Ziel der interdisziplinaeren, deskriptiv-analytischen Arbeit ist es, Anforderungen an eine nationale Klimapolitik abzuleiten, zu ueberpruefen, ob die deutsche Klimapolitik diesen gerecht wurde und Vorschlaege zu unterbreiten. Die Anforderungen ergeben sich aus dem Handlungsbedarf, dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung und den rechtlichen Rahmenbedingungen fuer und in Deutschland. Dabei erfolgt eine detaillierte Analyse des Kyoto-Protokolls, der Eroerterungen zu anreizorientierten Instrumenten der Umweltpolitik vorangestellt werden. Die Vorschlaege zur nationalen Politik werden am Beispiel von Joint-Implementation entwickelt. Ergebnis der Arbeit ist: Global Denken, und nicht nur lokal, sondern auch national Handeln.
ISBN: | 9783631359129 |
Publication date: | 27th January 2000 |
Author: | Roland Geres |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 254 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Political science and theory Comparative politics Environmental economics International law Conservation of the environment |