Athiopiens Beitrag Zur Grundung Der Organisation Fur Afrikanische Einheit
Paperback
Not Available
Afghanistan Zwischen Tradition Und Modernisierung
Mohammad Sadiq Sarwari
Ereignisse Und Strukturelle Konfliktanalyse
Burkhard Luber
Mehrparteiensystem Ohne Opposition
Heinz Hofmann
Politische Aspekte Des Deutschlandbildes in Der Veroffentlichten Meinung Agyptens 1964-1972
Moustafa Haggag
Die Soziopolitischen Und Okonomischen Strukturen Griechenlands Im Hinblick Auf Seine Integration in Die EG
Nikolaus Wenturis
Die Haltung Der Parteien Zu Den Problemen Von Strafe Und Strafvollzug
Teresa Müller
La Politique Etrangere De La Republique De Zambie
Gérard de Rham
Workers, Trade Unions and Periphical Capitalism in Kenya After Independence
Kerstin Leitner
Jeu Politique Et Rationalite
Paul Schnyder
Modellentwurf Einer Kybernetischen Relationstheorie Zwischen Mikro- Und Makrosystemen
Der Kanton Jura
HansJoachim Harder
Strahlenschutz, Eine Europaische Herausforderung Bei Der Friedlichen Nutzung Der Kernenergie
Hans Eriskat
Rustungskontrollpolitik Im Ostseeraum
Helmut Hubel
Der Frankismus
HansWerner Franz
Konsens Und Konflikt Zwischen Fuhrungsgruppen in Der Bundesrepublik Deutschland
Ursula HoffmannLange and 2 more
Aufgaben, Auswahlmodi Und Ausbildungszielkonzeptionen Des Hoheren Auswartigen Dienstes Der Bundesrepublik Deutschland
Dietrich Wilke
Politische Fragen, Rechtsfragen Und Sachfragen
Reinhard Joachim Wabnitz
Polit-Oekologie
Ulrich Probst
Le Transfert De Technologie Les Efforts Actuels Pour Une Reglementation Internationale
Lorenz StampfliMedzikijan
Le Grand Patronat Suisse Face a L'integration Europeenne
Guido Adalberto Keel
La Planification Du Developpement Au Nepal
Claude R Béglé
Kommunikation Als Instrument Der Konfliktlosung
Renate Gruss
La Schueler-Union
Joseph Stenger
Der Meeresbergbau Aus Der Sicht Der Internationalen Politik
Alexandra Merle Post
Die Einstellung Der Israelischen Parteien Zum «Palastina-Problem>>
Karlhans Liebl
Spanien Auf Dem Weg Zur Parlamentarischen Demokratie
Michael Antoni
Die Selbstverwaltung in Der Sozialversicherung Als Korporatistische Einrichtung
Bernd Süllow
Der Nationalsozialismus Und Die Deutschsprachige Presse in New York 1933-1941
Stephen Economides
Stadt «Lahn>> Und Grundungsverband
KarlLudwig Steiner
Qualifikation Zum Offizier?
Fritz F Zelinka and 1 more
Der Handlungsspielraum Der Freien Demokratischen Partei Als Artikulationspartei Wahlen Und Forderungsverhalten Der Freien Demokraten - Unter Beruecksichtigung Ihres Einflusses in Der Koalition Gegenue
Hans FW Gringmuth
Kontrolle Von Politisch-Administrativen Programmen
Georg P Schwarz
Loyalitatsdefizite Im «Modell Deutschland>>
Gabriele Steckmeister
Technischer Wandel Im Arbeitsprozess
Detlef Krüger
Das Recht Auf Arbeit in Ethisch-Politischer Perspektive
Jörg Eschenauer
Staatliche Regulierung Sozialer Innovation in Der Bundesrepublik Und in Frankreich
Gabriele Göttelmann
Nationalismus Und Politische Emanzipation
Peter Vollmer
Wirtschaftsmitbestimmung Im Politischen Entscheidungsprozess
Günther Schönbauer
Perzeptionen Der Entwicklung Im Sudlichen Afrika in Der Bundesrepublik Deutschland 1960-1979
Werner Stiers
Terrorismusbekampfung Als Rationale Politische Entscheidung
Thomas Wittke
Modelle Zur Institutionalisierung Einer Gesetzeskontrolle
Peter Fricke
Politik in Sudkorea Zwischen Tradition Und Fortschritt
JongMin Kim
L'Etat Monarchique Dans La Formation Sociale Afghane
Zemaray Daoud
Die Ultralinke Opposition Der KPD in Der Weimarer Republik
Otto Langels
Gesellschaftliche Ordnung Durch Computerisierung
Johannes Schnepel
Markgrafler Heimatpresse
Klaus Amann
Burgerbeteiligung an Der Stadtplanung
Rainer B Jogschies
Das Deutschlandbild Der Israelischen Presse
Nachum Orland
Die Parlamente Der Stadtstaaten Berlin, Bremen Und Hamburg (1966-1971)
Eckhard Kowalewski
Politisch-Administratives System Und Massenmedien in Der Bundesrepublik Deutschland
Ingeborg E Schäfer
Naturschutz Und Landschaftspflege
Olaf Ueberdiek
Sozialdemokratie Und Legitimation
Günter SchärerPohlmann
Das Politische System Der Insel Sark
Lars Karbe
Die Historische Entwicklung Und Bedeutung Der Volksmacht in Vietnam
Khe Nguyen Thanh
A New Development Model - A New Communication Policy?
Doris LäppleWagenhals
Schweizerische Sozialpolitik
Stefan Müller
Linksparteien Zwischen Unterentwicklung Und Armut
Annedore Cruz Benedetti
Die Kategorie Risikoniveau Ein Paradigma Zur Analyse Amerikanischer Aussen- Und Militaerpolitik Waehrend Des Kalten Krieges Dargestellt Anhand Neueren Quellenmaterials
Bernd Greiner
Frauen Und Entwicklung in Kamerun
Elisabeth BrandtGerbeth
Die Politische Transformation Spaniens Nach Franco Zum Problem Des Demokratieorientierten Wandels Autoritaerer Regime
FranzGeorg Trabert
Hardback
Der Iran-Irak-Konflikt
Ahmad Mahrad
Buergerbeteiligung an Der Leitung Einer Grosstadtverwaltung Eine Empirische Untersuchung Ueber Die Hamburger Deputationen
Joachim Hein von
Der Aussenhandel Finnlands Mit Der Sowjetunion
Klaus Segert
Die Kanzlerdemokratie Voraussetzungen, Strukturen Und Aenderungen Des Regierungsstiles in Der Aera Adenauer
Jost Kuepper
Umweltschutz Und Umweltzerstorung in Der DDR
Gerhard Würth
Das Bild Der Bundesrepublik in Den Massenmedien Der DDR Eine Empirische Untersuchung Von Tageszeitungen, Hoerfunk Und Fernsehen
Wilfried Scharf
Politik Contra Parnass? Eine Studie Ueber Das Verhaeltnis Der Politiker Zu Den Engagierten Schriftstellern in Der Bundesrepublik Deutschland Unter Chrono- Logischem Und Systematischem Aspekt
HansGuenther M Lanfer
Die Tuerkei-Politik Griechenlands Der Zypern-, Aegaeis- Und Minderheitenkonflikt Aus Der Sicht Athens (1967-1982)
Ronald Meinardus
ASEAN - Regionale Zusammenarbeit Im Schatten Der Grossmaechte Der Verband Suedostasiatischer Staaten Als Beispiel Fuer Politische Und Wirtschaftliche Kooperation Zwischen Entwicklungslaendern
Walter L Rust
Die Regionale Konfiguration Weltgesellschaftlicher Konfliktformationen
EitelSiegfried Samland
Regionalismus in Andalusien
Edgar Geiselhardt
Die Bilaterale Entwicklungshilfe Und Ihre Verteilungskriterien
Peter Schoof
Der Faschismus in Zionistischer Sicht
Technologiefolgenabschatzung Am Beispiel Der Friedlichen Nutzung Der Kernenergie in Der Bundesrepublik Deutschland
Gisela MüllerBrandeck
Soziale Schliessung in Rassistisch Gespaltenen Arbeitsmarkten
Thomas Faist
Agrarstruktur Und Agrarstrukturpolitik in Spanien
Ferdinand Möller
Arzneimittelzulassung Und Verbraucherschutz
Sylvia Zacharias
Die Kommunalpolitische Vereinigung Der CDU Und Der CSU Deutschlands
Joachim Wilbers
Entwicklungspolitik Zwischen Immanenz Und Transzendenz
Ludwig Watzal
Subjektivitaet Und Souveraenitaet
Helmut Hein
Developmental Impact of Technology Transfer
Edmund Emeka Ezegbobelu
Konterrevolution Und Faschismus
HansJürgen Kornder
Die Abkehr Der Italienischen Kommunisten Von Moskau (1964-1983)
Christian Zänker
Exportorientierte Industrialisierung Und Arbeitsrechtspolitik in Der Spatphase Des Marcos-Regimes
Staatliche Promotoren Und Laendliche Entwicklung in Kolumbien
Thomas Wissler
Die Auswirkungen Der Computertechnologie Auf Das Politische System
Friedbert W Rueb
Schwangerschaftsabbruch in Der DDR
Christa Mahrad
Die Zypernfrage
Johannes Chr Papalekas
Alexis De Tocqueville in Amerika
Susanne Achtnich
Funktionen Und Organisation Der Amerikanischen Parteien in Den Achtziger Jahren
Armgard von Reden
The Structure of Political Communication in the United Kingdom, the United States and the Federal Republic of Germany
Josef Ernst
Die Russisch-Afghanischen Beziehungen Von Der Ersten Russischen Gesandtschaft 1878/79 Nach Afghanistan Bis Zum Sowjetischen Einmarsch in Afghanistan Am 27.12.1979
Assad Omar
Der Kleinststaat Im Spannungsfeld Von Dependenz Und Autonomie Eine Fallstudie Ueber Das Fuerstentum Liechtenstein
Bernd M Malunat
Staats- Und Parteieneinfluss Auf Die Rundfunkanstalten in Frankreich Und Deutschland
Johannes Georg Mueller
Staat, Burokratie Und Blockierte Entwicklung
Herbert Baumgartner
Spannungsfeld Sudostasien
Edith Schipper
Die Politik Ostafrikas in Den Ersten Zwanzig Jahren Nach Der Politischen Unabhangigkeit
Bernard Julius Kasimila
Wahlkampffuhrung Und Politische Weltbilder
Monika Bethscheider
Der Falkland-Malwinenkonflikt 1982 Und Seine Resonanz in Der Nationalen Presse
Ingo Ossendorff
Die Mittelmeerpolitik Der EG Und Der Nord-Sud-Konflikt Am Beispiel Der Beziehungen Algeriens Zur EG
Mohand Akli Kebaili
Die Politik Des «Economic Denial>>
Rainer Wagner
Die Gescheiterte Republik
HansGerd Ewald
Kommunale Interessen in Der Medienpolitik
Rolf Schlenther
Das Grundrecht Auf Asyl Als Gegenstand Der Innen- Und Rechtspolitik in Der Bundesrepublik Deutschland
Simone Wolken
Parteien Und Politische Entwicklung Sudkoreas
YongDae Jung
Selbsthilfe Als Instrument Der Wohnungspolitik?
Walter Marahrens
Genossenschaft in Der Krise
Michael Göbel
Die Bundesrepublik Aus DDR-Perspektive
WulfHinrich Möller
Angste Und Hoffnungen in Der Argumentation Der Schweizerischen Wirtschaftspolitik
Daniel Diserens
Die Nahostpolitik Der Sozial-Liberalen Koalition 1969-1982
Uwe Müllenmeister
Umweltvertraglichkeitsprufung Im Warentest
Anja GrotheSenf
Arztausbildungsreform
Norbert Pütter
Politische Partizipation Und Lehrerfort- Und -Weiterbildung
Bernhard W Sudeick
ASEAN Im Kraftefeld Der Grossmachte
Caesar Parreñas
Probleme Des Iranisch-Irakischen Konfliktes Von 1968 - 1984
Faroug Farhan
Mittelmacht Als Dolmetscher
KlausDieter SchulzVobach
Zwischen Guerilla Und Proletarischer Selbstverteidigung
Frank Hampel
Die Perzeption Der Sicherheitspolitik Der Bundesrepublik Deutschland Im Spiegel Der Sowjetischen Presse Von 1979-1983
Irmgard Baumgart
Proudhon - Bibliographie
Lutz Roemheld and 1 more
Politik Und Gewerkschaften in Den USA
Friedhelm Michalke
Die Legitimitatskrise Der Bundesdeutschen Sicherheitspolitik
Uwe Joswig
Die Europaische Gemeinschaft Und Der Rat Fur Gegenseitige Wirtschaftshilfe - Multilaterale Diplomatie Oder Blockpolitik?
Ilka BaileyWiebecke
Lehrerinnen in Deutschland Und in Den USA Zwischen Emanzipation Und Anpassung
Birgit Pollmann
Protektionismus in Den Reagan-Jahren
Ferdinand Kramer
Die Deduktion Des Staates Bei Thomas Hobbes
Renate Paeschke
Mitte Und Grenze
Karin Westermann
Das Politische Bei Carl R. Rogers
AlbertLudwig Vogel
Die Internationale Auslandsverschuldung Brasiliens
Peter Michael Müller
Die Informations- Und Kommunikationstechnische Industrie Und Krisenuberwindung in Der Bundesrepublik Deutschland
Rainer Böhme
Macht Und Elite Im Landlichen Sudamerika
Klaus Westermeier
Der Nationale Sicherheitsberater Des Amerikanischen Prasidenten
Stephan G Bierling
Die Norwegischen Parteien Von Ihren Anfangen Bis Zum Beginn Des Zweiten Weltkrieges
Ronald Bahlburg
Mesokorporatismus in Den Niederlanden
Ralf Kleinfeld
Wahlerverhalten Im Vorharz Nach Dem 2. Weltkrieg
Reinhard Roßdeutscher
Sozialdemokraten Und Kommunisten in Den Metallgewerkschaften Nordbadens 1945-1949
Werner Dietrich
Die Außenpolitischen Beziehungen Der Bundesrepublik Deutschland Zu Den Arabischen Staaten Von 1949 - 1980
Peter Hünseler
Burgertum Und Arbeiterfrage Im 19. Jahrhundert
Rolf Bäker
Agrarpolitik
Kerstin C Bollmann
Der Bauernverband in Der Krise
Rainer Sontowski
Reichswehr - Wehrmacht - Bundeswehr Zum Image Deutscher Streitkrafte in Den Vereinigten Staaten Von Amerika
Uwe Heuer
Frauen in Der Kommunalpolitik
Marianne Horstkötter
Language and Strategy
Stephan Kux
Parlamentarische Verantwortung Und Kontrolle in Der Bundesrepublik Deutschland
Marlene Wartenberg
Die Bundesrepublik Deutschland Auf Dem Weg Zur Souveranen Gleichberechtigung: Die Politisch-Okonomische Westintegration Westdeutschlands Als Verhandlungsgegenstand Zwischen Der Alliierten Hohen Kommis
Harald Guldin
Die SPD Als «Friedenspartei>> - Mehr Als Nur Wahltaktik?
Michael Longerich
Gesellschaftsanalyse, Erkenntnis- Und Wissenschaftstheorie Bei Karl Marx Und Max Weber
Irene Zodel
Die Bundesrepublik Als Parteienstaat
Ilona K Klein
Die Zusammenarbeit Von Deutschen Mitgliedern Des Europaischen Parlamentes Und Des Deutschen Bundestages Und Ihr Beitrag Zum Abbau Des Parlamentarischen Defizits in Der Europaischen Gemeinschaft
Rainer Seider
Osterreich Und Afrika
Michael Th Neugebauer
Die Politische Okonomie Eines Allokationssystems
Gilbert Anderer
Die Marxsche Theorie Als Computersimulation
Josef Kiefer
La Franche-Comte Reinventee
JeanPhilippe Leresche
Die «Zweite>> Phase Der Entspannungspolitik Der SPD 1983 - 1989
Klaus Moseleit
Die Sowjetunion Im Urteil Des Sozialdemokratischen Exils 1933 Bis 1945
Udo Vorholt
Atomwaffenfreie Zonen Und Internationale Politik
Rolf Mützenich
Traditionelle Bildung Und Erziehung in Mauretanien
Michael Hirth
Philosophie, Ideologie Und Gesellschaft in Afrika: Wien 1989
Christian Neugebauer
Niedergang Des Nationalstaates? Zur Konstitutiven Rolle Des Nation-Building Fur Die Genese Von Regionalismen
Elisabeth Fix
Ethnicity, Structured Inequality, and the State in Canada and the Federal Republic of Germany
Robin Ostow and 3 more
Korporatismustheorien
Werner Reutter
Rauschgiftschmuggelbekampfung Durch Den Zollfahndungsdienst Der Bundesrepublik Deutschland Und Europaischer Binnenmarkt Unter Besonderer Berucksichtigung Der Verwaltungsmaßigen Stellung Und Der Aufgab
Bernd J Fehn
Konrad Adenauer - Strategie Und Weltsicht
Christoph H Werth
La Pensee Et L'action d'Edmond Privat (1889-1962)
Mohammad Farrokh
Europaische Außenpolitik Und Osteuropa
Wiltrud Lingnau
Die Sowjetischen Einflußstrategien Zur Verhinderung Des Vollzugs Des NATO-Doppelbeschlußes
Amerikanische IWF-Politik
Thomas Frankl
Die Amerikanisch-Chinesisch-Japanische Zusammenarbeit in Ostasien
Dongmyung Kim
Die Beziehungen Zwischen Der Republik Korea Und Der Bundesrepublik Deutschland 1948-1986
Jongsoo Han
Zur Regulationstheoretischen Analyse Der Kapitalistischen Entwicklung Sudkoreas
GoogHeon Chung
Der Falkland (Malvinas)-Konflikt
Carlos Mack
Eskalation Und Deeskalation Internationaler Konflikte
Peter Billing
Militar Und Friedensbewegung in Griechenland (1950-1967)
Dimitrios Tsakiris
Militardoktrin Und Marinepolitik Der UdSSR 1956-1985
Martin Malek
Anpassung Und Gegenwehr
Jörg Wischermann
La Place Du Catholicisme Dans Les Relations Entre La France Et Le Viet-Nam De 1870 a 1886
Herrschaft Und Arbeit Im Neueren Technischen Wandel
TaiYoun Hwang
Zur Gegenwartigen Verfassungsdiskussion in Ausgewahlten Lateinamerikanischen Landern
Carlos Mateo Balmelli
Die Italienischen Gewerkschaften Und Die Kommunistische Partei in Der «Nationalen Solidaritat>> (1976-1979)
Michael Braun
Frauen Zur Bundeswehr - Analyse Und Verlauf Einer Diskussion
Swantje Kraake
Gorbacevs Leninismus
Sergej Saizew
Die C-Waffen-Diskussion in Der Bundesrepublik Deutschland Und Ihre Internationale Dimension
Xuewu Gu
Die Schweizerische Neutralitat in Bewaffneten Konflikten Nach 1945
Die Geschichte Der Kubanischen KP Von 1925-1962
Frank Blum
Die Thematisierungsfunktion Der Opposition
Martin Sebaldt
Lokaljournalisten in Baden-Wurttemberg
Jörg Jacobi
Die Verfassungsdiskussion
Steffen Kammradt
Uber Die Legitimitat Staatlichen Handelns Unter Dem Grundgesetz Der Bundesrepublik Deutschland
Erich Bärmeier
Die Saarfrage Und Die Alliierten 1942-1948
Ulrich Pohlmann
Schritte Zur Europaisierung Der Schweiz
Burkard Steppacher
Offentliche Parteienfinanzierung in Westlichen Demokratien
Gudrun KleeKruse
Die Politische Theorie Der Postmoderne
Nikolaos Tsiros
Der Westen Tut Nichtsf
Joachim Arenth
Das Parlamentarische Institut Der Enquete-Kommission Am Beispiel Der Enquete-Kommission «AIDS>> Des Deutschen Bundestages
Deutschlandbilder Chinas Von 1870 Bis 1989
Shaocheng Tang
Der Einfluß Der Weltbank Auf Die Wirtschaftliche Entwicklung Indiens
Petra Glietsch
Zwischen Heimat Und Holocaust
Angelika von Wahl
Die Reorganisation Des Parteiensystems in Brasilien Von 1979
Ernst Veser
Das Prinzip Der «Partnerschaft>> in Der Strukturpolitik Der Europaischen Gemeinschaft
Angelika PothMögele
Zum Charakter Der Reformbestrebungen Der Volksrepublik China 1978 - 1992
Raimund Philipp
Zielgruppenbezogene Wirkungskontrolle in Der Landlichen Regionalentwicklung
Thomas Krimmel
Deutsche Entwicklungspolitik in Kamerun
Jacob Emmanuel Mabe
Bevolkerungswachstum, Technologische Entwicklung Und Energiebedarfsdeckung in Afrika
Manifest Destiny Im Kalten Krieg
GötzDietrich Opitz
Karl Marx Und Die Nichteuropaischen Gesellschaften
SeYeon Kim
Vertrauensbildende Maßnahmen Als Diplomatie
Heinz Niederstrasser
Nationalstaat Und Souveranitat
Alex Singer
Okologiebewegung in Griechenland Und in Der Bundesrepublik Deutschland
Ioanna Dede
Politischer Strukturwandel in Afghanistan
Sarajuddin Rasuly
Preventive Action for Refugee Producing Situations
Luise Drüke
Westliches Konzessionsverhalten in Der Ost-West-Auseinandersetzung
Margit Roth
Griechenland in Der EPZ
Antonios Papantoniou
Vereinigte Staaten Von Europa?
Urs Schaffner
Machtwechsel in Griechenland
Matthias Strobel
Karl Kautsky. Seine Auffassungen Zur Politischen Demokratie
Beate Häupel
Herausforderung Europa
Thomas Schwendimann
Mit Der Neuen Weltordnung in Das 21. Jahrhundert?
André Michel
Wilhelm Stapel - Ein Evangelischer Journalist Im Nationalsozialismus
Willi Keinhorst
Das Außenpolitische Erbe John F. Kennedys
Thomas Keller
Communication Politique
Christian Schärer
Aspekte Tourismusinduzierten Wandels in Entwicklungslandern Unter Besonderer Berucksichtigung Des Individualtourismus
Wolfgang Mazur
Terrorismus
Georgios Kaouras
Die Inszenierte Erinnerung
Dietmar Schiller
Peacekeeping Im Wandel
Dörte Hahlbohm
Das Kurdenproblem in Der Turkei
Askim Bozkurt
Militant Tendency
JensPeter Steffen
Die Neue Ungleichheit
Andreas Beckmann
Vom Aufschrei Zum Erleichterten Seufzen?
Edgar Göll
EG Am Scheideweg
Joachim Schuster
Policy-Analyse: Grenzenlos Fernsehen in Der EG
Jürgen Wagner
Internationale Meeresumweltpolitik
Frank Biermann
Die «Makedonische Frage>> in Der Deutschen Politik
Constantinos Farmakis
Regulation Und Wissen
Urban Weber
Die Geschichte Des Kanaltunnels Im Wandel Der Anglo-Franzosischen Beziehungen
Imke Eckert
Die Parlamentarisierung Der GRUNEN Im Landtag Von Baden-Wurttemberg
HansPeter Welte
Portugals Langer Weg Nach «Europa>>
Ralf Sänger
Das Entwicklungspolitische Bewußtsein Von Stipendiaten Aus Entwicklungslandern
Antje GöllnerScholz
Die Personelle Entwicklungszusammenarbeit Der Kirchen
Dieter Heidtmann
Die Gegenwartige Diskussion Uber Kriterien Bei Der Vergabe Staatlicher Entwicklungshilfe
Thomas Wissing
Die Souveranitat Der Bundesrepublik Deutschland Und Die Integration Der Europaischen Gemeinschaft
Markus Lemmens
Jean Monnet Und Die Amerikanische Unterstutzung Fur Die Europaische Integration 1950-1957
Holger Schröder
Die Kurhessischen «Straf- Und Besserungsanstalten>>
Hubert Kolling
Landesparlamentarismus Im Zeichen Der Europaischen Integration
Roland Johne
Lastenteilung in Verteidigungsbundnissen
Horst Weber
Grenzen Und Moglichkeiten Der Verstandigung
Christian Raskob
Politische Partizipation Als Element Der Transformationsprozesse in Polen (1989-91)
Holger Burmeister
Der Faktor Zeit Als Problem Fur Die Analyse Von Politischer Theorie
Birgit Fix
Das Ende Der Modernisierung?
Gotthard Kindl
Die Schwache Der Turkischen Arbeiterbewegung Im Kontext Der Nationalen Bewegung (1908-1945)
Hüseyin Caglayan
Eurolobbyismus
Georg Pfeifer
Selbsthilfe-Forderung - «Mode>> Einer Zeit?
Wilhelm Fehse
Nationenwerdung in Mittelasien
Paul Georg Geiß
Rationale Wahl Im Mehrparteiensystem
Gabriele Eckstein
Die Aktive Beteiligung Deutschlands an Militarischen Aktionen Zur Verwirklichung Kollektiver Sicherheit
Alexander Siedschlag
Westliche Investitionen in Rußland
Andreas Fischer
Kommunale Entscheidungsverlaufe Im Spannungsfeld Zwischen Vertretungskorperschaft Und Verwaltung
Gisela FlorstedtBorowski
Die Beziehung Der Turkei Zur Europaischen Union
Mahmut Bozkurt
Aux Origines De La Strategie De Dissuasion Nucleaire Americaine
JeanMarc Bigler
Die Politik Der Reagan-Regierung Im Sudlichen Afrika
Gerda Kuhn
Volksgesetzgebung
Tatiana Paterna
Der Topos 'Nahe' - Ernst Blochs Eintrittsstelle in Die Sozialwissenschaften
Leo Bartonek
Informelles Recht
Emo Gotsbachner
Weltfoderation
Maja Brauer
Bestimmungsfaktoren Der Westeuropapolitik Chinas
Yuru Lian
Faktoren Des Zerfalls
Christoph Kumpf
Embryonenforschung Und Familie
Michela Betta
Generale in Der Politik
Peter Kreuzer
Reparations to Poverty
Brigitta LoescheScheller
Die Deutschen Lander in Der Europaischen Union
Detlef Fechtner
Politische Kultur Und Systemtransformation in Rumanien
Reinhard Leber
Die Nationale Entwicklung Der Bosnischen Muslime
Aydin Babuna
Die Beziehungen Zwischen Afghanistan Und Der Bundesrepublik Deutschland 1945-1978
Matin Baraki
Sudkoreas Neue Nordpolitik
Andreas Wilhelm
Krieg Im Sudatlantik
Ulrike SchmelterMühle
Politik Als Pflicht?
Thorsten Paprotny
Krieg Und Ordnung
Kai W Dierke
Die Indienpolitik Der USA Unter John F. Kennedy Und Ronald Reagan
HannsFrank Seller
Europaisierung Oder «Entschweizerung>>?
Petra HuthSpiess
Die ASEAN Und Der Islam
Volker S Stahr
Das Politische System Japans Und Seine Veraenderungen Nach Dem Juni 1993 Eine Geschichtliche, Gesellschaftliche Und Politische Analyse Aus Abendlaendischer Perspektive
Stephan Peters
Demokratisierung Im Baltikum? Ueber Die Begrenzung Von Demokratisierungschancen Durch Politische Kulturen
Katrin Mattusch
Sicherheitspanorama Der Zukunft
Achim Brühne
Der Gescheiterte Nationalstaat
Klaus Erdmann
Das Russische Gebiet Kaliningrad Im Schnittpunkt Korrelierender Partialinteressen
Jens Maceiczyk
Solidaritat Begreifen
Elfi Thiemer
Politique Europeenne De La Suisse
Palaestina in Der Mandatszeit Der Palaestinensische Kampf Um Politische Unabhaengigkeit Und Das Zionistische Projekt. Zur Dynamik Eines Interessenkonflikts - Vom Zerfall Des Osmanischen Reiches Bis Zu
Adel El Sayed
Der Beitrag Der Politischen Stiftungen Zur Entwicklungspolitischen Zusammenarbeit
Annette Spitzenpfeil
Konfliktstrukturbildende Elemente in Der Entwicklung Des Arabisch-Israelischen Konflikts 1915/16-1948
Brigitte Brinkmann
Die Neue Rolle Der Neutralen Oesterreichs Beitritt Zur EU Und Die Europaeische Integration
Chongko Tzou
Die Zivilisatorische Staatengesellschaft
Anke Houben
Deutschlands Aufstieg Zur Grossmacht Die Instrumentalisierung Der Europaeischen Integration 1974-1994
Inge Schwammel
Moderne Politische Werbung - Information Oder Manipulation? Werbestrategien Im Wahlkampf, Dargestellt Anhand Der Landtagswahlkaempfe in Baden-Wuerttemberg Von 1952 Bis 1992
Tina Huh
Bundeswehr-Auslandseinsatze Als Außen- Und Sicherheitspolitisches Problem Des Geeinten Deutschland
Nina Philippi
Foederalismus in Deutschland Und Regionalisierung in Marokko Institutionelle Und Rechtliche Rahmenbedingungen Im Laendervergleich
Abdeljabar Arach
Italienische Sicherheitspolitik 1949-1988 Die Bearbeitung Zentraler Verteidigungs- Und Ruestungskontrollpolitischer Entscheidungssituationen Durch Gatekeeper Und Exekutive
Alexander Kelle
Die UNO-Friedensoperation in Kambodscha
Peter Hazdra
Die Politischen Eliten Afghanistans
Traffic Issues
Joop Schopman
Veraenderungen Politischer Partizipation Entwicklung Eines Erweiterten Analyse- Und Interpretationsmodells Und Dessen Bedeutung Fuer Die Politische Bildung
Hermann Trinkle
Europaorientiertes Lernen Und Transnationale Integration
Peter Hellmann
Theologie Als Weltordnung Zur Frage Des Gesellschaftsentwurfs in Der Theologie Thomas Muentzers
Uwe Arndt
Die Algerienkrise
Christine Koefer
Die DDR Und Die Juden Die Deutschlandpolitische Instrumentalisierung Von Juden Und Judentum Durch Die Partei- Und Staatsfuehrung Der SBZ/DDR Von 1945 Bis 1990
Jutta Illichmann
Der Demokratische Aufbruch
Zur Politischen Philosophie Im Spaetwerk Friedrich Schlegels Die Aushoehlung Des Sittlichen Fundaments Durch Den Liberalismus
ElkeBarbara Schmeier
Philosophie De La Misere Oder Misere De La Philosophie ?
Johannes Hilmer
Der Kriegerische Konflikt in Somalia Und Die Internationale Intervention 1992 Bis 1995
Ron H Herrmann
Western European Integration in the 1980S
Nicola Fielder
Die Reform Der Gemeindeverfassung in Nordrhein-Westfalen Eine Constituent Policy Im Kommunalpolitischen Netzwerk
Guido Freis
Schuld Ohne Suehne?
Christa Rottensteiner
Ubergangsprobleme Von Autoritaren Regimen Zu Demokratischen Systemen Am Beispiel Spanien
Uwe Cusnick
Die Koordinierung Der Entwicklungszusammenarbeit Unter EU-Gebern
Marion Urban
Die Filmpolitik Der Europaeischen Union Im Spannungsfeld Zwischen Nationaler Staatlicher Foerderung Und US-Amerikanischer Mediendominanz
Sabine Jarothe
Parlamentarische Kontrolle Der Auswaertigen Gewaltanwendung Eine Studie Zu Entstehung Und Wirkung Des Amerikanischen Kriegsvollmachtengesetzes Von 1973-1996 Mit Besonderer Beruecksichtigung Des Iran-I
Kerstin Dahmer
Europaische Regionalpolitik Im Spannungsfeld Zwischen Okonomischer Zielsetzung Und Interessenausgleich
Natascha Zeitel
Die Geteilte Weltanschauung
Eibe Hinrichs
Keiner Will Sie Haben
Katharina Meyer
Leistungsfaehigkeit Und Politikgestaltung Von Nicht-Regierungs-Organisationen Im Rahmen Der Internationalen Wirtschafts- Und Entwicklungszusammenarbeit Eine Polit-Oekonomische Analyse Anhand Ausgewaeh
Markus Karp
Das Tuerkeibild in Der Deutschen Presse Unter Besonderer Beruecksichtigung Der EU-Tuerkei-Beziehungen Eine Inhaltsanalyse Fuer Den Zeitraum 1987-1995
Guersel Guer
Europaische Bildungspolitik Nach Maastricht - Zwischen Kontinuitat Und Neuen Dimensionen
Anke Fritsch
Das Regulative Netzwerk
Michael Huber
Wahlmanipulationen
Peter Kunth
Drogengeschaft Und Drogenkrieg
Maria Mittermayer
Die Idee Des Fortschritts
Matthias Arning
Rollentheorie Und Aussenpolitikanalyse Die USA Und Deutschland Als Zivilmaechte
Knut Kirste
Die Tuerkei an Der Schwelle Zum 21. Jahrhundert Die Schoene Oder Der Kranke Mann Am Bosporus?
Andrea K Riemer
Das Image Israels in Deutschen Medien
Astrid Hub
Das Spiel Der Identitaten in Der Konstitution Von «Wir>>-Gruppen
Die Mitteleuropa-Idee Und Die Mitteleuropa-Politik Oesterreichs 1945 - 1995
Vladislav Marjanovic
Das ESPRIT-Programm Der Kommission Der Europaeischen Gemeinschaften Genese Und Implementation Europaeischer Informationstechnologiepolitik
Volker Kording
Aus(sen)wirkungen Staatlicher Frauenpolitik Eine Untersuchung Des Verhaeltnisses Von Gleichstellungsstelle Und Frauenprojekten in Berlin
Barbara Maria Blattert
Politische Institutionen Und Sozialpolitik in Der Schweiz Der Einfluss Von Nebenregierungen Auf Struktur Und Entwicklungsdynamik Des Schweizerischen Sozialstaates
Herbert Obinger
Zur Politischen Identitaet Der Europaeischen Staatengemeinschaft
Johannes Pollak
Frauen in Den Neuen Bundeslaendern Auswirkungen Der Wirtschaftlichen Und Politischen Einheit Auf Die Situation Der Weiblichen Bevoelkerung Thueringens
Barbara RheinbayLehmann
Das Indikatorenprogramm Der UN-Kommission Fuer Nachhaltige Entwicklung Stellenwert Fuer Den Internationalen Rio-Prozess Und Folgerungen Fuer Das Konzept Von Global Governance
Thomas Fues
Karikatur Als Quelle
Christoph Achterberg
From Clean Air to Climate Policy in the Netherlands and Switzerland - Same Problems, Different Strategies?
Walter Schenkel
Uber Die Vollkommenheit Des Politischen Lebens in Drei Buchern Eingeleitet, Ubersetzt Und Kommentiert Von Jutta Schmidt
Paolo Paruta
Demokratie «Auf Europaisch>>
Olaf Leiße
Die Tuerkei: Von Der West-Integration Zur Ost-Wendung? Institutioneller Verwestlichungsprozess in Der Tuerkischen Geschichte Und Dessen Auswirkungen Auf Die Tuerkische Aussenpolitik Unter Besonderer B
Yusuf Aslan
Industrieverbande Und Policy-Netzwerke
Hermílio Santos
Herausbildung Einer Pluralistischen Presse in Der Mongolei Seit 1989 Chancen Und Risiken Fuer Die Entwicklung Einer Demokratischen Medienlandschaft Eine Befragung Von Journalisten Und Verantwortlichen
Ariunchimeg Khasbagana
Der Wandel Von Chinas Außen- Und Sicherheitspolitik Im Reformprozeß Der Ara Deng
Peter Michael Schaeff
Die BSE-Krise
Christian Wolters
Die Neue Rolle Der Personalraete Bei Der Einfuehrung Eines Neuen Steuerungsmodells 2., Durchgesehene Und Ueberarbeitete Auflage
Ingo Unkelbach
Menschenrechte in Arabo-Islamischen Staaten Am Beispiel Aegypten Und Sudan
Mark Krieger
Von Der Internationalen Zur Transnationalen Politik Dargestellt Am Beispiel Der Europaeischen (Kern-)Region Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz Entwicklung Eines (3+1)-Ebenen-Modells Interregionaler Zusammen
Werner Sinewe
Umweltschutz Im Internationalen Und Regionalen Freihandel
Frauen Und Maenner Im Wohlfahrtsstaat
Sigrid Leitner
Haeftlingshilfegesetz, DDR-Rehabilitierungsgesetz, SED-Unrechtsbereinigungsgesetze
Christian Widmaier
Handlungsspielraeume Einer Fluechtlingspolitik Zwischen Voelkerrechtlichen Rahmenbedingungen, Staatlichen Prioritaeten Und Kommunalen Interessen Rechtliche, Politische Und Humanitaere Aspekte Der Aufn
Stephan Pio Fuchs
Geheime Nachrichtendienste Und Globalisierung Der Faktor Intelligence Zwischen Staatenweltlicher Bedrohungsanalyse Und Weltgesellschaftlicher Risikoperzeption
Bernd Jakob
Technik, Politik Und Gesellschaft Eine Untersuchung Am Beispiel Des Oesterreichischen Gentechnikgesetzes
Petra Grabner
Die Regionalpolitik Der Europaeischen Gemeinschaft Und Der Europaeische Fonds Fuer Regionale Entwicklung in Ihrer Bedeutung Fuer Griechenland Eine Fallstudie Ueber Die Jahre 1981-1993
Charalambos Platias
Der Stachel Des Todes
Matthias Weimayr
Die Geheimen Zusatzprotokolle in Den «Accords De Rome>> Vom 7. Januar 1935
ThomasPeter Friedl
Flucht, Migration Und Gesellschaftlicher Wandel Im Nahen Und Mittleren Osten
Frank Gesemann
Afrikanisches Gewohnheitsrecht Und Modernes Staatliches Recht Eine Analyse Des Spannungsverhaeltnisses Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Aktuellen Situation Im Suedlichen Afrika
Schulautonomie Und -Selbstverwaltung Am Beispiel Der Waldorfschulen in Europa Konzept, Handlungsspielraeume Und Rahmenbedingungen
Annette Robert
Die NPD
Uwe Hoffmann
Sozialstrukturelle Cleavages Bei Bundestagswahlen in Theorie Und Empirie
Wolfgang Mueller
Die Rolle Und Funktionsweise Der Europaeischen Kommission in Der Aera Delors
Dietrich Rometsch
Regionale Autonomie Und Arbeitsmarktpolitik
Ulrich HarmesLiedtke
Politische Und Soziale Implikationen Des Zarathustrismus
Dariusch Rafiy
Zivilgesellschaftliche Demokratisierungsprozesse in Der Bundesrepublik Jugoslawien (Including an English Summary)
Mark Vasic
Die Regulierung Des Geschlechterverhaeltnisses Im Sozialstaat Oesterreich
Ingrid Mairhuber
Traffic - Environment - Politics
Burgergesellschaft - Politische Freiheit Im Zeitalter Okonomischen Umbruchs
Claudia Taps
Die Brueder Schauen Sehnsuechtig Nach Einer Ausgestreckten Bruderhand Von Der Anderen Seite Des Meeres Das Verhaeltnis Der Schwedischen Staatskirche Zum Nationalsozialistischen Deutschland
Anne Renate Schoenhagen
Verwaltung Und Moral in Der Tuerkei
Yunus Yoldas
Politische Opposition in China Seit 1989
Ding Ding
Die Entstehung Der Novel Food-Verordnung Der Europaeischen Union
Agnes Ruecker
Die Politisierung Ethnischer Identitaeten Im Internationalen Staatensystem
Daniela HeuerVogel
Der Zentralamerikanische Integrationsprozess
Christina Bollin
Die Reform Der Niedersaechsischen Kommunalverfassung
Marc Lemmermann
Programme Versus Pragmatik Parteien Und Ihre Programme Als Einfluss- Und Gestaltungsgroesse Auf Bildungspolitische Entscheidungsprozesse
Jutta Stern
Staat Und Zivilgesellschaft in Der Tuerkei Und Im Osmanischen Reich
Gazi Caglar
Die Griechische Aussenpolitik in Den Fruehen 90Er Jahren Bestimmungsfaktoren, Konflikte Und Ergebnisse
Niki Sarantidou
Die ASEAN Und Die EU
DuChel Sin
Das Geheimnis Des Wahlerfolges
Heike Kaltenthaler
Die Reform Des Neuseelaendischen Wahlsystems Ursachen, Prozess, Auswirkungen
Carolin Brummet
International Non-Governmental Organisations in Rural Development in Ethiopia
Tegegne Teka
Rechtsextremismus Zusammenhaenge Mit Der Aktuellen Lebenssituation in Deutschland
Felicia Rueger
Internationales Konfliktmanagement Am Beispiel Des Krieges Um Bosnien, 1992-1995
Arabelle Bernecker
Transformation Der Demokratie in Italien?
Michael Orlandini
IuK-Technik Und Buerokratische Strukturen Strukturationstheoretische Analysen Von Technikgestaltungsprozessen in Oeffentlichen Verwaltungen
Werner Killian
Das Europaische Parlament Im Rechtsetzungsprozeß Der Europaischen Union
Christine Neuhold
Conflict Escalation and Decision Making
Ludger Haller
Die Offentlichen Finanzen Der Europaischen Union
CarlGustav Siuts
Das Transnational Organisierte Verbrechen Und Seine Bekaempfung Politik Und Handlungsoptionen Zur Jahrtausendwende Im Spektrum Von Der Subnationalen Bis Zur Multilateralen Ebene - Ein Ringen Um Effekt
Robert F Oberloher
Chieftaincy and Politics
Mvendaga Jibo
Nichtetablierte Christliche Parteien
Guido Hoyer
Ist Die DDR an Der Globalisierung Gescheitert? - Das Beispiel Mikroelektronik
Olaf Klenke
Multikulturalitaet Und Multikulturalismus in Bosnien-Herzegowina Eine Fallstudie Zu Herausbildung, Bedeutung Und Regulierung Kollektiver Identitaet in Bosnien-Herzegowina
Sanda Cudic
Der Schutz Der Wirtschaftlichen Menschenrechte Der Frau Im Friedensvoelkerrecht Staerken Und Schwaechen Der Politik Bei Der Durchsetzung Des Voelkerrechts in Die Praxis
Susanne Kaschub
Regionale Strukturpolitik Als Europaischer Kooperations- Und Entscheidungsprozeß
Gerd Eckstein
Rechtliche Entwicklungszusammenarbeit Im Zeitalter Der Globalisierung
Klaus Sakowski
Austria Oder Australia? Oesterreich Vor Der Wahl Zwischen Eigenstaendiger Neutralitaetspolitik Und Aussenpolitischer Abhaengigkeit
Martin Woeber
Die Wirtschaftspolitische Programmatik Der Freien Demokratischen Partei Auf Bundesebene 1982-1998 Und Ihr Einsatz Als Planungsinstrument in Der Wirtschaftspolitik
Thorsten Freiberger
Oesterreich Und Die EU-Osterweiterung
Martin Lugmayr
Integrierte Stoff- Und Ressourcenpolitik
Dieter Pesendorfer
Die Schwierige Geburt Der Freiheit
Junhua Zhang
La Place Du Catholicisme Dans Les Relations Entre La France Et Le Viet-Nam De 1887 a 1903
Teilzeitbeschaftigung Im Offentlichen Dienst
Silke Heinemann
Auslandsstudium, Brain-Drain Und Regierungspolitik Am Beispiel Der VR China
Benedikt Madl
Kriegsursachen Und Friedensbedingungen in Guatemala
Gudrun Molkentin
Rudolf Herrnstadt Und Wilhelm Zaisser
Andrea Görldt
Qualifikationsattribute Von Hegemonialmachten
Stefan Topp
Auf Der Suche Nach Neuer Identitat
Maria Carolina Agoff
Alfred Thayer Mahan
Reto Proksch
Legitimitat Kraft Verfassung
Renate Hochwieser
Clash of Globalizations?
Thomas Greven
Transportation as a Political Issue
Milla - Millet - Nation: Von Der Religionsgemeinschaft Zur Nation?
Béatrice Hendrich
Internationale Katastrophenhilfe Und Die Motive Der Offentlichen Hand in Osterreich
Elisabeth Altmann
Rentiers, Patrone Und Gemeinschaft
Brigitte Rieger
Politische Dezentralisierung in Indonesien
Eko Prasojo
Griechische Außen- Und Sicherheitspolitik Im Kontext Der Europaischen Integration
Apostolos Katsikaris
The End of Suharto's New Order in Indonesia
Resy CanonicaWalangitang
Foderale Verhandlungen
Sven Leunig
Intellektuelle in Der Jugoslawischen Krise
Vedran Dzihic
ASEM (Asia-Europe Meeting)
Andreas Pareira
Soziopolitische Evolution in Proto-China
Thomas Hock
Europaische Regionalforderung in Der Region Berlin 1989-1999
Birgit Rothschild
Die Fuhrungskonzeption Der Deutschen Und Italienischen Streitkrafte Im Vergleich
Oliver Hutmacher
Comparative Evaluation of Long-Term Care Policies for the Elderly in the EU
Jürgen Holdenrieder
Akteure, Strukturen Und Technologien Fur Ein Zukunftsfahiges Energiesystem
Dirk Aßmann
Der Einfluss Des Europarats Auf Die Demokratische Und Menschenrechtliche Transformation Der Baltischen Staaten
Michèle Roth
Institutionelle Aspekte Der EU-Osterweiterung Unter Berucksichtigung Der Laufenden Beitrittsverhandlungen
Christine Pirhofer
Zentralstaat Versus Regionen
Britta Glißmann
Regionalisierung Und Politische Bewußtseinsbildung
Wolfram Brächer
Sichtbare Erinnerung
Alexandra Vasak
Entwicklungspolitische Bewertung Der Blauen Revolution
Heike Henn
Hegemonie Und Konsens
Elisabeth Schmitt
Die Kleineren Parteien Im Zweikraftefeld Des Deutschen Volksparteiensystems
HansJörg Dietsche
Die Quellen Der Macht Von Al Qaida
Katharina von Knop
Die Soziogenese Des Altagyptischen Staates in Komparativer Perspektive
Ingrid El Masry
Die EU-Prasidentschaft Frankreichs
Doris Dialer
Die Informationsgesellschaft
Marion A Schink
Okonomische Implikationen Unterschiedlicher Wehrsysteme
Harald Pöcher
Entscheidungsprozesse Im Verteidigungsausschuss
Alexander Mätzig
Feuding Friends
Eric Frey
Der Europaische Verfassungskonvent
Martin Reichinger
Universalization of Human Rights?
Miaoling Hasenkamp
Der Militarische Nachrichtendienst Der Nationalen Volksarmee Der DDR Und Seine Kontrolle Durch Das Ministerium Fur Staatssicherheit
Walter Richter
Die Balkankrise Als Gegenstand Der Gemeinsamen Außen- Und Sicherheitspolitik (GASP)
Cemal Karakas
Versohnung Durch Vergangenheitsbewaltigung?
Clarissa Ruge
Deutsche Außenpolitik in Der Ostseeregion
Heribert Saldik
Nicaragua
Jochen Fuchs
Angst Vor Dem Volk!
Stephan Büsching
Evolution Der Politischen Beziehungen Zwischen Der Ukraine Und Der EU 1991-2004
Volodymyr Tereshchenko
Die Demokratische Modernisierung Taiwans
Tanja Mayrgündter
Das Turkische Und Franzosische Nation-Verstandnis Im Vergleich
Eran Gündüz
Der Wandel Der Arbeitsbeziehungen in Danemark Und Norwegen
Kurt Bernd Meyer
Germany and Israel in the 1990S and Beyond
Yves Pallade
Die Amerikanische Herausforderung an Die Europaische Industrie- Und Handelspolitik
Sezar Aydogan
Integration Durch Demokratisierung?
Sonja Schüler
Sind Zeitkonflikte Des Alltags Gestaltbar?
Martina Heitkötter
Denken Und Handeln Im Zeichen Der Globalisierung
Thomas Stehlik
Sexualitat Und Kontrolle
Veronika Weis
Der Einfluss Des Zentralistischen Staatssystems Italiens Und Seiner Regionalpolitik Auf Die Wirtschaftsentwicklung Im Mezzogiorno Unter Einbezug Der Europaeischen Strukturfondsmittel 1994-1999
Vanessa Basso
Konnexitatsprinzip Und Konsultationsverfahren Als Ausdruck Kommunaler Selbstverwaltung
André Röhl
Recent Interpretations of Karl Marx's Social Theory
Richard RueyChyi Hwang
Information and Communication Technologies (ICT) for Development in Africa
Olaf Nielinger
Vier Jahrzehnte Unabhangigkeit Madagaskars
Fuhrung in Der Europaischen Integration
Katrin Winter
Sudkoreanische Sozialpolitik Im Politischen Systemwechsel Vom Burokratischen Autoritarismus Zur Delegativen Demokratie
ShinYong Lee
The Personal and the Political
Annette Przygoda
Produkt- Und Markenpiraterie in Der VR China
Norman Tannert
Das Kopftuchverbot an Frankreichs Schulen
Frank Schenker
Bestimmungsfaktoren Und Handlungsfahigkeit Der Europaischen Sicherheits- Und Verteidigungspolitik
Sibylle Lang
ESVP - Kernanliegen Der Bundesrepublik Deutschland?
ChiaPin Chang