Browse audiobooks by E.T.A. Hoffmann, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"In seiner Kindheit litt der junge Nathanael unter größter Furcht vor einem unheimlichen Wesen, dem 'Sandmann', der Kindern die Augen stiehlt. Im Advokaten Coppelius, dem geheimnisvollen Freund seines Vaters, glaubte er diesen 'Sandmann' zu erkennen. Ein Aufeinandertreffen mit Coppelius, sowie der rätselhafte Tod seines Vaters traumatisierten Nathanael zutiefst. Jahre später, als Student, trifft Nathanael auf den Wetterglashändler Coppola und glaubt, der böse 'Sandmann' Coppelius versuche sich wieder in sein Leben zu schleichen. Ein Abstieg in den Wahnsinn beginnt… E.T.A Hoffmanns Meisterwerk der Schwarzen Romantik: Geheimnisvoll, düster und berührend."
E.T.A. Hoffmann (Author), Martin Heckmann (Narrator)
Audiobook
[German] - Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Novellen und Kurzgeschichten: Klassiker der W
"Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Meisterwerke des Genres. Mit dabei: In der Gruft (H.P. Lovecraft), Dr. Jekyll und Mr. Hyde (R.L. Stevenson), Die schwarze Spinne (J. Gotthelf), In der Tiefe des Maelstroms (E. A. Poe), Die Legende von Sleepy Hollow (W. Irving), Die Affenpfote (W. W. Jacobs), Der Vampyr (J. Polidori), Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann), Der Garten des Bösen (N. Hawthorne)."
E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, H.P. Lovecraft, Jeremias Gotthelf, John Polidori, Nathaniel Hawthorne, Robert Louis Stevenson, W.W. Jacobs, Washington Irving (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[Russian] - The Life and Opinions of the Tomcat Murr
"'A satirical masterpiece of dual narratives – Hoffmann’s inventive novel that intertwines the memoirs of a learned cat with the life of a tormented composer. In The Life and Opinions of the Tomcat Murr, E. T. A. Hoffmann presents a unique literary experiment: the autobiography of an erudite feline, Murr, whose manuscript is accidentally interleaved with the biography of the melancholic musician Johannes Kreisler. This juxtaposition creates a rich tapestry of humor, irony, and philosophical musings. Murr's self-important and often comically misguided reflections contrast sharply with Kreisler's introspective and troubled existence, offering a commentary on the nature of art, identity, and the human (and feline) condition. Hoffmann's novel is a pioneering work that challenges narrative conventions and invites readers to question the reliability of storytelling. After listening to this book, you will learn: • the innovative narrative structure that blends two distinct stories; • insights into Romantic-era views on art and individuality; • the use of satire to critique societal norms and pretensions; • the exploration of duality in character and narrative voice; • the enduring influence of Hoffmann's experimental storytelling. The Life and Opinions of the Tomcat Murr is a whimsical yet profound novel that continues to captivate readers with its originality and depth.'"
E.T.A. Hoffmann (Author), Petr Filin (Narrator)
Audiobook
[German] - E. T. A. Hoffmanns Erzählungen
"E. T. A. Hoffmanns Erzählungen gelesen von Peter Bieringer. 1. Don Juan Der ›reisende Enthusiast‹ bewundert und verehrt die Darstellerin der Donna Anna in Mozarts 'Don Giovanni'. Er findet hinter einer Tapetentür in seinem Hotelzimmer einen Geheimgang, der in eine Opernloge führt. Hingerissen von der Musik bemerkt er zunächst gar nicht, wie jemand in seine Loge kommt. Es ist die Donna Anna. Doch wie kann sie nur bei ihm in der Loge sein und zur gleichen Zeit auf der Bühne singen? 2. Das öde Haus Als er durch die Hauptstraße Berlins spazierte, fält ihm ein altes, nur notdürftig unterhaltenes Haus auf, das zwischen zwei prächtigen Gebäuden steht. Eines Tages bemerkt Theodor eine weibliche Hand in einem der oberen Fenster. Fasziniert von diesem Anblick beobachtet er das Haus von nun an täglich. 3. Der Sandmann Die Geschichte handelt von Nathanael, der seit seiner Kindheit von der Angst vor einer unheimlichen Figur namens Sandmann verfolgt wird. Als Kind glaubte er, der Advokat Coppelius sei der Sandmann, da dieser zusammen mit seinem Vater geheime alchemistische Experimente durchführte. Bei einem dieser Experimente stirbt Nathanaels Vater, was Nathanael tief traumatisiert. Jahre später trifft er auf den Wetterglashändler Giuseppe Coppola, gleichzeitig verliebt er sich in die scheinbar perfekte, aber emotionslose Olimpia, die Tochter seines Professors Spalanzani. Nathanael ignoriert ihre merkwürdigen Eigenschaften, bis er erfährt, dass Olimpia eine mechanische Puppe ist. 4. Das Sanctus In dieser Geschichte werden drei verschiedene Handlungen erzählt. Es gibt eine Rahmenhandlung mit dem Kapellmeister, dem reisenden Enthusiasten, dem Doktor und Bettina. Anfangs spricht der Doktor mit dem Kapellmeister über ein junges Mädchen namens Bettina, wahrscheinlich die Tochter des Kapellmeisters. Diese wirkt gesund, doch sobald sie singen möchte, versagt ihr die Stimme. 5. Klein Zaches, genannt Zinnober Erzählt wird die Geschichte des zwergwüchsigen Zaches, dem durch einen Zauber der Fee Rosabelverde der Aufstieg in die vermeintlich aufgeklärte Elite des Fürstentums gelingt. Eingebettet in ein groteskes Spiel im Spannungsfeld zwischen Märchenwelt und Wirklichkeit kritisiert Hoffmann durch satirische Überspitzungen sowohl die Phantasiefeindlichkeit der radikalen Aufklärung als auch eine inhumane Realität. 6. Des Vetters Eckfenster Der Ich-Erzähler besucht seinen kranken Vetter, einen Schriftsteller, in seiner Wohnung am Gendarmenmarkt in Berlin. Dieser hat 'durch eine hartnäckige Krankheit den Gebrauch seiner Füße gänzlich verloren' und kann seine Wohnung nicht mehr verlassen, doch von seinem Eckfenster aus überblickt er den Platz und beobachtet das Treiben unterm Fenster. Die Figur des todkranken Vetters ist natürlich ein Abbild des Autors selbst, der drei Monate nach Beendigung des Textes seiner schweren Krankheit erlag. 7. Kreisleriana Die 'Kreisleriana' sind zwölf scheinbar nicht zusammenhängende, tragisch angelegte Einzeltexte. Sie gelten als das erste bedeutende Werk des Autors, mit dem er über die Frühromantik in die Moderne hinausgewiesen habe. Der Kapellmeister Johannes Kreisler gilt als die 'Künstlerfigur der Romantik überhaupt'. Coverabbildung unter Verwendung einer nicht betitelten Zeichnung (76 x108 cm) von Helge Leiberg © 2008. Coverschrift gesetzt aus der 18thCentury. Musik in 'Kreisleriana': Kreisleriana (Op. 16 von Robert Schumann, 1838), gespielt von Aurelia Vișovan, Quelle: musopen.org. Die Kreisleriana sind ein Klavierzyklus von Robert Schumann, der als ein Schlüsselwerk der romantischen Klavierliteratur gilt. Über den Sprecher: Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter auch für die hoerbuchedition words and music."
E.T.A. Hoffmann (Author), Peter Bieringer (Narrator)
Audiobook
[German] - Die große Familien-Hörbuch-Box: Mit Werken von Lyman Frank Baum, Frances Hodgson Burnett,
"Die große Familien-Hörbuch-Box 1. Der Wind in den Weiden von Kenneth Grahame. Spieldauer: 2 Std. und 42 Min. 'Der Wind in den Weiden' ist ein Kinderhörbuch-Klassiker, der sich für Menschen ab etwa 4 Jahren eignet, aber auch ältere Kinder und sogar Erwachsene begeistert. 2. Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum. Spieldauer: 4 Std. und 5 Min. 'Der Zauberer von Oz' ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet. Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen und die Bedeutung von Familie. Sie spielt in einer fantasievollen Welt, die Kinder anregt und ihre Vorstellungskraft fördert. 3. Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde. Spieldauer: 1 Std. und 21 Min. Seit mehr als dreihundert Jahren treibt das Gespenst von Canterville sein Unwesen und verbreitet Angst und Schrecken. Schließlich ist es seine Aufgabe, die Menschen zu erschrecken. Was aber, wenn sie sich nicht erschrecken lassen? Der Kinderbuchklassiker von Oscar Wilde ist für Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet. 4. Die Biene Maja und ihre Abenteuer von Waldemar Bonsels. Spieldauer: 4 Std. und 39 Min. 'Die Biene Maja und ihre Abenteuer', eine Geschichte über Neugier, Mut und Freundschaft des Bienenvolks - der zeitlose Kinderhörbuch-Klassiker von Waldemar Bonsels für Kinder ab 4 Jahren. 5. Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett. Spieldauer: 5 Std. und 46 Min. Das Hörbuch wird oft als altersgerecht und für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Die Geschichte von Cedric, der mit seiner liebenswürdigen Art die Herzen seiner Mitmenschen erobert, ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Familie und das Gute im Menschen. 6. Das Manuskript in der Flasche von Edgar Allan Poe. Spieldauer: 29 Min. 'Das Manuskript in der Flasche' ist für Hörer ab 12 Jahren geeignet. Die Geschichte enthält Elemente von Dunkelheit und Spannung, die für jüngere Kinder möglicherweise zu beunruhigend sein könnten. Ab 14 Jahren können Jugendliche jedoch die literarische Qualität und die psychologischen Aspekte der Geschichte besser erfassen und verarbeiten. Eltern sollten wissen, dass die Werke von Edgar Allan Poe in der Mittel- und Oberstufe oft Pflichtlektüre sind. 7. Alices Abenteuer im Wunderland von Lewis Carroll. Spieldauer: 3 Std. und 22 Min. 'Alice im Wunderland' wird für Kinder ab etwa 7 Jahren empfohlen, kann aber auch von älteren Kindern und Erwachsenen gelesen oder gehört werden. Die Geschichte wird als wundervoll empfunden und man rutscht beim Zuhören selbst in eine bezaubernde Phantasiewelt. 8. Tom, der kleine Detektiv, von Huck Finn erzählt, von Mark Twain. Spieldauer: 2 Stunden und 12 Min. 'Tom, der kleine Detektiv', auch bekannt als 'Tom Sawyer, Detective', ist für Kinder ab etwa 12 Jahren empfohlen. Mark Twain hat mit diesem Buch den womöglich den ersten Kinderkrimi der Literaturgeschichte geschrieben. Seine Romane und Erzählungen spielen in den Südstaaten der USA zur Zeit der Sklaverei. Die in diesem Zuge verwendeten Bezeichnungen für die Sklaven entsprechen dem damaligen Sprachgebrauch. 9. Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi. Spieldauer: 5 Std. und 9 Min. Wie viele toskanische Volksmärchen vermittelt auch Pinocchio wichtige moralische Lehren für Kinder: Ungehorsam lohnt sich nicht, Lügen ist selten klug, und Jungen, die ihre Eltern lieben und für sie sorgen, werden belohnt. Trotz seines pädagogischen Anspruchs bleibt die Geschichte ein zeitloser Klassiker. Für Kinder unter neun Jahren empfehlen wir die Anwesenheit eines Elternteils beim Zuhören. 10. Klein Zaches, genannt Zinnober von E. T. A. Hoffmann. Spieldauer: 3 Std. und 54 Min. 'Klein Zaches, genannt Zinnober' ist ein Kunstmärchen, das für Kinder ab etwa 12 Jahren geeignet ist. Die Geschichte ist komplex und enthält satirische Elemente, die sich an Erwachsene richten."
Carlo Collodi, E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, Frances Hodgson Burnett, Kenneth Grahame, Lewis Carroll, Lyman Frank Baum, Mark Twain, Oscar Wilde, Waldemar Bonsels (Author), N. N. (Narrator)
Audiobook
[German] - Spannung, Tiefe & Abgründe: Die große Hörbuch Box der psychologischen Novellen: Meisterwe
"Diese Novellen gehen unter die Haut: Entdecken Sie Geschichten voller innerer Konflikte, tragischer Wendungen und psychologischer Dramatik. Mit: Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann, Track 1-2), Germelshausen (F. Gerstäcker, Track 3-4), Ein Doppelgänger (T. Storm, Track 5-7), Bahnwärter Thiel (G. Hauptmann, Track 8-9), Das Urteil (F. Kafka, Track 10), Kokain (W. Rheiner, Track 11), Der Tod des Kleinbürgers (F. Werfel, Track 12-18), 24 Stunden aus dem Leben einer Frau (S. Zweig, Track 19-21), Das Gold von Caxamalca (J. Wassermann, Track 22-23), Der Leviathan (J. Roth, Track 24-25). Fesselnd gelesen von Sven Görtz und Jürgen Fritsche."
E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka, Franz Werfel, Friedrich Gerstäcker, Gerhart Hauptmann, Jakob Wassermann, Joseph Roth, Stefan Zweig, Theodor Storm, Walter Rheiner (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Die großen Klassiker der Schauerliteratur - Frankenstein / Der Sandmann / Dr. Jekyll und
"Diese Hörbuchbox enthält: Frankenstein / Der Sandmann / Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde / Das Bildnis des Dorian Gray Die Schauerliteratur entfaltet ihre düstere Faszination durch das Spiel mit den Schatten der menschlichen Seele. Diese Box bietet die zeitlosen Klassiker der Schauerliteratur, meisterhaft interpretiert von Regina Münch, Gerd Wameling, Klaus Nägelen und Wolfgang Reichmann. Mary Shelley: Frankenstein Über 200 Jahre alt und dennoch unvergessen: Die Geschichte des jungen Schweizer Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus toter Materie einen künstlichen Menschen erschafft. Durch die Grausamkeit seiner Umwelt wird dieser zum gefürchteten Monster. Mit ihrem Debüt 'Frankenstein' stellt die damals 19-jährige Mary Shelley zeitlose Fragen nach dem Umgang mit der Natur, der Verantwortung der Wissenschaft und Ausgrenzung. E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann Der Student Nathanael berichtet von einer unheimlichen Begegnung: Im Wetterglashändler Coppola glaubt er den Advokaten Coppelius, die Schreckensgestalt seiner Kindheit, wiedererkannt zu haben. Coppelius hatte seinen Vater zu alchemistischen Experimenten verführt und ist für dessen Tod verantwortlich. Geplagt von diesem Trauma fällt es Nathanael zunehmend schwer, zwischen Wahn und Wirklichkeit zu unterscheiden, bis ihm am Ende nur die Flucht in den Freitod bleibt. Robert Louis Stevenson: Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Bei einem spektakulären Experiment spaltet der angesehene Londoner Arzt Henry Jekyll seine Seele in Gut und Böse. Mit einem Trank kann er sich in sein gewissenloses Alter Ego Mr. Hyde verwandeln. Zunächst empfindet Jekyll die Spaltung als befreiend, doch bald verliert er die Kontrolle über den sadistischen Hyde, der zur Bedrohung für seinen Ruf und sein Leben wird. Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray Dorian Gray wünscht sich, dass sein Bild anstelle seiner selbst altert, während er sein Porträt betrachtet. Dieser Wunsch wird Realität: Sein exzessives Leben bleibt ihm scheinbar erspart, doch er muss immer wieder in die dunkle Kammer, wo er das Bild versteckt. Dort gräbt sich jede unmoralische Entscheidung und Verfehlung tief ein, während er selbst makellos bleibt. Doch sein zügelloses Leben bleibt nicht ohne Folgen."
E.T.A. Hoffmann, Mary Wollstonecraft Shelley, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson (Author), Gerd Wameling, Klaus Nägelen, Regina Münch, Wolfgang Reichmann (Narrator)
Audiobook
[German] - Grusel, Horror und Schauer: Die große Hörbuch Box: Klassiker der Weltliteratur
"Am Lagerfeuer oder in der kalten Winternacht wurden sie früher erzählt: Gruselgeschichten, von Generation zu Generation weitergetragen. Ein eigenes literarisches Genre entwickelte sich daraus, und weltberühmte Autoren betätigten sich auf diesem Feld. Hören Sie klassische Geschichten und Novellen, die sich mit den Themen Horror, Schauer und Grusel befassen, darunter: Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Der Sandmann, Der Vampyr von John Polidori, zahlreiche Geschichten von Edgar Allan Poe, Die Insel des Dr. Moreau von H.G. Wells, Werke von Guy de Maupassant, Tschechow und Hawthorne, sowie die 'Namenlose Stadt' von H.P. Lovecraft!"
A. J. Mordtmann, Anton Tschechow, E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, Georg Heym, Guy De Maupassant, H.G. Wells, H.P. Lovecraft, John Polidori, Nathaniel Hawthorne, Robert Louis Stevenson, Rudyard Kipling, Theodor Storm, W.W. Jacobs (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz, Tim Eriksson (Narrator)
Audiobook
The Nutcracker and the Mouse King
"*The Nutcracker and the Mouse King* by E. T. A. Hoffmann is a classic children's story written in the early 19th century. The narrative revolves around young siblings Fritz and Maria Stahlbaum, who embark on a magical and adventurous Christmas Eve. With themes of imagination, bravery, and the struggle between good and evil, the story introduces the whimsical character of the Nutcracker, who becomes a hero in an epic battle against the ruthless Mouse King. At the beginning of the tale, Fritz and Maria eagerly anticipate Christmas, filled with excitement and curiosity about the gifts prepared by their mysterious Uncle Drosselmeier. As the evening unfolds with Christmas traditions and beautifully decorated gifts, the atmosphere becomes enchanting when Maria receives the Nutcracker as a present. However, the scene quickly escalates into a fantastical battle as Maria discovers that her toys come to life, leading to a dramatic conflict between the Nutcracker and the Mouse King. This captivating opening sets the tone for a story filled with fantasy, warmth, and adventure, engaging the reader's imagination and preparing them for the enchanting fairy-tale journey ahead."
E.T.A. Hoffmann (Author), Derek Collins (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Elixiere des Teufels
"E.T.A. Hoffmanns 'Die Elixiere des Teufels' ist ein faszinierendes Werk der deutschen Romantik, das sich durch seine komplexe Erzählstruktur und tiefgründige Themen auszeichnet. Der Roman, der 1815/16 veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte des Mönchs Medardus, der durch den Genuss eines teuflischen Elixiers in eine Spirale von Verbrechen und Wahnsinn gerät. Hoffmann nutzt eine verschachtelte Erzählweise, die die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lässt. Die Erzählung ist in Form von Memoiren gestaltet, was dem Leser einen intimen Einblick in Medardus' inneres Chaos gewährt. Hoffmanns Stil ist geprägt von einer dichten, bildhaften Sprache, die die düstere Atmosphäre des Romans verstärkt. Ein zentrales Thema des Romans ist die Doppelgängermotivik, die Hoffmann meisterhaft einsetzt, um die Zerrissenheit und Identitätskrise des Protagonisten zu verdeutlichen. Medardus begegnet immer wieder seinem Doppelgänger, was seine innere Zerrissenheit und den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisiert. Das Motiv des Wahnsinns zieht sich ebenfalls durch das gesamte Werk und wird durch die unzuverlässige Erzählweise verstärkt. Medardus ist eine vielschichtige Figur, deren Entwicklung im Laufe des Romans tiefgehend und erschütternd ist. Seine anfängliche Frömmigkeit und Naivität weichen zunehmend einer Besessenheit und einem moralischen Verfall, der durch das Elixier katalysiert wird. Die Nebenfiguren, wie Aurelie und der Prior, dienen als Spiegel und Kontrast zu Medardus' innerem Kampf und tragen zur Komplexität der Handlung bei. Hoffmanns Werk kann als eine Untersuchung der menschlichen Psyche und der dunklen Seiten des Bewusstseins gelesen werden. Die Frage nach Schuld und Sühne, freiem Willen und Determinismus wird immer wieder aufgeworfen und bleibt letztlich offen, was den Leser zur Reflexion anregt. 'Die Elixiere des Teufels' ist ein Meisterwerk der Romantik, das durch seine tiefgründige Thematik, komplexe Erzählstruktur und psychologische Tiefe besticht."
E.T.A. Hoffmann (Author), Wolfgang Schrader (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Elixiere des Teufels
"Die Elixiere des Teufels' von E.T.A. Hoffmann ist ein packender Roman voller düsterer Geheimnisse, Versuchungen und unergründlicher Schicksale. Der junge Mönch Medardus gerät durch einen teuflischen Trank in einen Strudel aus Leidenschaft, Wahnsinn und Verbrechen. Auf seiner Flucht vor der eigenen Schuld begegnet er Doppelgängern, mysteriösen Figuren und einer unheimlichen Verstrickung aus Liebe und Tod. Ein Meisterwerk der schwarzen Romantik, das die Abgründe der menschlichen Seele auslotet und die Leser in eine schaurig-faszinierende Welt entführt."
E.T.A. Hoffmann (Author), Dirk Müller (Narrator)
Audiobook
[French] - Casse-Noisette et le Roi des souris - Livre Audio
"Casse-Noisette et le Roi des souris, publié en 1816, est un conte enchanteur d'E.T.A. Hoffmann, connu pour avoir inspiré le célèbre ballet de Tchaïkovski. L'histoire suit la jeune Marie, qui découvre un univers magique peuplé de soldats de bois, de fées et de souris menaçantes après avoir reçu un casse-noisette en cadeau de Noël. Ce dernier, loin d'être un simple jouet, s'avère être un prince sous l'emprise d'un terrible sort. Avec une écriture riche en détails et une imagination débordante, Hoffmann mêle merveilleux et symbolisme pour créer une aventure intemporelle sur le courage, l'amour et le pouvoir de l'imagination. Ce conte est une porte d'entrée idéale dans l'univers du romantisme allemand et un classique incontournable."
E.T.A. Hoffmann, Livres audio en français (Author), Christophe Dubois (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer