Browse audiobooks by Jeremias Gotthelf, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Novellen und Kurzgeschichten: Klassiker der W
"Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Meisterwerke des Genres. Mit dabei: In der Gruft (H.P. Lovecraft), Dr. Jekyll und Mr. Hyde (R.L. Stevenson), Die schwarze Spinne (J. Gotthelf), In der Tiefe des Maelstroms (E. A. Poe), Die Legende von Sleepy Hollow (W. Irving), Die Affenpfote (W. W. Jacobs), Der Vampyr (J. Polidori), Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann), Der Garten des Bösen (N. Hawthorne)."
E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, H.P. Lovecraft, Jeremias Gotthelf, John Polidori, Nathaniel Hawthorne, Robert Louis Stevenson, W.W. Jacobs, Washington Irving (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Novellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur: Türkise Edition
"Zehn Meisterwerke von weltberühmten Autoren versammeln sich in dieser Hörbuch-Box! Mit dabei: In der Strafkolonie (Kafka), Die Marquise von O. (Kleist), Eine blassblaue Frauenschrift (Werfel), Der arme Spielmann (Grillparzer), In den Chambregarnies (Tschechow), Wieviel Erde braucht der Mensch? (Tolstoi), Die Zeitmaschine (H.G. Wells), Triumph der Schönheit (Roth), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Jugend (Conrad)"
Anton Tschechow, Franz Grillparzer, Franz Kafka, Franz Werfel, H.G. Wells, Heinrich Von Kleist, Jeremias Gotthelf, Joseph Conrad, Joseph Roth, Leo Tolstoi (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz, Tim Eriksson (Narrator)
Audiobook
[German] - Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen
"Thomas Mann hielt diese Novelle für ein Stück Weltliteratur: 'Die schwarze Spinne' von Jeremias Gotthelf. In einfachen, doch wuchtigen Worten schildert der Autor eine Geschichte über Gut und Böse, über Gott und Teufel, die in der bäuerlichen Einfachheit des Schweizer Emmentals eine eigentümliche Sogwirkung entfaltet. Bei einer Tauffeier in einem neu gebauten Bauernhause fällt einer Besucherin ein alter schwarzer Fensterpfosten auf, der nicht in den Neubau zu passen scheint. Der alte Großvater erzählt sodann, was es mit diesem auf sich hat. In einem Bohrloch im Pfosten, gut verschlossen von einem Zapfen, sitzt dort die schwarze Spinne gefangen, und es droht keine Gefahr, solange sie nicht herausgelassen wird. Doch wie kam sie dort hinein? Auch diese Geschichte erzählt der alte Großvater den atemlos lauschenden Gästen..."
Jeremias Gotthelf (Author), Jürgen Fritsche (Narrator)
Audiobook
[German] - Die schwarze Serie, Folge 16: Die schwarze Spinne
"Im Emmental werden die Bauern von dem profitgierigen Ritter Hans von Stoffeln ausgebeutet und unterdrückt. Als er sie wieder einmal vor eine schier unlösbare Aufgabe stellt, bietet den Bauern plötzlich ein Fremder seine Hilfe an. Der grüne Jäger, wie er sich selbst nennt, pflanzt wie vom Ritter gewünscht, eine lange Allee aus Buchen direkt auf dem Schlossberg. Als Gegenleistung erwartet der Jäger ein neugeborenes, ungetauftes Kind. Dieses Opfer ist niemand bereit, zu bringen. Daher verfallen die Dorfbewohner auf eine List. Doch das hätten sie besser nicht getan, denn die Rache des Jägers ist grausam und trifft nahezu alle."
Jeremias Gotthelf, Marc Freund (Author), Annina Braunmiller-Jest, Daniel Zillmann, Dietmar Wunder, Douglas Welbat, Florentine Draeger, Helmut Krauss, Ingrid Stein, Janis Zaurins, Karen Schulz-Vobach, Peter Kirchberger, Peter Lontzek, Rainer Fritzsche, Udo Schenk, Uve Teschner, Yvonne Greitzke (Narrator)
Audiobook
[German] - Das Erdbeeri Mareili (Ungekürzt)
"Das Erdbeeri Mareili ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf. Die Handlung beginnt mit dem jungen Gerichtsdiener Peter Hasebohne, der dienstlich zum Haus des Erbeeri Mareili fahren muss, da diese verstorben ist. Von ihrer Existenz wusste er allerdings bis dato nichts. Er findet das Haus sehr sauber auf, voll mit wertvollen Kleidern und Gegenständen. Er trifft den Pfarrer der Gemeinde, der über ihren Tod sehr betrübt ist und ihm die wundersame Lebensgeschichte von Mareili erzählt."
Jeremias Gotthelf (Author), Viktoria Weiner (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Besenbinder von Rychiswyl (Ungekürzt)
"Glücklich möchten alle Menschen werden. Wenn sie reich wären, würden sie auch glücklich sein, meinen die meisten, meinen, Glück und Geld verhielten sich zusammen wie die Kartoffel zur Kartoffelstaude, die Wurzel zur Pflanze. Wie irren sie sich doch gröblich, wie wenig verstehen sie sich auf das Wesen der Menschen und haben es doch täglich vor Augen!"
Jeremias Gotthelf (Author), Florian Pressler (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Besuch (Ungekürzt)
"Sommer wars, nach dem Heuet ungefähr, denn die Wiesen waren frisch gemäht, und im Felde stund noch das Korn. Gegen Abend gings, aber noch brannte die Sonne heiß, und dunkle Wolken stocketen am Himmel. Da saß auf einem Abweissteine an einer staubichten Landstraße ein junges Weib, hatte ein Kind an der Brust, und ein Kinderwägelchen stund vor ihr. Es war offenbar kein arm Weib, denn im Wägelchen war schönes, reines Bettzeug, und es selbst trug ländliche Tracht, zwar nicht hoffärtige, aber reiche, und doch schien es unglücklich; denn so munter, als der Bube auf seinem Schoße sog, ebenso stark weinte es gar bitterlich. Als der Junge endlich seinen Durst gestillt, wischte es, so gut es ging, die Tränen ab, packte ihn sorgfältig ins Wägelchen und zog fürbass, aber mühsam, offenbar ermatteten Schrittes."
Jeremias Gotthelf (Author), Andreas Lange (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Oberamtmann und der Amtsrichter (Ungekürzt)
"'Der Oberamtmann und der Amtsrichter' ist eine Erzählung von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1853: Nun erhob sich ein anmutig Wortgeplauder zwischen den Herren und Damen, denn des Obersten Frau, eine Fremde, war auch dabei. Die Frau Oberamtmännin war eine gute, aber verdammt kluge Dame. Sie liebte ihren biedern Mann von ganzem Herzen, aber sie kannte ihn auch durch und durch. Mit der zärtlichsten Emsigkeit räumte sie ihm alle Steine aus dem Wege, suchte allenthalben gut Wetter zu machen und wusste dazu die Stimmungen seiner Seele zu beherrschen wunderbar, das ist eine unendlich größere Kunst als Klavierspielen oder Geigen."
Jeremias Gotthelf (Author), Viktoria Weiner (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Frau Pfarrerin (Ungekürzt)
"'Die Frau Pfarrerin' ist eine Erzählung von Jeremias Gotthelf, erstmals veröffentlich 1854: Eine Hauptsache für jeden Menschen, welche bei weitem nicht genug beachtet wird, ist, zu wissen immerdar, was für Zeit es sei. Wer die Sache kurz nimmt, wird die Nase rümpfen und sagen, schwer sei das nicht, wenn man eine Uhr habe, und so wichtig sei es auch nicht, habe man ja doch eben die kürzeste Zeit, wenn man vergesse, was für Zeit es sei; wenn man nur die Essglocke nicht überhöre."
Jeremias Gotthelf (Author), Jochen Kaiser (Narrator)
Audiobook
[German] - Die schwarze Spinne
"Eine Erzählung über Gut und Böse, die nicht nur von Thomas Mann bewundert wurde: Beginnend mit einer Rahmenerzählung, in der es um die Taufe eines neugeborenen Kindes geht, wird diese bald mit der Binnenerzählung verwoben. Vor langer Zeit gingen die Dorfbewohner einen Pakt mit dem Teufel ein, der als Gegenleistung ein neugeborenes Kind haben wollte. Doch als der Teufel in Gestalt einer mordenden schwarzen Spinne sein Unwesen im Dorf trieb, musste die Spinne sicher verwahrt werden..."
Jeremias Gotthelf (Author), Reiner Unglaub (Narrator)
Audiobook
[German] - Barthli der Korber (Ungekürzt)
"Barthli, ein alter, armer Korbmacher, lebt mit seiner Tochter Züsi in einer baufälligen Hütte im Emmental. Züsi ist in den Nachbarsjungen Benz verliebt, der sie zur Frau nehmen will. Barthli, der sehr an seiner Tochter hängt, will davon aber nichts wissen. Doch so leicht lässt sich Benz nicht abschütteln. Als ein Unwetter die Hütte zerstört und ein neues Haus her muss, bekommt Barthli von einer Seite Hilfe, mit der er eigentlich nichts zu tun haben will... Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Er stammte aus einem Pfarrhaus, besuchte das Gymnasium in Bern und studierte anschließend Theologie an der Berner Akademie. Nach mehreren Vikariaten erhielt er 1832 eine Pfarrstelle in Lützelflüh im Emmental. Ab 1828 betätigte sich Gotthelf journalistisch. Bis zu seinem Tod verfasste er rund 150 meist ungezeichnete Zeitungsartikel, in denen er politische, wirtschaftliche und soziale Themen behandelte. Ab 1836 war er schließlich als Schriftsteller tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, zeitgenössische und historische, sowie Aufsätze. Unter dem Einsatz von wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben, in denen sich das bäuerliche Lebens des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dabei verarbeitete er seine christlichen und humanistischen Forderungen und verfolgte sein Ideal einer bodenständigen, fleißigen und heimatverbundenen Gesellschaft."
Jeremias Gotthelf (Author), Irene Laett (Narrator)
Audiobook
[German] - Die schwarze Spinne
"Die schwarze Spinne ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Die Novelle ist unterteilt in die am Anfang auftretende Rahmenhandlung, die jedoch später zur Binnenhandlung übertritt. Zuerst kaum beachtet, gilt diese Erzählung bei vielen Literaturkritikern als eines der Meisterwerke des deutschen Biedermeier. Thomas Mann schrieb darüber in „Die Entstehung des Doktor Faustus“, dass Gotthelf „oft das Homerische“ berühre und dass er seine Schwarze Spinne „wie kaum ein zweites Stück Weltliteratur“ bewundere. (Wikipedia)"
Jeremias Gotthelf (Author), Unknown (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer