hermann SchulteMattler
Okonomische Wirkungen Einer Substitution Der Gewerbesteuern (Realsteuern) Durch Eine Wertschopfungsteuer
Wolfgang Strauß
Die Koinzidenz Privatwirtschaftlicher Und Staatlicher Entscheidungsstrukturen
Michael Krenke and 1 more
Die Uberwindung Von Orientierungskrisen Und Innovationsschwachen
Jürg Th Willi
Regulierungen Am Arbeitsmarkt
Pascal Hector
Beschaftigunsverhaltnisse Im Offentlichen Dienst Aus Der Sicht Von Segmentationsansatzen
Reinhard Langer
Gleichgewichtskonzepte Der Kurzen Periode
Dieter Kattermann
Die Desinvestition Als Strategische Handlungsalternative
Ludger Dohm
Neues Transfersystem Zur Bekampfung Der Arbeitslosigkeit
Siegfried Martschinke
Dynamischer Wettbewerb Und Wachstum
ChristianUwe Behrens
Zum Problem Internationaler Interdependenzen Von Finanz- Und Gutermarkten
Thomas Gries
Die Verschuldungstatigkeit Der Europaischen Gemeinschaften
Rainer Münch
Intra-Industrieller Handel Und Handelspolitik
Harald Jörg
Tarifliche Arbeitszeitpolitik - Ein Instrument Der Beschaftigungspolitik?
Elisabeth Neifer
Gesellschaftsbezogenes Rechnungswesen Fur Energieversorgungsunternehmen
Dimitrios Tsimopoulos
Die Geplante Einkommensteuerreform 1990
Bernhard Kühn
Strategische Marktforschung Und Instrumente Des Strategischen Marketings
Girma Ghebresillasie
Einsatz Von Arbeitskraften Mit Und Ohne Berufliche Ausbildung in Der Bundesrepublik Deutschland
Gernot Weißhuhn
Die Bedeutung Des Deutschen Privatbankiers Und Seine Zukunftsaussichten
Christian Meeder
Die Bedeutung Der Problemfeststellung Im Organisationsplanungsprozess Der Unternehmung
Werner Rieg
Das Okonomieverstandnis Der Neuen Labour-Generation Wahrend Der 20Er Jahre Bis Nach Der Weltwirtschaftskrise
Lothar Auchter
Rationale Erwartungen Und Neue Klassische Makrookonomik
Wolfgang Strassl
Wahrungsoptionen Und Devisenterminengagements Bei Submissionsexport Und Importhandel in US$
Jürgen H Steuer
Die Logik Der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie
Anka Gronert
«True and Fair View>> Aus Englischer Sicht
KlausJürgen Hoffmann
Ein Marketingkonzept Fur Automobilrennsportveranstaltungen
Michael Klein
Unternehmungskultur
Alfons Beat Schnyder
Auswirkungen Flexibler Fertigungssysteme Auf Arbeitsorganisation Und Qualifikation
Christian Bunk
Einzelwirtschaftliche Liquiditat Und Kreditangebot Der Banken
Gerhard Honeck
Großraumige Landwirtschaftliche Vorranggebiete
Stephan Schott
Prospektlegung Und Prospektprufung Bei Steuerbegunstigten Kapitalanlagen in Immobilien
HansJürgen Riese
Landwirtschaft in Der Sozialen Marktwirtschaft
Jürgen Simons
Exploratorische Ansatze Der Kausalanalyse Als Instrument Der Marketingplanung
Christian Homburg
Optimale Gegengeschaftspolitik
Bernt Bieber
Strategische Unternehmensplanung: Instrument Zur Langfristigen Existenzsicherung Einer Unternehmung
Erwin Rothgängel
Unechte Gemeinkosten Und Unechter Gemeinverbrauch
Werner Engel
Die Sacheinlagefahigkeit Im Rahmen Der Qualifizierten Grundung Von Aktiengesellschaften
Michael Brandt
Der Staat Im Modell Optimalen Wachstums
Romeo Grill
Die Spaltung Von Kapitalgesellschaften
Herbert Küblböck
Tarifpolitik Bei Arbeitslosigkeit in Der Sozialen Marktwirtschaft
Holger Eisold
Die Staatsverschuldung Im Kontext Alternativer Wirtschaftspolitik
Gerhard Lübke
Der Wandel Der Amerikanischen Notenbankpolitik
Jürgen Guba
Interkommunale Zusammenarbeit Im Fremdenverkehrsbereich
Wolfgang Klemz
Die Raumliche Verteilung Des Dienstleistungsbereiches in Bayern. Eine Theoretische Und Empirische Untersuchung
Karl Ludwig Sommer
Weltwirtschaft Und Internationale Verschuldung
Andreas Korn
Das AKP-Zuckerabkommen
Klaus Beckers and 1 more
Britische Geldpolitik 1971 - 1986
Gisela Roth
Die Gastronomie Als Absatzweg Der Deutschen Brauwirtschaft
Paul BöskenDiebels
Die Ausgleichszahlung Im Jahresabschluß
Annette Beller
Technologietransfer Und Zahlungsbilanz in Griechenland
Antoine Kontis
Mehrstufiges Marketing Fur Einsatzstoffe
Michael Rudolph
Theoretische Grundlagen Der Konjunkturprognose
Klaus Fischer
Marktrationalitat Und Markteffizienz
Joachim Lion
Genossenschaftsverbund Und Mitgliederforderung
Birgit Noelle
Optimale Produktpolitik Im Presseverlag
Michael Meyer
Computergestutzte Entscheidungshilfen Im Marketing
Martin Both
Preisflexibilitat, Konzentration Und Risikoeinstellung
Stephanus Arz
Ausloseinformationen Im Organisatorischen Gestaltungsprozeß - Voraussetzung Einer Flexiblen Organisation
Ulrich Seidenberg
Koordinationsprobleme in Einer Geldwirtschaft
Horst Reichert
Finanzgerichtliche Rechtsbehelfspolitik Der Unternehmung
Norbert H Neumann
Ein Strukturkonzept Zur Verbesserung Der Wettbewerbsstellung Der Norddeutschen Zuckerwirtschaft
Heinrich Render
Portugal in Der Europaischen Gemeinschaft
Intertemporale Und Intergenerationale Verteilungswirkungen Der Gesetzlichen Krankenversicherung
Rüdiger Meierjürgen
Variablen Der Fuhrung Unter Besonderer Berucksichtigung Der Konfliktproblematik
Frank C Danesy
Analyse Des Cours De Change Avec Les Graphiques a Points Et Configurations (Charts a P&C)
Friedrich W Tölke
Transactions in Corporate Control
Andreas Leimbach
Analyse Von CMA-Marketingaktivitaten Auf Binnen- Und Exportmarkten
Harald Claßen
Risiko-Management Durch Staatliche Exportkreditversicherung
Stefan Schwab
Der Konzernbilanzielle Begriff Des Assoziierten Unternehmens
Stephan Hinrichs
Die Implementierung Vertikaler Kooperationen
Norbert Linn
Aspekte Der Energienachfrage Der Privaten Haushalte in Entwicklungslandern - Am Beispiel Indiens
Michael A Simella
Burokommunikation Und Benutzerbeteiligung
Reinhard Weck and 1 more
Ein Makrookonomisches Wachstumsmodell Mit Endogener Bevolkerungsentwicklung Und Seine Simulation Fur Den Fall Agypten
Abdelkhalek Aboueldahab
Forschung Und Staatliche Forschungsforderung - Diskutiert an Ausgewahlten Produktlinien Nachwachsender Rohstoffe
Robert Kloos
Quality Circles in Der Bundesrepublik Deutschland
Martin P Ackermann
Die Regionalwirtschaftliche Bewertung Von Oberflachennahen Lagerstatten
Christian Gleichmann
Die ECU Als Private Anlagewahrung
Jörg Arnsmeyer
Außenstellensteuerung Und -Controlling in Privaten Hypothekenbanken
Matthias Danne
Wettbewerbsvorteil Durch Personalcomputer - Ein Konzept Fur Den Strategischen PC-Einsatz in Kleinbetrieben
Thomas Weber
Controlling in Genossenschaften
Alfredo Heinzelmann
Strategisches Technologiemanagement Am Beispiel Der Entwicklung Von Burosystemen
Till W Truckenmüller
The West German Venture Capital Market
M Elizabeth Harrison
Der Konzernbilanzielle Firmenwert Von Tochterunternehmen
Stephan Kinne
Entwicklung Und Einfuhrung Entscheidungsunterstutzender Computermodelle Fur Das Strategische Management
Daniel Lütolf
Fundamentalanalytische Beurteilung Der Wechselkursentwicklung Verschiedener Wahrungen
Dirk Braunhart
Beratung, Innovationsentscheidung Und Wirtschaftliche Entwicklung
Dieter Diehr
Wechselkursunsicherheit
Josef Wallner
Konsum Als Mittel Der Lebensweltstilisierung
Christof Haudenschild
Risiko-Management
Axel Schuy
Reale Wechselkursanderungen Bei Flexiblen Wechselkursen
HansJoachim Rottländer
Besteuerung Und Internationale Finanzierung
Uwe Schlick
Strategische Kontrolle Im Rahmen Strategischer Unternehmensfuhrung
Frank Hasselberg
Budgetpolitik Im «Modell Schweden>>
Markus Marterbauer
Ein Einfaches Modell Des Marktes Fur Arztliche Leistungen
Volker Paul Graf
Fernarbeit
Jörg Sandvoß
Offentliche Finanzhilfen (Subventionen) - Instrumente Staatlicher Finanzintervention
Alfred H Klemp
Inlandsinvestition Zur Exportintensivierung Oder Auslandsdirektinvestition
Martin Andreas Jastorff
Geldangebot Und Monetare Kontrolle in Einem Entwicklungsland
Andrea Rösinger
Investitionsplanung Fur Industrierobotersysteme
Andreas Roggon
Berucksichtigung Von Mehreren Zielen Bei Der Planung Landwirtschaftlicher Unternehmen
Ludwig Nellinger
Norm-Aufwandswerte Fur Die Planung Im Straßenbau
Arjumand Sidiq
Entwicklung Von Wettbewerbsvorteilen Fur Technologie-Unternehmen
Rainer Bieker
Technologische Entwicklung Und Vorproduktbeschaffung
Holger Siebert
Deutsch-Franzosischer Handel
Patrick J Mange
Wettbewerbliche Perspektiven Von Weltcontainerhafen Unter Veranderten See- Und Landseitigen Rahmenbedingungen
Thomas C Lieb
Bankenaufsicht in Großbritannien
Jutta Grundler
Wirtschaftlicher Strukturwandel Und Staatliche Strukturhilfen
Hubert Hartwig
Regionale Krisenentwicklung in Den Wirtschaftsraumen Hamburg Und Ruhrgebiet, Traditionelle Uberwindungsstrategien Und Alternative Losungsansatze
Klaus Wieland
Erscheinungsformen Und Auswirkungen Der Verbriefungstendenz Im Bankgewerbe
Jochen Großmann
Arbeitsproduktivitat Und Einkommensverteilung in Der Automobilindustrie
Bruno Wurm
Eingeschrankt Rationales Marktverhalten
Ulrich W Vossebein
Staatsausgaben Und Wirtschaftliche Entwicklung
Kapitalmarktegleichgewicht Und Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Produkt-, Prozeßinnovationen Und Technologieintensive Guter Im Außenhandel
Jürgen Callies
Arbeitnehmereinfluß in Mittelstandsunternehmungen
Michael Schulte Strathaus
Produktionskosten, Preisgestaltung Und Standortwahl Im Einzelhandel
Thomas Meintz
Handelshemmnisse: Einkommensverteilung Und Beschaftigung
Hanno Kühn
Controlling-Konzeptionen in Deutschen Industrieunternehmungen - Eine Betriebswirtschaftlich-Historische Untersuchung
Dietmar Vahs
Zur Internationalen Transmission Makropolitischer Aktivitaten Bei Flexiblen Wechselkursen
Thomas Jost
Strukturwandel Und Wirtschaftsentwicklung Bei J.A. Schumpeter
Stefan Mütze
Finanzinnovationen Und Geldpolitik
Steffen Wende
Ordnungskonzeptionen Fur Die Wirtschaftsreform in Der Volksrepublik China
Jianmin Wang
Die Wahl Der Vertrage Zwischen Versicherungen Und Kliniken
Frank Diener
Die Akkumulation Des Kapitals Auf Zypern
Nearchos Ioannou
Die Entwicklung Des Kapitalismus
Gerhard Hanappi
Industrielle Standortplanung
Carl Otto Schill
Effiziente Erfullung Offentlicher Aufgaben
Martin Frentz
Der «Indirekte Arbeitgeber>>
JeanMarie Fèvre
Die Grundungsfinanzierung Fur Arzte Als Kooperation Von Banken Und Versicherungen
Armin Zitzmann
Lohnkostenzuschusse Zur Verringerung Der Langzeitarbeitslosigkeit
Wilfried Altzinger
Zur Leistungsfahigkeit Input- Und Outputorientierter Instrumente Der Staatlichen Technologieforderung
Klaus HolthoffFrank
Die Entwicklung Okologisch Motivierter Substitutionen
Bernhard Heizmann
CIM-Investitionsplanung
Ralf Dieter
Produktionsfunktion Und Handelsbetrieb
Helmut Holler
Geschaftsfeldplanung Deutscher Großunternehmen Der Chemischen Industrie
Thomas Kiehne
Unternehmensberatung Als Bankdienstleistung
Helmut Pischulti
Informationstechnologien Und Organisationsspielraume
Rolf Widmer
Staatliche Rentenversicherungssysteme Im Internationalen Vergleich
Bernd Casmir
Die Berucksichtigung Der Strategischen Wahl Im Rahmen Eines Neokontingenztheoretischen Ansatzes
Ulrich Breilmann
Berufsausbildung Im Bankgewerbe
Uta Maria Feser
Gesundheitssicherung Und Demographische Entwicklung
Andreas Rühl
Die Integration Von Expertensystemen in Den Betrieblichen Problembearbeitungsprozeß
Wolfgang Pfau
Der Zahlungsbilanzkredit Des IWF an Indien Vom November 1981
Volker Hagemann
Ertragsteuern, Zolle Und Verrechnungspreispolitik Im Einstufigen Internationalen Unterordnungskonzern
Bruno Rauenbusch
Zielkonflikte Spanischer Wirtschaftspolitik 1982 - 1986
Rainer Kirstein
Die Motivation Zur Selbstdarstellung Und Ihre Relevanz Fur Das Konsumentenverhalten
Roland Conrady
Comparaison De Differents Modeles D'allocation Sur La Base Des Donnees Statistiques De La Suisse
Doungous Youssouf
Motivationstheoretische Ansatze Im Marketing
Rainer Norden
Steuerreform in Einer Sektoral Strukturierten Okonomie Mit Uber- Und Unterbeschaftigung
KarlHeinz Weiss
Kosten-Nutzen-Analytische Effizienzbeurteilung Einer Gesteigerten Eigenerzeugung Pflanzlicher Eiweißfuttermittel Zur Entlastung Des EG-Getreidemarktes
Klaus Beckers
Altere Menschen Als Bankkunden
Holger Wittmann
Auslandsverschuldung, Terms of Trade Und Uberlappende Generationen
Harald Großmann
Wettbewerbsfaktoren Mittelstandischer Unternehmen in Europa
DieterJürgen Moraw
Die Restrukturierung Der Britischen Stahlindustrie - Die Standortentwicklung Der British Steel Corporation Im Zeitverlauf
Peter Brase
Die Entwicklungspolitische Bedeutung Des Stadtischen Informellen Sektors
Christine Heimburger
Experimentelle Optimum-Suchstrategien Auf Der Basis Der Computersimulation Zur Unterstutzung Betriebswirtschaftlicher Entscheidungsfindung
Bing Chen
'Zazen' Fur Die Arbeitnehmer?
Thomas Frischkorn
Die Diskussion Um Die Gewerbesteuer
Andreas Pfaffernoschke
Sozialpartnerschaft Und Beschaftigungspolitik in Osterreich
Reinhard Christl
Teamarbeit in Der Anfragen- Und Auftragsabwicklung
Klaus Richter and 1 more
Risikokapitalfinanzierung: Moglichkeiten Und Grenzen Staatlicher Forderung
Ernest Gnan
EDV-Gestutzte Prognoseerstellung Fur Univariate Zeitreihen
Raimund Wiedemann
Controlling-Informationssystem Fur Den Auslandsbereich Einer Internationalen Bankunternehmung
Heiner Diefenbach
Unternehmerisches Verhalten Auf Schrumpfenden Markten
Erwin Kern
Elemente Der Arbeitslosigkeit in Der Bundesrepublik
Doris Klaus
Agrarfinanzierung in Entwicklungslandern
Reform Der Landlichen Eigentumsrechtsstrukturen in China 1978 Bis 1987
Margot Schüller
Der Internationale Markt Fur Online-Datenbanken
Reinhold Hügel
Die Auswirkungen Von Auslandischen Direktinvestitionen Auf Die Wirtschaftliche Entwicklung Zaires
Kapena Katshingu
Das AKP-Zuckerprotokoll Im Rahmen Des Lome-Vertrages
Thomas Koch
Die Bedeutung Von Charakteristischen Funktionen in Der Mathematischen Statistik Und Deren Anwendungen
Bettina Baumeister
Mikrookonometrische Querschnittsanalysen Des Individuellen Erwerbsverhaltens
Jens Bartenwerfer
Einflußgroßen Und Strukturen Des Britischen Accounting
Marius Ebert
Das Grundungsgeschaft Der Banken
Wilfried Eckert
Der Beitrag Der Landlichen Genossenschaften Zur Integrierten Landlichen Entwicklung in Der Turkei
Mustafa Erciyes
Managing Operations in the Chemical Industry by Aggregate Quality
Jan M Charvat
Sparkassen Und Genossenschaftsbanken Im Spannungsverhaltnis Zwischen Moral Und Okonomie: Strukturelemente, Organisationsgrundsatze Und Geschaftspolitik
Manfred Holzgrabe and 1 more
Die Attraktivitat Deutscher Aktien Fur Auslandische Privatanleger
Martin Detzel
Ausnutzung Von Synergiepotentialen Durch Verschiedene Koordinationsformen Okonomischer Aktivitaten. Zur Eignung Der Transaktionskosten Als Entscheidungskriterium
Birgit Grote
Systematischer Datenbankentwurf Unter Beachtung Temporaler Aspekte
Rudolf Grausam
Fruhwarnsysteme Fur Verschuldete Entwicklungslander
Thorsten Mehltretter
Der Planungs- Und Bauprozeß Als Kybernetisches System
Wolfgang Schweizer
Bonitatsanalyse Auslandischer Kreditinstitute
Panagiotis Bernardakis
Monetare Mindestsicherungsleistungen in Der Bundesrepublik Deutschland
Joachim Weeber
Tauschwirtschaft Und Geldokonomie
Arne Heise
Finanzinnovationen Und Geldnachfrage
Olaf Meyer
Energienachfrage Der Haushalte in Entwicklungslandern
JörgW Fromme
Risiko Und Unternehmensfuhrung
Gerhard Mensch
Die Generalnorm Fur Den Jahresabschluß Von Kapitalgesellschaften
Sabine Kupfernagel
Projektmanagement Eines Konsortialgeschafts in Der Form Der Anleiheemission
Thomas A Oldenbourg
Phanomene Des Verhandlungsverhaltens Im 5-Personen Apex Spiel
Wolfgang Havenith
Historische Analyse Und Entwicklungslinien Der Gewerbesteuer
Georg Heni
Organisatorische Gestaltung Des Einkaufs in Industriellen Großunternehmen Mit Divisionaler Struktur
Bernd Köhler
Vermogensstruktureffekte Der Zinsbesteuerung Insbesondere Anhand Des Beispiels Osterreich
Dagmar Priem
Investment Banking in Japan
Dayanand Arora
Quantitative Und Qualitative Liquiditatsanalyse Bei Mittelstandischen Unternehmen
Günter Reimund
Bausteine Zu Einer Strategischen Finanzplanung
Johann E Wieland
Ertragsorientierte Uberschuldungsprufung
Norbert Arens
Langfristige Innovationsstrategien Und Mitbestimmung in Unternehmen Bei Neuen Werkstoffen
Norbert Koubek and 2 more
DGB-Verbraucherpolitik Zwischen Anspruch Und Politischer Praxis
Andreas Fischer
Entscheidungen Unter Risiko
Ralf Trost
Strategische Managemententwicklungsplanung
Michael Christian Dubbert
Die Erfolgskontrolle Von Beschwerdemanagement-Systemen
Achim Hoffmann
Informationstechnik Und Abhangigkeit
Thomas K Stauffert
Die Bildung Von Allfinanzkonzernen
Philipp J Wagner
Die Uberprufbarkeit Der Betriebsfremden Privatentnahme
Hans W Holub and 2 more
Chemischer Pflanzenschutzmitteleinsatz in Der Landwirtschaft
Heiner Keller
Steuerliche Optimierungsstrategien Fur Die Generationenfolge Bei Unternehmerfamilien
Herbert Brückmann
Die Entwicklung Der Multinationalen Unternehmen Aus Sicht Der Internalisierungstheorie
Jan Klingele
Die Alterssicherung Von Mitunternehmern Und Ihren Arbeitnehmer-Ehegatten Uber Die Bildung Von Pensionsruckstellungen in Ertragsteuerlicher Sicht
Markus M Mihm
Investitionen in Produkt- Und Prozeßinnovationen
Andreas Kogler
Die Vereinheitlichung Dualer Wechselkurse
Matthias Arzbach
Auslandsverschuldung Und Wirtschaftliche Entwicklung
Elisabeth Pape
Preise, Mengen Und Erwartungen in Mikrookonomisch Fundierten Temporaren Gleichgewichtsmodellen
Frank Rehbein
Langfristige Absatzplanung Im Versandhandel
Heinz Hellbusch
Marktentwicklung Und Marketing Fur Ackerschlepper Aus Deutscher Produktion
HansPeter Maurer
Globalsteuerung in Der Sozialen Marktwirtschaft Und Ihre Anwendbarkeit Im Modernisierungsprozeß Der Volksrepublik China
Bing Yue
Kostenfunktionen in Mehrproduktunternehmen
Gerhard Diederichs
Schwache Signale Und Kunstliche Intelligenz Im Strategischen Issue Management
Franz Liebl
Das Verursacherprinzip Als Leitgedanke Der Umweltpolitik
Ute GräberSeißinger
Die Einfuhrung Von Geldmarktfonds in Der Bundesrepublik Deutschland
Olaf Theilmann
Der Arbeitsmarkt in Den Wirtschaftsmagazinen «Plusminus>> Und «WISO>>
Edward Marcic
Der EG-Rind- Und Kalbfleischmarkt
Heinrich P Dröge
Die Entwicklung Eines Informations- Und Kommunikationssystems Fur Das Beschaffungsmarketing in Industriebetrieben
Jochem Piontek
Die Entwicklung Der Privaten Kundeneinlagen
Klaus Tiedeken
Neuere Ansatze Zur Losung Der Internationalen Schuldenkrise
Moritz Kraemer
Countertrade-Management
Christiane Taprogge
Ernahrungssicherungspolitik in Schwarzafrika
Gebregiorgis Ogbe
Der Bank-Konzernabschluß
Maria Albers
Entscheidungsorientierte Projektrechnung
Joachim Buch
Die «Vernunftige Kaufmannische Beurteilung>> Als Bewertungstechnologie Bei Der Erstellung Handelsrechtlicher Jahresabschlusse
Michael Raab
Computergestutzte Betriebliche Weiterbildung in Offenen Kommunikationssystemen
Peter Schnückel
Nutzenspillover-Effekte Als Problem Des Kommunalen Finanzausgleichs
Wolfgang Voß
Organisationsformen Und Wirtschaftliche Entwicklung
Margrit Müller
Neue Technologien Und Personalanpassungen in Regionalen Arbeitsmarkten
Birgit MesserigFunk
Planung Im Sowjetischen Wirtschaftssystem
Jürgen Drzymalla
Erfolg Und Entwicklung Von Gentechnologieunternehmen
Raymund Müller
Expertensysteme in Kreditinstituten
Manfred Brüna
Analyse Und Vergleich Der Besteuerung Von Kapitalgesellschaften Nach Deutschem Und Amerikanischem Steuerrecht
James Kevin Smith
Erfolgsfaktoren Computergestutzter Informationssysteme in Mittelbetrieben
Christoph Endrös
Konzentration Und Profitratendifferenzierung
Eckhard Hein
Information Und Zusammenarbeit Bei Innovationsprozessen
HansChristof Gierschner
UNEX - Ein Expertensystem Fur Quantitative Und Qualitative Unternehmensanalysen
Mathias Krebs
Mergers & Acquisitions
Friedrich Huemer
Geldpolitische Folgen Finanzieller Innovationen
Dirk Löhr
Controlling Im Industriellen Mittelbetrieb Unter Besonderer Berucksichtigung Der Internationalisierung in Form Der Direktinvestition
Ralf Wiebe
Die Umstellung Der Gesetzlichen Rentenversicherung Auf Ein Partiell Kapitalgedecktes Finanzierungsverfahren
Norbert Jäger
Die Entwicklungspolitik Indiens Von 1947 Bis 1967
Günther Lanier
Erfolgswirkungen Der Kapitalstruktur
Kristian Schneider
Herstellerkonditionen Und Handelsleistungen
Dietmar Keller
Wiederkaufentscheidungsprozeß Bei Verbrauchsgutern
Heidi Straßburger
Datenbankentwurf Fur Explorative Analysen Sozio-Okonomischer Prozesse
Frank Worpitz
Einkommensbezug Im Lebensverlauf
Klaus Jacobs
Rating Mittelstandischer Unternehmungen
WolfChristof Wagner
Der Einsatz Des Aufklebers Im Marketing
Erik Ballauff
Die Wechselbeziehungen in Der Landwirtschaftlichen Familienwirtschaft Aus Haushaltsokonomischer Sicht
Anne BellJeub
Ergebnisverwendung Bei Kapitalgesellschaften Aus Der Sicht Der Rechnungslegung Und Publizitat Nach Dem Bilanzrichtlinien-Gesetz
Martin Ziegler
Probleme Losen - Entscheidungen Treffen
Michael F Wolf
Approche Sectorielle Des Politiques D'aides a L'industrie
Gabriel Colletis
Einfluss Der Computergestutzten Informations- Und Kommunikationstechnologie Auf Das Menschliche Informationsverhalten
Christoph Minnig
The Regulation of Rental Contracts in the Housing Market
Franz Hubert
Okonomische Theorie Und Die Entstehung Von Neuem in Ihrem Gegenstandsbereich
Bernd Niquet
Instrumente Zur Beeinflussung Der Vermogensverteilung
Gunter Brückner
Maßnahmen Zur Verbesserung Der Effizienz Der EG-Zuckermarktpolitik
Josef Schröder
Absatzfinanzierung in Der Automobilindustrie Und Im Einzelhandel in Der Bundesrepublik Deutschland
Alexander Kolb
Steuern Und Kapitalbildung
Dieter Jochum
Die Geldpolitischen Konzeptionen Der Bank Von England Und Der Deutschen Bundesbank
Maria Paprotzki
Die Algerische Industrialisierungspolitik
Akli Benakli
Die Wirtschaftlichen Effekte Des Tourismus Dargestellt Am Beispiel Kretas
Efstathios Velissariou
Zum Problem Einstufiger Informationsbewertung
Jan Kruse
Das Strategische Marketingpotential Der Unternehmung
Egon Richert
Besteuerung Und Unternehmenssanierung
Pia Buchmüller
Der Ubergang Berufsaufgabewilliger Unternehmer Von Der Aktiven Zur Passiven Einkommenserzielung Bei Finanziellem Ruckzug Aus Dem Unternehmen - Formen Der Verwertung Des Beruflich Eingesetzten Kapitals
Rainer Hopfgarten
Gestaltung Beruflicher Erstausbildung in Unternehmungen
Risiko- Und Chancenanalyse Im Marketing
Wolfgang Stahl
Direktinvestitionen in Ausgewahlten Sozialistischen Landern Unter Besonderer Berucksichtigung Von Equity-Joint Ventures in Der VR China
Gunther Veit Strohm
Zur Analytischen Bewertung Von Zinsoptionen
Peter Reißner
Der Internationale Harmonisierungsprozeß Der Rechnungslegung
Peter Rost
Entwicklung Eines Funktionenorientierten «Leveraged Management Buy-Out>>-Modells Und Beurteilung Seiner Strukturierungs- Und Finanzierungsalternativen in Der Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien
Robert Karsunky
Das Patentschutzsystem Als Instrument Der Technologisierungsstrategie Von Entwicklungslandern Mit Einer Fallstudie Uber Die VR China
Silke Paulwitz
Computergestutztes Kurzfristiges Planungs- Und Kontrollsystem Zur Steuerung Des Unternehmenserfolges
Hans Bernd Schlegel
Leitbilder Der Gerechtigkeit in Den Marktwirtschaftlichen Konzeptionen Von Adam Smith, John Stuart Mill Und Alfred Muller-Armack
Peter Hauer
Die Kostenrechnung Der Unternehmen Im Hinblick Auf Das Preisrecht Des Offentlichen Auftragswesens Unter Besonderer Berucksichtigung Des Europaischen Binnenmarktes
Maryse Sulimma
Genossenschaftliche Funktionen Im Wirtschaftlichen Und Sozialen Wandel
Gerhard Hoffmann
Lineare Versus Nichtlineare Modelle Fur Univariate Zeitreihen
Roland Schuhr
Die Intensivierung Des Bankaußendienstes
Horst Christopher Reichel
Die Rolle Der Geld- Und Fiskalpolitik Bei Flexiblen Wechselkursen Unter Spezieller Berucksichtigung Der Internationalen Finanzmarktstruktur Und Von Lohnrigiditaten
Franz Seitz
Effizienzverluste in Der Deutschen Zuckerwirtschaft Durch Strukturkonservierende Wirkungen Der EG-Zuckermarktordnung
Peter Mahler
Die Steuerabgrenzung Im Handelsrechtlichen Jahresabschluß
Patrik Neumann
Einzelkostenorientiertes Arbeitszeitmanagement
Mathias Hofmann
Kosten Und Kostenrechnung Im Saisonbetrieb
Wolfgang Fricke
Marktorientierte Humankapitalinvestitionen in Entwicklungslandern
Michael Kötting
Mesookonomische Theorie Als Grundlage Sektoraler Strukturpolitik
KarlHeinz Waldow
Die Ausgestaltung Der Internationalen Kreditaufsicht Und Moglichkeiten Der Weiterentwicklung
Jörg C Kariger
Die Optimale Leistungstiefe Im Einzelhandelsbetrieb
Corinna Jorde
Simulation Zur Kommunalen Haushaltsplanung
Torsten Gettwart
Untersuchungen Zur Betriebsgroße Von Getreidebaubetrieben Der Provinz Jiangsu in Der VR China
XiuRong He
Struktur Und Organisation Des Krankenhaus-Managements Unter Besonderer Berucksichtigung Der Abgrenzung Zwischen Krankenhaustrager Und Krankenhaus-Direktorium
Heinz Naegler
Arbeitsmarktpolitische Implikationen Eines Bevolkerungsruckgangs in Der Bundesrepublik Deutschland
Helmut Kessler
Okonometrische Analyse Der Ursache-Wirkungs-Zusammenhange in Einem Grundwassermodell
Monika Rudeloff
Die Standortorientierung Auslandischer Unternehmen in Dusseldorf
Christine Wellems
Unternehmensgroße, Innovation Und Wertschopfungswachstum
Uwe Keßler
L'elimination Des Entraves Techniques Dans La Communaute Europeenne
Odile Keller
Die Problematik Einer Ausgliederung Der Kreditwurdigkeitsprufung Im Firmenkreditgeschaft Der Banken
Jürgen Kuhlmann
Entwicklungstrends Der Verkehrsflugzeugbranche Und Deren Projektion Bis Zum Jahr 2010 Unter Anwendung Einer Integralen Szenariotechnik
Artur P Schmidt
Das Sozialokonomische Werk Wilhelm Ropkes
Helge Peukert
Technische Harmonisierung in Der EG
Klaus Ulrich Schellberg
Strategische Erfolgsfaktoren Im Software-Marketing
Friedrich J Preiß
Islam, Finanzielle Infrastruktur Und Wirtschaftliche Entwicklung
Andrä Gärber
Strukturpolitik in Offenen Volkswirtschaften
Martin Knufinke
Die Diskussion Um Die Kapitalbeteiligung Von Arbeitnehmern Wahrend Der Weimarer Republik
Berthold Becker
Die Realisierbarkeit Von Wohneigentum Bei Alternativen Wirtschaftlichen Entwicklungen
Hannelore Omari
Regressionsschatzung Skalarwertiger Praferenzfunktionen Fur Okonometrische Entscheidungsmodelle Auf Der Grundlage Von Befragungsdaten
Hartmut Hüsges
Ineffizienzen in Kleinen Und Mittleren Unternehmen in Entwicklungslandern
Peter Mayer
Internes Marketing Von Dienstleistungsunternehmungen
Henning S Schulze
Volkswirtschaftliche Konsequenzen Der Allfinanz
Horst Goß
Ein PC-Modell Zur Bestimmung Einer Optimalen Finanzierung Fremdgenutzten Wohneigentums
Peter Lang
Automatisierung Und Dezentralisierung Des Guterverkehrs Der Bahn
Martin Rosebrock
Landwirtschaftliche Grenzertragsstandorte in Baden-Wurttemberg
Klaus Menrad
AIDS Und Seine Vorstadien
Dietmar Weißflog
Reform Des Aktienrechts Durch Die Strukturrichtlinie Der Europaischen Gemeinschaften
Christian Striebeck
Die Flexible Finanzierung Der Betrieblichen Altersversorgung Mit Hilfe Von Spezialfonds
Jörg Matthias Großmann
Der Lastenausgleich in Der Bundesrepublik Deutschland 1949 Bis 1985
Lutz Wiegand
Belastung Von Straßeninfrastruktur Und Umwelt Durch Den Guterverkehr in Der Bundesrepublik Deutschland
Matthias Gierse
Bankpreise Und Kundenverhalten
Andreas Rapp
Unternehmensplanung Bei Vagen Daten
Niels H Paysen
Staatliche Auslandsverschuldung Und Internationale Kapitalbewegungen
Helga W Müller
Renteneinkommen Auf Dem Roholmarkt
Latif Ali AlWakeel
Banken Mit Integrierter Unternehmensberatung Fur Mittelstandische Unternehmen Im Wettbewerb
Henning Wagner
Der Markt Fur Veranstalterreisen in Der Bundesrepublik Deutschland
Marisa D Weinhold
Personalfreistellung Durch Selbstbedienung Zur Intensivierung Des Personlichen Verkaufs in Banken
StephanAndreas Kaulvers
Krise Und Anpassung Der Deutschen Textil- Und Bekleidungsindustrie Im Lichte Der Fordismus-Diskussion
Peter Mühleck
Europaische Wahrungsintegration: Konventionelle Wohlfahrtsanalyse Versus Politisch-Okonomische Kooperationsproblematik
Martin Ahbe
Wertanalyse in Der Gebrauchs- Und Konsumguterindustrie
Hans Gärtner
Entwurf Und Realisierung Des Datenbankbasierten Expertensystems FDBES Zur Verarbeitung Unscharfer Mengen
Mohsen Rezagholi
Die Beschaffungspraxis Offentlicher Verwaltungen
Peter Sacher
Engpaßorientierte Fertigungssteuerung
Dirk Weidner
Organisation Und Ethik
Michael Rebstock
Kenngroßen Der Studiumsstrukturen Eines Wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiches
Andreas Würger
Aktienterminmarkte
Jesco von Kistowski
Entwicklung Von Umfang Und Struktur Der Privaten Nachfrage in Den Alten Bundeslandern Der Bundesrepublik Deutschland Bis Zum Jahr 2000
Werner Grünewald
Wissensbasierte Bonitatsanalyse Im Firmenkundengeschaft Der Kreditinstitute
Thomas Bagus
Forschung Und Entwicklung in Taiwan
PeiHow Huang
Vor- Und Nachteile Der Nahrungsmittelhilfe Fur Die Entwicklungslander
Matthias Winter
Integration Eines Strategischen Informations- Und Kommunikationsmanagements in Alternative Organisationsformen
Lorenz Klutmann
Die Korperschaftsteuerbelastung Von Gewinnanteilen Und Verlustubernahmen Inlandischer Kapitalgesellschaften Aus Der Beteiligung an Auslandischen Gesellschaften
Jürgen F Kaufmann
Zukunftsperspektiven Der Kreditgenossenschaften
Volker Gerstenmaier
Steuerbilanzpolitik
Jürgen Gemeinhardt
Selbstdarstellung Als Instrument Im Wettbewerb Zwischen Hochschulen
Johannes Harpenau
Spezifikation in Nicht-Stationaren Zeitreihen
Erfolgsfaktoren Internationaler Joint Ventures
Andreas E Zielke
Echte Pensionsgeschafte, Ihre Ertragsteuerliche Behandlung Und Ihr Einsatz Als Sachverhaltsgestaltungen Im Rahmen Der Steuerplanung
Achim Lohner
Zur Kapitalistischen Entwicklung Und Kapitalismus-Debatte in Sudkorea
ShinJoon Hwang
Die Ergebnisoptimale Eigenkapital-Allokation Im Deutschen Multinationalen Bankkonzern
Christian Nägele
Strategische Beschaffung Und Ruckwartsintegration
Carl Gustaf Kligge
Simulation Und Funktionsfahigkeitsprufung Verbundener Marktprozesse
Thomas Krämer
Uberlegungen Zu Einem Gemeinsamen Korperschaftsteuersystem Fur Die Mitgliedstaaten Der Europaischen Gemeinschaft
Lutz Wisser
Die Veranderte Wettbewerbssituation Auf Dem EG-Milchmarkt Durch Die Aufhebung Der Produktions- Und Absatzbeschrankungen Fur Milchimitate
Karl Wessels
Die Konzentration Im Braugewerbe Der Bundesrepublik Deutschland
Lothar Ebbertz
Die Generalnorm Fur Den Einzelabschluß Von Kapitalgesellschaften
Armin Wölk
Die Erfassung Von Baustellen Des Auslandsbaus Der Deutschen Bauindustrie Als Ertrag- Und Vermogensteuerliches Problem Des Internationalen Deutschen Steuerrechts
Georg Kaumanns
Technologie Der Organisationsarbeit
Christoph Anspach
Vergleichende Marktanalyse Im Agrarsektor
Ralf Schultede Groot
Marketing in Der Kommunalen Wirtschaftsforderung Unter Besonderer Berucksichtigung Der Subventionsvergabe
Martina Virgens
Zur Verbindung Von Ethik Und Okonomie Am Beispiel Der Wohlfahrtstheorie
Frank Schernikau
Unternehmenszusammenschlusse Und Die Verteilung Der Abnormalen Aktienrenditen Zwischen Den Aktionaren Der Ubernehmenden Und Ubernommenen Gesellschaften
Birgitt Grandjean
Umweltrisiken Und Jahresabschluß
Peter Bartels
Akzeptanz Von EDV in Der Offentlichen Verwaltung
Detlef Leipelt
Selbstbeschrankungsmaßnahmen Von Unternehmungen
Anke Frieling
Ruckstellungen Wegen Produkthaftung
Roland Busch
Ein Mehrebenenkonzept Zur Diagnose Von Werten in Unternehmen
Peter Rothenberger
Die Rolle Der Investition in Der Planwirtschaft
JongMo Yun
Die Anwendung Multivariater Methoden Zur Analyse Des Arztlichen Verschreibungsverhaltens
Christine Wichert
Individuelles Lebensarbeitszeitmanagement
Thomas Kick
Von Bruttolohnbezogenen Arbeitgeber-Beitragen Zu Wertschopfungsbezogenen Arbeitgeber-Abgaben
Detlef Rüdiger
Gesellschafterdarlehen Im Rahmen Der Sanierung Von Kapitalgesellschaften Aus Steuerlicher Sicht
Stefan Wozar
Beitrage Zur Statistischen Analyse Von Alterung
Hartmut Pamme
Arbeitsmotivation Bei Unternehmenssanierungen
Richard Söhnchen
Mortality Models for Countries With Deficient Data
Maged Ishak
Die Auslandsmarktbearbeitung Im Europaischen Binnenmarkt
Hans Werner Goormann
Bedeutung Von Investitionen Deutscher Industrieunternehmen Fur Die Wirtschaft Sudafrikas
Dirk Mundorf
Schatz- Und Testverfahren in Der Stichprobeninventur
Otto Olbrich
Internationaler Technologischer Wissenstransfer Durch Unternehmensakquisitionen
Christian Süverkrüp
Strukturen Und Perspektiven Des Osterreichischen Energiesystems
Norbert Wohlgemuth
CAQ - Computer Aided Quality Control
Rainer P Paulic
Okonomie Von Standards
Axel Glanz
Ansatze Zur Weiterentwicklung Der Kostenrechnung Zu Einem Controlling-Instrument
Nicolas MaierScheubeck
Japans Außenwirtschafts- Und Entwicklungspolitische Strategien Gegenuber China Und ASEAN
Dorothea Siems
Eine Erklarung Des Umweltbewußten Konsumentenverhaltens
Armin Herker
Begrenzung Des Anteilsbesitzes Von Kreditinstituten an Nichtbanken - Gesetzliche Regelungen, Empirischer Befund Sowie Anlage- Und Geschaftspolitische Bedeutung
Harald E Roggenbuck
Strategische Entscheidungen Fur Den Europaischen Binnenmarkt
Gabriela Pfändner
Umweltschutzinduzierte Kooperationen Der Unternehmung
Frank Götzelmann
Ein Zwei-Stufen-Modell Der Marktreaktion
Adelheid Weber
Wettbewerbsanalyse Der Normung Der Telekommunikation in Europa
Frank Kampmann
Die Wettbewerbsfahigkeit Des Finanzplatzes Frankfurt Im Internationalen Vergleich
Jürgen Pulm
Effizientes Devisenmanagement Durch Kombination Von Kurssicherungsinstrumenten
Werner E Liepach
Probleme Bei Der Besteuerung Der Kapitaleinkommen Aus Ost-Westlichen Gemeinschaftsunternehmen
YuChan Kim
Umweltpolitischer Informationsbedarf in Der Abfallwirtschaft
Werner Ebert
Herkunftsbezeichnungen Als Praferenzdeterminierende Faktoren
Gerhard Hausruckinger
Strategisches Management Der Unternehmensressource Wissen
Frank Albrecht
Gestaltungsmoglichkeiten Fur Ein Mitarbeiterorientiertes Innovationsmanagement
Martin Buck
Langfristige Renditenberechnung Zur Ermittlung Von Risikopramien
Lothar H Bimberg
Erfolgsfaktoren Neuer Produkte
Norbert Kotzbauer
Technikeinsatz Und Absatzorientiertes Mitarbeiterverhalten
WolfDieter Mangler
Elemente Der Empirischen Preisentscheidung in Der Ruckversicherung
Wolfgang Rittner
Die Betriebliche Innovation Als Fuhrungsaufgabe Aus Der Sicht Der Unternehmensleitung in Einem Entwicklungsland
Wail Mustafa
Option Valuation in the Presence of Market Imperfections
Andreas Bell
Bewahrungskontrollen Von Assessment Centern Mittels Testtheoretischer Validitatsmodelle
Gabriel Barell
Die Wahrscheinlichkeit Paradoxer Abstimmungsergebnisse
Konstantin Beck
Optimale Preis- Und Angebotspolitik Fur Komplexe Produkte
Randolf Dieckmann
Der Finanzmechanismus in Der Sowjetwirtschaft
YeoCheon Jeong
Prozesse Der Strategiebeeinflussung
H Dieter Lohse
Ansatze Zur Qualitatsorientierten Bezahlung Von Schlachtschweinen
Katharina Beenken
Die Wettbewerbsfahigkeit Der Amerikanischen Automobilindustrie Am Ende Der 80Er Jahre
Andreas Neuner
Ausbildungsforderung Im Rahmen Des Familienlastenausgleichs in Der Bundesrepublik Deutschland Von 1970 Bis 1990
Ralph Onken
Strategische Marketing- Und Imageplanung
Bernd Huber
Investitionsforderung Mittelstandischer Unternehmen in Strukturschwachen Regionen
Harald Riedel
Einkommensverteilung Und Einkommensumverteilung
Konrad Aigner
Politische Okonomie Der Sudkoreanischen Außenwirtschaftspolitik
JunSeong Hwang
Szenarien Der Raumlichen Strukturierung Der Burofunktion in Unternehmungen Des Dienstleistungssektors
Stephan Harmening
Makrookonomik Der Wechselkursunion
DaphniMarina Papadopoulou
Die Strategische Positionierung Von Finanzdienstleistungsunternehmen
Albert Wentlandt
Die Bedeutung Von Verkehrsflughafen Fur Unternehmungen
Alexander Pagnia
Management Von Zeit- Und Kapazitatsstrategien Im Markt Fur DRAM-Speicherbauelemente
Heidemarie Honold
Empirische Forschung Und Expertensysteme
Kurt Servatius
Verschuldungsverhalten Als Wirtschaftliches Problem
Stefan Schmitt
Alterssicherung in Der EG
Harald Dürkop
Infrastruktur Als Politische Aufgabe
Thomas Schulze
Zur Problematik Der Bewertung Von Forderungen Und Des Ertragsausweises Aus Kreditgeschaften Im Rahmen Der Ertragsteuerlichen Gewinnermittlung
Bernd Leibeling
Strategische Budgetierung
Frank Oliver Lehmann
Der Kunstmarkt
Ulrike Klein
Praxisbezug Im Betriebswirtschaftslehrestudium Und Betriebliches Einstellungsverhalten
HansJoachim Hamm
Feindliche Unternehmensubernahmen
Peter Lutz
Makrookonomik Der J-Kurve
Christine SchäferLochte
Okonomische Bewertung Der Gegenwartigen Ordnung Der Wasserwirtschaft Der Bundesrepublik Deutschland Unter Berucksichtigung Neuerer Allokationsverfahren
Rolf Hamann
Unternehmenspolitik in Der Stahlindustrie
Heinrich Schafmeister
Individuelle Zahlungsbereitschaft Fur Versicherungsschutz Und Messung Der Risikoeinstellung Bei Der Versicherungsentscheidung
Ingo Heinlin
Die Analyse Der Innovationstatigkeit Deutscher Automobilhersteller Auf Dem Markt Fur Personenkraftwagen 1975-1990
Mathias Graumann
Wachstumskrisen-Management
Thomas M Schmid
Marktstruktur Und Wettbewerbsbeschrankung
Theoretische Grundlagen Der Rohstoffpreisindexbeeinflußten Internationalen Kooperation Der Wahrungspolitik
Josef Auer
Finanzwirtschaftliches Risikomanagement in Nichtbanken
Uwe Grebe
Integrierte Stochastische Produktions- Und Investitionsplanung Zur Kapazitatsbemessung
Ronggen Dong
Gewinn- Und Verlustverteilung Sowie Gewinnausschuttung Und Verlustdeckung Bei Der Offenen Handelsgesellschaft
Bettina Selle
Controlling in Forschung Und Entwicklung
Eike HJ Clausius
Der Deutsche Außenhandel 1900-1945
Bernd Höpfner
Die Bedeutung Des Technologieimports Im Kapitalistischen Entwicklungsprozeß
Seong An Han
Ethik Bei Der Auswahl Von Fuhrungskraften
Armin Schneider
Entwicklung Eines Decision Support Systems Fur Die Sortiments- Und Distributionsplanung in Großhandelsunternehmen
HansUlrich Kummer
Modell Korea? Evolution Und Erosion Des Koreanischen Entwicklungskonzepts
Wolfram Högel
Eine Dynamische Modellierung Der Faktornachfrage Des Unternehmenssektors Der Bundesrepublik Deutschland
Michael Bräuninger
Die Wirtschaft in Der Gedankenwelt Der Alten Griechen
Anestis Constantinidis and 1 more
Die Nationale Luft- Und Raumfahrtindustrie
Frank Rosenthal
Wirkungen Von Instrumenten Der Technologie- Und Exportforderungspolitik Fur Kleine Und Mittlere Unternehmen
Andreas Hemmersbach
Die Wirtschaftlichkeit Der Biomasseproduktion Zur Wasserstoffherstellung
HansJoachim Berrisch
Neue Ansatze Zur Losung Des Problems Fehlender Werte Im Linearen Regressionsmodell
Michaela Jänner
Der Einfluß Von Wechselkursanderungen, Grenzausgleich Und Inflation Auf Die Wettbewerbsstellung Der Deutschen Landwirtschaft
Peter Bohlen
Die Deutsche Kreditwirtschaft Im Europaischen Bankenrecht
Susanne H Stobbe
Kapazitatsmessung Und Kapazitatsplanung in Dienstleistungsbetrieben Mit Handwerkscharakter Am Beispiel Der Kraftfahrzeug-Werkstatten
Marcus Pack
Okonomische Analyse Von Energie- Und Volkswirtschaft Auf Der Basis Allgemeiner Gleichgewichtsmodelle
JongHwan Ko
Ausgewahlte Organisatorische Und Personalwirtschaftliche Aspekte Bei Der Realisierung Von Computer Integrated Manufacturing (CIM)
Peter Nadig
Angebotsplanung Und Fluggastverhalten Im Uberlasteten Luftverkehrssystem
Jost Lüking
Geldpolitik, Fiskalpolitik Und Wechselkurs
Volker Clausen
Die Analyse Nominal-Skalierter Daten in Kontingenztafeln Mit Assoziationsmaßen Unter Besonderer Berucksichtigung Von Datenvariationen
Dieter Steinborn
Technologie Der Betriebsgroßenmessung
Bernhard J Hohn
Die Entwicklung Wettbewerbsorientierter Marketingstrategien Auf Basis Des Konzepts Der Strategischen Gruppen
Uwe Hannig
Preisrigiditaten, Lohnrigiditaten Und Mengenrationierungen
Jörg Döpke
Okonomische Wirkungen Von Autonomen Angebots- Und Nachfrageanderungen in Offenen Volkswirtschaften
Gerd Matzer
Grundlagen Der Praktischen Gestaltung Von Anreizsystemen Zur Unternehmensfuhrung
HansWerner Dörfler
Moglichkeiten Der Entwicklung Und Anwendung Von Hochtechnologien in Entwicklungslandern
Xinchun Li
Institutionalisierung Des Marketingkonzeptes Durch Produkt-Management
Ulf Schwarting
Effekte Aktiver Direktinvestitionen Im Ursprungsland
Christian J Bellak
Das Unterschiedsprinzip Von John Rawls
Marec Bela Steffens
Die Internationale Zusammenarbeit Von Revisionsgesellschaften
Michael Schüllermann
Okonomische Beurteilung Des Recycling Im Rahmen Der Abfallwirtschaft
HeinzJürgen Siegler
Mobilitat - Steuern
Peter Novy
Akustik Design
Axel Rudolph
Ein Anwendungsorientiertes Kostenmodell Zur Bewertung Von Streitkraftestrukturen Im Rahmen Von Kosten-Wirksamkeits-Untersuchungen
Frank Wißkirchen
Dynamisierung Strategischer Planungsinstrumente Mit Hilfe Multivariater Methoden Der Datenanalyse
Oliver Kessing
Der Beitrag Der EG-Technologiepolitik Zur Heranfuhrung Griechenlands an Ein Mittleres Technologisches Niveau
Georg Tsiflidis
Preisrigiditat Und Marktstruktur
Christoph R Weiss
Von Der Stabilitats- Zur Positiven Strukturanpassungspolitik
Ricardo Gomez Pomeri
Interregionale Sud-Sud-Wirtschaftsintegration: Anspruch, Wirklichkeit Und Perspektiven
Surinder Manchanda
Zustandigkeiten Der Aktionare Der Konzernobergesellschaft Bei Der Bildung Und Umstrukturierung Eines Konzerns
Kurt Schwabl
Die Entwicklungsprobleme Der Elektrizitatsversorgung in Der VR China
Baoli Wang
Der Einfluß Der Besteuerung Auf Innovation, Investition Und Eigenkapitalbildung
Werner Hitschler
Der Solvenzbericht
Thomas Müchler
Die Personalqualifikation Und Personalentwicklung Der Rechnungshofe: Ein Problem Der Erfolgskontrolle
Peter JakobsWoltering
Die Bedeutung Des Grundsatzes Der Unbeachtlichkeit Der Vermogenssphare Fur Die Abzugsfahigkeit Von Aufwendungen Bei Den Einkunften Aus Kapitalvermogen Und Aus Vermietung Und Verpachtung
Thomas Wolff
Humankapital Und Internationaler Handel
Johann Schachtner
Einflußfaktoren Auf Akzeptanz Und Einfuhrungsumfang Von Produktionsplanung Und -Steuerung (PPS)
Reiner Martin
Politisch-Okonomische Analyse Der Umsetzung Umweltpolitischer Maßnahmen in Der Landwirtschaft
Micha Teuscher
Von Rom Bis Maastricht - Zur Problematik Der Monetaren Integration Europas
Silvia Bosch
Wirtschaftliche, Soziodemografische Und Technologische Entwicklungsperspektiven Deutscher Banken: Konsequenzen Und Optionen
Jörg Goschin
Wettbewerbsvorteile Integrierter Systemanbieter Im Luftfrachtmarkt
Dirk Schneider
Disparitat Regionaler Arbeitslosigkeit
Jinfang Mao
Funktionen Und Gestaltung Institutionalisierter Interner Beratungsleistungen
Thomas Blunck
Der Kommerzielle Technologietransfer in Die Neuen Bundeslander
André Tauberger
Die Steuerpolitik Der Deutschen Internationalen Unternehmung Im Einflußbereich Der Hinzurechnungsbesteuerung
Stefan Köhler
Privatisierung Der GTZ?
Reinhold Rickes
Robuste Schatzung Von ARMA-Modellen Unter Verwendung Von Robust Geschatzten Autokovarianzen
Michael Forster
Der Bankenmarkt in Spanien Unter Besonderer Berucksichtigung Des Genossenschaftssektors
Josef H Weitz
Arbeitnehmermitbestimmung in Sudkorea
YongWon Kim
Regulierungen Auf Stock Index Futures Markten
Andreas Neubauer
Zukunftsstrategien Fur Die Deutsche Bekleidungsindustrie
Marcus Dahmen
Betriebliches Berichtswesen Als Informations- Und Steuerungsinstrument
Rembert Koch
Management Und Hierarchische Arbeitsteilung
Dorothea Schäfer
Die Marktanalyse Als Basis Entscheidungsorientierter Verfahren Im Vertriebsbereich
Stephan Dobner
Epargne, Investissement Et Circuit
Spartaco Greppi
Analyse Des Strategies De Publication Des Resultats Comptables
Théodore MukendiKabongo
Der Markt Fur Agrarkredite in Der Bundesrepublik Deutschland
Bernward LintelHöping
Evolutorische Okonomik Und Private Transaktionsmedien
Matthias Hauk
Grundprobleme Kollektiver Steuerplanung
Andreas Holzapfel
Korperschaftsteuerliches Anrechnungsverfahren Und Internationales Steuerrecht
Axel Thümler
Die Kommanditgesellschaft Auf Aktien Als Geeignete Rechtsform Fur Borsenwillige Familienunternehmen
Frank Grafmüller
Die Zwischenbetriebliche Kooperation
Eva M Thelen
Ertragsverlaufe Und Konkurrenz
Dorothea Sturn
Marktwertsteigernde Diversifikation Im Mischkonzern
Hans Joachim Weinberger
Verteilungsprobleme Und Die Organisation Von Partikularinteressen
Agnes Sputek
Technologie- Und Grunderzentren
Alexander Pett
Die Probleme Des Kanadischen Außenhandels Unter Berucksichtigung Der Potentiellen Auswirkungen Des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens
Katja Frontzkowski
Markteintrittsbarrieren Auf Dem Deregulierten US-Amerikanischen Luftverkehrsmarkt - Schlußfolgerungen Fur Die Luftverkehrspolitik Der Europaischen Gemeinschaft
Henning Krahn
Organisation Und Prozeßinnovation
Stefan Knupfer
Analyse Der Industrieprivatisierung in Polen, Ungarn Und Der CSFR
Michael Kost
Money in Disequilibrium
Volker Treichel
Die Okonomische Position Von Anteilinhabern Offener Immobilienfonds
Werner Bals
Der Wechsel Als Instrument Der Exportfinanzierung
Markus Link
Das Vorsorge-/Praventionsprinzip in Der Umweltpolitischen Praxis
Gerhard Häußler
Die Agrar- Und Bauernfrage Im Kapitalistischen Entwicklungsprozeß Sudkoreas
SooSuk Kim
Strukturwandel Im Europaischen Luftverkehr
Bernd J Höfer
Theoretische Grundlagen Fur Die Analyse Von Innovationsbedingten Unterschieden Des Wirtschaftlichen Wachstums in Landlichen Raumen
Rainer Langosch
Ein Hierarchisches Konzept Zur Losgroßenplanung Unter Just-in-Time-Bedingungen
Bernd Pokrandt
Der Verlauf Von Marktraumungsprozessen in Den Branchen Des Verarbeitenden Gewerbes Der Bundesrepublik Deutschland
Hendrik Munsberg
Organisationskultur
Andreas LJ Sourisseaux
Die Finanzierung Der Verkehrsinfrastruktur Vor Dem Hintergrund Der Wiedervereinigung
Frank O Schmidt
Marktaustrittsstrategien
Guido Schmidt
Umweltzeichen Im Spannungsfeld Zwischen Konsumenten Und Unternehmen
Gabriele Wendorf
Mikrookonomische Analyse Von Organisationen
Joachim Grosser
Fiskalpolitik in Einer EG-Wahrungsunion
Axel Radü
Chancen Und Risiken Alternativer Haftungsansatze Zur Allokation Von Umweltgutern
Wolfgang Heyn
Forschung Auf Dem Weg Zur Strategischen Orientierung
Wilfried Virt
Koordination Individueller Wirtschaftlicher Aktivitaten Unter Unvollkommener Information, Unsicherheit Und Erwartungsbildung
Iris Pieper
Fundamente Einer Umweltintegrativen Wirtschaftsberichterstattung
Herbert Greisberger
Marktprozeß Und Staatliche Koordination
Gerold Dubbermann
Ergebnissteuerung in Kreditinstituten
Michael Akmann
Bildungsokonomische Ansatze Von Der Klassischen Nationalokonomie Bis Zum Neoliberalismus
Susanne Immel
Die Innerorganisatorische Diffusion Neuer Burokommunikationstechnologien
Horst Winzer
Software-Service
Markus Deppe
Stand Und Perspektiven Der Wirtschaftlichen Entwicklung Bahrains
Christian Bühler
Wechselkurs Und Beschaftigung Bei Kurzfristig Festen Preisen Und Lohnen
Walter Edelmann
Unvollkommene Information in Der Neoklassischen Informationsokonomik Und Im Evolutionsokonomischen Ansatz
Anja Schumacher
Wettbewerbsstrategien Deutscher Messegesellschaften
Annekatrin Huber
Dynamische Programmierung Bei Erweiterten Modellen Simultaner Investitions- Und Finanzierungsplanung
Jens Carsten Jackwerth
Geldpolitik Im Gefangenendilemma - Zwei Vorschlage Fur Rationales Verhalten
Brigitte Lorch
Segmentierung Der Auftragsabwicklung
HansJörg Allgaier
Außenwirtschaftspolitik Im Rahmen Der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Ying LiRommel
Merkmale Einer Optimalen Weltwahrungsordnung Unter Berucksichtigung Institutioneller Aspekte
Oliver Wolfrum
Einfuhrungsstrategien Fur Fertigungssegmentierung
Denis Maier
Entwicklung Eines Konzepts Zur Kosteneffizienten Minderung Von Anthropogenen VOC-Emissionen Aus Stationaren Quellen
Matthias Jourdan
Okonomische Analyse Von Entscheidungsanomalien
Wolfgang Klose
Aspekte Einer Effizienzorientierten Verbrauchsbesteuerung
Bernd Hanke
Dynamisierte Bedarfsprognose Fur Ersatzteile Bei Technischen Gebrauchsgutern
Andreas Meidlinger
Client-Server Architekturen
HansJochen Schmitt
Konzentration Und Wettbewerbspolitik
Manfred Haubrock
Wohlstandsentwicklung Und Nahrungsmittelnachfrage
Heinrich Peter Furitsch
Verwaltungsvereinfachung Im Hochschulbau
Klaus Paffrath
Subjektive Qualitatseinschatzung Auf Unvollkommenen Konkurrenzmarkten
Alfred Spielkamp
Die Regionale Wirtschaftsentwicklung in Sudkorea
JinSang Jung
Die Fahrzeugeinsatzplanung Im Gewerblichen Guterfernverkehr
Joachim Schmidt
Potentialfaktoren Und Die Raumliche Verteilung Privater Investitionen
Peter H Ungar
Geldpolitik Aus Spieltheoretischer Sicht
Frank Bulthaupt
Logisches Schließen Bei Unsicherheit
Heinz Peter Reidmacher
Die Okonomische Quantifizierung Naturlicher Ressourcen
Gerald J Pruckner
Wertermittlung Eines Mit Einem Erbbaurecht Belasteten Grundstucks
Weiluo Wang
Entwicklung Des Konsumentenverhaltens in Den Neuen Bundeslandern
Matthias Kribben
Weltausstellungen Im Wandel Der Zeit Und Ihre Infrastrukturellen Auswirkungen Auf Stadt Und Region
Christine Kalb
Banken Und Kreditfinanzierung
Ursula Bilger
Die Ursachen Der Schuldenkrise in Lateinamerika Und Ihre Empirische Uberprufung Am Beispiel Von Venezuela
Jutta Venitz
Der Konsumentenkredit Als Absatzpolitisches Instrument Des Einzelhandels
Iris Weber
Long-Term Final Energy Demand Analysis for Chile
Jaime Zuazagoitia
Die Akzeptanz Einer Neuen Organisationsstruktur in Abhangigkeit Von Implementierungsstrategie Und Merkmalen Der Arbeitssituation
Kay Vorwerk
Umweltorientierte Produktionsplanung
Roland Ventzke
Zur Leistungsfahigkeit Von Finanzintermediaren
Sonja Weingart
Wirtschaftliche Und Humanitare Auswirkungen Des Einsatzes Moderner Telekommunikations-Technik
Martin Lenk
Wahrungskonvertibilitat Und Volkswirtschaftliche Transformation in Osteuropa
Shengyang Zhang
Optionsanleihen
Oswald Peterhans
Das Problem Der Multikollinearitat in Regressionsanalysen
Andreas Steffen
Internationale Wettbewerbsfahigkeit Von Dienstleistungsbranchen
Fabian Ziegler
Neue Medien, Unternehmensstrategien Und Wettbewerb Im Medienmarkt
Bernd W Wirtz
Orientierungsrahmen Einer Ethik Unternehmerischen Handelns
Martin Brause
Fuhrung Im Musiktheater
Clemens Lukas
Entsorgungs- Und Recyclingprobleme Der Deutsch-Deutschen Einigung
Udo Wintringer
Der Wirtschaftliche Verursachungszeitpunkt Von Verbindlichkeitsruckstellungen
Armin Tischbierek
Okonomische Und Okologische Effekte Von «Just-In-Time>>-Konzepten Am Beispiel Der Deutschen Reifenindustrie
Rolf Henning
Reform Und Transformation Von Wirtschaftssystemen Am Beispiel Der Ehemaligen Sowjetunion
Markus Arnold
Unternehmensstrategien Im Deregulierten Britischen Telekommunikationsmarkt
Dorothea Nitsche
Zur Messung Staatlicher Defizite
Ursula Arlt
Gestaltungsprinzipien Zur Erhohung Des Einsatznutzens Von Expertensystemen in Der Betrieblichen Praxis
Haiko Timm
Die Internationale Wettbewerbsfahigkeit Spaniens
Stefan Alshuth
Klein- Und Mittelbetriebe in Agypten
Bernd Siegfried
Vom Europaischen Wahrungssystem Zur Europaischen Wirtschafts- Und Wahrungsunion
RalfMichael Marquardt
Technologietransfer Durch Ingenieurfirmen
Markus Keussen
Alterssicherung Und Direkte Besteuerung
Ulrich van Essen
Bewertung Von Krediten in Der Handelsbilanz Der Universalbank Insbesondere Bei Abschluß Von Sicherungsgeschaften Gegen Marktzinsrisiken
Wilhelm Schneider
Strukturwandel Des Japanischen Distributionssystems
Hendrik Gottschlich
Liquiditatsnormen Als Bankaufsichtsrechtliches Instrument
Ingo Mantzke
Markteinflusse Auf Das Prozeßinnovationsverhalten Von Unternehmen
Siegfried Mittel
Leistungsbezogene Entgeltsysteme Fur Fuhrungskrafte Gewerblicher Mitarbeiter
Tobias Greißel
Komplexitatsreduktion in Entscheidungsmodellen
Martin Odening
Sozialpolitische Aspekte Der Internationalen Mobilitat Von Rentnern - Insbesondere Von Deutschen Rentnern in Spanien
Diana Seiler
Rohstoffpreise Und Internationale Transmission
Johann Graf Lambsdorff
Modellanalyse Der Prozeßindustrie Zur Gestaltung Kundennaher Produktionssysteme
Ernst W Keck
Empirische Validierung Von Kapitalmarktmodellen
Christoph Ulschmid
Rechnergestutzte Fehlermoglichkeits- Und Einflußanalyse (FMEA)
Andrea G Starke and 1 more
Aktienkurse Und Dynamische Makrookonomik
Michael Nelles
Aktualisierung Der Wertschopfungsrechnungen Nach Dem Bilanzrichtlinien-Gesetz
Monika Fischer
Die Harmonisierung Des Umweltschutzes in Der Europaischen Union
Klaus Eckrich
Einzel- Und Gesamtwirtschaftliche Aspekte Der Staatlichen Forderung Von Beratungen Kleiner Und Mittlerer Unternehmen
Claus Wedemeier
Strategische Ressourcenanalyse Als Baustein Einer Erfolgreichen Restrukturierung
Maximilian Schröck
Entwicklung Eines Konzeptes Fur Eine Transportkettenubergreifende Entsorgungslogistik Dargestellt Am Beispiel Des Sonderabfalls
Olaf Hornfeck
Methodenunterstutzung Bei Der Einfuhrung Eines Vorgangssystems
Udo Gais
Konzernbildung, Konzernrecht Und Minderheitenschutz in Deutschland
Johannes Prantl
Wachstumsorientierte Konsum- Und Investitionspfade
Walter Gruber
Zur Losung Komplexer Mehrkriterieller Entscheidungsprobleme Mittels Decision Support Systemen
Salehu Anteneh
A Theory of Quality Wages
Eva Pichler
Zur Klassifizierung Fluchtiger Organischer Verbindungen (VOC) Im Hinblick Auf Emissionsminderungsstrategien
Claudia Maria Röll
Eine Okonomische Analyse Deutscher Gewerkschaften
Olaf Winkelhake
Makrookonomische Interdependenzen in Einer Wechselkursunion
Christina Daseking
Landerspezifische Differenzen Im Entstehungsprozeß Von Finanzinnovationen
Christiane Hackerodt
Datenschutzrecht Und Grenzuberschreitender Datenverkehr
Ulrich Hahn
Die Unterstutzung Der Produktentwicklung Durch Interfunktionale Kommunikation
Markus Bergauer
Liberalismus Und Verteilungsgerechtigkeit
Eric Fellhauer
Die Gesellschafterlose Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung
Arnd Bretschneider
Der Technische Kundendienst Als Eigenstandiges Marketing-Objekt
Ingo A Zborschil
Industriepolitik Auf Oligopolmarkten
Sylvia Schwermer
Rationalite Et Determinisme
Müfit Sabooglu
Verlustausgleichsverpflichtungen Im Gesellschafts- Und Bilanzrecht
Stefan Kusterer
Alltagsstrukturen Im Management
Chuanjie Huang
Endogenes Wirtschaftswachstum
Vera Lessat
Fehlende Lehrstellen Und Fehlqualifizierung Als Probleme Des Dualen Systems Sowie Deren Berufsbildungspolitische Behandlung Durch Staat, Arbeitgeber Und Gewerkschaften in Den Jahren 1978 Bis 1986
Analyse Und Simulation Des Sektoralen Wandels Der Beschaftigtenstruktur in Den Bundeslandern Der Bundesrepublik Deutschland 1960-1990
Arne Gaiser
Okonomische Und Rechtliche Auswirkungen Technischer Harmonisierungskonzepte Im Europaischen Normungssystem
Beate EbertKern
Determinanten Der Industriellen Forschung Und Entwicklung
Alfons Keuter
Die Ertrags- Und Substanzbesteuerung Der Kommanditgesellschaft Auf Aktien Mit Naturlicher Und Nicht Naturlicher Person Als Personlich Haftendem Gesellschafter
Andreas Frankenheim
Corporate Buyouts in Deutschland
Barbara Titzrath
Die Anwendbarkeit Der Umweltokonomischen Lizenzlosung Auf Die Umweltbelastungen Durch Den Zivilen Luftverkehr
Axel Schmidt
Betriebliche Altersversorgung
Ulrich Balz
Neue Konzepte Fur Die Klimapolitik
Edith Kranvogel
Das Deutsche Transferproblem Der Neunziger Jahre
Gert Leis
Diversifizierungsprojekte Mittelstandischer Unternehmen
Michael Höschl
Arbeit
Rudolf von Rotz
Kapitalbindung in Kurzfristigen Entscheidungsmodellen
Franz Vallée
Orientierungshilfen Bei Der Allokation Von Ressourcen Im Gesundheitswesen
Bernd Hillebrandt
Kostensteigerungen Bei Offentlichen Bauvorhaben
Shafik Gaddis
Anwendung Der Lehre Von Den Unvollkommenen Und Unvollstandigen Versicherungs- Und Kapitalmarkten Auf Die Lebensversicherung
Andreas Nickel
Ansatze Kunstlicher Neuronaler Netze Zur Losung Von Tourenplanungsproblemen
Robert Mundigl
Fiskalpolitische Koordination in Der EG
Rudolf Fabeck
Pflegebedurftigkeit Als Gegenstand Okonomischer Sicherungspolitik
Heinrich Garg
Die Gestaltung Der Spitzenorganisation in Der Großen Familienunternehmung
Veit Wagner
Zur Reinen Theorie Internationaler Kapitalbewegungen Unter Unsicherheit
Volker Brühl
Umweltbewußtsein in Unternehmen
Barbara Maria Hammerl
Informationsuberlastung in Der Unternehmung
Thomas A Bork
Okologische Risiken in Der Kreditwurdigkeitsprufung
Thomas Meuche
Frauen Am Arbeitsmarkt
Andreas Kapphahn
Diffusion, Marktentwicklung Und Wettbewerb
Walter Kortmann
Moglichkeiten Und Grenzen Der Laienhilfe Im Gesundheitswesen
Margit Huber
Entwurf Und Implementierung Eines Prozeßorientierten Simulationssystems Unter Besonderer Berucksichtigung Der Rechenzeit
Matthias Kopitzki
Die Englische Gemeindefinanzreform 1990
Dorothea Schütz
Arbeitnehmermitbestimmung in Deutschland Und Frankreich
Harald Wenker
Zeitarbeit in Der Bundesrepublik Deutschland Und Den Niederlanden
Frank Wierlemann
Die Entwicklungspolitik Der Weltbank-Gruppe Vor Dem Hintergrund Der Schuldenkrise Der «Dritten Welt>> Seit Beginn Der Achtziger Jahre
Cord Twele
Ansatze Fur Ein Controlling Zur Sicherung Einer Erfolgreichen Standardsoftwareeinfuhrung
Karsten Scholz
Steuerliche Zielvorstellungen in Unternehmen Und Moglichkeiten Ihrer Realisation
Eberhard Bogen
Bedingungen Und Prozesse Der Entstehung Von Kapitalmarkten in Ungarn
Gisela Baur
Wirtschaftssystem Und Wirtschaftspolitik Chiles Nach Der Redemokratisierung
Martin Dabrowski
Zur Strategie Der Lieferantenentwicklung
Andreas C Kleinau
Der Leveraged Buyout in Den USA Und Der Bundesrepublik Deutschland
Annette Kessel
Modellgestutztes Ergebniscontrolling
Günter Berchtold
Strategisches Management Im Internationalen Umfeld
Enrico Freidhof
Steuerliche Planung Der Unternehmensbeendigung
HansLudwig Jung
Auswirkungen Der Bevolkerungsentwicklung in Der Bundesrepublik Deutschland Auf Die Ausgaben Fur Gesundheit
Norman Fickel
Zeitreihenanalyse Von Optionsscheinpreisen Zur Beurteilung Von Kurschancen Und -Risiken
Elisabeth Hehn
Die Nachfrage Und Das Angebot Von Externen Informationen Zu Unternehmensstrategien in Einem Online-Informationssystem
Ute WeberSchäfer
Grundfunktionen Des Controlling
Rudolf Schmidt
Personalentwicklung in Multinationalen Unternehmen
Frank Brinkhaus
Erschließung Eines Neuen Marktsegmentes Im Lebensmittelmarkt Vor Dem Hintergrund Des Systemorientierten Marketing
Ernst J Baumann
Der Konflikt Zwischen Okonomischen Und Okologischen Interessen Auf Kommunaler Ebene
Bärbel Kerber
Moglichkeiten Der Modellierung Des Realen Borsengeschehens Mit Hilfe Der Kapitalmarktsynergetik
Christian Haffner
Untersuchungen Zur Betriebsgroßenoptimierung Im Bergbau
Bernhard Kling
Alte Industriestrukturen Und 'Neue Industriedistrikte'
Jutta Belke
Entwicklung Und Effektivitat Von CBT Im Rahmen Der Betrieblichen Weiterbildung
Horia Niculescu
Sachverhaltsgestaltende Jahresabschlußpolitik Im Einzelabschluß Bei Gegebener Unternehmenskonstitution
Karsten Hoffmann
Makrookonomische Wirkungsanalyse Der Stabilitatspolitik
Heidrun Kamphausen
Methodengestutzte Produktentwicklungsprozesse
Markus Mierzwa
Die Analyse Kommunaler Umweltpolitik Aus Sicht Der Neuen Politischen Okonomie
Matthias Joseph
Perspektiven Des Kombinierten Ladungsverkehrs Vor Dem Hintergrund Des Deutschen Integrationsprozesses
Martin Holbach
Durchlaufzeitverkurzung in Der Produktentwicklung
Petra Glück
Geldemissionsgewinne Der Deutschen Bundesbank
Ralf Lübbersmann
The Magic of the Marketplace
Lutz Frühbrodt
Derivative Konzernfinanzierungsrechnungen Im Multinationalen Konzern
Special Interest Groups and Economic Policy in Democratic Societies
Rolf Daxhammer
Optionen Auf Den Bund-Future-Kontrakt Der LIFFE
Jörg Hahn
Innovationsmanagement in Multinationalen Unternehmen
Thorsten Kümper
Diskriminanzanalyse Und Kunstliche Neuronale Netze Zur Klassifizierung Von Jahresabschlussen
Martin Pytlik
Die Begrundung Der Marktwirtschaft in Der Romischen Republik
Candida ten Brink
Erfolgsfaktoren Der Innovation Am Beispiel Pflanzenolmotor
Rütger Conzelmann
Entwicklung Von Handlungsstrategien Bei Fuhrungskraften in Der DDR-Wirtschaft
Heike Förster
Zur Vereinheitlichung Attributionstheoretischer Ansatze
Daniela Seewi
Der Gegenstand Der Besteuerung Im Rahmen Der Einkunfte Aus Kapitalvermogen
Bernd Halfar
Die Rolle Von Joint Ventures Im Transformationsprozeß Osteuropas
Joachim Bald
Das Gesundheits-Strukturgesetz 1993 Und Die Organisationsreform Der Gesetzlichen Krankenversicherung
Dietmar Wassener
Zur Bewertung Insolventer Unternehmen Unter Berucksichtigung Der Reform Des Insolvenzrechts
Michael Melchers
Das Soziookonomische Gefalle Zwischen Stadt Und Land in Afrika
Kojo AppiahKubi
Ein Alternatives Konzept Der Direktbesteuerung Fur Die Entwicklungslander
Mohammad SaedLashgari
System-Marketing Fur CIM
Harald H Rohde
Ursachen Der Arbeitslosigkeit Und Perspektiven Der Beschaftigungspolitik in Deutschland
Andreas Brandt
Zusammenschlusse Von Aktiengesellschaften Im Europaischen Binnenmarkt
Thomas Reichert
Innovations Monetaires Et Definition De L'activite Bancaire
Mattia L Rattaggi
Standortvoraussetzungen Fur Innovationen
Urs Ramseier
Innovationsmanagement in Schweizer Unternehmen
JeanMarc Vonlanthen
Der Parallelwahrungsansatz Als Integrationsstrategie Fur Die Entwicklung Der Europaischen Gemeinschaft Zur Wahrungsunion
Jan Holthusen
System- Und Evolutionstheoretische Betrachtungen Der Organisationsentwicklung
Hans Wehrmann
Logistik-Informationssysteme Fur Mittelstandische Produzierende Unternehmen in Der Bundesrepublik Deutschland
Klaus Dirk Herwig
Zur Bedeutung Auslandischer Finanzierungsgesellschaften Fur Die Finanzierung Auslandischer Tochtergesellschaften Deutscher Multinationaler Unternehmen
Gerhard Steven
Computerbasiertes Training Als Instrument Der Personalentwicklung
Jürgen Ryback
Die Kurzfristige Erfolgsrechnung Als Steuerungsinstrument in Divisional Organisierten Unternehmen
Joachim Werner
Strukturelle Grenzen Kartellrechtlicher Regulierung
Susanne Fessel
Beratungssystem Zur Vorbereitung Von Investitionsentscheidungen Im Bereich Der Infrastruktur Abfallwirtschaft
Sabine Heymann
Wirtschaftsordnung, Unternehmensorganisation Und Internationale Wettbewerbsfahigkeit
Wolfgang J Trein
Risiko Organisation - Organisiertes Risiko
Robert Neumann
Dienstleistungen in Der Realen Außenwirtschaftstheorie
Ulrich Kater
Handelspolitik Versus Entwicklungspolitik
Gert Schmidt
Unterstutzung Von Selbstorganisation Durch Das Controlling
Karsten Paetzmann
Gulleaufbereitungsverfahren - Wirtschaftlichkeit Und Auswirkungen Auf Die Regionale Konzentration Der Veredlungsproduktion
Karl Rawert
Konzeptionelle Grundlagen Einer Controllinggerechten Kostenrechnung
Thorsten Radensleben
Simultane Produktions- Und Distributionsplanung
Albert Hermann Wahl
Die Bedeutung Des Faktors Umweltschutz Fur Die Geschaftspolitik Deutscher Universalbanken
Lukas Friedrich Lang
Die Entwicklung Der Strukturpolitik in Den Europaischen Gemeinschaften
Maria Almeida Rozek
Ein Betriebswirtschaftliches Personalentwicklungskonzept Fur Koreanische Unternehmungen
HyeonCheol Bong
Pivotauswahlverfahren in Der Linearen Programmierung
Stefan Dischinger
Das Steuerrecht Als Instrument Des Umweltschutzes
Jürgen Stenger
Das Außenwirtschaftliche Koordinationsproblem
Wolfgang Krömer
Grundlagen Der Internationalen Werbung
Regionalpolitik Und Finanzverfassung in Einem Probabilistischen Modell Des Politischen Wettbewerbs
Norbert Häring
Anreizprobleme Und Finanzintermediation
Markus Warg
Fremdbezugskalkulation in Der Industrie
Christian Claßen
Moglichkeiten Und Grenzen Der Versicherungswirtschaft in Entwicklungslandern - Darstellung Und Analyse Am Beispiel Ghana
Albert Kwaku Gemegah
Die Endkonsolidierung Vollkonsolidierter Tochterunternehmen in Der Handelsrechtlichen Konzernrechnungslegung Unter Berucksichtigung Der Konzeptionellen Grundlagen Und Der Generalnorm
Siegfried Warmbold
Nach Lean Production
Konstantin Vajanos
Innovationsstrategien Multinationaler Unternehmungen
Christoph C Braun
Fordismus Und Hyundaismus
SuDol Kang
Aufgaben Des Internen Rechnungswesens Im Bankbetrieblichen Zinsgeschaft Und Ausbau Zur Steuerung Des Zinsrisikos
Rolf Ratzlaff
Beschaftigungsgesellschaften - Ziele, Konzepte Und Eignung
Gerhard Osenberg
Informationsmanagement Im Marketing-Controlling
Michael R Kiesel
Wettbewerb Auf Dem Versicherungsmarkt
Georg Wolters
Wirtschaftsforderung Aus Der Sicht Kleiner Und Mittlerer Betriebe
Rico Baldegger
Die Inlands- Und Auslandsverschuldung Des Offentlichen Sektors Griechenlands Im Internationalen Vergleich
Anastasios Giannakis
Training Fur Das Management Von Umweltprojekten
Günter Tharun
Marketing-Management Internationaler Markenartikelhersteller in Ungarn
Markus H Dahm
Der Beitrag Des Transaktionskostenansatzes Zu Einer Theorie Der Transformation Von Wirtschaftsordnungen
Michael Reichhardt
Devisenspekulation Bei Heterogenen Erwartungen
Uwe Rentmeister
Ermittlung Regionaler Marktpotentiale Im Industrieabhangigen Produktgeschaft
Gerhard Kämpf
Die Klassifikation Deutscher Stadte Nach Ihrer Regionalen Zentralitat
Jörg Staack
Portfolio Selection Auf Der Grundlage Symmetrischer Und Asymmetrischer Risikomaße
Bernd Serf
Transaktionskosten Bei Bauvertragen
Dierk M Kursatz
Fruhverrentung in Ostdeutschland
Jochen Ernst
Zur Deregulierung Des Europaischen Erdgasmarktes
Peter Rügge
Politisch-Okonomische Ursachen Und Okonomisch-Institutionelle Restriktionen Der Entwicklung Offentlicher Finanzen
Ariane Hildebrandt
Die Abfallwirtschaft in Der Bundesrepublik Deutschland
Christian Thywissen
Einkunfte Aus Gewerbebetrieb Nach § 15 EStG Bei Der Privaten Verwaltung Von Grundvermogen
Arndt Bühler
Legale Und Legitime Kartelle
Elmar Dönnebrink
Steuerung Und Kontrolle Internationaler Projektfinanzierungen
Michael Hupe
Realisierung Eines Logistikberater-Arbeitsplatzes Fur Das Frachtkostencontrolling Mit Wissensbasierten Elementen
Winfrid Meusel
Energie Und Lebensfuhrung
Martin Baumert
Militarausgaben in Der Dritten Welt: Determinanten Und Entwicklungspolitische Konsequenzen
Sabine Reinke
Vertikale Verbundkooperation Zwischen Sparkassen Und Girozentralen
Markus Nachbaur
Forschungs- Und Entwicklungskooperation in Der Wettbewerbspolitik Der Europaischen Gemeinschaft
Andreas EH Maurer
Deutsch-Franzosische Crossinvestments
Falk Ihrig
Weibliche Fuhrungskrafte
Ilona Rau
Gestaltung Der Durchlaufzeit in Der Auftragsfertigung
Helga Blaschke
Branchenspezifische Unterschiede in Der Steuerbelastung Von Unternehmen Und Ihre Wachstumspolitische Beurteilung
Netzwettbewerb Im Digitalen Zellularen Mobilfunk
Alexandra Schubert
Technologischer Fortschritt Und Okonomische Regulierung
Christoph Berg
Vertikale Innovationskooperation
Andreas Halin
Indonesiens Industrialisierung
Bernd Laber
Die Finanzierung Ostdeutscher Unternehmen Durch Renditeorientierte Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Christian Segal
Die Regulierung Der Deutschen Effektenborsen
Arnd Axel Schulte
Theoretische Und Politische Aspekte Der Langzeitarbeitslosigkeit
Ursula Schmidt
Ruckstellungen Fur Risiken Wegen Produkthaftung Und Umwelthaftung
Anne SchurbohmEbneth
Der Hindsight Bias Im Prinzipal-Agent -Kontext
Lukas Mangelsdorff
Die Evaluierung Der Personalforderung Eine Betriebspersonalokonomische Analyse
Franz Xaver Inderst
Neue Mitte Oberhausen
Werner H Schmidt
Staatliche Arbeitslosenunterstutzung in Der Weimarer Republik Und Die Entstehung Der Arbeitslosenversicherung
Naoki Fukuzawa
Kollektive Investitionsstrategien
Henning MüllerTengelmann
Englische Insolvenzverfahren
Hermann Starnecker
Industriepolitik Und Wirtschaftsordnung
Reiner Holzem
Die Gesellschaftspolitische Entleerung Der Regionalpolitik
Stefan Sell
Managementeffizienz Und Kapitalmarktkontrolle
Sabine Lipka
Personalbeschaffung
Bernhard Schneider
Okologie - Innovation - Unternehmenserfolg
Julia Sophie Sander
Kooperationsentscheidungen in Forschung Und Entwicklung
Norbert Scherer
Determinanten Der Kapitalabsorptionsfahigkeit Von Entwicklungslandern Unter Besonderer Berucksichtigung Auslandischer Direktinvestitionen
Michaela Braun
Sanfter Tourismus in Der Turkei
Andrea Seeboth
Absatzchancen Und -Strategien Fur Deutsche Umwelttechnik in Taiwan Und Thailand
Katrin Schneider
Das Management-Buy-Out-Konzept in Der Bundesrepublik Deutschland
Bernd Schwien
EDV-Gestutzte Unternehmensfuhrung Auf Der Basis Von Kennzahlen
Heike Finster
Outsourcing in Der Distributionslogistik
Sabine Guttenberger
Leitbilder Und Mitgliederverhalten in Verbanden
Stefan Maisack
Strategische Fuhrung Europaischer Mittelstandischer Unternehmen
Christoph A Müller
Strategisches Global Sourcing
Frank Mair
Auslandseinsatz Von Stammhaus-Mitarbeitern
Jürgen Horsch
Wettbewerbsorientierte Regulierung Der Elektrizitatswirtschaft
Michael Losch
Technologischer Wettbewerb Und Marktstruktur
Georg Bletschacher
Eine Koordinationsmethode Zur Verteilten Projektplanung Auf Der Grundlage Eines Kommunikationsstandards
MarcusJulian Rumpf
Wirtschaftsprufung in Italien Und Deutschland Unter Europaischen Harmonisierungsgesichtspunkten
Dirk Jungen
Qualitatsmanagement in Der Produkt- Und Prozeßplanung
Frank Bünting
Anwendung Empirischer Bayes-Verfahren in Der Statistischen Prozeßregelung
Torben Wiede
Die Eigenerstellungs-/Fremdbezugsproblematik Von Bankdienstleistungen Durch Großunternehmen
Jürgen Schrief
Langzeitarbeitslosigkeit
Dirk Stumpe
Konsequenzen Der Einbeziehung Des Umweltschutzes in Das Zielsystem Einer Unternehmung Bei Der Bewertung Betrieblicher Prozesse
Simone Danek
Aktienindexprognosen Mit Fehlerkorrekturmodellen Und Dem Okonomisch Relevanten Zins
Egbert Sauer
Rechtliche Rahmenbedingungen Der Emissionsfinanzierung Von Aktiengesellschaften in Spanien Und Deutschland
Michael Pfaar
Das Innovationsverhalten Von Unternehmen
Horst Rottmann
Die Trennung Von Eigentum Und Verfugungsgewalt in Der Deutschen Publikums-Aktiengesellschaft Und Der Funktionswandel Ihrer Organe
Robbin Juhnke
Aus- Und Fortbildung Des Accountancy-Berufsstandes
Kai Dieter Bartels
Messung Von Entscheidungsqualitat
Iris Schopphoven
Polarisierung Der Einkommensverteilung Und Gesellschaftliche Transformation
Dirk Franke
Okonomische Substitutionspotentiale Fur Naturliche Rohstoffe Durch Sekundarstoffe
Sonia Valdivia Mercado
Zusammenhang Zwischen Arbeitszufriedenheit Und Transparenzerleben Von Mitarbeitern in Unternehmen
Petra Kolb
Prozeßorientierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Von CA-Technologien
Frank Bauer
Die Erwartungstheorie Der Zinsstruktur
Frank Levin
Franchising Fur Investitionsguter
Matthias Kirchherr
Chancen- Und Risikomanagement Im Innovationsprozeß
JanPeter Eichhorn
Die Bedeutung Der Eigenkapitalausstattung Fur Eine Stabile Unternehmensentwicklung
Bernd Kaiser
Kurzfristige Tagesprognosen Unter Berucksichtigung Kalendarischer Einflusse
Achim Boden
Die Bedeutung Und Zukunft Der Modernen Konsumentenbank
Uwe C Swoboda
Das Management Von Umweltfonds
Hendrik Wolff
Das Arbeitsfeld Werbung
Manfred Ploetz and 1 more
Eigenstandige Entwicklung in Landlich-Peripheren Regionen
Rudolf Dujmovits
Serviceleistungen Und Vertragsannahme- Und -Kontrollprozesse in Der Versicherungswirtschaft
Karsten F Obenaus
Systementwurf Einer Management-Erfolgsrechnung Als Instrument Des Controlling
Kurt Zischg
Innovationsmarketing
Stephan Susen
Der Organisatorische Wandel Ausgewahlter Montankonzerne Des Ruhrgebietes Und Seine Auswirkungen Auf Das Image Der Unternehmen
Petra Kanau
Wirtschaftswachstum Durch Innovationen
Tobias Unkelbach
Modellgestutzte Produktionsplanung Und -Steuerung in Einem Stochastischen Produktionsnetzwerk
KlausMichael Ullmann
Die Relevanz Der Unternehmensordnung Fur Den Wettbewerb
Thomas Otto
Integration Akquirierter Unternehmen
Stefan Sommer
Entwicklung Von Techno-Okonomischen Emissionsminderungspolitiken Fur Die Republik Rußland
Andreas Jattke
Computergestutzte Planungsverfahren Fur Das Produktionsmanagement Auf Der Grundlage Des Treshold Accepting
Jan Platz
Der Stellenwert Des Kleingewerbes Fur Die Nachhaltige Bewirtschaftung Tropischer Regenwalder
Jörg Hartmann
Abfallwirtschaft Und «Sustainability>>
Christian Schemann
Wirtschaftliche Entwicklung Einer Offenen Dualwirtschaft
Haizhu Zhang
Technologische Und Institutionelle Aspekte Bei Der Bereitstellung Von Informationsverarbeitungsleistungen
Andrea Wirth
Mikrookonomische Aspekte Des Taximarktes
Stephan Rometsch
Besicherung Von Fremdkapitalpositionen
Marc Seybold
Die Transformation Von Unternehmen in Den Osteuropaischen Staaten
Astrid Klesse
Gestaltung Elektronischer Datenkommunikationssysteme in Logistiknetzen
Stefan Henkel
Die Industriebank Als Banktyp
Sebastian Kern
Planung Und Betrieb Von Kanallagern
Gert W Schade
Informationelle Selbstbestimmung in Modernen IuK-Systemen Von Unternehmen Und Offentlichen Organisationen
Holger Taday
Konzeption Einer Controllinggerechten Kosten- Und Leistungsrechnung Fur Rechenzentren
Jan Mai
Umweltabgaben
Holger Reichmann
Die Einsatzmoglichkeiten Von Neuronalen Netzen Im Rahmen Der Absatzprognose Und Bezugsregulierung Im Vertrieb Von Publikumszeitschriften
Olaf Conrad
Investmentfonds
Michael Jacob
Moglichkeiten Zur Verbesserung Der Planungssicherheit in Landwirtschaftlichen Betrieben Durch Warenterminmarkte Fur Schlachtschweine Und Kartoffeln
Johannes Simons
Defis Et Enjeux De L'excedent De La Balance Des Paiements Du Japon
Tony Moré
Steuerwettbewerb in Europa
Bolko Hohaus
Finanzmarketing Von Kreditinstituten Fur Finanzinnovationen
Johannes Maier
Die Reform Des Spanischen Finanzausgleichs
Juan Rigall Jiménez
Das Arbeitsangebot
Reinhard Weber
Theorie Einer Großen Wechselkursunion
Uwe Thomsen
Privatisierung Offentlicher Leistungen in Deutschland
Christine Völmicke
Auditierung Als Controllinginstrument Fur Geschaftsprozesse
Dieter Strich
Obligationen Und Andere Zinsabhangige Finanzinstrumente
Mobilkommunikation in Osteuropa
Bent Lüngen
Diskrete Verweildauermodelle Mit Zufalligen Effekten
Erwin Stahl
Chinas Außenfinanzierungsstruktur Und Der Prozeß Der Systemtransformation 1979-1993
Fengjiang Li
Okonomische Analyse Der Korperschaftsteuersysteme in Der EU
Konrad Roßmayer
Die Funktionalistische Unternehmensverfassung in Familienunternehmen Des Verarbeitenden Gewerbes
Matthias J Rapp
Internationale Wahrungspolitische Arrangements Auf Dem Prufstand Okonomischer Effizienz
Wolfgang Modery
KI-Methoden Im Controlling
Joachim Tako
Logistiksysteme Westeuropaischer Konsumguterunternehmen in Osteuropa
Evangelos Peter Poungias
Integration Wissensbasierter Komponenten in Datenbankapplikationen
Andreas Tietz
Evaluation Beruflicher Weiterbildung
Dietmar Scherer
Fuzzy Logic Zur Steuerung Auftragsorientierter Werkstattfertigung
Werner Hopf
Die Korperschaftsbesteuerung Des Konzerns Als Wirtschaftliche Einheit
Monique Reis
Australiens Bankwesen Im Wandel
Joachim Girg
Die Monetare Integration in Europa in Ihren Auswirkungen Auf Deutschland Und Frankreich
Dominik von Braun
Unternehmenskultur
Niels Jacobsen
Expansion Durch Kooperation
Manfred Strohmayer
Der Einfluß Des Technologischen Wandels Auf Den Produktionsstandort
Katrin Judex
Axiom Und Struktur in Der Statistischen Preisindextheorie
Bernhard Olt
Asset-Backed-Securities
Christoph Gögler
Reichskasse Und Offentlicher Kredit in Der Weimarer Republik 1924-1932
Ursula Bachmann
Die Okonomie Einer Recyclingborse Fur Verpackung Dargestellt Am Beispiel Der Holz-Flachpalettenborse
Jochen Kurtz
Sicherheitsbestande Zur Einhaltung Von Servicegraden
Bernhard Suchanek
Integrative Zielbildung in Unternehmen Ein Systemkybernetischer Ansatz Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Oekologie
Volker Breit
Eine Konsistente Bewertung Von Zinsswaps Und Ihren Risiken Durch Beruecksichtigung Der Modernen Zinsstrukturtheorie
Markus Tschernig
Strukturelle Leitbilder Der Agrarpolitik Der Bundesrepublik Deutschland
Anette KibleKaup
Geschichte Der Marketing-Theorie
Roland Bubik
Zur Bedeutung Der Horizontalen Produktdifferenzierung in Der Ernaehrungswirtschaft Fuer Den Nutzen Der Verbraucher Unter Unvollstaendiger Information
Andreas Boecker
Oko-Controlling
Christian Bleis
Struktureller Wandel in Der Automobilindustrie Und Der Einfluß Strategischer Industrie- Und Handelspolitik
Iris Bender
Hierarchische Produktionssteuerung Vernetzter Produktionssegmente
Stefan Wilhelm
Gesamtwirtschaftliche Einflusse Auf Das Sparverhalten Privater Haushalte
Andreas Otterbach
Corporate Identity Zwischen Anspruch Und Wirklichkeit
Cornelia Nietsch
Technologiefolgen-Abschatzung Als Strategische Aufgabe Einer Prospektiven Arbeits- Und Organisationsgestaltung
Hartmuth Diery
Beurteilungskriterien Fur Auslandsinvestitionen Deutscher Unternehmen
Christof Maisch
Die Private Finanzierung Von Infrastruktur
Markus Kolodziej
Innerbetriebliche Informationsbarrieren
Joachim Terharn
Der Amerikanische Markt Der Deutschen Elektroindustrie
Mathias Leistl
Die Berichterstattung Uber Nachteilige Lageveranderungen Und Verluste Im Rahmen Der Handelsrechtlichen Jahresabschlußprufung Von Kapitalgesellschaften
Joachim Ziegler
Outsourcing in Der Produktentwicklung
Lutz Dillmann
Gleichgewichtsauswahl in Binaeren Normalformspielen Mit Vollstaendiger Information
Walter Elberfeld
Kosten-Nutzen-Analytische Beurteilung Unterschiedlicher Konzepte Zur Anpassung Der Russischen Getreidewirtschaft an Internationale Wettbewerbsbedingungen
Andreas Krämer
Der Einfluß Der Vertikalen Integration Auf Die Regionale Wettbewerbsstellung Der Schlachtschweineproduktion Und -Vermarktung
Markus Brill
Die Faktoren Raum Und Einrichtungsmittel Im Ladenfacheinzelhandel Des Mittelfristigen Bedarfs
Guido Scholl
Trainingssysteme Fur Bankbetriebliche Entscheidungen
Carsten Weimann
Die Luft- Und Raumfahrtindustrie Zwischen Wettbewerb Und Industriepolitik Ein Handbuch Zur Deutschen (1908-1995) Und Westeuropaeischen (1945-1995) Luft- Und Raumfahrtindustrie
Eine Theorie Der Rationalen Finanzkrise
Michael Thiel
Produktivitatseffekte Der Offentlichen Infrastruktur
Ulrich Hofmann
Optimale Vertraege Bei Investitionen in Humankapital
Wolfram Heinzel
Zur Messung Der Dienstleistungsqualitaet Eine Theoretische Und Empirische Studie Zur Methodenentwicklung Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Ereignisorientierten Ansatzes
Thomas Bezold
Grenzen Staatlicher Verschuldung
Ute Hellner
Preiskampf Und Wettbewerb in Der Rheinisch-Westfaelischen Zementindustrie
Dirk Spenner
Die Makrookonomische Bedeutung Des Wechselkursregimes Fur Große Offene Volkswirtschaften
Christina Gerberding
Personalcontrolling in Gruppenorientierten Arbeitsstrukturen
Iris Pharao
Eudaimonistische Wirtschaftstheorie
Robert Richert
Familienlastenausgleich in Der Bundesrepublik Deutschland
Bernd Schäfer
Membership Functions for Fuzzy Poverty Measurement
Ralf A Lütz
Computerunterstuetzte Gruppenarbeit Im Buero
Christoph Grueninger
Ressourcenzusammenlegung Und Lebenszyklus in Eingetragenen Vereinen
Ingrid Wilkens
Entscheidungen Unter Beruecksichtigung Des Zeitbezuges Der Konsequenzen
Martin Ahlbrecht
Die Persoenliche Ausgabensteuer Simulation Alternativer Tarifvorschlaege Fuer Die Bundesrepublik Deutschland
Matthias Wohlgemuth
Determinanten Des Unternehmerischen Erfolgs in Den Neuen Bundeslaendern Eine Empirische Untersuchung Mittelstaendischer Industrieunternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt Und Thueringen
Marc Herzog
Zukunftsperspektiven Der Erzeugung Und Verwendung Von Pflanzenol Als Motortreibstoff in Der EU
KarlJosef Leifert
Die Analyse Fehlspezifizierter Modelle Mit Latenten Variablen
Ulrich Berz
Unternehmungswertsteigerung Durch Desinvestition
Regine Graml
Die Einkommen- Und Koerperschaftsteuerliche Behandlung Boersennotierter Aktienoptionen Aus Kaeufersicht
Michael S Fleischmann
Versorgungslucken in Einem Oberzentrum?
Harald Dinter
Der Wirkungszusammenhang Zwischen Bestands- Und Stromgroessen Auf Dem Westdeutschen Wohnungsmarkt in Einem Dynamischen Investitionsmodell
Christof Glatzel
Ein Humankapitaltheoretischer Ansatz Zur Vermeidung Von Einkommensarmut in Entwickelten Volkswirtschaften
Michael Groemling
Einsatz Firmenfremder Arbeitskrafte Im Unternehmen
Doris Peipp
Nichtparametrische Schatzung
KuangHua Lin
Die Arbitragefreie Bewertung Von Asset-Backed Securities Und Der Zugrundeliegenden Finanzaktiva Mittels Eines Zeit- Und Zustandsdiskreten Optionsbasierten Ansatzes
Martina Boehmer
Die Europaeische Union Der Zwei Geschwindigkeiten Grundlagen Und Wirkungen Einer Differenzierten Waehrungsunion
Jan Miller
Die Transformation Des Russischen Bankensystems
Joachim A Häcker
Die Eisenbahnindustrie in Der Industriepolitik
Eckhard Göske
Standortanforderungen Produktionsorientierter Dienstleistungsunternehmungen
Alexander Beaucamp
Wettbewerbsvorteile Durch Simultaneitat Von Kostenfuhrerschaft Und Differenzierung
Thomas Will
Privatisierung Und Internationalisierung Von Telefongesellschaften
ErnstOlav Ruhle
Rechtliche Schranken Fur Staatliche Haushaltsdefizite
Thomas Gruber
Der Technologietransfer Durch Klein- Und Mittelbetriebe in Entwicklungslander
Philipp Epple
Direktinvestitionen Und Globalisierung Der Koreanischen Elektrounternehmen in Der Europaischen Union
JaeMin Kim
Die Auswirkungen Der Japanischen Herausforderung Auf Die Europaische Automobilzulieferindustrie
Marc Zoellner
Das Zusammenspiel Von Preisen, Zinsen Und Wechselkursen: Eine Dogmengeschichtliche Darstellung Und Empirische Ueberpruefung Des Kaufkraftparitaeten- Und Des Zinsparitaetentheorems Im Rahmen Der Moneta
Ralph Sven Kaufmann
Prognostik Im Spannungsfeld Von Kreativitat Und Systematik
Matthias Töpken and 1 more
Auslaendische Unternehmen in Ostdeutschland
Benedikt Haas
Eine Analyse Der Beschaeftigungsprobleme Kleiner Unternehmen
Dirk Obermann
Das Kaeuferverhalten Bei Oeko-Produkten Eine Laengsschnittanalyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Kohortenkonzepts
Andreas Fricke
Unternehmensberatung in Der Bundesrepublik Deutschland
Anja Schütte
Evas Neue Kleider
AnneMarie Grundmeier
Die Auswirkungen Des Lean Management Auf Die Zweigstellen- Und Abteilungsorganisation Der Genossenschaftsbanken
Werner Kobmann
Die Harmonisierung Der Kapitaleinkommensbesteuerung in Der Europaeischen Union
Haris Pesmatzoglou
Deutsche Unternehmen in Den Wirtschaftsstilzonen Italiens
Klaus Stemmermann
Koalitionen Und Verteilung
Xiaoguang Li
Portfoliomanagement Offizieller Waehrungsbehoerden Unter Waehrungsrisiken Die Strategie Der Reservediversifizierung Unter Beruecksichtigung Portfoliotheoretischer Erklaerungsansaetze Und Deren Konsequ
Bastian Hepperle
Wissensbasierte Diagnose Von Industrieunternehmen
Martin Eisenhut
Empirische Marktforschung Mit Ordinalen Panelmodellen
Wolfgang Schneider
Vielfalt Und Qualitat Des Fernsehprogramms in Der Bundesrepublik Deutschland
Bruno Schmelzer
Inlaendische Ersparnis Und Auslandshilfe in Entwicklungslaendern
Joern Eckhoff
Handel Und Umwelt
Ralf Bremer
Controlling in Mode-Markenartikelunternehmen
Hans Christian Limmer
Die Problematik Mangelnder Preistransparenz Im Bargeldlosen Zahlungsverkehr Und Moeglichkeiten Der Problemloesung
Peter Russo
Potentialbestimmung Und Wirtschaftlichkeitsanalyse Der Regenerativen Energiequellen in Kolumbien
Die Variabilitat Des Realen Wechselkurses Und Ihre Okonomischen Auswirkungen
KyungSun Park
Die Organisation Von Vertraulichkeit
Hans Peter Pirner
Regulierungsreformen Am Mediensektor
Andrea Grisold
Anwendungsmoglichkeiten Chaostheoretischer Verfahren Bei Der Analyse Okonomischer Prozesse
Hansjörg Müller
Strategisches Controlling in Ortlichen Gasversorgungsunternehmen
Gerhard König
Telekommunikation in Mittelosteuropa
Henrik Prößdorf
Transferbeziehungen Zwischen Den Generationen Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Intragenerationalen Verteilungswirkungen
Alexander Becker
Controlling - Information Im Derivativbereich
Günter Pochmann
Entwicklung Eines Wissensbasierten Systems Zur Unterstutzung Analytischer Prufungshandlungen Im Rahmen Der Jahresabschlußprufung
Christian Müller
Ein Generatororientiertes Makrookonometrisches Modell Fur Die BRD Zur Simulation Der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Bis Zum Jahre 2005
Klaus Behle
Mikro- Und Makrookonomische Auswirkungen Von Terminmarkten
Carsten Kotas
Die Regulierung Des Mietwohnungsmarktes in Der Bundesrepublik Deutschland Eine Positive Oekonomische Analyse
Jutta Bison
Die Oekonomie Der Wehrpflicht Eine Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Grundsaetze Der Besteuerung
Michael Schleicher
Begrenzter Erfolg Der Lome-Abkommen Eine Empirische Untersuchung Der Wirkungen Der EU-Zollpraeferenzen Auf Den Handel Der AKP-Staaten
Susanna Wolf
Marketing-Forschung Fur Agrarfakultaten
Wolfgang Bischoff
Raumliche Ansiedlungsdisparitaten
Peter Gehrung
Betriebliche Arbeitskraeftenachfrage Und Strukturierung Der Arbeitslosigkeit
Gerald Gass
Kosten- Und Deckungsbeitragsmanagement Im Krankenhaus Unter Besonderer Berucksichtigung Von Fallpauschalen Und Sonderentgelten
Olaf Friedrich Preuß
Die Beschaffungsstruktur Deutscher Damenoberbekleidungsunternehmen
Heike Feldmann
Okonomische Theorie Der Nebenhaushalte
InSuk Kim
Die Strategische Planung Als Komponente Eines Controllingsystems Im Krankenhaus Eine Untersuchung Fuer Das Deutsche Krankenhauswesen
Claudia Patt
Rationalitat Und Mentale Modelle
Jan Karpe
Determinanten Regionaler Lohn- Und Gehaltsniveaus in Suddeutschland
Reinhard Elkmann
Praeferenzen Und Zahlungsbereitschaft Fuer Eine Verbesserte Umweltqualitaet Im Agrarbereich
Martina Jung
Landwirtschaft - Umwelt - Sozialismus Das Agrarpolitische Instrument Bewirtschaftungsvereinbarung in Den Neuen Laendern Der Bundesrepublik Deutschland
Martin Benninger
Kommunikationspolitik Fur Hochschulen
Thomas Nietiedt
Die Deutsch-Deutsche Wahrungsunion Und Ihre Implikationen Fur Den Fall Einer Koreanischen Wiedervereinigung
Deok Ryong Yoon
Reformdefizite Der Deutschen Hochschule Zum Dilemma Der Staatlichen Universitaet Im Spannungsfeld Zwischen Normativer Theorie Und Politischer Realitaet 2., Durchgesehene Auflage
Andreas Rosigkeit
Goodness-of-Fit-Masse in Linearen Regressions- Und Logit-Modellen
Heribert Reisinger
Die Bedeutung Der Regionalokonomik Fur Die Systemtransformation in Der Russischen Foderation
Dietmar K Ernst
Sprecherausschuesse Fuer Leitende Angestellte Im Rahmen Der Unternehmungsverfassung
Stefan Luczak
Das Handwerk in Der Wirtschaftlichen Entwicklung Der Ehemaligen DDR Und Im Ubergang Zur Sozialen Marktwirtschaft
Clemens Büter
Zur Effektivitaet Der Foerderung Von Direktinvestitionen in Entwicklungslaendern
Ralph Muehleck
Bilanzierungsprobleme Bei Unternehmensvertragen Gemaß §§ 291, 292 AktG
Jörg Effmann
Heterogenitatsprobleme in Der Verlaufsdatenanalyse
Anette Wangler
Lohnflexibilitaet Auf Regionalen Arbeitsmaerkten in Deutschland Und Europa Zur Durchfuehrbarkeit Der Tarifpolitischen Strategie Regionaler Lohnflexibilitaet Unter Besonderer Beruecksichtigung Neuerer
Christian Molitor
Einkommens- Und Gewinnbesteuerung Bei Inflation
Rolf Wiswesser
Wirtschaftliche Verflechtungen Deutscher Mittelstandischer Unternehmen Mit Der Republik Sudafrika
Michael Blank
Probleme Und Chancen Der Integration Westafrikas Analyse Und Evaluierung Der Integrationsansaetze Westafrikas Von Der Vorkolonialzeit Bis Zur Gegenwart
Abdoulaye Diallo
Vorelektrifizierung Laendlicher Gebiete Mit Hilfe Der Photovoltaik Technische Und Institutionelle Ansaetze Fuer Die Wirtschaftlichkeit Von Inselnetzen Als Eine Uebergangsloesung
Aloisio Leoni Schmid
Industrielle Konzepte Zum Altglasrecycling
Jasna Hamidovic
Der Beitrag Des Strategischen Marketing Zur Verbesserung Der Problemloesungsfaehigkeit Wirtschaftspolitischer Entscheidungen Von Staaten
Andreas Kaapke
Determinanten Des Landwirtschaftlichen Wachstums in Entwicklungslaendern Eine Analyse Unter Verwendung Einer Agrarproduktionsfunktion Im Laenderquerschnitt
Fred Braun
Die Deutsche Und Franzoesische Bankassekuranz
Carsten Zielke
Stabilitatseinbußen Durch Die Europaische Wahrungsunion
Christoph Knoppik
Arbeitsangebotsverhalten Von Frauen in Den USA Und Der Bundesrepublik Deutschland
Gerd Haßel
Das Geldnachfrageverhalten Und Seine Stabilitat
ByungJin Yoo
Die Beziehung Zwischen Aktien- Und Anleihenrenditen
Achim Peijan
La Distribution Des Gains De La Croissance
Giorgio Garau
Uberwachung Und Berichterstattung Des Aufsichtsrats Im Stakeholder-Agency-Modell
Wolfgang Portisch
Außerbudgetare Aktivitaten Des Bundes
Kerstin Burmeister
Eine Gemeinsame Umweltordnungspolitik Fur Ost- Und Westeuropa
Christoph von Carlowitz
Integratives Qualitats-, Zeit- Und Kostenmanagement
Ralf F Steinbach
Der Holdingstandort Bundesrepublik Deutschland
Sven Bremer
Zum Umweltschutz Auf Internationaler Ebene Allokation Der Schwefeldioxid-Emissionen in Den Neun Ausgewaehlten Mitgliedslaendern Der Europaeischen Union 1980-1990
Byeungkwan Park
Umweltpolitik Und Umwelttechnik
Axel Freudenberger
Loesungsansaetze Fuer Grenzueberschreitende Umweltprobleme Bei Internationaler Handelsverflechtung
Gerd Koedding
Die Expansionsstrategien Deutscher Und Franzoesischer Kreditinstitute Im Jeweiligen Partnermarkt
Peter Fischer
Verkehrliche Mobilitatskritik Aus Okonomischer Sicht
Barbara Kleehaupt
Kommunale Kulturbetriebe Und Kultur-Sponsoring Als Instrumente Der Kommunalpolitik
Thomas Gallus
Emergent-Adaptive Fuzzy-Systeme
Wolfgang Wicht
Die Kommanditgesellschaft Auf Aktien (KGaA) - Eine Rechtsformalternative Fur Personenbezogene Unternehmen?
Michael Ammenwerth
Kollektives Handeln Der Armen Als Voraussetzung Fur Entwicklung
Thomas Karsch
Die Entwicklung Eines Marktes Im Prozeß Der Umgestaltung Von Der Planwirtschaft Zur Marktwirtschaft - Dargestellt Am Beispiel Des Waschmittelgroßverbrauchermarktes in Sachsen
Jörg W Höwer
Sektorale Strukturpolitik Und Umweltschutz
Andreas Weida
Bilanzierung Und Besteuerung Im Qualifiziert Faktischen Konzern
Oliver Trautmann
Naturwissenschaftliches Denken in Der Wirtschaftstheorie
Roman Brandtweiner
Black Market Exchange Rate, Unification of the Foreign Exchange Markets and Monetary Policy
Nolvia N Saca
Wettbewerbsstrategien Japanischer Und Koreanischer Automobilhersteller Mobilitaetsbarrieren Auf Dem Deutschen Automobilmarkt Und Strategien Zu Ihrer Ueberwindung
Spyros Chaveles
Unabhaengigkeit Und Zinspolitik Der Deutschen Bundesbank Im Prozess Der Deutschen Vereinigung (1989-1992)
Thilo Buesching
Moglichkeiten Und Grenzen Der Integration Von Artenvielfalt in Die Okonomische Bewertung Vor Dem Hintergrund Ethischer Normen
Frauke Pirscher
Der Markt Fuer Urlaub Auf Dem Bauernhof in Schleswig-Holstein Eine Analyse Von Angebot Und Nachfrage Unter Beruecksichtigung Der Conjoint Analyse
Peter Lender
Wettbewerbsregeln Fuer Die Private Krankenversicherung
Dirk Scheepker
Modalites D'institution Et De Fonctionnement D'une Banque Centrale Supranationale
Sergio Rossi
Strategisches Personal-Management
Christoph Erdenberger
Stabilitat Vertraglicher Kooperationsverhaltnisse Im Franchising
Ferdinand W Altmann
Der Einfluss Interner Und Externer Skalenertraege Auf Regionale Disparitaeten
Mirko Th Doerk
Systembedingte Ursachen Des Niedergangs Der DDR-Wirtschaft
Christian Heimann
Stille-Reserven-Politik Von Großbanken Unter Berucksichtigung Unterschiedlicher Zielproblematiken
Stephan Plock
Markteintrittsbedingungen Und -Schranken Im Grenzueberschreitenden Immobilien-Banking - Ein Beitrag Zur Entwicklung Der Intragemeinschaftlichen Marktpenetration Von Finanzdienstleistungen, Dargestellt
Michael Schuetz
Deregulierung Der Freien Berufe
Christoph Gelking
Anthropologie Und Oekonomie Das Menschenbild Bei Marx Und Dessen Bedeutung Fuer Seine Kritik an Der Politischen Oekonomie
Thiess Petersen
Die Postdienste Aus Der Sicht Der Institutionenokonomik
Die Gestaltung Der Kosten- Und Leistungsrechnung Unter Besonderer Berucksichtigung Formaler Organisationsstrukturen
Stephan Selke
Controlling Von Kapitalanlagen in Industrieunternehmungen
Timo Gruenewaelder
Contingent Valuation Als Instrument Zur Oekonomischen Bewertung Der Landschaft
Franz Hackl
Sicherungsinstrumente Gegen Exportrisiken
Helmut Wittenzellner
Zusammenwirken Von Nationaler Und Europaischer Regionalpolitik in Den Neuen Bundeslandern
Kathleen Toepel
Die Erwartungslucke Unter Dem Speziellen Aspekt Der Unternehmensfortfuhrung in Deutschland Und Der Schweiz
Mathias Bausback
Die Privatfinanzierung Von Bundesfernstraßen
Christoph Tomas
Netzwerkexternalitaten Als Ursache Fur Marktversagen
Andreas Röver
Okonomische Wirkungen Eines Geburtenruckgangs
Harald Loy
Kohasionspolitik Der EU in Der Europaischen Wirtschafts- Und Wahrungsunion
Bernhard Wasmayr
Umweltintegriertes Stoffstrommanagement in Der Prozeßindustrie
Torsten Penkuhn
Aktivierung Von Immateriellen Anlagewerten in Den USA Im Vergleich Zur Deutschen Rechnungslegung
Michael Schön
Markenwertmanagement
Markus Irmscher
Forschungs- Und Entwicklungskooperationen
Martina Bihn
The Socio-Economic Impact of NAFTA's FDI Potential for Mexico
Juergen Gatz
Konsolidierung Des Budgets, Abbau Der Staatsschulden Und Kapitalbildung
Philipp Lichtenauer
Internationale Umweltprobleme
Matthias von Bodecker
Emissionskataster Als Beitrag Zum Umweltberichtswesen
Dagmar Oertel
Mikroelektronik Und Industriepolitik
Lars Athenhöfer
Unternehmensstrategien, Innovationsprozesse Und Wettbewerb in Der Computer-Industrie
Katharina S Denger
Schattenhaushalte Des Bundes
Die Funktion Der Auslandischen Arbeitsanbieter Aus Den Ehemaligen Europaischen Anwerbestaaten Als Beschaftigungspuffer in Der Bundesrepublik Deutschland Im Zeitraum Von 1973 Bis 1990
Doris Weber
Planung Und Einfuhrung Von Online-Systemen Zum Unternehmensubergreifenden Informationsaustausch
Frank Fehler
Strategisches Agieren Mit Internationalen Organisationen
Klaus Kraemer
Management-Controlling in Bipolaren Unternehmen
Holger Bissel
Tarifautonomie Und Die Funktionsfaehigkeit Des Arbeitsmarktes
Mark Fudalla
Informationsnutzen Im Aktienmarkt
Thomas Behrens
Moeglichkeiten Und Grenzen Des Einsatzes Von Multimedia Im Marketing
Joerg HW Wahl
Der Wandel Von Leitbildern Bei Managementstrategien Und Personellen Potentialen Konzeptionelle Ansaetze Im Vergleich
Rainer Ostermann
Okonomische Und Juristische Analyse Der Steuerharmonisierung in Der Europaischen Union
Annemarie Sapusek
Handelsorientierte Markenfuhrung
Stephan Feige
Die Gruendung Und Fuehrung Der Niederlaendischen BV in Theorie Und Praxis in Einem Grundlegenden Vergleich Zur Deutschen GmbH
Michael Wetzel and 1 more
Internationale Lizenzvertrage
Rainer Lutz
Internationale Kredite an Staaten
Torsten Haupt
Staatsverschuldung in Der Demokratie Eine Polit-Oekonomische Analyse
Inge Stalder
Vertikale Beziehungsstrukturen in Der Deutschen Automobilindustrie
Martina HempflingWendelken
Ambiguitat Und Kompetenz
HansJürgen Keppe
Der Substanzsteuerliche Maßgeblichkeitsgrundsatz
Ulrich Borgdorf
Armut in Der Bundesrepublik Deutschland Die Entwicklung Von Armutsdominanzrelationen Ausgewaehlter Risikogruppen in Den Alten Bundeslaendern Im Zeitraum 1984-1994
Karen Ehlers
Determinanten Der Arbeitslosigkeit in Der EU
Frank Hubert
Informationssysteme Und Organisationsanderungen in Universitatsbibliotheken
Ellen Haß
Die Effizienz Der Steuerlichen Foerderung Des Selbstgenutzten Wohneigentums Vor Dem Hintergrund Der Reform Des § 10 E EStG
Robert Goeoetz
Russlands Haushalte Im Transformationsprozess
Harm tho Seeth
Umweltmanagement Und Umwelt-Auditing Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Perspektiven Und Probleme Des Mittelstandes
Veit Klipphahn
Industrialisierungskonzepte Und Die Bildung Kuenstlicher Agglomerationszonen in Taiwan Und Der Volksrepublik China Eine Analyse Der Erfahrungen in Diesen Volkswirtschaften Als Beitrag Zur Politik Wirt
Bernd Felix Hoffmann
Die Bedeutung Von Organizational Slack Fuer Die Restrukturierung Planwirtschaftlicher Betriebe
Carl von Siemens
Transformation Und Wirtschaftliche Selbstverwaltung - Das Beispiel Estland
Torsten Schumacher
Der Beitrag Des Involvementkonstrukts Zur Erklaerung Des Konsumentenverhaltens Beim Kauf Von Rindfleisch Schlussfolgerungen Aus Einer Theoretischen Und Empirischen Analyse Des Konsumentenverhaltens Fu
Ferdinand Schulz
Die Internationalisierung Der Unternehmensbereiche Forschung Und Entwicklung Theoretische Erklaerungsansaetze, Determinanten Und Indikatoren Unter Beruecksichtigung Des Wirtschaftsstandortes Deutschla
Robin W Just
Konzernrechnungslegung in Der Republik Korea Und in Deutschland
GeumJa Im
Der Konzentrationsprozess Auf Dem Europaeischen Entsorgungsmarkt Chancen, Gefahren Und Zukuenftige Entwicklungen Fuer Unternehmen
Christopher B Pruefer
Das Kreditkonsortialgeschaft
Lothar Ayasse
Privatisierung in Russland
Stefan Kordasch
Der Weg Ungarns in Die Europaeische Union
Alexander Petsche
Das Welthandelsgut Kaffee
Guido Glania
Fortbildung Und Umschulung Unter Transformationsbedingungen
Manuela Dunkel
Standortsicherungsgesetz - Ein Schritt Zu Mehr Rechtsformneutralitat?
Markus Vierengel
Gespaltener Arbeitsmarkt Und Beschaftigung
Mouna Thiele
Erfolgsfaktoren Von Franchise-Nehmern Unter Besonderer Berucksichtigung Der Kundenzufriedenheit
Markus B Seidel
Die Anwendung Des Marketinginstrumentariums Zur Forderung Des Technologischen Wandels in Industrieunternehmen
Christoph Bölling
Internationale Markteinfuhrung Neuer Produkte
Ulrich Hanfeld
Strategische Handelspolitik
Josef Wild
Volkswirtschaftliche Abteilungen in Kreditinstituten
Horst Friedrich
Die Beurteilung Des Nutzens Von Doppelbesteuerungsabkommen Bei Der Ertragsbesteuerung Deutscher Direktinvestitionen in Entwicklungslandern Unter Betriebs- Und Volkswirtschaftlichen Aspekten
DirkOliver Kaul
Katholische Soziallehre Und Ordoliberale Ordnungskonzeption
KayUwe Bartels
Der Neue Firmenwert Des Bilanzrichtlinien-Gesetzes Eine Untersuchung Zur Feststellung Des Einflusses Des Bilanzrichtlinien-Gesetzes Auf Die Behandlung Des Firmenwertes in Der Handelsbilanz Sowie Die D
Christoph Ludz
Entwicklung Eines Instrumentariums Zur Emissionsprojektion Auf Der Basis Des Emissionsfaktoransatzes
Thomas Holtmann
Wirtschaftssystembezogene Evaluation Von Staatlichen Und Supranationalen Interventionen
Stefan Eichner
Ist Europa Ein Optimaler Waehrungsraum?
Laura Auria
Time Sensitivity of Passengers and Market Structure in the Airline Industry
Roland Fischer
Konsistentes Adaptives Lernen in Finanzmarkt- Und Makromodellen
Martin Schönhofer
Die Auslandsverschuldung Pakistans (1947-93)
Pervez Zamurrad Janjua
Die Wirtschaftspolitik in Der Weltwirtschaftskrise 1929 Bis 1932 Im Urteil Der Nationalsozialisten
Jan Block
Musikwirtschaft Und Neue Musik Das Unternehmerische Entscheidungsverhalten Zwischen Aesthetik Und Oekonomie
Axel Sikorski
Zur Bestimmung Von Innovationsaktivitaeten
Carolin Vogt
Oekonomische Analyse Der Haftung Des Wirtschaftspruefers
Elisabeth Herrmann
Die Europaischen Linienfluggesellschaften Im Wettbewerb
Volker Piepelow
Erzeugung Marginaler Groessen Aus Systembeschreibenden Funktionen Oekonomischer Prozesse
Strategische Erfolgsfaktoren Im Kaderarbeitsmarkt Schweiz
Anja Zeus
Die Kostenrechnung Als Instrument Der Internen Organisation
Stefan Stoll
Attributionen Im Sozialen Kontext
Dietmar Puppendahl
Privatkundengeschaeft Grosser Filialbanken
Julian Deutz
Forschungs- Und Entwicklungswettbewerb Im Oligopol
Thomas Müller
Regel- Und Ergaenzungssysteme Der Alterssicherung Im Internationalen Vergleich
Stefan Boehm
Regionalwirtschaftliche Implikationen Oeffentlicher Kulturfoerderung
Sonja Clausen
Kommunale Elektrizitatsversorgung in Den Neuen Bundeslandern
Herbert Ristau
Privatisation in Previously Centrally Planned Economies: The Case of Azerbaijan
Lâle Larissa Wiesner
Theoretische Betrachtungen Kreditfinanzierter Fiskalpolitik
Klaus Holst
Privatisierung Als Politik Der Entstaatlichung Und Der Systemtransformation: Erfahrungen Aus West- Und Ostdeutschland Und Die Moglichkeiten Ihrer Ubertragung Auf Entwicklungslander Am Beispiel Des Jem
Mohamed Alsayani
Europaeische Waehrungsunion Und Die Implikationen Oekonomischer Disparitaeten Stabilitaetspolitische Risiken Und Finanzwissenschaftliche Konsequenzen Der Europaeischen Waehrungsunion
Marco Scharmer
Off-Balance-Sheet Finanzierungsrisiken Unter Besonderer Berucksichtigung Von Finanzderivaten
Andreas Markus Makowski
Verbraucherverhalten Bei Fair Gehandeltem Kaffee
Taciana Valio Ottowitz
Die Effizienz Von Grafiken Und Tabellen Bei Der Darstellung Komplexer Betriebswirtschaftlicher Beurteilungsprobleme
Uwe Sponholz
Generierung Von Kohortensterbetafeln Analyse Longitudinaler Effekte Und Anwendung Der Ergebnisse Auf Ausgewaehlte Bereiche Des Versicherungswesens
Frank Pulvermueller
Die Vermogensverwaltende Immobilien-KG Mit Genußschein
Sven Helmer
Controlling Von Reorganisationsprozessen in Der Logistik
Michael Veitinger
Die Besteuerung Von Kapitalgesellschaften Im Internationalen Vergleich Unter Besonderer Berucksichtigung Auslandischer Direktinvestitionen
Karl Pütz
Wechselkurszielzonen Und Wahrungsbandbreiten
Isa Scheunpflug
Kapitalaufbringung Durch Sacheinlagen Bei Der Grundung Einer Aktiengesellschaft
Thorsten Schaube
Analyse Der Entwicklung Der Pflanzlichen Produktion in Der Provinz Zhejiang Der VR China Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Agrarpolitischen Veraenderungen
Wencong Lu
Kunstliche Neuronale Netze Versus Okonometrische Und Zeitreihenanalytische Verfahren Zur Prognose Okonomischer Zeitreihen
Thomas Zimmerer
Handwerker Handeln Im Markt Grundlagen Eines Handwerksspezifischen Marketing
Dorit Battermann
Die Bedeutung Und Anwendbarkeit Des Lebenszykluskonzeptes Fur Bankbetriebliche Marktleistungen
Stefan Kram
Methoden Der Produktplanung Von Investitionsgutern
Klaus Helbig
Koordinationskostenrechnung
Stefan Meuser
Befristete Versus Unbefristete Arbeitsvertrage
Heidrun Zimmermann
Entwurf Computergestutzter Tabellenkalkulationen
Roland Hanebeck
Finanzierungsmodelle Im Anlagenbau
Markus Ziegler
Die Marketingstrategie Im Versandhandel Deutscher Unternehmen in Mittelosteuropa
Ursula Petry
Imagekontrolle Mit Langsschnittorientierten Positionierungsmodellen Unter Besonderer Berucksichtigung Der Konfirmatorischen Faktorenanalyse
Anke Schimborski
Regionalwirtschaftliche Effekte Von Wissenschaftseinrichtungen Theorie, Messkonzepte Und Ergebnisse Fuer Hamburg
Christian Clermont
Deutsch-Russische Joint-Ventures Als Internationale Kooperationsform
Max Iann
Waste Management in Poland and Germany
Reorganisation Zur Prozeßorientierung
Martin Weth
Beschaeftigungsprojekte Zwischen Subvention Und Innovation Eine Empirische Analyse Lokaler Projekte in Baden-Wuerttemberg Im Rahmen Des Programms Foerderung Von Beschaeftigungsprojekten Fuer Langzeita
Christoph Wilk
Keiretsu Emergenz, Struktur, Wettbewerbsstaerke Und Dynamik Japanischer Verbundgruppen Ein Plaedoyer Fuer Eine Interpretative Erweiterung Oekonomischer Analysen in Der Interkulturellen Managementforsc
Harald Dolles
Handelspolitische Auswirkungen Der Gemeinsamen Aussenhandelspolitik Der Europaeischen Gemeinschaft Gegenueber Assoziierten Drittstaaten Am Beispiel Der Tuerkei
Aydin Findikci
Ein Virtuell-Flexibles Zuliefermodell
Hendrik Heinze
Qualitatsregelkarten Des Shewhart- Und EWMA-Typs
Dietmar Stemann
Handels- Und Entwicklungseffekte Der Zollunion Zwischen Der EU Und Der Tuerkei
AstridMarina Lohrmann
Die Spaltung Von Kapitalgesellschaften Nach Neuem UmwStG in Ertragsteuerrechtlicher Und Betriebswirtschaftlicher Sicht
Beate Hartmann
Target Costing in Der Produktentwicklung Am Beispiel Eines Automobilzulieferers
Oliver Friedmann
Die Auswirkungen Des EG-Beitritts Auf Die Industriepolitik Portugals
Bernhard Iking
Modelle Uberlappender Generationen
Irene Rößler
Verfeinerung Von Expertisesystemen Durch Benutzermodellierung
Anett Woywod
Imageorientierte Marketing-Kommunikation Im Mittelstandischen Firmenkundengeschaft Der Kreditinstitute
Frank Görgen
Ansatzpunkte Und Instrumente Des Personal-Controlling Auf Der Strategischen Und Operativen Problemebene Im Industriebetrieb
Thomas K Amling
Liquiditatsmaße Und Marktqualitat Deutscher Aktien in IBIS Und SEAQ International
Michael Grelck
Der Muehsame Weg Zu Einer Oekologischen Steuerreform 2., Ueberarbeitete Auflage
Danyel T Reiche and 1 more
Die Bedeutung Offentlicher Unternehmen Im Soziookonomischen Entwicklungsprozeß
ShamisEldien Khayal
Der Shareholder Value Als Abfindungsmaßstab Bei Familien-Personengesellschaften
Michael Fröhlich
Verbrechen Und Strafe Ein Beitrag Der Oekonomischen Theorie Zur Erklaerung Und Behandlung Von Kriminalitaet
Arno Lippert
Moglichkeiten Und Grenzen Einer Okonomischen Bewertung Des Okosystems Boden
Oliver Fromm
Auswirkungen Der Informationstechnologie Auf Die Vertikale Integration Von Unternehmen
Siegfried Bauer
Efficiency of Income Redistribution Through Agricultural Policy
Klaus Salhofer
Budgetdisziplin in Der Europaischen Wirtschafts- Und Wahrungsunion
Michael Sturm
Controllingbezogene Ausrichtung Eines Universitaren Fuhrungssystems Am Beispiel Der Universitat Regensburg
Peter Klenk
Erfolgsfaktoren in Der Naturwerkstein-Industrie
Volker Zeuzem
Die Bedeutung Von Preisverzerrungen Fuer Das Wirtschaftswachstum Ausgewaehlter Mittel- Und Osteuropaeischer Transformationsstaaten
Joachim Koehne
Die Deutsche Zwischenholding Als Gegenstand Der Internationalen Steuerplanung
Brigitte Hintzen
Regulierung Im Tarifabnehmerbereich Der Elektrizitatswirtschaft
Stefan Wirths
Restrukturierung Des Kreditgeschafts
Stefan Haumüller
Kriterien Systemvertraglicher Organisationsentwicklung
Leopold Hüffer
Design Von Kreditvertragen
Daniel von Borries
Evaluating the Sustainability of Agriculture
Sabine Mueller
Loesungsverfahren Fuer Mehrkriterielle Entscheidungsprobleme
Britta Roth
Risiken Konzerninterner Finanzhilfe
Peter Park
Referenzmodellierung Kommerzieller Masseninformationssysteme
Arno Scharl
Vorentwicklungsmanagement in Der Automobilzulieferindustrie
Gernot Diehlmann
Der Chinesische Weg Zu Einer Marktwirtschaft Ein Beitrag Zur Theorie Und Politik Der Transformation Der Wirtschaftsordnung
Globalisierung Der Maerkte Motor Oder Bremse Fuer Den Wohlstand Hochentwickelter Volkswirtschaften?
Martina Ludwig
Sozialpolitik Und Transformationsprozesse Kosten Der Polnischen Transformation Und Ihre Minderung Ueber Staatliche Sozialpolitik Und Selbsthilfeinitiativen
Gerald Boxberger
Chancen Zur Umfassenden Unternehmensgestaltung Methodischer Ansatz Zur Qualitaets-, Human- Und Oekologieorientierten Gestaltung Von Arbeits- Und Fabriksystemen
Petra Winzer
Bilanzierung Bei Langfristiger Fertigung Nach Deutschem Handelsrecht Unter Berucksichtigung US-Amerikanischer Rechnungslegungsgrundsatze
Reinhard Wenk
Markt- Und Politikversagen Im Fernsehsektor
Monica Mueller
Arbeitslosigkeit, Produktion Und Faktorentlohnung in Heterogenen Wirtschaftsraeumen
Projektplanung Bei Beschrankten Ressourcen
Harald Mayer
Infrastrukturmaerkte
Manfred Wolter
Zentralbankpolitik in Italien Die Unabhaengigkeit Der Banca d'Italia Im Rahmen Der Theorie Und Empirie Des Zentralbankwesens
Martin Lueck
Zur Praeferenzkonformen Ordnung Europas
Andreas Renner and 1 more
Verknuepfung Betriebswirtschaftlicher Und Gesellschaftspolitischer Ziele in Kommunalen Versorgungsunternehmen
Thorsten Ebert
Umfassende Catch-Up Theorie Als Erklaerungsansatz Wirtschaftlicher Aufholprozesse
HansGuenter Schwarz
Waehrungsstabilisierung in Brasilien Eine Untersuchung Unter Dem Blickwinkel Der Neuen Institutionenoekonomik
Hardy Gunther Boeckle
Die Erwerbsbeteiligung
Uwe Reinhold
Markenzeichen Aus Semiotischer Sicht - Analyse Und Generierungsmoeglichkeiten
Klaus Gallert
Internationale Marketingstrategien in Der Deutschen Brauwirtschaft
Die Handlungsfahigkeit Des Staates Vor Dem Hintergrund Der Internationalisierung Von Unternehmen
Martin Weckwerth
Anwendbarkeit Von Bootstrapintervallen in Der Statistischen Zuverlassigkeitssicherung Zur Schatzung Von Quantilen Aus Gemischten Lebensdauerverteilungen
Rainer Knirsch
Grundfragen Des Bartering
Carsten Sonnenberg
Ideologie Im Management Die Veraenderungen Ideologischer Schwerpunkte Bei Der Fuehrung Von Wirtschaftsunternehmen
Roland Wegner
Imitationsverhalten Und Preisentwicklung Von Wertpapieren
Dirk Pfister
Entscheidungsorientierte Kosten- Und Erfolgsrechnung Und Dynamische Investitionsrechnung Als Separate Fuhrungsinstrumente Eines Koordinationsorientierten Controlling Und Ansatze Zu Ihrer Integration
Ralf G Krieger
Moeglichkeiten Und Grenzen Des Energiesparens Eine Analyse Am Beispiel Der Elektrizitaet
Astrid Mundt
Geldmengen- Und Wechselkursregeln Als Alternative Anti-Inflationsstrategien
Carlo Graziani
Strukturelle Wirkungen Von Volks- Und Betriebswirtschaftlichen Kosten Staatlicher Regulierungen, Dargestellt Am Beispiel Der Agrarpolitik in Deutschland Und Der Europaeischen Union
Eva Bicker
Whisk(e)y Von Den Britischen Inseln Eine Untersuchung Der Produkte, Der Industrien Und Der Wirtschaftlichen Bedeutung Des Whisk(e)ys Fuer Schottland Und Irland
Klaus Mehrlich
Effiziente Gestaltung Der Phasen Gemeindlicher Aufgabenerfullung Durch Mitwirkung Privater
Stefanie Wätzel
Bankkredite an Unternehmen Und Ihre Rolle in Der Geldpolitischen Transmission in Deutschland
Andreas Worms
Die Wirtschaftsprobleme Kameruns Eine Untersuchung Der Bedeutung Von Institutionen Fuer Den Entwicklungsprozess
Detlef Rettinger
Anreize Zur Standardisierung Umweltvertraeglichen Verhaltens Multinationaler Unternehmen
Henning Hummels
Die Regulierung Und Die Strategische Neupositionierung Der Freimakler
Patricia Menche
Das Prognoseproblem Bei Der Ermittlung Des Entscheidungswertes Von Kreditinstituten
Joerg Wildgruber
Strategische Marketing-Analyse in Internationalen Handelsunternehmungen Konzeptionelle Ausgestaltung Zur Effizienten Fundierung Der Absatzmarktexpansion in Auslaendische Konsumguetermaerkte
Holger Schwesig
Identifikation Marktspezifischer Erfolgsfaktoren
Frank Heckner
Nutzenorientierte Qualitatskostenrechnung
Gerald Graf
Wettbewerbsstrategien in Der Telekommunikation Angesichts Der Liberalisierung Der Netze
Hagen Götz Hastenteufel
Validitat Eignungsdiagnostischer Verfahren Zur Messung Sozialer Kompetenz
Urs Karkoschka
Internationales Produkt-Design
Bettina Böhm
Statistische Und Methodische Probleme Bei Der Kreditwurdigkeitsprufung
Michaela Strube
Finanz- Und Humankapital Als Innovationsrelevante Faktoren Kleiner Und Mittlerer Unternehmen
Sabine StützleLeinmüller
Die Organisationstheorie Am Bifurkationspunkt
Alexa Providoli
Bankensysteme Im Transformationsprozeß
Andreas Keilinghaus
Kulturabhaengiges Qualitaetserleben Direkter Kunde-Mitarbeiter-Kommunikation
Paul Mang
Europaeische Strukturpolitik Im Laendlichen Raum
Kathleen Toepel and 1 more
Dezentrale Losungsansatze in Der Umweltpolitik
Michael Leining
Legitimation Einer Staatlichen Industriepolitik Und Analyse Der Europaeischen Industriepolitik in Ausgewaehlten Teilbereichen
Juergen Reul
Empirische Und Theoretische Studien Zur Europaeischen Waehrungsunion
Bernd Hayo
Anwendung Von Operations Research-Verfahren Bei Der Beurteilung Von Akquisitionsobjekten
Thomas Enayat
Die Einsatzmoglichkeit Der Kernenergie in Den Entwicklungslandern
Shuqin Zhou
Rechnungslegung, Ihre Abgrenzungsfunktionen Und Internationalisierung
Axel Zernack
Abfallpolitik in Suedkorea
Jung Su Choi
Voraussetzungen Und Erfolgssicherung Fuer Privatisierungen Eine Anwendung Des Stakeholder Approach Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Flughafenbranche
Herbert Synek
Outsourcing in Der Offentlichen Verwaltung
Frank Volker Stößel
Kaeuferbezogene Unternehmensbewertung
Luise Hoelscher
Das Management-Buyout-Konzept Als Instrument Der Unternehmensprivatisierung Bei Der Transformation Einer Planwirtschaft in Eine Marktwirtschaft
Stefan E Gros
Bedurfnisorientierte Marktstrukturierung Fur Finanzdienstleistungen
Evelyn Obele
Die EG-Bankbilanzrichtlinie Und Der Lobbyismus Der Banken
Elke Reinelt
Gesundheit Und Wirtschaftlichkeit Ein Beitrag Zu Evaluation Und Verteilung Von Gesundheitsguetern Im System Der Gesetzlichen Krankenversicherung
Michael Thiede
Quantitative Standards Zur Berechnung Der Eigenmittelunterlegung Von Marktrisiken Mit Internen Modellen Am Beispiel Von Aktienkursrisiken
Ulrich von Zanthier
Efficient Consumer Response (ECR) 3., Aktualisierte Und Erweiterte Auflage
Wohnraummangel in Ballungsgebieten
Tillmann Blaschke
Kollektive Altersvorsorge Und Flexibles Rentenalter in Der Schweiz
Ulrike BaldenwegBölle
Moderner Arbeitsschutz Und Betriebsoekologie - Aktuelle Herausforderungen Fuer Unternehmen Und Interessenvertretungen
Max Geray
Wirtschaftliche Integration Mittelosteuropas in Die EU Und Folgerungen Fur Die Arbeitsmarkt- Und Lohnpolitik
Stefan Stupp
Loehne in Der Unternehmenskrise. Die Haertefallklausel in Den Tarifvertraegen Der Ostdeutschen Metall- Und Elektroindustrie Vom Mai 1993 Und Denkbare
Sandra Sontowski
Public Relations Bei Genossenschaften Am Beispiel Der Kreditgenossenschaften Als Primarinstitute Des Genossenschaftlichen Bankenverbundes
Susanne Musiol
Die Gestaltung Eines Effizienten Marketing-Instrumentariums Fur Mittelstandische Unternehmen Im Marktwirtschaftlichen Transformationsprozeß
Reinhard Herrmann
Einfuehrung Integrierter Standardsoftware
Michael Jochem
Der Dritte Sektor Zwischen Markt Und Staat Eine Analyse Zur Relevanz Oekonomischer Theorien Amerikanischer Provenienz Am Beispiel Der USA Und Der BRD
Marcus Weiss
Die Akquisition Betriebswirtschaftlichen Wissens Zum Aufbau Von Wissensbasierten Entscheidungsunterstutzungssystemen
Detlev Frick
Marktwertorientierte Ueberwachung Der Unternehmensplanung Durch Den Aufsichtsrat
Michael Lukarsch
Eine Vergleichende Analyse Der Finanzierung Von Sozialsystemen Unter Allokativen Gesichtspunkten Quantitative Bedeutung Einer Allokationsverzerrenden Belastung Des Faktors Arbeit Durch Sozialausgaben
Ralf Hopmann
Staat, Pfadabhaengigkeit, Wechselwirkungen Zwischen Wirtschaft Und Politik Im Transformationsprozess Politische Oekonomie Der Weltmarktoeffnung Der VR China 1978-1995
Shiwei Shi
Die Stellung Des Aktionaers Bei Uebernahmen Boersenkotierter Unternehmen
Barbara Moeller
Versicherungsfremde Leistungen in Der Gesetzlichen Krankenversicherung Eine Sozialpolitische Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Historischen Entwicklung Des Leistungskatalogs Der GKV
Peter Kostorz
Verlustberucksichtigung Im Nationalen Und Internationalen Konzern
Heribert Komarek
Zur Leistungsfaehigkeit Privaten Infrastrukturengagements Eine Analyse Fuer Die Neuen Bundeslaender
Antje Stobbe
Prozessorientierte Beschaffungslogistik an Beispielen Der Automobilfertigung
Markus Bauer
Das Management Eliminationsverdachtiger Produkte
Clemens Wemhoff
Die Regionalisierung Umweltpolitischer Instrumente Der Luftreinhaltung
Uwe Teichert
Die Lizenzierung Von Marken
Oliver Braitmayer
Insiderhandel Am Deutschen Aktienmarkt
Heiko Seeger
Die Privatisierung Der Landwirtschaft in Ungarn Und Der Tschechischen Republik Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Bodenallokation Und Ihrer Auswirkungen Auf Die Betriebsstruktur
Burkhard Schmied
Die Personalfunktion Im Spannungsverhaeltnis Zwischen Gesamtunternehmung Und Geschaeftsbereichen Unternehmens-, Geschaeftsbereichs- Und Personalstrategien Am Beispiel Der International Taetigen Deutsc
Sylvia Schafmeister
Gestaltungsoptionen Eines Entgeltsystems Fur Unternehmensinterne Dienstleistungsbereiche
Mathias Erfort
Die Nichtlinearen Endogenen Konjunkturmodelle Von Goodwin Und Kaldor
Günter Schmidt
Bestimmungsfaktoren Und Theoretische Konzepte Eines Marketing-Controlling-Systemes
Gabriele Lehmann
Aserbaidschans Weg Zur Marktwirtschaft Fuenf Jahre Wirtschaftstransformation Seit Der Unabhaengigkeit
Sabine Hanke
Die Zahlungsbereitschaft Von Urlaubsgasten Fur Den Naturschutz
Silke Gronemann and 1 more
Wirtschaftlichkeitsanalysen in Projekten Der Offentlichen Verwaltung
Wiard Janßen
Logistikinformations- Und -Steuerungssysteme Fuer Die Dezentrale Fertigung Mit Polen
Gebhard Hafer
Business Reengineering in Mittelstandischen Unternehmen
Alexander W Roos and 1 more
Entstehung Eines Arbeitsmarktes in Ostdeutschland Und Seine Wirtschaftspolitische Beeinflussung 1987-1992
Susanne Bitz
Okonomische Und Okologische Effektivitat Der Umweltorientierten Abgabenpolitik Im Foderativen Staat
William Brunton
Gestaltung Von Anreizsystemen Bei Dezentralen Organisationsstrukturen
Oliver Schoeb
Erfolgsbesteuerung Bei Der GmbH & Atypisch Still Unter Berucksichtigung Zivilrechtlicher Gestaltungsmoglichkeiten
Arne Brüsch
Von Deutscher Zu Internationaler Rechnungslegung
Alexander Bardenz
The Crisis of American Savings & Loan Associations
Karsten F Turck
Wettbewerb Unter Krankenhausern
Regina Wiedemann
Strategisches Management, Kooperation Und Der Einfluß Von Informations- Und Kommunikationstechnologien
Oliver Motz
Vermoegensbildung in Arbeitnehmerhand Durch Tariffonds
Joachim Lubig
Wettbewerbsfaehigkeit Und Krise Der Deutschen Schiffbauindustrie 1945-1990
Goetz Albert
Zur Bedeutung Der Internationalen Kapitalmobilitat in Neoklassischen Und Endogenen Wachstumsmodellen
Christian Kopp
Die Erklarung Der Technikgenese Des Elektroautomobils
Dietmar Abt
Corporate Identity Durch Die Einbeziehung Von Zielvereinbarungen Im Rahmen Der Personalentwicklung
Martin Schau
Modellierung Alternativer Distributions-Lagerhaltungssysteme Simulationsanalyse Am Beispiel Elektrogrosshandel
Petra Brunsch
Kapitalgeberschutz Durch Tschechische Rechnungslegungsvorschriften
Ladislava Klein
Fruherkennung Von Unternehmensinsolvenzen Auf Basis Handelsrechtlicher Jahresabschlusse
Axel Pfeifer
Die Anwendung Heterograder Schatzstichproben Bei Der Handelsrechtlichen Jahresabschlußprufung
Die Nutzung Des Unternehmensinternen Wissens
Stefan Eulgem
Oeffentlich-Private Partnerschaft Im Verkehrsbereich Das Beispiel Der Gueterverkehrszentren
Carsten Thies
Kontextabhaengige Praeferenzen Die Relativitaet Von Praeferenzurteilen Und Ihre Bedeutung Fuer Kaufentscheidungen Von Konsumenten
Hans Hoeser
Die Zukuenftigen Neuen Alten in Der Bundesrepublik Deutschland - Strategisch Relevante Zielgruppe Fuer Die Tourismusindustrie?
Michael Hinz
Franchising Im Oeffentlichen Sektor Ein Alternatives Organisationsmodell Zur Steigerung Der Produktivitaet Im Oeffentlichen Bereich
Markus H Fiebig
Budgetierung Als Instrument Zur Motivation Von Filialleitern in Kreditinstituten
Jürgen Sikorski
Fuzzy-Konzepte Fur Just in Time-Produktion Und -Beschaffung
Michael Urban
Kavaliersverhalten Und Evolutorische Selektion
Berthold R Weber
Erhebungskonzepte Fuer Ausgewaehlte Unternehmensentwicklungsmodelle
Uwe Jaeger
Erfahrungsregeln Und Konjunkturdynamik
Stefan Kooths
Zur Effizienz Der Selbsthilfeorganisation
Rino Ambangtjayo Sadanoer
Standortoptimierung Von Distributionszentren Im Europaeischen Absatzmarkt Eines Chemiekonzerns Ein Beitrag Zur Kosten- Und Verkehrsminimierung Im Internationalen Strassengueterverkehr
Christian Roth
Vom Prozessmonitoring Zum Prozessmanagement
Adrian Krahn
Qualitatsunsicherheit Auf Dem Markt Fur Lebensmittel Aus Okologischem Anbau
Andreas Jung
Bankmanagement in Den Neuen Bundeslaendern Eine Vergleichende Empirische Untersuchung Von Ost- Und Westdeutschen Kreditinstituten Unter Besonderer Beruecksichtigung Von Fuehrung Und Bankmarketing
Matija Denise Mayer
Das Altschuldenhilfe-Gesetz Als Instrument Der Regionalen Wirtschaftspolitik
Roger Peter BarthlingSchattevoy
Internationale Strategische Allianzen Mittelstandischer Unternehmen
Stefan Lubritz
Optionsbewertung Mit Neuronalen Netzen
Michael Hanke
Produktionsplanung Und -Steuerung in Der Elektronikmontage
Manfred Gronalt
Die Reaktion Des Aktienmarktes Auf Die Einfuhrung Von Standardisierten Aktienoptionen
Peter Windlin
Technologiemarketing Fur Großforschungseinrichtungen Am Beispiel Des Forschungszentrums Karlsruhe GmbH
Christoph Weger
Personalinformationssysteme
Urs Steiner
Iranian Disease Und Institutional Gap Zur Bedeutung Des Erdoelsektors Und Der Islamisierung Von Institutionen Fuer Die Iranische Volkswirtschaft
M Reza Asghari
Einkommensbesteuerung in Deutschland Und Frankreich
Holger Sachs
Informationsmodelle Fur Uberbetriebliche Prozesse
David Schüppler
Mehrfachstimmrechtsaktien
Claudia VoglMühlhaus
Fiskaldisziplin in Der Wirtschafts- Und Waehrungsunion
Wolfgang Foettinger
Rate Ratios Und Odds Ratios in Zwei- Und Mehrdimensionalen Kontingenztafeln
Dirk Lehnick
Redistributionslogistik Als Beitrag Zur Ressourcenschonung Elemente Und Marktoptionen Fuer Ein Ganzheitliches Stoffstrommanagement in Nachhaltigen Wirtschaftssystemen Am Beispiel Der Gueterstroeme in
Renate Huebner
Zur Zukunft Der Staatlichen Arbeitsvermittlung Ein Mikrooekonomisches Modell
Ursula Voirin
Technischer Fortschritt, Wirtschaftsstruktur Und Leistungsbilanzentwicklung
Dirk Ruebesamen
Analytische Grundlagen Einer Finanzverfassung
Klaus Beckmann
Strategische Optionen Fuer Das Corporate Real Estate Management Beitraege Zum Shareholder Value-Management
Insa von Juergensonn
Systemorientiertes Controlling Der Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten Und Qualitaet Auf Basis Eines Prozess-Netzplan-Modells (PNM)
Gregor Stephan Blank
Controlling in Non-Profit-Organisationen (NPO's)
Global Sourcing Moeglichkeiten Einer Produktionssynchronen Beschaffung Vor Dem Hintergrund Neuer Kommunikationstechnologien
Alexander Faber
Kulturpolitisches Controlling Ziele, Instrumente Und Prozesse Der Theaterfoerderung in Berlin
Martin Fabel
Fixkosten- Und Reihenfolgeprobleme in Der Zuschnittplanung
Hildegard Foerster
Eigenstromerzeugungsanlagen Mit Kraft-Waerme-Kopplung in Industriebetrieben
Dieter Hartwig
Eliteverhalten Und Unternehmertum Im Transformationsprozeß
Martin Rahe
Individuelle Wertorientierungen Und Kulturstandards Im Ausland
Claudia Feichtinger
Die Zunehmende Bedeutung Regionaler Integrationsgemeinschaften
Martín Donges
Aufbau Eines Modells Zur Gestaltung Unternehmensweiter Informationssysteme
Jan Helmke
Internationaler Handel Und Umweltschutz Eine Analyse Von Ansaetzen Fuer Eine Oekologische Reform Der Welthandelsordnung
Michael Niedenthal
Emotionale Anzeigen- Und Direktwerbung Im Investitionsguterbereich
Frank Lasogga
Kapitalmarktorientierte Bewertung Von Finanzierungstiteln Unter Besonderer Berucksichtigung Der Besteuerung Auf Anlegerebene
Jürgen Hawlitzky
Eine Produktionstheoretisch Fundierte Kostenrechnung Fur Hochschulen
Andrea Paff
Projektmanagement Und Organisationaler Wandel
Hannelore Dittberner
Sunrise Uber Osterreichs Betrieben
Jürgen Mellitzer and 1 more
Grenzuberschreitende Umstrukturierungen Von EU-Kapitalgesellschaften Im Deutschen Und Osterreichischen Ertragsteuerrecht
Bernd Leiderer
Economists, Entrepreneurs and the Pursuit of Economics
Urmila Goel
Systemanalyse Auf Basis Von Kohonenkarten
Christoph Schneider
Marketing Im Mittelstaendischen Sortimentsbuchhandel
Walter Hueber
Industriearbeit, Arbeiterleben Und Betriebliche Sozialpolitik Im 19. Jahrhundert Eine Untersuchung Der Lebens- Und Arbeitsbedingungen Von Industriearbeitern Am Beispiel Der Chemischen Industrie in Der
Walter Wetzel
Planung Und Steuerung Des Serienanlaufs Komplexer Produkte
Sascha von Wangenheim
Human Resource Management in Der Europaischen Automobilindustrie
Uta Wilkens
Direktinvestitionen Und Ihre Bedeutung Fuer Die Internationalisierung Und Die Integration Von Volkswirtschaften
Rolf Schumann
Entwurf Eines Okonomisch-Okologischen Rechnungswesens
Anke Ludwig
Umweltaspekte Eines Umfassenden Qualitatsmanagements
Joachim Rau
Strategisches Management Von Praeventivprogrammen Ein Umfassendes Entscheidungsunterstuetzungssystem Fuer Die AIDS-Epidemie
Marion Sabine Rauner
Data Mining in Der Praxis
Bertram Kueppers
Ein Beitrag Zur Konjunkturtheorie Offener Volkswirtschaften
Bernhard Fippel
Die Entwicklung Der Industriellen Kostenstrukturen Im Verarbeitenden Gewerbe Der Bundesrepublik Deutschland Zwischen 1977-1993
Michael Leinwand
Marktwertorientiertes Akquisitionsmanagement
Carsten Rockholtz
Der Funktionswandel Der Deutschen Wertpapierboersen in Der Zwischenkriegszeit (1924-1939)
Joachim Beer
Die Forderung Von Forschungs- Und Entwicklungskooperationen
Stephan Wimmers
Die Wahlrechtsproblematik Im Handelsrechtlichen Jahresabschluss Der Kapitalgesellschaft
Markus Kothes
Das Innovationssystem Eine Analyse Zur Innovationsfaehigkeit Von Unternehmungen
Michael Greiling
HIPROFIT
Peter Rausch
Die Determinanten Der Produktqualitat Aus Sicht Von Konsumenten
Marcus Stratmann
Oekonomische Verfahren Im Naturschutz Der Einsatz Der Kontingenten Bewertung Im Entscheidungsprozess
Ulrich Enneking
Die Struktur Der Chemieindustrie in Japan
Frank Roevekamp
Wahrungsunion Und Deutscher Kapitalmarktzins
Ralf Welge
Qualitatscontrolling in Unternehmen Des Anlagengeschafts
Dietmar Voggenreiter
Ubi Certamen, Ibi Corona Ordnungspolitische Optionen Der Europaeischen Union Zwischen Erweiterung Und Vertiefung
Bernhard Seliger
Qualitatsmanagement in Der Bankunternehmung
Thorsten Ruß
Die Theorie Optimaler Wahrungsgebiete: Eine Kritische Auseinandersetzung
Cong Zheng
Strategien Europaeischer Fluggesellschaften in Einem Liberalisierten Weltluftverkehr
Bernhard Wiezorek
Cooperative Sourcing
Michael Eßig
Integrierte Arbeitsanalyse in Rechnerunterstutzten Buroarbeitssystemen
Martin J Thul
Optionsbewertung Und Absicherungsstrategien
Jürgen Bär
Reorganisationsstrategien Fur Insolvenzbedrohte Unternehmen
Tanja Brüchner
Standardisierung Als Relationaler Vertrag
FrankPeter Hansen
Oeko-Audit: Chancen Und Grenzen Fuer Eine Einheitliche Europaeische Umweltverordnung in Der Betrieblichen Umsetzung Drei Europaeische Produktionsstandorte Der Daimler-Benz AG Im Vergleich
Erika Voigt
Der Methodenstreit Oekonomische Forschungsprogramme Aus Der Sicht Des Kritischen Rationalismus
Bettina Wentzel
Die Implementierung Einer Share Economy Zur Reduzierung Der Arbeitslosigkeit in Deutschland
Thomas Lueb
Integrierte Qualitats- Und Kostenplanung Am Beispiel Der Konzeptphase in Der Automobilindustrie
Andreas Weigand
Industrielle Raumstrukturveranderungen Und Verkehrliche Wirkungen
Harald Hartmann
Autoritarismus Und Wirtschaftspolitik in Brasilien (1964-1985)
Michael Schwalbach
Lastkraftwagenverkehr Und Rationalisierung in Der Weimarer Republik
Frank Lippert
Informationsmanagement Im Wandel
ClausDieter Fischer
Unilaterale Internationale Transfers
Thomas Richter
Testen Und Auswaehlen Von Nichtlinearen Zeitreihenmodellen Mit Dem Bootstrap-Verfahren
Meinert Mellows
Die Deutschen Universitatsklinika Im Spannungsfeld Ihrer Rahmenbedingungen
Axel Rösler
The Effects of Agency Problems on the Financial Behavior, Performance, and Efficiency of German Industrial Stock Corporations
J Benedict Wolf
Wachstum Und Soziale Integration in Dualistischen Volkswirtschaften
Ulf v Kalckreuth
Arbeitsteilung Als Diskriminierungsmechanismus
Margareta Kreimer
Modelle Zur Erhoehung Der Wohneigentumsquote Volkswirtschaftliche Untersuchung Zur Foerderung Des Selbstgenutzten Wohneigentums in Der Zielgruppe Der Schwellenhaushalte Unter Familienpolitischen, Gese
Guenther Suchy
Der Grundsatz Der Bewertungseinheitlichkeit in Handels- Und Steuerbilanz
Frank Achtert
Die Regulierung Der Deutschen Stromwirtschaft Eine Foederalismustheoretische Analyse
Volker Lang
Modulare Produktsysteme
Elisabeth WohlgemuthSchöller
Beschreibungsmodi Fur Finanzsysteme
Holger Papenfuß
Die Bedeutung Der Oeffentlichen Infrastruktur Fuer Das Wachstum Der Wirtschaft in Deutschland
CarstenHenning Schlag
Methodik Und Realisation Von Systemen Zur Effizienten Wissensvermittlung Durch Hypermedia
Christian Pohl
Ungeschuetzte Beschaeftigungsverhaeltnisse Scheinselbstaendigkeit Und Geringfuegige Beschaeftigung Auf Dem Deutschen Arbeitsmarkt
Holger Buch
Verteilte Komponentensysteme
Holger Rohde
Das Konzept Der Organisationsentwicklung Ansaetze Und Kritik Sowie Konsequenzen Fuer Die Ausgestaltung Von OE-Prozessen in Der Praxis
Gordian Philipps
The Impact of ASEAN Free Trade Area (AFTA) on Selected Agricultural Products in ASEAN Countries
Lilibeth Acosta
Der Bundeszuschuß Zur Knappschaftlichen Rentenversicherung Als Bergbausubvention?
Martina Rieger
Neuere Theorien Zur Inflationsbekampfung Und Relevanz Fur Lateinamerika
Frank Engels
Okologisch-Orientierte Unternehmensberichterstattung
Norbert Hoffmann
Indexgebundene Einloesepflicht Als Element Einer Europaeischen Notenbankverfassung Auf Der Basis Einer Public-Choice-Analyse
Holger Schulz
Die Prinzipien Gleichgewichtigen Wachstums
Gero von GrawertMay
Das Fehlerrisiko Eines Handelsrechtlichen Jahresabschlusses
Susanne PiotrowskiAllert
Die Besteuerung Internationaler Faktoreinkommen Ein Beitrag Zur Positiven Theorie Der Doppelbesteuerungsabkommen Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Beziehung Deutschlands Zu Ausgewaehlten Entwickl
Philipp Nimmermann
Funktionsausgliederung Unter Risikopolitischen Gesichtspunkten
Markus Schubert
Kalman-Filter Basierte ML-Schaetzung Affiner, Zeithomogener Faktormodelle Der Zinsstruktur Am Bundesdeutschen Rentenmarkt
Christian Schwaar
Mikrosystemtechnik: Eine Marktanalyse Produzenten - Nutzer - Netzwerke Als Chance Fuer Den Markt
Henning Wicht
Wirtschaftlichkeitseffekte Eines Nach DIN EN ISO 9000 Ff. Normierten QM-Systems
Sven Bischoff
Technologietransfer Durch Direktinvestitionen Eine Untersuchung Am Beispiel Deutscher Produktionsstaetten in Marokko Und Tunesien
Markus J Jaeckel
Weltkonzernabschlußpolitik Deutscher Bankkonzerne
Peter Felden
Kundennutzenanalyse
Jochen Schauenburg
Market-Based Fiscal Discipline: Disziplinierung Staatlicher Schuldner Durch Den Kapitalmarkt?
Burkhard Ziegenhorn
Wettbewerbsorientierter Einsatz Von Informationstechnologie
Sabine Behrens
DTB-Gehandelte Optionen Und Futures Im Jahresabschluß
Dirk Rabenhorst
Der Einfluss Der Vereinigung Der Industrie- Und Arbeitgeberverbande Europas (UNICE) Auf Den Entscheidungsprozess Der Europaischen Union
Miroslaw Matyja
Raumbegriff, Raumordnung Und Zentralitat
Claus Niegsch
Verhalten Europaeischer Konsumenten Und Konsumentinnen Gegenueber Fleisch
Kristina Glitsch
Europaische Industriepolitik Und Unternehmerische Innovationsentscheidungen
Hagen Rüdiger Fischer
Privatisierung Und Realoptionen Einflussfaktoren Auf Realoptionen Der Privatisierungsagentur Und Der Investoren: Eine Theoretische Und Quantitative Analyse Ostdeutscher Unternehmens-Privatisierungen
Matthias Brunkhorst
Die Aluminiumintensive Pkw-Karosserie
Ralf Roß
Informationsbeduerfnisse Von Kleinaktionaeren
Benno Hank
Die Politische Okonomie Des East Asian Miracle
Roland Rohde
Moglichkeiten Und Grenzen Der Anwendung Von Statistischen Konzentrationsmaßen in Der Fusionskontrolle
Wolfgang Nußkern
Markteintrittszeitpunkt Und Marktbeherrschung in Der Transformation Ein Ansatz Zur Beurteilung Von First-Mover Investitionen Unter Den Rahmenbedingungen Der Systemtransformation Sowie Dessen Anwendung
Karsten Liebing
Managementprinzipien Und Ihre Zusammenhaenge Mit Arbeitsorientierungen Und Arbeitsverhalten
Markus Wendt
Die Rolle Des Staates Bei Der Umgestaltung Des Polnischen Bankensektors Zu Einem Marktwirtschaftlichen Bankensystem
Grischa R Wenzeler
Multimedia - Einsatzmoglichkeiten, Marktchancen Und Gesellschaftliche Implikationen
HansPeter Kolb
Der Beruf Des Arztes Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Aerztlichen Kooperationen
Frauke LuekeRosendahl
Der Menschliche Faktor Als Kern Von Organisationsveraenderungen
Guenter W Weber
Politischer Groessenwahn Oder Sinnvolle Entwicklungspolitik? Das Suedostanatolienprojekt (GAP) Unter Nutzen-Kosten-Gesichtspunkten
Mukaddes Sahin
Small Enterprise Development in Mini Island Economies
Colin McDonald
Varianten Des Fuhrungs-Mix Fur Strategische Divisionen
Andreas Greis
Technologieinduzierte Aspekte Des Weltwirtschaftlichen Strukturwandels
Tanja Jonietz
Competition in Electricity Generation in Germany and Neighboring Countries from a System Dynamics Perspective
Christoph Grobbel
Die Okonomischen Perspektiven Lettlands Unter Besonderer Berucksichtigung Des Marketings
Claudia Biehler
Oekonomische Aspekte Der Freiwilligen Mitarbeiterbeteiligung
Joachim Haensel
Die Servicestrategie Als Basis Einer Zukunftigen Marketingkonzeption Fur Den Mittelstandischen Facheinzelhandel Am Beispiel Der Sportartikelbranche
Frank Fenner
Internationalisierung Der Ernaehrungsgewohnheiten in Ausgewaehlten Europaeischen Laendern
Martina Ziemann
Klassifikationsgesellschaften Im Schiffbau
Jens Langholz
Das Aussenhandelssystem Der Volksrepublik China Eine Empirische Analyse Der Jahre 1995 Und 1996 Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Frage Des Beitritts Zur World Trade Organization
Sibylle Jakubowicz
Private Finanzierung Kommunaler Investitionen Finanzwissenschaftliche Analyse Der Entscheidung Ueber Alternative Finanzierungsformen Unter Einschluss Des Public-Choice-Aspektes
Karen Heppe
Lebensmittelskandale Und Konsumentenreaktionen Analyse Der Auswirkungen Von Lebensmittelskandalen Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Informationsverhaltens Dargestellt Am Beispiel BSE
Kerstin MeyerHullmann
Das Innovationspotential Der Hochschulen
Ute Schädler
Die Eigenheimzulage Ein Koenigsweg? Theoretische Und Empirische Analyse Der Staatlichen Foerderung Des Selbstgenutzten Wohneigentums Im Rahmen Der Eigenheimzulage
Barbara Schilli
Die Implementierung Eines Prozeßmanagements
Carsten Suntrop
Umwelteffekte Des Internationalen Handels in Chile
Christian Lütke Wöstmann
Verfahren Zur Erarbeitung Von Internationalisierungskonzepten Fuer (Einkaufs-)Kooperationen Des Einzelhandels
Ruediger Maass
Structural Adjustment Program and Agricultural Tradables
Victor Alaofin
Mehr Gewinn Durch Mitarbeiterbeteiligung Zeitgemaesses Entgeltmanagement Als Erfolgsfaktor Der Unternehmensfuehrung Grundlagen - Modelle - Beispiele
Norbert Teltschik
Operationalisierung Von Produktokobilanzen in Der Spezialitatenchemie
Hilmar Brunn
Die Berucksichtigung Von Fehlerkosten Im Rahmen Eines Qualitatskostenmanagements
Stefan Romberg
Die Bestimmung Der Standortanforderungen Bei Standortentscheidungen
Håkon Runer
Die Internationale Wettbewerbsfaehigkeit Brasiliens
Marcelo Kloetzle
Die Implementationsproblematik Staatlicher Umweltpolitik
Svenja Piotrowski
Entwicklung Eines Instrumentariums Zur Erfolgsanalyse Von Innovationsprojekten
Thomas Winkler
Innovationsorientierung Und Erfolg
Roland Spahr
Anlagestrategien Fuer Aktien-Publikumsfonds in Emerging Capital Markets Modellkonzeption Und Empirische Fundierung Am Beispiel Ausgewaehlter Transformationslaender in Zentral- Und Osteuropa
Arno Haselhorst
Die Akzeptanz Staatlicher Finanzierungsinstrumente Eine Empirische Untersuchung Der Buergerpraeferenzen
Armin Rolfink
Der Internationale Handel US-Dollar Basierter Finanzinnovationen
Christian Schäferbarthold
Das Theoretische Konzept Eines Volatilitatsderivates Und Seine Anwendung Auf Die DAX-Optionen
Randolf Roth
Finanzintermediation an Der Schnittstelle Von Formellem Und Informellem Finanzsektor
Klaus Maurer
Moglichkeiten Und Grenzen Der Ermittlung Von Preis- Und Mengenindizes Fur Das Deutsche Gesundheitswesen
Karin Hummel
Controlling in Gesetzlichen Krankenversicherungen
Jörg Klaus Hofmann
Wirtschaftlichkeit Der Herstellung Von Kompostierbaren Kunststoffgranulaten Auf Der Basis Agrarischer Rohstoffe
Thomas Harting
Vorlaufige Beurteilung Des Internen Kontrollsystems Im Rahmen Der Jahresabschlußprufung
Britta Göckeritz
Verhaltenswirkungen Der Marktzinsmethode Auf Bankfilialen in Der Profit Center-Konzeption
Georg Leppelmann
Demokratische Umweltpolitik
Peter Jakubowski
Kapitalmarkteffizienz Aus Der Perspektive Evolutorischer Okonomik
Joachim Coche
Praktische Implementierung Der Wirtschaftsfoerderung in Der Region Rhein-Main
Regine Held
Alterssicherung in China Entwicklung Einer Einheitlichen Staatlichen Rentenversicherung Fuer Die Volksrepublik China
Jinming Fan
Elemente Einer Okonomie Sozialwirtschaftlicher Organisationen
Matthias Larisch
Unsicherheitsreduktion Im Vermogensanlagegeschaft Mit Privaten
Peter Stein
Landwirtschaftliche Grossbetriebe Im Transformationsprozess Eine Untersuchung Fuer Das Neue Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Hermut Annuss
Umweltschutz Im Jahresabschluß: Rechtliche Und Okonomische Analyse
Rolf Becker
Mittelfristige Produktionsprogrammplanung Mit Auslastungsabhangigen Vorlaufzeiten
Matthias Lautenschläger
Strategische Kooperationen in Der Multimediaindustrie
Dirk Markus
Einkommensteuerliche Beurteilung Der Einraeumung Und Abloesung Von Nutzungsrechten an Grundstuecken - Insbesondere Niessbrauchsrechten
Silke Peemoeller
Erfolgsfaktoren Schnell Wachsender Software-Startups
Ralph Müller
Steuerliche Gestaltungsunterstuetzung
Stefan Mense
Integration Des Controlling in Den Entscheidungsprozess Bei Auslandsinvestitionen
Juergen Fox
Kommunalisierung Und Dezentralisierung Der Leitungsgebundenen Energieversorgung
Dieter Kreikenbaum
Nachkaufmarketing
Christine Scheck
Kosten Der Luftreinhaltung
Matthias Laforsch
Abgrenzung Der Wirtschaftlichen Einheit Nach US-GAAP
Silke Sürken
Nachhaltiges Wirtschaften Mit Nicht-Erneuerbaren Ressourcen
Frank Messner
Schwermetallstrome in Kohlekraftwerken
Christine Martel
Sources and Dynamics of Macroeconomic Fluctuations in Switzerland
Alexander E Kobler
Der Globale Telekommunikationsmarkt
Markus Langenfurth
Beschaeftigungssituation Aelterer Arbeitnehmer Im Vergleich Zu Der Der Juengeren Beschaeftigten Eine Empirische Analyse Auf Basis Der Daten Des Sozio-Oekonomischen Panels
Judith Mall
Moglichkeiten Zur Schließung Der Erwartungslucke Bei Der Prufung Deutscher Konzernabschlusse
Lars Tröller
Elektrizitatswirtschaft in Norwegen
Christoph Schmitz
Zukunftsforschung in Der Logistik
KlausPeter Jung
Die Handhabung Von Widerspruchen Im Strategischen Management
Rainer Grimm
Zukunftsorientierte Kreditvergabeentscheidungen
Dagmar Tytko
Konjunkturelle Gesamtindikatoren
Holger Bahr
Wettbewerb Auf Dem Schienennetz
Frank Becher
Kostenallokation Bei Dezentraler Organisation
Achim Illner
Private Unternehmen Im Transformationsland China Individual- Und Privatunternehmen in China - Ihr Volkswirtschaftlicher Stellenwert Und Ihre Funktionen Im Entwicklungsprozess Der Chinesischen Wirtscha
Stefanie Schmitt
Anwendungsmoglichkeiten Von Okonomischen Instrumenten - Insbesondere Von Umweltnutzungsrechten - Im Verkehrsbereich
Dirk Kniestedt
Optionsplane Als Instrument Wertorientierter Managementvergutung
Stefan Winter
Gesellschafterfremdfinanzierung Inlaendischer Kapitalgesellschaften Durch Auslaendische Anteilseigner
Christoph J Hirsch
Investor-Relations-Management Unter Besonderer Beruecksichtigung Deutscher Grossbanken
Kirsten Siersleben
Internationales Marktengagement
Urszula Teresa Dierkes
Oekologische Und Oekonomische Bewertung Von Agrarumweltprogrammen
Juergen Wilhelm
Erfolgsprognose Fuer Die Bewertung Von Schadenversicherungsunternehmen
Arndt Dombert
Synergien Und Konflikte Zwischen Objektorientierter Und Kybernetischer Modellierung
Oliver Becker
Referenzkurse
Antje Wendler
Kulturbewußtes Personalmanagement
Frank Weinand
Umweltpolitik Und Aussenhandel
Thomas Gabelmann
Die Entwicklung Des Gewerblichen Immobilienmarktes in Den Neuen Bundeslaendern
Ilke Heymann
Unpolitisches Geld
Antje Lechner
Die Vermoegens- Und Verteilungspolitischen Aspekte Einer Mitarbeiterbeteiligung
Udo Mueller
Exportdiversifizierung Durch Ausfuhrbeschrankungen Fur Rohstoffe
Karl Ludwig Brockmann
Konzeption Einer Nachhaltigen Abfallwirtschaft
Nicole Löwe
Informationsoekonomische Determinanten Der Zahlungsbereitschaft Bei Leistungsbuendeln
Vittoria von Gizycki
Das Auslandsgeschaft Deutscher Versicherungsunternehmen in Den USA
Thorsten C Kölmel
Die Grenzuberschreitende Stille Gesellschaft Im Internationalen Steuerrecht
Miriam Glessner
Jahresabschlußanalyse Bei Einheits- Und Konzernunternehmung
Richard Lutz
Rechnungshofe in Industrie- Und Entwicklungslandern
Peter Haller
Zur Differenzierung Marktwirtschaftlicher Systeme Eine Oekonomische Analyse Am Beispiel Der Veraenderungen Des Wirtschaftssystems in Suedafrika
Alexandra Lang
Vermoegensbildung Privater Haushalte
Reiner Braun
Von Der Behoerde Zum Eudaemonistischen Dienstleister - Perspektiven Fuer Die Unternehmenskultur-Entwicklung Der Deutschen Bahn AG
Markus Hofmaier
Qualifikationsstruktur Und Bildungspolitik
Ulrike Schimmel
Nationale Klimapolitik Nach Dem Kyoto-Protokoll
Roland Geres
Die Verteilung Der Vermoegen in Der Bundesrepublik Deutschland
Alexander M Ring
Standortplanung Mit Einem Fuzzy Entscheidungsansatz Standortwahl Fuer Eine Getreidemuehle in Polen
Ralph Holzapfel
Europaeische Union Und Kommunale Selbstverwaltung Die Handlungsspielraeume Deutscher Kommunen Unter Einwirkung Der Europaeischen Union Aus Oekonomischer Perspektive
Angela Stoess
Erfolgreich Mit Englisch? Untersuchungen Zum Englischen Sprachgebrauch in Saechsischen Unternehmen
Miriam ZehGloeckler
Die Zinsstruktur Am Osterreichischen Anleihemarkt
Marianne Paar
Humanbasierte Innovationsidentitat Als Managementherausforderung
Alexander Fliaster
Die Bilanzierung Von Leasingvertraegen Nach IASC Darstellung Mit Ausfuehrlichen Beispielen
Marc Weinstock
Das Neue Fuer Die Alten
Andrea Schueller
Strategieprozesse in Dynamisch Komplexen Umfeldern
Ingo Marten
Ertragsorientiertes Eigenhandelskalkuel Im Prozess Bankenaufsichtsrechtlicher Anforderungen Kleiner Und Mittelgrosser Institute
Ingo Wiedemeier
Integrierter Umweltschutz Im Innovationsprozess Industrieller Unternehmen
Petra Lehr
Guterverkehrszentren Als Ein Ansatz Zur Gestaltung Und Bewaltigung Des Guterverkehrs Vor Dem Hintergrund Einer Konzeptionellen Erweiterung Um Virtuelle Aspekte
Marcus Fohrmann
Bestimmungsfaktoren Des Abfallverhaltens Von Konsumenten
Petra Buchholz
Planungsmarketing Marketing Zur Unterstuetzung Der Implementation Von Planungen Der Raeumlichen Kommunalentwicklung Eine Empirische Analyse Anhand Von 50 Staedten Und Gemeinden
HansElmar Doellekes
Leasing in China Dynamische Analyse Der Leasingindustrie in Der Volksrepublik China Unter Besonderer Beruecksichtigung Von Souveraenitaetsaspekten
Bjoern Blueml
Die Integrierte Organisation
Martin Piber
Die Finanzierung Von Existenzgrundungen
Eckehard Schulz
IDB -Verteilungen
Rainer König
Realoptionen Als Instrument Zur Marktformspezifischen Unternehmensbewertung
HansGeorg Bernhard
Conglomerate Valuation
Andreas B Kucher
Szenarien Fur Den Schweizerischen Bankensektor
Roland Georges Sütterlin
Die Allgemeine Umsatzbesteuerung Im Zwischenstaatlichen Handel Der USA
Markus Danwerth
Wirtschaftspolitik Zur Steigerung Der Internationalen Wettbewerbsfaehigkeit Der Republik Korea
HyukCheol Kwon
Public Private Partnership Zur Finanzierung Von Flughafenprojekten in Europa
Stephan Meeder
Preisbildung Beim Gang an Die Borse
Gabriele Ahrens
Entwicklung Eines Konzeptes Zur Modellierung Und Evaluation Von Workflows
Andreas Gadatsch
Sozialpolitik in Einer Foederation Bei Mobilitaet
Joerg Huelshorst
Bilanzielle Rechnungsabgrenzung
Bernd Kliem
Selbstandigkeit in Der Landwirtschaft
Franz Trompedeller
Das S-Kurven Konzept Im Technologiemanagement
Ingrid Höcherl
Lieferantentypspezifische Bewertung Von Lieferleistungen
Heinrich Wilhelm Dreyer
Der Divisia-Geldmengenindex
Julian Reischle
Sozio-Oekonomische Entwicklung Und Oekologie
Bernd Waldmueller
Das Bewertungskalkuel Des Shareholder Value-Ansatzes in Kritischer Betrachtung
Tobias Taetzner
Kostenorientierte Bestimmung Von Preisen Fur Den Zugang Zu Telekommunikationsnetzen Marktbeherrschender Unternehmen
Peter Winzer
Seniorenbanking
Axel Kaufmann
Soziale Mindeststandards in Europa
Florian Meyerhöfer
Zum Einbezug Von Stakeholdern in Die Finanzwirtschaft Der Unternehmung
Jürgen Hiltrop
Diversifikation Und Unternehmensstrategie
Andreas Fey
Forschungs- Und Technologiepolitik Im Europaischen Integrationsprozeß
Daniel Strecker
Der «Heimliche Lehrplan>> in Der Verbrauchererziehung Durch Werbung Und Medien
Michael Supper
International Procurement Offices
Christian Carduck
Europaeische Grundfreiheiten Und Deutsche Erbschaftsteuer Zur Erbschaftsteuerlichen Behandlung Grenzueberschreitender Sachverhalte
Jan Kaass
Kommunale Wirtschaftsforderung in Brandenburg
Joachim Weber
Neuronale Netze Zur Prognose Von Warenterminpreisen
Ulf A Stolzke
Makrookonomisches Wachstum Und Geographische Agglomeration
SoonChan Park
Industriepolitik in Ostasien Konzepte Und Kontroversen Am Beispiel Japan, Suedkorea Und Taiwan
Achim Piechottka
Bemessung Kalkulatorischer Abschreibungen, Zinsen Und Gewinne Vor Dem Hintergrund Des Unternehmenserhaltungszieles Eine Analyse Unter Beruecksichtigung Der Rahmenbedingungen Verschiedener Wirtschaftsz
Frank Reiners
Aktienoptionsplane
Susanne Holland
Monetare Umweltbewertung Mit Der Contingent Valuation-Methode
Ralf Wagner
Die Wechselkursentwicklung Im Rahmen Des EWS Im August 1993 Moeglichkeiten Und Grenzen Einer Erklaerung Mittels Gaengiger Wechselkursmodelle
Peter RentropSchmid
Konzeption Und Einfuehrungsstrategie Eines Ansatzes Zur Unternehmensumfassenden Qualitaetssteigerung
Ralf Kammermeier
Der US-Luftverkehrsmarkt
Ulrich Bongartz
Finanzierung Von Alterspflegeheimen Aus Okonomischer Und Sozialpolitischer Sicht
Ursula Reidy Aebischer
Strategische Konzepte Zur Bildung Einer Dynamischen Unternehmensarchitektur
Thilo Ballering
Privatisierung Der Schweizer Nationalstrassen
Markus Liechti
Die Diffusion Von Innovativen Netzgebundenen Guetern Bei Unterschiedlichen Interaktionsnetzen
Christoph Roeck
Europaische Zentralbank Und Europaisches System Der Zentralbanken
Stefan Tilch
Moglichkeiten Zur Sicherung Von Humankapital Im Unternehmen
Astrid Höckels
Arbeitsmarktqualitaet Und Arbeitsmarkterfolg Von Zuwanderern in Deutschland
Eric Zwintz
Informationsokonomische Markenpolitik
Marcus Schölling
Analyse Einer Abstraktionsbasierten Hierarchischen Produktionsplanung in Komplexen Produktionssystemen
Andreas Obst
Die Verschmelzung Und Der Formwechsel Einer Kapitalgesellschaft Auf Eine Personengesellschaft Und Die Verschmelzung Auf Ein Einzelunternehmen Aus Steuerlicher Sicht
Marcus Staub
Unternehmensbewertung Durch Finanzanalysten Als Ausgangspunkt Eines Value Based Measurement
Christian Kames
Der Einfluß Der Gestaltung Der Kosten- Und Ergebnisrechnung Auf Den Unternehmenserfolg
Frank Latzko
Das Glokale Management
Hannelore Kuepers
Humanorientierte, Relevante Felder in Der Organisation
Ralph Weber
Immobilienbewertung
Michael Freitag
Financial Liberalization and Its Impact on Monetary Policy
Christina Stahn
Sind Telearbeiter Anders? Psychosoziale Und Soziooekonomische Aspekte Moderner Arbeitsverhaeltnisse
Sascha Hoermann
Erfolgsbedingungen Grenzuberschreitender Regionaler Zusammenarbeit
Thomas Pfeiffer
Entscheidungsverfahren in Der Naturschutzpolitik Die Multikriterienanalyse Als Integration Planerischer, Oekologischer, Oekonomischer Und Ethischer Ueberlegungen
Felix Rauschmayer
Erfolgsfaktoren Des Personlichen Verkaufsgespraches
Cordula Tebbe
Wirtschaftswachstum, Wissensdiffusion Und Auslaendische Direktinvestitionen
Ilona Monz
Direct Banking Im Vertriebssystem Von Kreditgenossenschaften
Christian Heigl
Problemkreise Der Privatisierung Im Rahmen Einer Systemtransformation
Oliver Welp
Vereinheitlichung Der Werbung Im Rahmen Der Internationalen Marktbearbeitung
Thomas Went
Bewertung Von Unternehmensakquisitionen Unter Berucksichtigung Von Realoptionen
Mehdi Mostowfi
Die Oeffentliche Bereitstellung Privater Gueter
Claudio Thum
Die Prufung IAS-Konformer Konzernabschlusse
Dirk Heering
Die Haendlerzufriedenheit Als Zielgroesse Im Vertikalen Marketing Der Automobilwirtschaft
Alexander J Decker
Standardsoftware Versus Individualsoftware
Heike Wellmeyer
Praferenzstrukturmessung
Jens Albrecht
Verantwortung Und Controlling
Stephan Wuttke
Kooperative Marktbearbeitung Von Sparkassen Und Offentlichen Versicherern
Alexandra Brockhoff
Der Einfluß Unterschiedlicher Formen Von Alterssicherungssystemen Auf Das Kapitalmarktaufkommen
Annette Orth
Ungleichheiten Beim Vollzug Von Steuergesetzen Im Bundesstaat
Holger Vogel
Handelshaeuser Und Ihre Bedeutung Fuer Den Welthandel Eine Positionsbestimmung Und Trendentwicklung Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Situation Oesterreichs
Thomas Neustaetter
Managerkarrieren Eine Empirische Untersuchung Des Karriereerfolges in Mittleren Fuehrungsebenen Deutscher Grossunternehmen
Udo Burchard
Verrechnungspreise Fuer Immaterielle Wirtschaftsgueter Des Anlagevermoegens Die Steuerliche Verrechnungspreisproblematik Bei Der Entwicklung Und Verwertung Von Immateriellen Wirtschaftsguetern Des Anl
Michael E Bauer
Einfluss Der Ordnungspolitik Auf Die Entstehung Und Entwicklung Eines Unternehmerischen Mittelstandes in Transformationswirtschaften
Wolfgang Dietz
Entscheidung Ueber Den Insolvenzplan
Stefanie MeyerHaberhauer
Konfigurationsentscheidungen Von Global Players Im Spannungsfeld Von Internationalisierung Und Umweltschutz Analyse Und Gestaltungsempfehlungen, Dargestellt Anhand Ausgewaehlter Beispiele Der Drei Gro
Robert Wagner
Theorie Und Politik Der Infrastruktur Unter Beruecksichtigung Institutionen- Und Polit-Oekonomischer Einflussfaktoren
Robert Momberg
Corporate Governance Und Die Internationalisierung Von Unternehmungen
Frank Nassauer
Methoden Der Deckungsbeitragsorientierten Abweichungsanalyse
Stefan Geskes
Finanzinnovationen Und Wertpapier-Design
Thomas Goergen
Psychologische Aspekte Der Kundenorientierung Die Kundenzufriedenheit Mit Der Qualitaet Von Dienstleistungsinteraktionen Am Beispiel Des OePNV
Christian Schnippe
Deutsche Direktinvestitionen in Indonesien
Kiran Mazumdar
Die Preisregulierung Der Briefdienste
Claudia Lorentzen
Die Bewertungsneutralitat Der Zinsbereinigten Gewinnsteuer
Bernhard Wüstner
Eine Quantitative Analyse Internationaler Konjunkturzyklen
Thomas Harjes
Beruecksichtigung Oeffentlicher Planungs- Und Infrastrukturleistungen Auf Dem Markt Fuer Bodenverfuegungsrechte Theoretische Und Finanzpolitische Implikationen Von Abgabenloesungen
Guido Spars
Die Bilanzielle Behandlung Genereller Aufwandsruckstellungen in Der Europaischen Union
Stephan Kaum
Ein Okonometrisches Prognose- Und Simulationsmodell Der Elektromedizinischen Industrie Der BRD
Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen
KaiUwe Matthes
Die Einordnung Neuer Formen Der Arbeitsorganisation in Ein Lebenszykluskonzept
Ulrich Foerster
Entwicklungsprozess Und Evaluation Von Unternehmenssimulatoren Fuer Lernende Unternehmen
Andreas Groessler
Ein Heuristisches Verfahren Zur Praevention Von Operativen Unternehmensrisiken
Bernhard Kessler
Volatilitaet Von Wechselkursen Im Licht Der Mikrostrukturforschung
Wechselkurszielzonen Implikationen Der Theorie Der Wechselkurszielzonen Fuer Die Waehrungspolitik Und Ihre Bedeutung Fuer Die Empirie
Alexander M Krueger
Globale Gefaehrdung Pflanzengenetischer Ressourcen Perspektiven Aus Sicht Der Oekologischen Oekonomie
Matthias Kraemer
Die Didaktische Dimension Der Grundsatze Ordnungsmaßiger Bilanzierung
Gerald Merkl
Innovationscontrolling
Andreas Schön
Irreversibilitaet in Der Oekonomie
Richard Hule
Preis-Kosten-Schere
Markus Hamm
Die Sicherstellung Gemeinwirtschaftlicher Leistungen Im Wettbewerbsorientierten Umfeld Der Europaischen Union
Viktor Zorn
Recipes for Monopoly Regulation
Christian Holzleitner
Verallgemeinerter Nutzen Und Aehnlichkeit
Marion Bubenheim
The Institutional Economics of the Foreign Exchange Market
Joerg Zeuner
Reputation Und Kooperation in Einer Waehrungsunion
Kerstin Stahn
Unternehmensentwicklung Und Der Gang an Die Borse
Rikelf Börgmann
Die Darlehenspolitik Der Europaischen Investitionsbank
Jürgen Föcking
Karitative Nonprofit Organisationen Als Intermediare Guterproduzenten
Detlef Zukunft
Entwicklung Eines Theater-Managementinformationssystems
Petra Schneidewind
Die Geschaftspolitik Amerikanischer Banken in Deutschland, 1960-1990
Carsten Hartkopf
Erhaltung Von Agrarischer Selbstandigkeit Durch Erwerbskombination
Michael Lendle
Build Operate Transfer-Modelle Zur Finanzierung Von Infrastrukturinvestitionen Eine Untersuchung Im Lichte Der Neo-Institutionalistischen Theorie
Hannes Strohbach
Virtuelles Geld
Patrick A Muhl
Umweltpolitische Entscheidungen Unter Unsicherheit Und Bei Restriktionen in Der Instrumentenwahl
Andreas Lange
Gestaltung Eines Produktionsplanungs- Und -Steuerungssystems Fur Sammelgutspeditionen
Daniel Wolf
Standortwahl Und Wirtschaftliche Verflechtungen Unternehmensorientierter Dienstleistungsbetriebe in Der Filderregion
Dirk Eisenreich
Besteuerungskonzept Fuer Holdinggesellschaften Eine Systematische Analyse Der Anforderungen an Die Ertragsbesteuerung Internationaler Holdinggesellschaften Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Deuts
Iris Fohr
Die Zentralbankpolitische Diskussion Des Maastrichter Vertrags in Frankreich, Italien Und Deutschland
Silke Toenshoff
Internationale Studie Uber Die Bedeutung Der Unternehmenbesteuerung Fur Investitionen
Claudia Hensberg
Preise, Grenzkosten Und Gesamtwirtschaftliche Arbeitsnachfrage
Ludger Linnemann
Aus- Und Weiterbildungskonzeptionen Der Versicherungsbranchen in Oesterreich Und Deutschland Ein Vergleich Unter Beruecksichtigung Der Fuenf Neuen Bundeslaender (Ehemalige DDR) Bis 1992
Eibe Hinrichs
Deregulierungsmoglichkeiten Im Umweltschutz Unter Besonderer Berucksichtigung Der Situation Von Klein- Und Mittelunternehmen
Andreas Enseling
Planung Und Kontrolle Von Betriebskosten in Versicherungsunternehmen
Bernd Broszat
Analyse Der Reformvorschlage Zur Weiterentwicklung Des Betrieblichen Altersversorgungssystems
Ralf Güstel
Die Entwicklung Des Finanzwesens in Mittel- Und Osteuropa Unter Dem Aspekt Der Gesamteuropaischen Integration
Volker Tolkmitt
Okonomische Anpassung an Schocks
Gesa MieheNordmeyer
Leasing Als Investitions- Und Finanzierungsinstrument Im Krankenhausbereich Der Bundesrepublik Deutschland
Christian Sattlegger
Les Rapprochements D'entreprises, Une Nouvelle Logique Strategique?
Ulrike Mayrhofer
Umverteilung in Der Sozialversicherung Begruendung, Analyse Und Bewertung in Gegenwarts- Und Zukunftsorientierter Perspektive
Silvia Simon
Umlagefinanzierte Alterssicherung, Land Und Migration
Ulrich Hange
Strategische Netzwerke in Der Internationalen Marketing-Logistik
Klaus Hermann Neuhäuser
Erfolgsfaktoren Fur Internationalisierungsstrategien
Angelika Hilger
Die Zukunft Der Fischerei Im Biospharenreservat Sudost-Rugen
Ralf Döring
Ein Verschuldungsrecht Fur Die Europaische Union?
Christoph Gwosc
Moglichkeiten Des Ausbaus Der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Zu Umweltokonomischen Gesamtrechnungen
Alexandra Mette
Was Ordnet Die Ordnung?
Konrad Betzl
Multimediale Versus Abstrakte Produktpraesentationsformen Bei Der Adaptiven Conjoint-Analyse Ein Empirischer Validitaetsvergleich
Olaf Ernst
Interne Auditierung Als Instrument Zur Weiterentwicklung Von Betrieblichem Umweltschutz Und Von Umweltmanagementsystemen. Eine Fallstudie
Ekkehard Brümmer
Besteuerung Von Ausschließlich National Tatigen Und Von Grenzuberschreitend Tatigen Konzernen Unter Berucksichtigung Der Steuerlichen Behandlung Von Einheitsunternehmen
Antje Schwan
Entwicklung Von Nationalparkregionen Durch Regionalmarketing
Markus Leibenath
Wettbewerbsstrategien Fuer Finanzdienstleister in Der Automobilwirtschaft
Joachim Lorenz
Enhancing the Auditor's Fraud Detection Ability
Maria KrambiaKapardis
Die Implementierung Der Kyoto-Mechanismen Und Die Analyse Der Verhandlungsstrategien Der Vertragsstaaten Der Klimarahmenkonvention
Ralf Henrichs
Kunstliche Neuronale Netze Und Ihre Beziehungen Zur Statistik
Gabriele Widmann
Instrumente Fur Eine Nachhaltige Entwicklung Von Flachennutzungen
Petra Meurer
Nachhaltigkeit Und Kooperation Zum Verstaendnis Eines Leitbildes Und Handlungstyps in Einer Komplexen Welt
Torsten Graap
Rentenportfoliomanagement Auf Der Basis Von Mehrfaktorenmodellen
Sandra Kehrmann
Globalisierung Der Filmwirtschaft Eine Analyse Zu Oekonomie, Politik Und Kultur Von Film Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Mediengeschichte Und Der Positionen Der Verha
Tanja Nadine Ertel
Verbesserung Der Schlachthofstruktur in Der Bundesrepublik Deutschland
Robert Bongaerts
Zinsziele Fur Die Geldpolitik - Theorie Und Empirie
Julian von Landesberger
Marktaustrittsbarrieren Im Kraftfahrzeuggewerbe
Tim Steiskal
Der Markt Fuer Biologische Pflanzenschutzmittel Determinanten Der Innovation, Adoption Und Diffusion Biologischer Pflanzenschutzmittel Am Beispiel Des Zierpflanzenbaus Unter Glas
Martina Dekeyzer
Aktienoptionsprogramme Zur Mitarbeiterbeteiligung
Martina Petersen
Auf Den Spuren Der Sozialen Welt Methodologie Und Organisierung Interpretativer Sozialforschung
Manfred Lueger
Informationsokonomische Und Verhaltenswissenschaftliche Ansatze Als Beitrag Zu Einer Theoretischen Fundierung Des Controlling
Thomas Heide
Massentourismus Zur Sozialen Problematik Des Verhaeltnisses Zwischen Einheimischen Und Gaesten Am Beispiel Gran Canaria
Christian Alexander Pongratz
Venture Capital-Finanzierung Durch Wandelpapiere
Markus G Bell
Von Schmollers Wissenschaftlichem Denken Zu Seinem Sozialpolitischen Engagement Zur Rolle Der Volkswirtschaftslehre Waehrend Der Industrialisierung Und Staatlichen Neuordnung in Deutschland
Michael Buss
Organisation Des Konzernrechnungswesens
Frank Scherzinger
Der Neue Flughafen Leipzig/Halle Die Bedeutung Des Airports Fuer Luftverkehrsaffine Unternehmen
HansJuergen Konopka
Wege Zur Wahrungskonvertibilitat in Mittel- Und Osteuropa
Andrzej Gonciarz
Waehrungsunion Oder Wechselkursflexibilitaet
Alfred Sitz
Productivity Spillovers from Foreign Direct Investment
Katarzyna ZukowskaGagelmann
Road Pricing - Effizient, Aber Unsozial? Eine Theoretische Und Empirische Analyse Der Verteilungswirkungen Von Strassenbenutzungsabgaben in Staedten
Ulf Teubel
Besteuerungsoptionen Der Betrieblichen Altersversorgung
Miriam Schmitter
Kosten- Und Erfolgsrechnung Fur Immaterielle Potentiale
Jörg Scheffner
Wechselkurszielzonen Und Geldpolitik
Karin Radeck
Beteiligungscontrolling in Deutschen Unternehmen
Stephan C Maier
Die Besteuerung Der US-Corporation Eine Oekonomische Analyse
Steffen Moussallem
Unternehmensbewertung Und Pensionszusagen
Uwe Kinski
Die Flexibilitat Von Personalaufwendungen in Der Unternehmenskrise
HeinzBernd Bergmann
Objektivierung Der Konzernrechnungslegung Unter Berucksichtigung Und Beurteilung Der 7. EG-Richtlinie, Der IAS Und Der US-GAAP
Lars Peters
Abbildung Von Kreditderivaten Im Jahresabschluß Unter Besonderer Berucksichtigung Von Sicherungszusammenhangen
Matthias Forche
Lernende Region
Ellen Olbertz
Moral, Moralitaet Und Eigeninteresse - Gegensaetze, Die Eine Wirksame Moral Verhindern? Perspektiven Einer Evolutorischen Und Selbstorganisatorischen Entwicklung Von Moral. Eine Analyse Unter Verwendu
Holger Schmidt
Rating Mittels Statistischer Neuronaler Netze
KaiPeter Menck
Transeuropaische Netze
Ronald M Steyer
Internes Marketing in Wirtschaftsverbanden
Christoph Schönig
Der Einfluß Der Kultur Auf Die Fuhrung Polnischer Tochtergesellschaften
Elisabeth Schwarzburg
Marktwertbilanzierung Von Finanzinstrumenten Nach US-GAAP/IAS
Ulrich Ackermann
Das Tuerkische Verkehrssystem Und Seine Bedeutung Fuer Die Regionalentwicklung
Esin Bozyazi
Die Einflusse Der Klassifikation Auf Lineare Regressionsschatzungen
Jürgen Frechen
Wirtschaftliche Transformation Als Koevolutorischer Prozess Von Wirtschaft Und Regelebene
Antje Kreye
Akzeptanzprobleme Bei Der Implementierung Von Projektmanagementkonzepten in Der Praxis
Rudolf Wahl
Bereichsbewertung Der Universalbank
Thomas Merkle
Wettbewerb Im Private Banking
Barbara HM Kasper
Integriertes Und Integrierendes Raummanagement Entwicklungslinien, Probleme Und Loesungsansaetze Einer Modernisierten Raumordnung Und Raumplanung
Thomas Kienle
Entscheidungsorientierte Erweiterung Der Produktionstheorie
Jan Esser
Umwelt-Audit Und Umweltmanagement in Der Industriellen Unternehmung
Belinda Wassmuth
Strategiekonsistenz in Geschaeftseinheit Und Fertigung Als Voraussetzung Fuer Den Erfolg Industrieller Unternehmen Eine Empirische Untersuchung Im Rahmen Des Projekts International Manufacturing Strat
Juergen Hasenpusch
Kanonisierung, Qualifizierung Und Zertifizierung Im Projektmanagement
Olaf Pannenbäcker
Zur Notwendigkeit Einer Hochschulreform in Bolivien
Kathlen Lizárraga Zamora
Rahmenkonzept Fur Ein Informations- Und Kommunikationssystem Zur Kreislauforientierten Altproduktentsorgung
Sandra Rennert
Neue Institutionenoekonomik Und Politische Institutionen Zur Anwendung Der Oekonomischen Theorie Auf Politische Institutionen Und Organisationen
Rainer Pappenheim
Wirkungs- Und Kosten-Nutzen Analysen
Christian Pohnke
Das Ausscheiden Aus Dem Erwerbsleben in Deutschland Und in Grossbritannien
Christiane Oswald
Entstehung Und Wachstum Der Suedkoreanischen Multi-Unternehmen Und Ihr Weg Zum Weltmarkt
Sang Keun Lee
Automatische Stabilisatoren, Fiskalpolitische Schocks Und Konjunktur
Wolfgang Scheremet
Prufsoftware in Der Handelsrechtlichen Jahresabschlußprufung
Gunther Meeh
Strategien Im Wettbewerb Um Kompatibilitatsstandards
Frank Borowicz
Aufbau Und Absicherung Von Vertrauenspotentialen Durch Kommunikationspolitik
Robert Jehle
Law and Economics for Landlines Telecommunications
Albrecht von Breitenbuch
The Third Sector as a Job Machine?
Sigrid Betzelt
Werbeagenturen Im Mediamarkt Und Allokative Effizienz Eine Informationsoekonomische Analyse Des Marktes Fuer Werbetraegerleistung, Der Bedeutung Von Werbeagenturen Und Der Entlohnungssysteme Mediabezo
Nicolas W Bogs
Investitionsentscheidungen Unter Beruecksichtigung Des Einflusses Oekologischer Anspruchsgruppen
Indre Pohl
Die Stille Gesellschaft Als Finanzierungsalternative Bei Grenzueberschreitender Unternehmenstaetigkeit Eine Steuerbelastungsanalyse Unter Beruecksichtigung Einer Finanzierungsgesellschaft in Den Niede
Arno Hoeoetmann
Die Steuerliche Subjektqualifikation Des Private Express Trust
Hartmut Winkler
Innovationsdeterminanten in Der Pharmaindustrie Am Beispiel Japans
Joerg C Mahlich
Familie Und Organisation: Systeme Als Widerpart?
Angelika Schmidt
Die Gestaltung Der Geschaeftsfuehrerverguetung Bei Einer Personalistischen GmbH
Martin Koch
Ursachen Und Verflechtung Deutscher Direktinvestitionen
Christoph Reker
Wettbewerb Und Finanzieller Ausgleich in Professionellen Sportligen
Michael Drewes
Die Bewertung Junger, Innovativer Unternehmen Auf Basis Des Discounted Cash Flow
Benedikt Schwall
Produktion Und Substitution in Streitkraeften
Margarete Haberhauer
Modellierung Optimaler Access-Szenarien Fur Alternative Carrier Unter Betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
Thomas Urban
Der Management Buy-Out Als Privatisierungsinstrument in Den Neuen Bundeslaendern
Barbara Weiss
Controlling-Instrumente Im Krankenhaus
Oliver Hörig
Economic Transition in the People's Republic of China and Foreign Investment Activities
Peter Werner
Einfluss Und Grenzen Des Shareholder Value
Steffen Becker
Finanzierungsentscheidungen Borsennotierter Deutscher Aktiengesellschaften
Frank Schwenold
Finanztheoretische Analyse Der Alterssicherung
Ulrich Schacht
Die Okonomik Der Produktion Popularer Musik
Michael Göke
Open Source Software-Entwicklung
Stefan Koch
Marktentwicklung Durch Voucher?
Philipp Lepenies
Zur Neuen Selbstandigkeit
Alexandra Uhly
Zielartikulationen Großer Europaischer Aktiengesellschaften in Geschaftsberichten
Lutz Kalka
Betriebswirtschaftliche Probleme Multinationaler Truppenteile
Martin Faust
Systemtransformation Des Gesundheitswesens in Den Laendern Mittel- Und Osteuropas
Die Ermittlung Der Einkuenfte Aus Einer Im Betriebsvermoegen Gehaltenen Beteiligung an Einer Immobilienverwaltenden Personengesellschaft Im Geltenden Steuerrecht
Dirk Altenbeck
Zur Akzeptanz Innovativer Verkehrsinformationssysteme
Robert Schröder
Die Funktionsfahigkeit Des Wettbewerbs Auf Markten Des Fahrverkehrs
Gernot Tesch
WWW-Basierte Regionale Allokation Von Personalressourcen in Unternehmensnetzwerken
Matthias Maier
Strukturwandel Und Beschaftigungsdynamik
Robert Stehrer
Kooperation in Virtuellen Organisationsstrukturen
Oliver Reiss
Digitales Fernsehen in Deutschland
Siegbert Messmer
Der Wert Besserer Gesundheit
Thomas Klose
Dutch Disease in Einem Islamischen Umfeld - Olboom, Industrialisierung Und Finanzsystem in Saudi-Arabien
Oliver Plein
Ganzheitliche Bewertung Von Unternehmensnetzwerken
Die Untergliederung Der Bundesrepublik Deutschland in Strukturierte Wirtschaftsregionen Eine Empirische Untersuchung Auf Der Grundlage Der Raumstrukturtheorien Von Von Thuenen, Christaller Und Loesch
Birger Lang
Business Television Als Instrument Der Aussendienstkommunikation
Frank Hoffmann
Deregulierung Und Wettbewerb in Der Elektrizitatswirtschaft
Bettina Bonde
Diagnose Und Optimierung Strategischer Wettbewerbsvorteile Durch Technikgestuetzte Informationsverarbeitung
Jan Wuellenweber
Corporate Governance in Aktiengesellschaften
Marco Albers
Kommunikation Im Und Ueber Change Management
Cornelia HegeleRaih
Allfinanz Aus Der Sicht Der Assekuranz
JeanMarie Tchoumta
Personalmanagement Bei Planung Und Einfuhrung Moderner Fertigungskonzepte in Industrieunternehmen
Kurt Brunner
Der Bank Lending Channel Des Geldpolitischen Transmissionsmechanismus
SeungHun Lee
Die Personalkosten Im Facheinzelhandel
Max Reinhard Wenzlitschke
Health Care Economics
Franz Benstetter
Zur Relevanz Von CAPM-Anomalien Fur Den Deutschen Aktienmarkt
Detlev Stock
Die Europaische Sozialunion
Elmar Waldschmitt
Integration Akquirierter Unternehmen in Den Neuen Bundeslandern
Ingo Hartmann
Regionalentwicklung Durch Das Kleingewerbe
Abdoulaye Aboubakar
Die Staatsgrenze in Ihrem Einfluss Auf Den Regionalen Entwicklungsstand
Arne Scheuer
Regionale Wissens-Spillover Und Innovationserfolg Industrieller Unternehmen
Grit Franke
Die Diffusion Umweltfreundlicher Und Hochwertiger Gebrauchsguter - Dargestellt Am Beispiel Des 3-Liter-Autos
Ralph Hintemann
Value-at-Risk-Modelle Fur Aktienportfolios Auf Der Basis Der Varianz-Kovarianz-Methode
Arne Jockusch
Informationsverhalten in Komplexen Entscheidungssituationen
Birgit Pikkemaat
Einkommensverteilung, Bildungspolitik Und Wirtschaftswachstum
Christiane Schäper
Die Gesundheitsokonomische Analyse Medizinischer Maßnahmen
Thomas Hoffmann
Der Geschlossene Immobilien-Leasing-Fonds
Cord Lauenstein
Instrumente Und Maßnahmen Zur Verringerung Der Umweltbelastung Durch Klimawirksame Gase
Frank Barnick
Anreizkompatible Finanzierung Durch Mezzanine-Kapital
Gerson Link
Ein Alternatives Entwicklungsmodell Fur Die Afro-Islamische Kultur Im Unteren Atbara (Sudan)
Buthaina Ahmed Elnaiem
Qualifikationsbedingte Verdrangungsprozesse Auf Arbeitsmarkten
Oliver Prang
Formalprivatisierung Kommunaler Aufgaben Zwischen Hierarchie, Kooperation Und Vertrauen
Bernd Waffler
In-Store Banking Eine Analyse Der Erfahrungen Von Banken in Den USA Und Moeglichkeiten Der Uebertragung Auf Deutsche Kreditinstitute
Dirk Rogowski
Eine Oekonomische Analyse Von Fehlzeiten
Anja Thalmaier
Effiziente Heuristiken Fur Das Probabilistische Traveling Salesman Problem
Silke Rosenow
Dezentrale Innovationspolitik
Olaf Tidelski
Virtuelle Unternehmen
Martin Garrecht
Technische Innovation Und Betriebliche Arbeitspolitik
Wilfried Zech
Lebenszyklusintegrierte Produkt- Und Servicestrategien Fur Langlebige Gebrauchsguter
Christian Meyer
Entwicklungsmoglichkeiten Der Energieversorgung in Hamburg Und Schleswig-Holstein
Jan Thiemann
Generationenbilanzen - Theorie, Empirie Und Konsequenzen Fur Die EU
Volker Börstinghaus
Interkulturelle Zusammenarbeit in Auslandsniederlassungen
Maximilian Stephan Pöll
Kommunikatives Handeln Im Top-Management
Kerstin Schreiber
Gestaltung Und Informationsgehalt Veroffentlichter Kapitalflußrechnungen Borsennotierter Deutscher Industrie- Und Handelsunternehmen
Karin Mayer
Kommunale Verwaltungsreform Und Controllingorientierte Systeme Der Kosten- Und Leistungsrechnung
Michael Maier
Conjoint-Analyse Mit Vielen Merkmalen
Christian von Thaden
Marketing Mix Standardisation in International Marketing
Tobias Richter
Finanzausgleichspolitik in Der Volksrepublik China
Dagmar Hauff
Gestaltung Von Logistiksystemen Auf Basis Von Netzeffekten
Thomas Kloster
Wirtschaftsstil Und Wirtschaftliche Entwicklung Im Klassischen Athen
Detlev Landmesser
Marktwirtschaftskonforme Umweltpolitik Und Ihre Konsequenzen Im Rahmen Der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen
Dorothea WitterRieder
Integration Der Logistik in Unternehmensnetzwerken
Petra Häusler
Rentenreform Im Globalen Kontext
Alexander Ludwig
Einflußfaktoren Bei Internationalen Standortentscheidungsprozessen
Frank Herbertz
Verlustverrechnungsbeschrankungen Im EStG
Timo Bender
Akzeptanz in Nicht-Schlussigen Tauschbeziehungen
Silke Münter
Rauchen Und Alterssicherung
Sabine Warschburger
Individuelle Projektmanagement-Kompetenzen in Projektorientierten Unternehmen
Martina Huemann
Seeverkehrsmarkte Im Wettbewerbspolitischen Wandel
Ullrich Hautau
Venture Capital in Deutschland Und in Den USA Methode Zur Managementbetreuung Von Innovativen Fruehphasenunternehmen
John P Jessen
Strategic Trade Policy: An Option for Developing Countries?
Leonor von Limburg
Von Olson Zu Stauffenberg
Christian Jacobs
Regulatory Competition in Company Law in the European Community
Stefano Lombardo
Steuerreform Und Effektive Grenzsteuerbelastungen in Deutschland Und Osterreich
Norbert Wurmsdobler
Wertorientierte Steuerung Im Kredit- Und Einlagengeschaft
Ron Davidson
Zur Wettbewerbsfahigkeit Der Personalentwicklungsfunktion
Katja Neubauer
Centers of Excellence
Andreas Schurig
Das Glaubwurdigkeitsproblem in Der Geldpolitik: Ein Vergleich Moglicher Losungen
Ruth BoerckelRominger
Die Entwicklung Einer Internationalen Wettbewerbsordnung
Anke Nagy
Die Nachfrage Nach Bioprodukten
Maike Bruhn
Implementierung Wertorientierter Unternehmensfuehrung Konzeption Und Evaluation Einer Unternehmensweiten Massnahme Zum Kompetenzaufbau
Joerg U Puma
Developing International Business in the Context of Culture and Ethics in Transformation
Ingmar Wienen
Praferenzmessung Von Anlegern
Joachim A Hein
Freiberufliche Tatigkeit Von Rechtsanwalten, Wirtschaftsprufern Und Steuerberatern Sowie Freiberufler-Personengesellschaften Im Internationalen Steuerrecht
Steffen Rapp
Streit Um Die Weltwirtschaftsordnung
Jörg Hilpert
Rankings Von Aktiengesellschaften Aus Entscheidungstheoretischer Sicht
Sabrina Tamm
Informationsbasierte Marktintegration
Tom Hinzdorf
Quartalsberichterstattung Am Neuen Markt
Sonja Wüst
Kreditsicherheiten Bei Asymmetrischer Information
Stefan Larisch
Variable Vergutungssysteme in Kreditinstituten
Oliver Kruse
Globalisierung Und Transnationale Kompetenzentwicklung
Hakim AlNagah
Arbeitsmarktpolitik Bei Marktkonformer Arbeitsvermittlung
Michael Heidinger
Der Einfluss Des Europaischen Rechts Auf Die Unternehmensbesteuerung
Frank Steibert
Finanzintermediation Im Monetaren Transmissionsprozeß
Diemo Dietrich
The Money Supply Process and Monetary Policy in China
Yanfen Huang
Erfolg Deutsch-Chinesischer Joint Ventures
Alexander T Mohr
Separable Optimierung Durch Innere-Punkte-Methoden
Ina Bauerdorf
Aufgaben- Und Finanzverteilung Zwischen Zentral- Und Provinzregierungen in China
Hong Tang
Interpretationsprobleme Der Zwei-Saulen-Strategie Der Europaischen Zentralbank
Altersvorsorgesysteme Und Wirtschaftliche Entwicklung
Marc Ingo Wolter
Qualifikationsunterschiede Und Die Dynamik Der Arbeitsnachfrage
Stephan Kohns
Zur Bedeutung Staatlicher Selbstbindung in Der Umweltpolitik
Christian Menzel
Effiziente Steuersysteme Und Internationaler Steuerwettbewerb
Monika Schenk
Die Charakteristika Des Hedonischen Gutes Wohnung
Harald Haupt
Immaterielle Und Materielle Leistungsanreize
Beate Busse
Aufbau Und Entwicklung Der Vermarktung Landwirtschaftlicher Produkte Und Nahrungsmittel in Ausgewahlten GUS-Landern
Karl Wierer
Entstehung Von Vertrauen Am Beispiel Des Berufsstandes Der Wirtschaftsprufer in Polen
Iwona Nowicka
Latente Steuern in Unternehmenszusammenschlussen Nach US-GAAP
Robert Wienken
Die Besteuerung Der Kommanditgesellschaft Auf Aktien (KGaA)
Michael Hölzl
Internetgeld Und Wettbewerbliche Geld- Und Wahrungsordnungen
Tobias Basse
Aktienoptionsplane Als Vergutungsinstrument
HanjoOliver Lehmeier
Ausfallorientierte Risikoentscheidungskalkule Im Rahmen Absoluter Und Relativer Portefeuilleplanungsmodelle
Wolf Frowein
Der Handel Mit Arzneimitteln
Andreas Newzella
Forderung Der Zeitorientierung in Industriebetrieben Durch Organisationales Lernen
Uwe Schwellbach
Mittelstandsforderung Und Beschaftigung
Heiko Mathias Sanders
Nationaler Verbraucherschutz Und Internationaler Handel
Bettina Sophie Rudloff
Fuzzy-Logik-Basierte Kostenprognose Fur Die Investitionsplanung Im Flachenrecycling
Wolfgang Wiesmann
Die Transmission Monetarer Impulse
Florian Nolte
Die Unternehmenskultur Im Bankenwesen
Patricia Wischerhoff
Studies of Chinese Bond Markets
Anxing Wang
Produkt- Und Prozessinnovationen in Großen Und Kleinen Unternehmen
Monika Meschede
Finanzierung Von Unternehmensakquisitionen Bei Asymmetrischer Information
Jacqueline Laminet
Kostenkalkulation Fur Leistungen Im Krankenhaus
Josef Sebastian Oswald
Erfolgsfaktoren Des Supply Chain Managements in Der Automobilindustrie
Marc Eisenbarth
Die Aufsichtsratsvergutung Als Erfolgsfaktor Im Deutschen Corporate-Governance-System
Kerstin Hartmann
Theorienvergleichende Rekonstruktion Mikrookonomischer Modelle Zum Arbeitsangebot Privater Haushalte
Mirjam Jaquemoth
Landerrisikoanalyse Im Rahmen Moderner Kreditrisikomodelle Bei Banken
Markus Wadé
Internationale Nichtregierungsorganisationen Und Die Bereitstellung Globaler Offentlicher Guter
Benjamin Scharnagel
Informations- Und Entscheidungsmanagement in Der Kreislaufwirtschaft
Verena Blume
Integriertes Chemielogistikmanagement
Guido E Post
Makrookonometrische Anpassungsanalyse Im Vector-Error-Correction-Model (VECM)
Frank Silber
Unternehmens- Und Bankenreform in China
Nicolas Schlotthauer
Das Adaptive Team
Christoph Niehus
Immobilien-Leasing Im Offentlichen Sektor
Frank Roland
Prognoseevaluation Konjunktureller Gesamtindikatoren Fur Deutschland
Christian Gayer
Zukunftige Wettbewerbsstrategien Deutscher Privatbankiers
Marcus Lingel
Unternehmensvereinigungen Und Shareholder Value
Ludger G Picken
Den Homo Oeconomicus Bandigen?
Kirsten ParcheKawik
Regulierung in Der Republik Korea
Rüdiger Frank
Reduktion Von Simulationsmodellen Zur Simulationsbasierten Optimierung in Der Termin- Und Kapazitatsplanung
Sven Völker
Schutz Von Dienstleistungsinnovationen Gegen Imitation
Raffaela Klinger
Die Erwartungstheorie Der Zinsstruktur: Variable Zeitpramien, Regimeunsicherheit Und Markov-Switching-Modelle
Robert Perl
Konzeption Und Entwicklung Einer Problemlosungsorientierten Interaktionskomponente Zur Abbildung Betriebswirtschaftlicher Fallstudien in Hypermedialen Lehr-/Lernsystemen
Holger Mertens
Spezifitat, Kapitalstruktur Und Projektfinanzierung
Ulrich Puls
Wissensmanagement Aus Konstruktivistischer Perspektive
Andrea Fried
Prozeßorientierte Kostenrechnung in Bundesverwaltungen
Ludwig Bauer
Kapitalmarktorientierte Bewertung Ertragsteuerlicher Verlustvortrage
Frank Scherer
Der Informationsgehalt Der Berichterstattung in Der Currency Markets Kolumne Des Wall Street Journals
Joachim Keller
Kompetenzabgrenzung Und Kompetenzausubung in Der Europaischen Union
Nicole Rosin
Risk and Performance Evaluation With Skewness and Kurtosis for Conventional and Alternative Investments
Zsolt Endre Berényi
Die Realwirtschaftliche Bedeutung Von Banken
Andreas Gontermann
Das Finanzausgleichssystem Der VR China
Naixu Ge
Asymmetrische Monetare Transmission in Der EWU
Carsten Eppendorfer
Unternehmensverkauf Und Asymmetrische Information
Serge Ragotzky
Die Politische Okonomik Der Deregulierung
Katrin Sobania
Preiseinfluss Institutioneller Investoren Am Deutschen Aktienmarkt
Mirko Häcker
Die Privatisierung Der Sparkassen Und Landesbanken
Mikko Klein
Inflation Und Sanierende Wahrungsreformen in Brasilien in Ordnungsokonomischer Sicht
Heiko Wacker
Immobilien Im Mixed-Asset Portfolio
Isabelle Jandura
Managementtraining in China
Detlef A Hanisch
Ansatze Einer Konzernbesteuerung in Deutschland
Lutz Richter
Außenhandel Und Arbeitslosigkeit
Anke Brenken
Effektives Pflegeheim-Management
Martin Krane
Europaisches Wettbewerbsrecht Bei Fusionen Deutscher Großbanken
FrankMirko Dahlke
Die Bewertung Von Gesundheit
Michael Happich
Kurzfristzinsen Und Realwirtschaftliche Großen
Tobias Rehbock
Quantitative Analyse Der Untergrundwirtschaft Mit Einem Linearen Strukturmodell
Martin Eiglsperger
Die Beurteilung Der Sanierungsfahigkeit Von Ertragsschwachen Oder Insolventen Unternehmen
Alain Meyer
Theoretische Und Empirische Analyse Des Zinsanderungsrisikos
Ralf Alexander Ulrich
Gesellschaftliche Exklusionsprozesse Beim Ubergang in Den Ruhestand
Dorit Sing
Aggregate Returns to Individual Decisions
Uwe Sunde
Staatliche Unterstutzung Von Werbung Fur Landwirtschaftliche Erzeugnisse Als Instrument Der Agrarpolitik
Eckhard Benner
Internationale Verhandlungen Uber Property Rights Regime Und Verteilungskonflikte
Birgit Soete
Das Economic Exposure Deutscher Unternehmungen
Marko Brunner
Kreditrisikobegrenzung Bei Japanischen Großbanken
Karin Steege
Das System Der US-Amerikanischen Wohnungsfinanzierung
Michael Albrecht
Untersuchung Und Vergleich Der Privatisierung Offentlicher Unternehmen Als Zentraler Bestandteil Der Wirtschaftspolitik in Den Achtziger Und Neunziger Jahren in Deutschland Und Frankreich
Fabian Kamm
Strategisches Verhalten Des Gruppenanwalts
Ralph Junghans
Mean Risk-Effizienz Versus Stochastische Effizienz
Jürgen Marx
Vergleich Des Bundesstaatlichen Finanzausgleichs in Osterreich Und Deutschland Vor Dem Hintergrund Der Okonomischen Theorie Des Foderalismus
Karl Heinz Hausner
Wettbewerbsfahigkeit Von Wirtschaftsstandorten Unter Besonderer Berucksichtigung Industrieller Cluster
Horst Gersmeyer
Disparitaten Im Sozialhilfebezug
Monika Burmester
Entscheidungsprogramme Der Branchenmixpolitik Fuer Regionale Shoppingcenter Im Kontext Der Strategischen Marketingplanung
Andreas Martin
Akquisitionsmanagement Im Krankenhauswesen
Christiane Saure
Nachhaltigkeit Von Strategischem Wandel
Judith Mühlbach
Lange Wellen Der Konjunktur
Christoph Mittermaier
Die Ausgestaltung Der Geschaftsbeziehungen Im Handel Mit Kleinen Und Mittleren Unternehmen
Jochen Peichl
Management Von Kreditausfallrisiken
Karim Arain
Politische Okonomie Gradueller Handelsintegration
Margareta Drzeniek
Interdependenzen Von Produkt- Und Prozessinnovationen in Industriellen Unternehmen
Joachim Stumpfe
Vergleich Der Steuerlichen Belastung Verschiedener Strukturen Eines Internationalen Unternehmens Mit Spitzeneinheit in Deutschland Und Grundeinheit in Frankreich
René Schäfer
Umbruch in Der Automobilindustrie?
Wolfgang Pointner
Venture Capitalist Participation and the Performance of IPO Firms
Georg Rindermann
Rationale Umweltpolitik Und Globalisierung Der Wirtschaftsbeziehungen
Rainer Hillebrand
Aktienruckerwerb Bei Asymmetrischer Informationsverteilung
Michael Jaeger
Die Effizienz Der Conjoint-Analyse Zur Reduktion Von Antwortverzerrungen in Demoskopischen Erhebungen
Christine Braun
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland Und Sudkorea Im Vergleich
Weon Ho Jeong
Grundung Einer Europaischen Aktiengesellschaft (SE) Durch Verschmelzung Oder Durch Anteilstausch
Christine Ruhwinkel
Erfolgsfaktoren Von Innovationen in Mittelstandischen Unternehmen
Sabine Walther
Glaubwuerdigkeit Und Glaubwuerdigkeitsprobleme Des EWS Und Der EWU
Tammo Greetfeld
Konsumorientierte Einkommensteuer Und Internationale Steuerordnung
Christiane Liesenfeld
Die Vermeidung Internationaler Doppelbesteuerung Von Einkommen Und Konsumorientierte Steuersysteme
Branka Loncarevic
Markenbewertung
LarsGunnar Frahm
Zeit, Wert, Geld
Georg Röttger
Die Praxis Der Betrieblichen Interessenvertretung Unter Den Bedingungen Der Globalisierung
Ute Kratzmeier
Nach-Steuern Optimierte Immobilienfinanzierung Durch Kooperative Leasingvertragsgestaltung
JensWerner Hinrichs
Wertorientierte Risikofruherkennung Und Ihre Uberwachung Durch Den Aufsichtsrat
Alexander Lenz
Steueroptimale Finanzierung Auslandischer Konzerneinheiten
Markus Diller
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Zugunsten Alterer
Claudia Achtenhagen
Die Bewertung Von Elektrizitatsversorgungsunternehmen Vor Dem Hintergrund Der Liberalisierung Der Europaischen Strommarkte
Armin Köster
Costs and Incentive Effects of Stock Option Repricing
Ulrike Neubauer
Okonomische Analyse Der Anderungen Von Inhalt Und Prufung Des Lageberichts Durch Das KonTraG
Alexander Klempt
Das Informationspotenzial Neuerer Rechnungslegungsinstrumente in International Financial Reporting Standards (IAS/IFRS) Basierten Jahresabschlussen Und Seine Nutzung Fur Die Abschlussanalyse
Veit Ostmeier
Zum Wandel Der Zwischen- Und Innerbetrieblichen Qualifikationsstrukturen in Der Bundesrepublik Deutschland
Christina Henke
Stabilisierungswirkungen Der Geldpolitik
Henning Vöpel
Mark-Up-Preisbestimmung, Einkommensverteilung Und Wirtschaftswachstum
MinChang Ko
Produktinnovation Und Performance
Antje Wittkopp
Ways Into a New Social Market Economy
Eberhard Grein
Technologieforderung Im Kontext Betrieblicher Transformation
Oliver Nellen
Public Private Partnership
Mark Eggers
Unternehmenserfolg Und Soziale Verantwortung
Mirko Degener
Gewinntransfers in Multinationalen Unternehmen Und Deren Besteuerung
Gregor Gehauf
Die Entwicklung Der Differenzierung Der Unternehmensberichterstattung in Deutschland Und Großbritannien
Brigitte Eierle
Anlageentscheidungen Am Aktienmarkt
Jutta Schmidt
Parafisci: Institutionen Einer Staatlichen Aufgabenentlastung
Mathias Krenzer
Die Okonomische Evaluation Von Wirtschaftskriminalitat Unter Besonderer Berucksichtigung Des Menschlichen Verhaltens
Alexander Mang
Spezialitaten Mit Geographischer Herkunftsangabe
Frank Thiedig
Management Des Kundendialogs Per E-Mail
Harald Meißner
Die Staatliche Aufgaben- Und Einnahmenverteilung in Der Bundesrepublik Deutschland
André W Heinemann
Verkehrstelematik Im Internationalen Vergleich
Riclef SchmidtClausen
Korrelationen Von Risiken Im Programm- Und Projektportfoliomanagement
Franz Fischer
Kundenzufriedenheit Und Kundenloyalitat
Philipp Siebrecht
Zur Koordinierung Der Schuldenstrukturpolitik in Europa
Volker Anhäuser
Zur Okonomischen Analyse Betrieblicher Lehrstellenangebote in Der Bundesrepublik Deutschland
Michael Niederalt
Transition and the Spatial Organization of Industries
Alexandra Schleier
Netzwerkbasierte E-Services Als Instrument Zur Kundenbindung
Andreas Schobert
Risikoorientierte Unternehmenspublizitat
Uwe Vielmeyer
Strategieoptionen Fur Den Ausbau Strategischer Allianzen
Jörg Friedrich Diesfeld
Der Einfluss Von Einstellungen Auf Die Zahlungsbereitschaft Fur Veranderungen in Natur Und Landschaft
Jürgen Meyerhoff
Foreign Direct Investment, Ownership, and the Transfer of Technology
Ralph Leonhardt
Induced Innovation and Productivity-Enhancing, Resource-Conserving Technologies in Central America
Monika Barbara Zurek
Der Einsatz Der Informations- Und Kommunikationstechnik Im Rahmen Der Verbrechensbekampfung in Deutschland Am Beispiel Des Bundeskriminalamtes
Aurangzeb Khan
Finanzkrisen
Christian Hott
Allocating Water Resources for Agricultural and Economic Development in the Volta River Basin
Patrick ObengAsiedu
Bankenrechnungslegung Nach IAS/IFRS - Glaubigerschutz Durch Information?
Tobias Schönbeck
Finanzierung Betrieblicher Weiterbildung
Eitel Horst
Vertrauen in Der Anlageentscheidung Institutioneller Investoren
Marco Ferber
The Impact of Environmental Regulation on Competitiveness in the German Manufacturing Industry
Ursula Triebswetter
Kapitalerhaltung Und Spaltung
Petra Inwinkl
Energie Und Klimaschutz
Marc Ringel
Beschaftigungschancen Fur Geringqualifizierte in Einfachen Dienstleistungstatigkeiten
Christoph Moser
Anforderungen an Die Steuerliche Behandlung Der Alterssicherung Aus Sicht Des Europaischen Gemeinschaftsrechts - Insbesondere Der Grundfreiheiten Des EGV
JosefChristian Wirth
Neue Okonomie Und Banken
Jörg Lübcke
Erfolgschancen Der Geschaftsmodelle Von Start-Ups Im E-Commerce
Thomas Kowallik
Multimanageransatze Im Bereich Des Portfoliomanagements
Nils E Ernst
Probleme Der Deregulierung in Der Deutschen Elektrizitatswirtschaft
Sven Oliver Brückmann
Der Flachentarifvertrag Als Kartellierungsinstrument
Uwe Pauly
Ein Neues DRSC?
Carsten Buchholz
Das Konzept Der Orthogonalen Projektion Zur Bestimmung Von Credibility-Schatzern in Diskreter Und Kontinuierlicher Zeit
Michael Merz
Der Einfluss Des Vertriebskanales Online-Banking Auf Den Kundenwert
Henrik Simon
Der Okonomische Raum Auf Der Basis Geographischer Modellvorstellungen
Franz Benker
Neuemissionsresearch Zum Borsengang: Ursache Informationsbedingter Fehlentwicklungen Oder Losungsansatz Zu Deren Uberwindung?
Stefan Steib
Der Einfluss Der Finanzierung Auf Investitionsentscheidungen Und Seine Berucksichtigung in Einem Investitionsrechnungsmodell
Stephan Kreuzer
Customer Care Im Internet
Nicole Klein
Optimierung Des Leistungsprogramms Durch Die Anwendung Von Portfolio-Konzepten
Christian Buse
Verbraucherverhalten Und -Einstellungen Gegenuber Theken- Und Selbstbedienungsware Unter Besonderer Berucksichtigung Des Involvements Und Der Informationsnutzung
Fabian Weyer
The Islamic Financial System
Sami Tamer
Institutional Influences on Interorganisational Networks
Nina Gorovaia
Klassifikation Und Analyse Finanzwirtschaftlicher Zeitreihen Mit Hilfe Von Fraktalen Brownschen Bewegungen
Michael Hafner
Zur Bedeutung Des Shareholder Value Bei Der Konkretisierung Von Organpflichten in Borsennotierten Aktiengesellschaften
Andreas Dalchow
Unternehmensbewertung Mit Hilfe Von DCF-Methoden Und Ausgewahlten Realoptionsansatzen
Marijke DückRath
Wirtschaftlichkeit Und Effektivitat Verbesserter Ambulant-Stationarer Verzahnung Durch Case Management
Tanja C Wiedemann
Internationalisierungsstrategien Australischer Unternehmen
Elmar Wider
Kosten-Nutzen-Analytische Beurteilung Der Auswirkungen Der GAP-Reform 2003 Auf Den EU-Getreidesektor
Helge Beyer
Migration
Irene Dresel
Die Justizielle Personalanforderungsrechnung
Konrad Kmetic
Beschreibung Und Systematisierung Von Evaluationsmethoden Sektorubergreifender Forderprogramme
Gesa Koglin
Restrukturierung Des Japanischen Bankenmarktes
Bernhard Steege
Soziale Kompetenzen Als Strategischer Erfolgsfaktor Fur Fuhrungskrafte
Christine Scheitler
Technologiepolitik Im Transformationsprozess
Tamara Targamadze
Aktuelle Fragen Der Produktkostenkalkulation Und Des Produktkostencontrollings
Roland Dietrich
Einsatzmoglichkeiten Und Praktische Anwendung Von Kreditderivaten in Der Sparkassen-Organisation
Tobias Lücke
Bilanzielle Zuordnung Von Passivpositionen Zu Einzelnen Aktivpositionen
Thomas Grauer
Rechtsformwechselnde Verschmelzungen Von Kapital- Und Personengesellschaften
Sven Eduard Arnolds
Decision Support Fur Barrierefreie Webprasenz
Valeska Heerdt
Die Zukunft Der Pflegesicherung in Sudkorea
HyunJoo Nam
Rentenreform, Kapitalmarkt Und Wirtschaftsentwicklung in Chile
MarcDietmar Hein
Zur Dynamik Des Konsumentenverhaltens Im Mittelstandischen Einzelhandel
Kerstin Huf
Systeme De Sante Suisse
Zofia Swinarski Huber
Die Relevanz Von Unternehmensreputation Fur Anlegerentscheidungen
Tobias Schütz
IT-Management in Airline Allianzen
Thies Langmaack
Regionales Benchmarking Fur Die Mittelstandische Wirtschaftsforderung
Stephan Schleef
IWF-Stabilisierungsprogramme Und Financial Programming
Heike Willax
Steuerliche Aspekte Einer Wohnsitzverlegung Naturlicher Personen Von Deutschland Nach Osterreich
Marcus Müller
Equilibrium Exchange Rates of Central and Eastern European Countries on the Road to the European Monetary Union
Jörg Rahn
Systembereinigung Und Vereinfachung Der Einkommensteuer
Thomas Schmitt
Service Branding
Rico Kehrer
Overlapstichproben Und Kumulierte Schatzer Fur Die Amtliche Statistik?
Nicole Ernst
Risikoberichterstattung Mit Cash-Flow at Risk-Modellen
Jan Duch
«Unternehmenszentrierte Gesellschaft>> Und Sozialstaat in Japan
SangCheol Kim
Aufgaben Einer Wirtschaftsforderungsbank in Polen
Janusz Aleksander Kosinski
Fiskalillusion Und Wirtschaftliche Entwicklung
ZheIl Nam
Innovations-Risikomanagement Im Krankenhaus
Raphael Ujlaky
Identifizierung, Visualisierung Und Analyse Der Volatilitatsoberflachen Von DAX-Optionen Mit Neuronalen Netzen
Jan Koserski
Wertorientierte Berichterstattung (Value Reporting) Aus Theoretischer Und Empirischer Perspektive
Julia Wenzel
Hedge Fund Regulation by Banking Supervision
Wulf Alexander Kaal
Bilanzierung Von Aktienoptionen Nach IFRS 2
Lars Schmidt
Internationalisierung Der Gutermarkte Und Internationale Wettbewerbsfahigkeit Einer Volkswirtschaft
Claudia Plate
Die Transaktionskostentheorie Und Ihre Kritik Sowie Ihre Beziehung Zum Soziologischen Neo-Institutionalismus
CarlThomas Fritz
Die Grundrente - Szenario Und Quantitative Auswirkungen Eines Systemwechsels
Lars Heibutzki
Variable Anteile Im Kombinationsverfahren Einer Partiell Kapitalgedeckten Rentenversicherung
Christian Sitz
Der Erwerb Eigener Aktien in Deutschland
Markus Pertlwieser
Erfolg Internationaler Innovationen
Shirley BortfeldtHerkendell
Die Geldpolitische Bedeutung Elektronischen Geldes Unter Besonderer Berucksichtigung Alternativer Geldpolitischer Strategien
Boris Harder
Organisatorische Und Personalwirtschaftliche Risikoanalysen
Carmen MüllerNuspl
Netzbasiertes Outsourcing in Kleinen Und Mittleren Unternehmen
Roger Nolting
Sektorspezifische Regulierung Versus Missbrauchsaufsicht
Volker Schlepütz
Change Management Zwischen Mythos Und Sachzwang Der Praxis
Ingo Bülow
Der Einfluss Der Marke Auf Den Internet-Suchprozess Des Nachfragers
Kiriakoula Kapousouzi
Ansatze Zur Patientenklassifikation in Der Medizinischen Rehabilitation Aus Gesundheitsokonomischer Perspektive
Jana Ranneberg
Besteuerung Und Finanzierung Im Internationalen Konzern
Simone Petri
Die Steuerlichen Herstellungskosten
Maren L Schwarz
Identifikation Und Bewertung Der Konfigurationen Internationaler Marktein- Und Marktaustrittsstrategien Junger Technologieunternehmen
Daniela Strothe
The Behavioral Economics of Foreign Exchange Markets
Robert Schmidt
Rechnungslegung Der Katholischen Kirche
Eckhard M Thomes
Optimierung Der Geldpolitik in Schwellenlandern Durch Einen International-Lender-of-Last-Resort
Tobias Knedlik
Erfolgsbedingungen Von Devisenmarktinterventionen
Marcel Mlakar
Banks, Financial Development and Regional Growth
Saovanee Chantapong
Wertorientierte Berichterstattung (Value Reporting)
Jürgen Banzhaf
Unternehmerische Finanzierungsentscheidungen Im Spannungsfeld Zwischen Finanzintermediaren Und Finanzmarkten
Joachim Fox
Zusammenhang Zwischen Fuhrungsverhalten Und Messbarer Performance
Ralf Keim
Mikrostruktur Des Devisenmarktes, Auftragsfluss Und Wechselkursentwicklung
Clemens Reinhold
Elektronische Koordination Auf Unvollkommenen Markten
Martin Bandulet
Integrierte Nutzenanalyse Zur Gestaltung Computergestutzter Informationssysteme
Georg Diedrich
Order-Flow Und Preissetzung Im Wandel Der Devisenmarktstruktur
Sebastian Wanke
Zur Leistung Von Entwicklungskooperation: Wie Konnen Projekte Der Technischen Zusammenarbeit Entwicklung in Den Ziellandern Voranbringen?
Astrid Denker
Herstellerleasing
Sylvia Walter
Ressourcenorientiertes Beschaffungsmanagement
Jürgen Überall
Risikofruherkennungssystem Als Bestandteil Des Risikomanagements Und Gegenstand Der Gesetzlichen Jahresabschlussprufung
Marc Toebe
Evolutorik Und Regionale Innovationssysteme
Thomas Schröder
International Tax Management in the Light of the Expansion of the European Union Using the Example of Transferring Residence from Germany to the Republic of Austria and the Slovakian Republic
Wolfgang A Rolfs
Industrielles Risikocontrolling
Markus Lazanowski
Makrookonomische Wirkungen Eines Importzolls
Torsten Bleich
Investitionsbewertung Von Prozessinnovationen
Markus Perschke
Wachstumspotentiale Erneuerbarer Energien Und Ihre Implikationen Fur Klimaschutz, Versorgungssicherheit Und Wettbewerbsfahigkeit
Ute Herholz
Einlagensicherung Und Eigenkapitalregulierung Von Banken
Jobst Leikeb
Preis-Management-Konzept Fur Strategische Beschaffungsnetzwerke Der Automobilzulieferindustrie
Martin Jochen
Regulierung Und Effizienz
Thomas Gaube
Zur Wettbewerbsfahigkeit Der Wasserkraft in Liberalisierten Elektrizitatsmarkten
Dominik Möst
Kooperative Risk-Pooling-Strategien Im Modehandel
Ulrich Heil
Unternehmen Im Umbruch
Susanne Kraft
Controlled Foreign Companies-Rules
Katharina Brähler
Die Marktsegmentierung Als Ansatz Zur Modellierung Von (Unbeobachtetem) Heterogenem Konsumentenverhalten Unter Verwendung Von Finiten Mischungsmodellen
Michael Josef Koch
Cluster Und Die New Economic Geography
Timo Litzenberger
The Japanese Pork Market Facing International Trade
Martina Bergen
Finanzwirtschaftliche Analyse Von US-GAAP-Jahresabschlussen
Kalina Keller
Prozessorientierte Telemanagementkonzeption Im Fraktalen Buro Auf Groupware-Basis
Carsten Padberg
Wettbewerbsorientierte Steuerungsansatze Zur Verbesserung Regionaler Handlungskompetenz Und Standortqualitat
Hildegard Zeilinger
Managing Cultural Diversity
Martin Baumueller
Die Auswirkung Einer Post-Merger-Integration Auf Die Interaktionsbeziehung Zwischen Geschaftsleitung Und Betriebsrat
Marcell Vollmer
Umtauschanleihen - Eine Rechtliche Einordnung Und Analyse Von Kapitalmarktreaktionen
Thomas Wally
Loyalitat Im Unternehmen
Andreas von Schubert
Der Einfluss Elektronischer Beschaffung Auf B2B-Geschaftsbeziehungen
Markus Zinnbauer
Public Private Partnership in Der Investitionskostenfinanzierung Offentlicher Krankenhauser
Frauke Cording
Employment Protection and Unemployment
Nikolai Stähler
Bewaltigung Marktinduzierter Komplexitat in Der Industriellen Fertigung
André Grübner
Methodological Advances in the Economic Evaluation of Infectious Disease Prevention
Robert Welte
Netzeffektbasierte Diffusion
KarlHeinz Lüke
Welche Bedeutung Hat Die Theorie Fur Die Praxis?
Mario Jovanovic
Zwillingskrisen
Oliver Fohrmann
Ressourcenorientierte Aufteilung Von Aktivitaten in Industriellen Dienstleistungsnetzwerken
Sven Weißenfels
Grundungsverhalten Und Direktinvestitionen
Dirk Kuttenkeuler
Hierarchische Planung Eines Symmetrischen Taktfahrplans Im Schienenpersonenverkehr
Michael J Beck
Fair Value Und Steuerliche Gewinnermittlung
Holger Pietsch
Konzeption Eines Qualitatscontrollings Fur Die Stationare Altenhilfe
Uwe Bettig
Reform Der Gewerbesteuer Und Finanzausgleich
Michael Tröger
Die Mittelstandsforderung Der Sparkassenorganisation - Anspruch Und Wirklichkeit
Oliver Konrads
Umverteilung Und Familienpolitik
Frank Kupferschmidt
Information Asymmetries and Investment Banking in Mergers & Acquisitions
Christine Häcker
Herausforderungen Und Moglichkeiten Nationaler Und Supranationaler Rentenpolitik Nach Der EU-Osterweiterung
Claudius Kobel
Parallelimporte Und Der Pharmamarkt Eine Wohlfahrtsoekonomische Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Schweiz
Guido Barsuglia
Zur Bedeutung Von Remigranten Fur Innovationsprozesse in China
Claudia M Müller
Die Reform Des Finanzierungssystems Der Europaischen Union
Udo Wartha
Wettbewerbsstrategien Etablierter Anbieter Bei Markteintritt Und Neuer Konkurrenz
Hardy Gude
Unternehmerische Ausgestaltung Des Internationalen Customer Relationship Management Im Vertikalen Vertriebssystem Der Automobilindustrie
Verena Ammann
«Politik-Marketing>>
Sandra Focke
Verlustverrechnung Bei Ertragsteuerlicher Konzernbesteuerung
Philipp Braband
Nutzung Agiler Produktionsprozesse in Supply Chains Fur Modeprodukte
Günther Diruf
Unsicherheit Der Verteilungs- Und Armutspolitik Im Okonomischen Transformationsprozess
Martin Diehl
Case Management Zur Optimierung Der Sektorenubergreifenden Versorgung Im Gesundheitswesen
Andrea Thorenz
Die Bedeutung Des Internen Marketing Im Rahmen Der Internationalisierung Von Unternehmungen
SeonSu Kim
Bestimmungsfaktoren Kurzfristiger Wechselkursbewegungen
Gerald Csipek
Die Raumliche Bindung Von Wissen Und Ihre Bedeutung Fur Regionale Wettbewerbsfahigkeit
Wiebke Lang
Corporate Tax Evasion and Governments
Julia Kupzowa
Markteintritt Und -Bearbeitung in Der Automobilindustrie: Volkswagen in Den USA
Der Europaische Reformzyklus
Ansgar Kortenjann
Evaluation Wirtschaftspolitischer Programme Methodische Grundlagen Und Deren Illustration Am Beispiel Der Kantonalen Wirtschaftsfoerderung
Lorenz Kueng
Qualitative Erfolgsfaktoren Internationaler Geschaftsbeziehungen Zwischen Deutschen Und Spanischen Unternehmen
Torsten Habermann
Darstellung Und Kritische Wurdigung Der Konzernbilanzierung Latenter Steuern Nach IAS 12
Kai Elprana
The Optimum Growth Rate for Population in the Neoclassical Overlapping Generations Model
Wolfgang Kuhle
Berechnungsmethoden Des Produktionspotenzials
Steffen Walther
Marketing Von Lifestyle Medizin
Cornelia Kunze
Zum Spannungsfeld Der Offnung Und Schließung Von Unternehmensgrenzen
Fabian Engels
Arzneimittelmanagement Im Krankenhaus
Christian Alexander Raible