Gibt es eine europaeische Koordinierung auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wie ist eine Abstimmung aus entwicklungspolitischer Sicht zu bewerten? So lauten die zentralen Fragen der Studie, denen sich die Autorin auf der Basis von Dokumentenanalyse, Interviews und Feldstudien naehert. Dabei wird der Bogen von den Anfangsjahren der europaeischen Integration ueber das Maastrichter Vertragswerk bis in die Gegenwart hinein gespannt. Besonderes Augenmerk gilt den deutsch-franzoesischen Beziehungen. Die Verfasserin belegt, dass die im EG-Vertrag geforderte Abstimmung noch in den Anfaengen steht. Sie benennt Einflussfaktoren, arbeitet Chancen und Risiken heraus und unterbreitet Gestaltungsvorschlaege.
ISBN: | 9783631327852 |
Publication date: | 1st November 1997 |
Author: | Marion Urban |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 251 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 31: Politikwissenschaft |
Genres: |
Political science and theory Political structure and processes Public administration International law |