Browse audiobooks narrated by Bernhard Setzwein, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Die Flucht nach Ägypten: Königlich böhmischer Teil
"'Die kleine Hexe', der 'Räuber Hotzenplotz' und 'Krabat' ? die Bücher von Otfried Preußler sind in den Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu Hause. Otfried Preußler hat aber auch an seine großen Leser gedacht. 'Die Flucht nach Ägypten' aus dem Jahre 1978 ist eines seiner wenigen Werke für Erwachsene, die wunderbarste Weihnachtsgeschichte seit rund 2000 Jahren, voller Sprachwitz, spitzer Ironie und erzählerischer Kapriolen ? als Hörbuch meisterhaft gelesen von Bernhard Setzwein und musikalisch begleitet vom Duo De Clarinettes-Basses. Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg geboren (heute Liberec, Tschechien). Viele seiner Geschichten sind Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend in Böhmen. So führt die 'Flucht' 'quer durch den nördlichen Teil des Landes, bei Schluckenau etwa herein in das böhmische Niederland [...], dann weiter im Vorland des Iser- und Riesengebirges [...] ? und zuletzt auf der Alten Zollstraße über Schatzlar hinaus ins Schlesische, wo es dann nach Ägypten hinüber nicht allzu weit mehr gewesen ist.'"
Otfried Preußler (Author), Bernhard Setzwein (Narrator)
Audiobook
"In der Gegend zwischen Nicht-mehr-wach-Sein und Noch-nicht-Schlafen entstehen grenzübersteigende Phantasien, die zunächst sprach-los und damit kaum zu erinnern sind. Diese Welten folgen eher den Gesetzen der Poesie als denen einer rationalen Kritik. Gelänge es, ihnen eine Sprachstruktur anzupassen, stünde der Poesie nichts im Wege. Es wäre sogar denkbar, mit einer traumgerechten Sprache diese Phantasiewelten an den Schreibtisch zu locken und sie während des Niederschreibens zu 'träumen'. Anstoß für die Mike Reisingers 'Para-Träume' war die Frage, ob es möglich sei, Träume frei zu erfinden und so aufzuschreiben, dass sie von wirklich Geträumtem nicht zu unterscheiden sind. Aus den Aufzeichnungen tatsächlich geträumter Episoden hat er eine persönliche Methodik zum Erfinden von (noch) Ungeträumtem abgeleitet. Die Inhalte der Para-Träume sind völlig frei erfunden; Erzählhaltung und -struktur dagegen lehnen sich an seine eigenen und in der Literatur vorgefundenen Aufzeichnungen von Träumen an. Mit ihrer schlicht gehaltenen Sprache und ihren suggestiven Klang-Kompositionen erzeugen die 30 Text-Klang-Stücke bilderreiche Räume für Hörer mit Mut zur Poesie. Die Klänge und musikalischen Landschaften sind maßgeschneiderte Resonanzkammern für die sprachlichen Vorgaben. Musik und Text treten damit gleichberechtigt und aufeinander abgestimmt in Erscheinung."
Mike Reisinger (Author), Bernhard Setzwein (Narrator)
Audiobook
[German] - Das Leben ist zum Verrücktwerden schön: Böhmische Geschichte literarisch
"'Nun, mein lieber Herr Professor, das Leben ist zum Verrücktwerden. Zum Verrücktwerden schön, meine ich. Nicht dass es so wäre, aber ich sehe das so. Nicht an der Universität, da erzählen Ihnen die Wissenschaftler und Historiker immer nur, wie beschissen alles war und ist. Die Geschichte und das Leben, eine einzige Katastrophe. Und dabei ist doch, wenn man es richtig bedenkt, die Geschichte, also das, was man uns in der Schule so beibringt, nichts anderes als unsere Geschichten. Und so ein Wirtshaus, mein lieber Herr Professor, das ist eigentlich eine Universität, wo sich die Leute unterm Einfluss von Bier Geschichten erzählen, die der Seele weh tun, und die sogar noch im Entsetzlichen schön und interessant sein können.' Aus all diesen Geschichten setzt sich eine Geschichte zusammen, die so bunt und interessant, so traurig und komisch ist, dass sie vielleicht wirklich von Dichtern erfunden worden sein könnte. Und ziemlich schnell stellt sich heraus, dass die böhmische Geschichte mit der deutschen so eng verwoben ist, dass die eine ohne die andere nicht vollständig wäre. So stellt das Hörbuch einerseits einen Streifzug durch die böhmische Geschichte dar und gleichzeitig durch die böhmisch-deutschen Beziehungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Und da jeder Geschichtenerzähler immer auch von sich selbst erzählt, bietet diese Böhmische Geschichte literarisch auch einen vielschichtigen Querschnitt durch die deutsch-böhmische und tschechische Literatur. Eva Demski, Eva Sixt, Bernhard Setzwein, Gerd Burger und Arthur Schnabl lesen Texte von Adalbert Stifter, Alois Jirásek, Leo Perutz, Jaroslav Durych, Jan Neruda, Jaroslav Haek, Milada Soucková, Josef Holub, Milena Jesenská, Johannes Urzidil, Bohumil Hrabal, Libue Moníková, Eva Demski, Jan Skácel, Jáchym Topol und Bernhard Setzwein."
Adalbert Stifter, Alois Jirásek, Arthur Schnabl, Bernhard Setzwein, Bohumil Hrabal, Eva Demski, Jan Neruda, Jan Skácel, Jaroslav Durych, Jaroslav Haek, Johannes Urzidil, Josef Holub, Jáchym Topol, Leo Perutz, Libue Moníková, Milada Soucková, Milena Jesenská (Author), Arthur Schnabl, Bernhard Setzwein, Eva Demski, Eva Sixt, Gerd Burger (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer