Die Arbeit geht davon aus, dass die zwischen Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre eingetretenen Umsatzeinbrueche koreanischer Unterhaltungselektronikgueter auf den Maerkten der Industrielaender eher aus der Abschwaechung der Wettbewerbskraft der betreffenden koreanischen Elektrounternehmen als aus dem Protektionismus in der EU und in den USA resultierten. Die Verschlechterung der Wettbewerbsfaehigkeit der Konzerne war auf zwei Faktoren zurueckzufuehren. Zum einen auf den misslungenen Versuch, die bisherigen kostenorientierten Wettbewerbsvorteile durch eine qualitaetsbezogene Strategie zu ersetzen, zum anderen auf das Versaeumnis, die ersten Direktinvestitionen im Ausland im Rahmen globalkoordinierter Managementkonzepte zu realisieren. In dieser Studie wird der Versuch unternommen, eine unternehmensstrategische Loesung fuer die genannten Probleme vorzuschlagen. Die Konzeption beruht auf der empirischen Untersuchung der Direktinvestitionen der drei groessten koreanischen Elektrounternehmen im Rahmen der Strategiedeterminanten Umwelt in der EU und Unternehmensmerkmale der koreanischen Unternehmen, die ihrerseits in der Theorie der Direktinvestitionen verankert werden. Das Untersuchungsergebnis deutet darauf hin, dass das ethnozentrische, hierarchische und zentralistische Management in den koreanischen Unternehmen ein Hindernis fuer die Verwirklichung einer erfolgreichen Globalisierungsstrategie ist, in der das den EU-Anforderungen entsprechende Verhaeltnis zwischen lokaler Anpassung und globaler Koordination seinen Niederschlag finden muss. In der Arbeit wird auf die erfolgreiche Auspraegung der Globalisierungsstrategie nach den einzelnen Funktionsbereichen und deren Steuerung eingegangen.
ISBN: | 9783631301395 |
Publication date: | 1st July 1996 |
Author: | JaeMin Kim |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 230 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic systems and structures Business studies: general Management and management techniques Multinationals |