Sofie kehrt nach langer Zeit in ihren Heimatort zurück, um ihre frühere Freundin Maria zu besuchen. Per Zufall stoßen die beiden auf ein seit zwei Jahrzehnten in der Erde vergrabenes Skelett. Weil die Polizei sich merkwürdig zurückhält, ermitteln die zwei Freundinnen auf eigene Faust. Eine Spur führt sie zu einer Wahrsagerin. Doch dann bekommt der Fall plötzlich eine ganz unerwartete Wendung. Ein Leichenfund, viele Rätsel, ein Pfarrer auf Abwegen - und Tote schweigen nicht.
Dieser Zeitzeugenbericht schildert die Strapazen und furchtbaren Entbehrungen meiner Mutter und ihrer Schwestern während ihrer Flucht im März 1945 von Kolberg/Westpommern, (heutiges Kolobrzeg, Polen) nach Bayern und die erste, ebenso entbehrungsreiche Zeit danach. Sie und ihre Schwestern haben das Überleben dieser schwärzesten Tage ihres Lebens dem Mut und der Aufopferungsbereitschaft meiner Großmutter, Dora Seefelder, zu verdanken. Sie flüchtete nur mit einem Koffer und drei kleinen Kindern an der Hand von der pommerschen Ostseeküste über Hamburg zu Verwandten nach Bayern. Dieses Buch ist ein Vermächtnis an eine großartige, tapfere Frau.
Neuer Bayernkrimi von Martina Schmid
'Rüscherltod',
Ein Rüscherl, eine Wildsau und zwei Tote... Der dritte Fall für Hauptkommissar Toni Hinterdobler.
Ein bayerischer Provinzkrimi.
Berta und Fanny, zwei befreundete Bewohnerinnen der noblen Seniorenresidenz im Wörther Schloss, treffen sich jeden Mittwochnachmittag Punkt fünfzehn Uhr mit Otto, einem rüstigen Rentner und ebenfalls Bewohner des Heims, zum Kaffeeklatsch. Diesmal aber bricht Otto tot am Tisch zusammen. Ein Herzinfarkt? Oder wurde er absichtlich um die Ecke gebracht? Was aber hat Hinterdoblers Tante und ein Wildschwein mit der ganzen Sache zu tun, und warum wird der Hauptkommissar an Orten gesehen, an denen er nicht war? Zu allem Überfluss ist er auch gleich zweimal auf dem 'Holzweg', was ihm jedoch erst später bewusst wird... Dass darüber hinaus aber seine elfjährige Tochter schon eifrig auf Instagram unterwegs ist, macht ihn mehr als sprachlos... Ein neuer Fall für Hauptkommissar Toni Hinterdobler, der weitaus verworrener ist, als es zunächst scheint, denn im Wald bei Hungersacker wird nur wenige Tage später eine weitere Leiche gefunden...
Eine spannende, bayerische Krimikomödie.
Neuer Bayernkrimi -
Rebentod. Mord im Bacherer Weinberg
Eine Leich'! - Und die ausgerechnet im Gelände des Weinbaumuseums im beschaulichen Winzerort Bach an der Donau! Wer hat die junge Frau, die dort tot unter Blauburgunder- und Silvanerreben aufgefunden wird, zu Tode gewürgt und sich nicht einmal die Mühe gemacht, sie zu verstecken? Und warum, zum Teufel, hat jeder der Verdächtigen offensichtlich ein wasserdichtes Alibi? Als hätte Hauptkommissar Hinterdobler nicht schon genug zu tun, genau dies herauszufinden, macht ihm Exfrau Rosi zusätzlich wegen der gemeinsamen Tochter Franzi Schwierigkeiten. Ein Glück, dass er in seiner Tante Traudl im Notfall immer einen ruhenden Pol findet.
Ein neuer Fall für Toni Hinterdobler, der ihn vor große Herausforderungen stellt, zumal er dabei auch noch in Konflikt mit der Kirche gerät ...
Dies ist der Auftakt zur neuen Bayern-Krimireihe um den knorrigen Hauptkommissar Toni Hinterdobler aus Wörth a.d. Donau
Ein Heimatkrimi mit viel Lokalkolorit.