Browse Literary Fiction audiobooks, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Das Leben ist zum Verrücktwerden schön: Böhmische Geschichte literarisch
"'Nun, mein lieber Herr Professor, das Leben ist zum Verrücktwerden. Zum Verrücktwerden schön, meine ich. Nicht dass es so wäre, aber ich sehe das so. Nicht an der Universität, da erzählen Ihnen die Wissenschaftler und Historiker immer nur, wie beschissen alles war und ist. Die Geschichte und das Leben, eine einzige Katastrophe. Und dabei ist doch, wenn man es richtig bedenkt, die Geschichte, also das, was man uns in der Schule so beibringt, nichts anderes als unsere Geschichten. Und so ein Wirtshaus, mein lieber Herr Professor, das ist eigentlich eine Universität, wo sich die Leute unterm Einfluss von Bier Geschichten erzählen, die der Seele weh tun, und die sogar noch im Entsetzlichen schön und interessant sein können.' Aus all diesen Geschichten setzt sich eine Geschichte zusammen, die so bunt und interessant, so traurig und komisch ist, dass sie vielleicht wirklich von Dichtern erfunden worden sein könnte. Und ziemlich schnell stellt sich heraus, dass die böhmische Geschichte mit der deutschen so eng verwoben ist, dass die eine ohne die andere nicht vollständig wäre. So stellt das Hörbuch einerseits einen Streifzug durch die böhmische Geschichte dar und gleichzeitig durch die böhmisch-deutschen Beziehungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Und da jeder Geschichtenerzähler immer auch von sich selbst erzählt, bietet diese Böhmische Geschichte literarisch auch einen vielschichtigen Querschnitt durch die deutsch-böhmische und tschechische Literatur. Eva Demski, Eva Sixt, Bernhard Setzwein, Gerd Burger und Arthur Schnabl lesen Texte von Adalbert Stifter, Alois Jirásek, Leo Perutz, Jaroslav Durych, Jan Neruda, Jaroslav Haek, Milada Soucková, Josef Holub, Milena Jesenská, Johannes Urzidil, Bohumil Hrabal, Libue Moníková, Eva Demski, Jan Skácel, Jáchym Topol und Bernhard Setzwein."
Adalbert Stifter, Alois Jirásek, Arthur Schnabl, Bernhard Setzwein, Bohumil Hrabal, Eva Demski, Jan Neruda, Jan Skácel, Jaroslav Durych, Jaroslav Haek, Johannes Urzidil, Josef Holub, Jáchym Topol, Leo Perutz, Libue Moníková, Milada Soucková, Milena Jesenská (Author), Arthur Schnabl, Bernhard Setzwein, Eva Demski, Eva Sixt, Gerd Burger (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Freude an Komödie: Gedichte und Erzählungen
"Sein bürgerlicher Name war Hans Bötticher. Nach langen Jahren auf See bei der Handels- und Kriegsmarine nannte er sich ab 1919 Ringelnatz - nach dem seemännischen Namen für das glückbringende Seepferdchen. Zwischen 1920 und 1933 war er in deutschen Kabaretts auf Tournee, um seine Gedichte vorzutragen - dann erhielt er Auftrittsverbot. Verarmt starb er 1934 an einer Lungenkrankheit. Seine Verse und Erzählungen aber sind unsterblich. Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig."
Joachim Ringelnatz (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Die 500 Millionen der Begum: Ein Abenteurroman |Richard Wagners große Ouvertüren
"'Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen verwirklichen.' (Jules Verne) Der Menschenfreund und Biologe Dr. Sarrasin aus Paris staunt nicht schlecht, als er erfährt, daß er der legitime Erbe des Vermögens einer indischen Fürstin sein soll. Als Wissenschaftler zögert er nicht lange, sondern macht sich sofort daran, France-Ville zu planen - eine Stadt, die zum Wohle der Bewohner nach streng biologisch-hygienischen Regeln gebaut werden soll. Allerdings meldet auch der deutsche Professor Schultze Ansprüche auf das Erbe an - seine Absichten sind allerdings weit weniger philantropisch. Nach einem Vergleich und der Teilung des Vermögens entstehen France-Ville und Stahlstadt, Schultzes riesiges Industrieimperium, von dem aus er die Welt bezwingen will. Marcel Bruckmann, ein junger Elsässer und Verlobter Sarrasins Tochter, schafft es, das Vertrauen Schultzes zu gewinnen - aber kann er France-Ville und die Welt vor Stahlstadt retten? Wieder einmal gelingt es dem Visionär Verne, in die Zukunft zu schauen und hier, wenn auch auf unterhaltsame Art, den Schrecken des 1. Weltkrieges vorherzusehen. Dazu passend Richard Wagners große Ouvertüren: - Tannhäuser - Ouvertüre - Lohengrin - Vorspiel - Die Meistersinger von Nürnberg - Vorspiel - Der fliegende Holländer - Ouvertüre - Rienzi - Ouvertüre - Faust - Ouvertüre Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig."
Jules Verne (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
"Mozart war unbestritten eines der größten musikalischen Genies aller Zeiten: er konnte im Kopf komponieren, um dann die fertige Partitur niederzuschreiben. Und obwohl er schon als junger Knabe Könige durch sein Klavierspiel hinzureißen verstand, war er doch zeit seines Lebens von finanziellen Sorgen geplagt. In den Bäsle-Briefen, die er seiner Base Maria Anna Thekla Mozart zwischen 1777 und 1781 schrieb, begegnen wir einem anderen Mozart: einem Mann, der sich für den Moment von allen Sorgen und Nöten lossagt und auf humorvolle, ja bisweilen derb-zotige Art seiner Phantasie freien Lauf lässt. Die Bäsle-Briefe sind an Ausdruckskraft wohl nicht zu überbieten und verschlagen dem Hörer auch heute noch schier den Atem! Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig."
Wolfgang Amadé Mozart (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Reisen und Abenteuer des Baron Münchhausen: Erzählungen
"Obwohl er ein hochgeschätzter Dichter war, ist Bürger dennoch als Verfasser der Münchhausen-Geschichten bekannter - allerdings stammt nur circa ein Drittel der Geschichten aus seiner eigenen Feder. Die übrigen Abenteuer des Barons hat er aus dem Englischen übersetzt. Profitieren konnte er von dem sensationellen Erfolg des Buches allerdings kaum: Er hatte die Rechte an seinen Verleger geschenkt. Ob Münchhausen nun sein Pferd an einem Kirchturm festbindet, sich an seinem eigenen Zopfe aus dem Sumpf zieht, einen Wolf als Zugtier nutzt, der vorher das an selbiger Stelle laufende Pferd bei lebendigem Leibe gefressen hat, einem alkoholseligen General mit silberner Schädelplatte den Kopf zum Leuchten bringt oder einen Hasen mit 8 Beinen jagt: Die Lügengeschichten des Barons sind einzigartig. Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig."
Gottfired August Bürger (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Leutnant Gustl: Eine Erzählung
"Leutnant Gustl, als Offizier der Armee im k.u.k. Österreich Symbol für Ehrempfinden und Standesbewusstsein, fühlt sich während eines Konzerts vom örtlichen Bäckermeister tödlich beleidigt. In einem inneren Monolog, der dem Hörer die Hohlheit und Dekadenz eines dem Untergang geweihten Systems aufzeigt, kommt Gustl zu dem Schluss, daß er mit dieser Schande nicht weiterleben kann. Sein falsch verstandener Ehrenkodex scheint ihm nur einen Ausweg zu lassen: Am nächsten Morgen muß er Selbstmord begehen... Für seine schonungslose Darstellung wurde Schnitzler (1862 - 1931) 1900 von einem militärischen Ehrengericht der Rang des Oberarztes aberkannt - weil er als Mitglied des Offiziersstandes die Ehre und das Ansehen der österreichisch-ungarischen Armee geschädigt habe... Von Sven Görtz ungekürzt eingelesenes Hörbuch im mp3-Format zum äußerst günstigen Preis!!! Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig."
Arthur Schnitzler (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Die schönsten Gedichte. Hörband II |Liebestraum: Kleine Klavierstücke grosser Komponisten
"Gedichte über das wohl älteste Thema der Literatur und der Kunst. Liebesgedichte aus einem Zeitraum von zweitausend Jahren zeigen Konstanten und Veränderungen in der dichterischen Betrachtungsweise von Liebe. Die Gedichte zeigen ein Bild des Menschen im Spiegel von Liebesverlangen, Liebesglück und Leid. Gedichte in vielfältiger Stimmlage: sanft, sinnlich, heiter, nachdenklich, ironisch, melancholisch, romantisch. 7 der 38 Gedichte werden in gesungener Form präsentiert. 1. Intro 2. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832): Freudvoll 3. Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 -1803): Das Rosenband 4. Karoline von Günderode (1780 - 1806): Liebe 5. Wilhelm Busch (1832 - 1908): Lass ihn 6. Catull (84 - 54 v. Chr.): Lass uns leben 7. Frank Wedekind (1864 - 1918): Unterm Apfelbaum 8. Stefan George (1868 - 1933): Es lacht in dem steigenden Jahr dir 9. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832): Römische Elegie III 10. Heinrich Heine (1797 - 1856): Liebste, sollst mir heute sagen 11. Andrew Marvel (1621 - 1678): An die Dame, die sich ziehrt 12. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832): Mailied 13. Friedrich Rückert (1788 - 1866): Du bist mein Mond 14. Anonym (vermutlich 18. Jh.): Willst du dein Herz mir schenken 15. Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.): Lobe deine Liebste 16. Heinrich Heine (1797 - 1856): Worte, Worte, keine Taten 17. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934): Volkslied 18. Frank Wedekind(1864 - 1918): Die Wetterfahne 19. William Shakespeare (1564 - 1616): Sonett 18 20. Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929): Im Grünen zu singen 21. Stefan George (1868 - 1933): Was ist geschehen? 22. August v. Platen (1796 - 1835): Wenn ich deine Hand liebkose 23. Joseph von Eichendorff (1788 - 1857): Lied 24. François Villon (1431 - ca.1464): Hartherziger Tod, ich klage dich an 25. Friedrich - 1849): Anabel Lee 27. Christian Hoffmann v. Hoffmannswaldau (1616 - 1679): Wo sind die Stunden? 28."
Andrew Heine, August V. Shakespeare, Charles Rossetti, Christian Hoffmann V. Hölderlin, Christina Georgina Poe, Dante Gabriel Ringelnatz, Edgar Allan Villon, Frank Catull, François Platen, Friedrich Eichendorff, Friedrich Gottlieb Kloppstock, Friedrich Marvel, Georg Catull, Heinrich George, Hugo Von Ringelnatz, Joachim Hoffmannswaldau, Joachim Rückert, Johann Wolfgang Von Goethe, Joseph Von Hofmannsthal, Karoline Von Günderode, Martin Heym, Stefan Wedekind, Sven Baudelaire, Sven Rossetti, Wilhelm Busch, William Ovid (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Judenbuche: Eine Novelle
"Annette von Droste-Hülshoff, bei Münster geboren, entstammte einem katholischen westfälischen Adelsgeschlecht. Als Frühgeborene oft kränkelnd, betrieb sie die Schriftstellerei dennoch mit großer Ernsthaftigkeit. 'Die Judenbuche', ein Standardwerk der deutschen Novelle, untersucht das ewige Thema von persönlicher Schuld und der damit untrennbar verbundenen Sühne: Friedrich Mergel, des Mordes am Juden Aaron verdächtigt, entgeht durch Flucht seiner Verhaftung. Über 20 Jahre später taucht im Dorf ein Mann auf, der behauptet, damals mit Friedrich geflohen und im Krieg Österreichs gegen die Türken gefangen genommen worden zu sein. Kurze Zeit später wird dieser Mann tot aufgefunden - erhängt an der 'Judenbuche', dem Fundort der Leiche Aarons. Eingeritzt in die Buche sind die hebräischen Worte: 'Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast'. Wer ist der Tote im Baum - und welche Schuld musste er sühnen? Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig."
Annette Von Droste-Hülshoff (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
"Dorian Gray, a handsome and narcissistic young man, lives thoughtlessly for his own pleasure—an attitude encouraged by the company he keeps. One day, after having his portrait painted, Dorian makes a frivolous Faustian wish: that he should always remain as young and beautiful as he is in that painting, while the portrait grows old in his stead. The wish comes true, and Dorian soon finds that none of his wicked actions have visible consequences. Realizing that he will appear fresh and unspoiled no matter what kind of life he lives, Dorian becomes increasingly corrupt, unchecked by public opinion. Only the portrait grows degenerate and ugly, a powerful symbol of Dorian’s internal ruin. Wilde’s dreamlike exploration of life without limits scandalized its late-Victorian audience and has haunted readers’ imaginations for more than a hundred years."
Oscar Wilde (Author), Simon Vance (Narrator)
Audiobook
"An unforgettable novel about love–and the first work of fiction by the author of the groundbreaking nonfiction bestseller In a Different Voice. Kyra is an architect, involved in a project to design a new city. Andreas, a theater director, is staging an innovative production of the opera Tosca. Both have come through political upheaval and personal loss. Neither wants to fall in love. Yet when she asks him, “What is the opposite of losing?” and he says, “Finding,” it galvanizes a powerful attraction, and they risk opening themselves to love once again. When their love affair leads to a shocking betrayal, Kyra’s fierce determination to see under the surface, to know what was true and real, brings her to Greta, a remarkable therapist. As the therapy itself repeats the themes of love and loss, Kyra challenges its structure, and the struggle that ensues between the two women opens the way to a larger understanding. Passionate and revolutionary, KYRA is an exquisitely written love story, imbued with gentle humor. This is an extraordinary work of fiction by one of the most brilliant writers of our time."
Carol Gilligan (Author), Justine Eyre, Mark Deakins (Narrator)
Audiobook
"An award-winning novelist looks back at the sixties to answer the question "What turns a radical into a terrorist?" Chris Carver is living a lie. His wife, their teenage daughter, and everyone in their circle know him as Michael Frame, suburban dad. They have no clue that as a radical student in the sixties, he briefly became a terrorist, protesting the Vietnam War by setting bombs around London. Chris believes he has left his past behind—until he sees the ghost of a dead ex-lover. Shortly after, an old friend turns up on his doorstep, wanting to reminisce and hinting at blackmail. Chris must escape all over again. On the run, he remembers his days as an isolated, idealistic youth, hopelessly in love with Anna Addison, competing for her affections with Sean Ward, charismatic leader of the radical August 14th Group. Ideologies collided and lines blurred until the events of one horrifying night forced them apart forever. Now Chris wonders: Who was he? Who is he? What side was he on back then? Which side is he on today?"
Hari Kundzru (Author), Simon Prebble (Narrator)
Audiobook
"ABSALOM, ABSALOM! tells the story of Thomas Sutpen, the enigmatic stranger who came to Jefferson township in the early 1830s. With a French architect and a band of wild Haitians, he wrung a fabulous plantation out of the muddy bottoms of the north Mississippi wilderness. Sutpen was a man, Faulker said, 'who wanted sons and the sons destroyed him.' His tragedy left its impress not only on his contemporaries but also on men who came after, men like Quentin Compson, haunted even into the 20th century by Sutpen's legacy of ruthlessness and singleminded disregard for the human community."
William Faulkner (Author), Grover Gardner (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer