Browse audiobooks by Waldemar Bonsels, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Biene Maja: Kinderbuch Klassiker
"Zum ersten Mal darf die Biene Maja den Stock verlassen und raus, in die Natur fliegen! Doch statt ihrer Erzieherin zu gehorchen und wie all die anderen Bienen mit Blumennektar zurückzukehren, nimmt Maja reißaus. Sie hat keine Lust, sich in das strenge Leben im Bienenstock einzufügen und will die Welt erkunden. Auf ihrer Reise lernt sie zahlreiche neue Freunde kennen, von denen die wissbegierige kleine Biene nur allzu gerne lernt. Doch da draußen lauern auch allerhand Gefahren, derer Maja sich erst jetzt bewusst wird, und da ist da noch der größte aller Feinde – der Mensch! Waldemar Bonsels Kinderbuchklassiker erzählt eine Geschichte von grenzenloser Neugier, dem Wert der Freiheit, aber auch der Geborgenheit, die Biene Maja erst nach ihrer Rückkehr zum Bienenvolk richtig zu schätzen lernt! Die Erzählerin Brigitte Carlsen erweckt Maja und ihre Freunden in diesem Hörbuch voller Begeisterung zum Leben!"
Hörbücher für Kinder, Waldemar Bonsels (Author), Brigitte Carlsen (Narrator)
Audiobook
[German] - Die große Familien-Hörbuch-Box: Mit Werken von Lyman Frank Baum, Frances Hodgson Burnett,
"Die große Familien-Hörbuch-Box 1. Der Wind in den Weiden von Kenneth Grahame. Spieldauer: 2 Std. und 42 Min. 'Der Wind in den Weiden' ist ein Kinderhörbuch-Klassiker, der sich für Menschen ab etwa 4 Jahren eignet, aber auch ältere Kinder und sogar Erwachsene begeistert. 2. Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum. Spieldauer: 4 Std. und 5 Min. 'Der Zauberer von Oz' ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet. Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen und die Bedeutung von Familie. Sie spielt in einer fantasievollen Welt, die Kinder anregt und ihre Vorstellungskraft fördert. 3. Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde. Spieldauer: 1 Std. und 21 Min. Seit mehr als dreihundert Jahren treibt das Gespenst von Canterville sein Unwesen und verbreitet Angst und Schrecken. Schließlich ist es seine Aufgabe, die Menschen zu erschrecken. Was aber, wenn sie sich nicht erschrecken lassen? Der Kinderbuchklassiker von Oscar Wilde ist für Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet. 4. Die Biene Maja und ihre Abenteuer von Waldemar Bonsels. Spieldauer: 4 Std. und 39 Min. 'Die Biene Maja und ihre Abenteuer', eine Geschichte über Neugier, Mut und Freundschaft des Bienenvolks - der zeitlose Kinderhörbuch-Klassiker von Waldemar Bonsels für Kinder ab 4 Jahren. 5. Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett. Spieldauer: 5 Std. und 46 Min. Das Hörbuch wird oft als altersgerecht und für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Die Geschichte von Cedric, der mit seiner liebenswürdigen Art die Herzen seiner Mitmenschen erobert, ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Familie und das Gute im Menschen. 6. Das Manuskript in der Flasche von Edgar Allan Poe. Spieldauer: 29 Min. 'Das Manuskript in der Flasche' ist für Hörer ab 12 Jahren geeignet. Die Geschichte enthält Elemente von Dunkelheit und Spannung, die für jüngere Kinder möglicherweise zu beunruhigend sein könnten. Ab 14 Jahren können Jugendliche jedoch die literarische Qualität und die psychologischen Aspekte der Geschichte besser erfassen und verarbeiten. Eltern sollten wissen, dass die Werke von Edgar Allan Poe in der Mittel- und Oberstufe oft Pflichtlektüre sind. 7. Alices Abenteuer im Wunderland von Lewis Carroll. Spieldauer: 3 Std. und 22 Min. 'Alice im Wunderland' wird für Kinder ab etwa 7 Jahren empfohlen, kann aber auch von älteren Kindern und Erwachsenen gelesen oder gehört werden. Die Geschichte wird als wundervoll empfunden und man rutscht beim Zuhören selbst in eine bezaubernde Phantasiewelt. 8. Tom, der kleine Detektiv, von Huck Finn erzählt, von Mark Twain. Spieldauer: 2 Stunden und 12 Min. 'Tom, der kleine Detektiv', auch bekannt als 'Tom Sawyer, Detective', ist für Kinder ab etwa 12 Jahren empfohlen. Mark Twain hat mit diesem Buch den womöglich den ersten Kinderkrimi der Literaturgeschichte geschrieben. Seine Romane und Erzählungen spielen in den Südstaaten der USA zur Zeit der Sklaverei. Die in diesem Zuge verwendeten Bezeichnungen für die Sklaven entsprechen dem damaligen Sprachgebrauch. 9. Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi. Spieldauer: 5 Std. und 9 Min. Wie viele toskanische Volksmärchen vermittelt auch Pinocchio wichtige moralische Lehren für Kinder: Ungehorsam lohnt sich nicht, Lügen ist selten klug, und Jungen, die ihre Eltern lieben und für sie sorgen, werden belohnt. Trotz seines pädagogischen Anspruchs bleibt die Geschichte ein zeitloser Klassiker. Für Kinder unter neun Jahren empfehlen wir die Anwesenheit eines Elternteils beim Zuhören. 10. Klein Zaches, genannt Zinnober von E. T. A. Hoffmann. Spieldauer: 3 Std. und 54 Min. 'Klein Zaches, genannt Zinnober' ist ein Kunstmärchen, das für Kinder ab etwa 12 Jahren geeignet ist. Die Geschichte ist komplex und enthält satirische Elemente, die sich an Erwachsene richten."
Carlo Collodi, E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, Frances Hodgson Burnett, Kenneth Grahame, Lewis Carroll, Lyman Frank Baum, Mark Twain, Oscar Wilde, Waldemar Bonsels (Author), N. N. (Narrator)
Audiobook
[German] - Die schönsten Kinderhörbuch-Klassiker: Biene Maja, Doktor Dolittle, Peterchens Mondfahrt,
"Die schönsten Kinderhörbuch-Klassiker: Biene Maja, Doktor Dolittle, Peterchens Mondfahrt, Bambi & Co. Mit Geschichten von Waldemar Bonsels, Hugh Lofting, Luigi Bertelli, Gerdt von Bassewitz, Felix Salten und Gottfried August Bürger. gelesen von Dána M. Deverny, Fanni Reinhardt, Rafaela Kloubert, Sabrina Worsch und Sean Farrell. Hier findet ihr auf über 26 Stunden die schönsten und bekanntesten Kinderhörbuch-Klassiker, gelesen von den besten Stimmen - hier könnt ihr eure Helden von der Biene Maja bis Bambi, von Doktor Dolittle bis zum Lügenbaron von Münchhausen als liebevoll gestaltete Hörbuch-Klassiker entdecken. Perfekte Unterhaltung und akustische Entdeckungsreise für Jung und Alt für den Urlaub oder auch sonst Jederzeit: Wir wünschen euch einen unterhaltsamen Hörspaß bei: 1.Die Biene Maja und ihre Abenteuer, von Waldemar Bonsels 2.Doktor Dolittle und seine Tiere, von Hugh Lofting 3.Peterchens Mondfahrt, von Gerdt von Bassewitz 4.Max Butziwackel, der Ameisenkaiser, von Luigi Bertelli 5.Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde, von Felix Salten 6.Münchhausens wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, von Gottfried August Bürger Für Hörer ab 6 Jahre. Covergestaltung nach einer Stock-Vektorgrafik ID: 534547675. Coverschrift gesetzt aus der Reem Kufi. Die Biene Maja und ihre Abenteuer / Doktor Dolittle und seine Tiere: Musik & Kompositionen: produced by Jason Shaw on Audionautix is released under Creative Commons Attribution 4.0 International License. Alle anderen Sounds & FX: freesound.org. Peterchens Mondfahrt: Musik: Martin von Fara (Xylophon). Wortregie, Aufnahme und Edit: Marc Laskewitz / Barrelstudio. Endmischung: Peter Eckhart Reichel / words & music. Max Butziwackel, der Ameisenkaiser: Musik und Geräusche: freesound.de Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde: Musik: Michael Johannes Richter. Münchhausens wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande: Schlussmusik: I Saw Three Ships, traditionelles Weihnachtslied aus England, produced by Jason Shaw on Audionautix is released under Creative Commons Attribution 4.0 International License."
Div., Felix Salten, Gerdt Von Bassewitz, Hugh Lofting, Luigi Bertelli, Waldemar Bonsels (Author), Dána M. Deverny, Fanni Reinhardt, Jean Farrell, Rafaela Klubert, Sabrina Worch (Narrator)
Audiobook
[Hungarian] - Maja, a méhecske (Unabridged)
"A kíváncsi Maja már élete első repülésén elkóborol társaitól. Egyedül kénytelen megismerkedni a nagyvilággal, megtapasztalni, hogy nem csak barátok, de ellenségek is élnek benne. Miközben a kis méhecskéért izgulunk, megérthetjük, milyennek látszik a természet egy hozzá hasonló apróság szemszögéből. A Maja, a méhecske igazi családi élmény. Egy mese, melynek bölcsessége a felnőttek számára is tanulságos."
Waldemar Bonsels (Author), Pogány Judit (Narrator)
Audiobook
The Adventures of Maya the Bee
"The Adventures of Maya the Bee is a German book written by Waldemar Bonsels and published in 1912. The book has been published in many other languages and adapted into different media. The first American edition was published in 1922 by Thomas Seltzer and illustrated by Homer Boss. The latter's wife Adele Szold-Seltzer (1876-1940), the daughter of Benjamin Szold and younger sister of Henrietta Szold, was the translator. The stories revolve around a little bee named Maya and her friends Willy the bee, Flip the grasshopper (referred to as Maja, Willi and Philip respectively in some versions), Miss Cassandra (Maya's teacher), and many other insects and other creatures. The book depicts Maya's development from an adventurous youngster to a responsible adult member of bee society."
Waldemar Bonsels (Author), Betsie Bush (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Biene Maja und ihre Abenteuer: Ein Roman für Kinder und Erwachsene von Waldemar Bonse
"Die Biene Maja und ihre Abenteuer Ein Roman für Kinder und Erwachsene von Waldemar Bonsels, gelesen von Daná Maria Dewerny. Seit nun über 100 Jahren begeistert dieser Roman nicht nur allein Kinder sondern auch Erwachsene. Das Buch wurde millionenfach gekauft und auch gelesen, und damit gehört das Werk mit zu den ganz großen Kinderbuchklassikern. Und es steht in einer Reihe mit dem Elefanten 'Benjamin Blümchen', mit 'Pu, der Bär' oder auch mit dem Rehkitz 'Bambi'. Allessamt fabelhafte Tiere, die wie Menschen sprechen und agieren. Solche Bücher sind sehr beliebt bei Lesern aller Altersklassen. Aber die junge Biene Maja ereilte leider ein ähnliches Schicksal wie beispielsweise auch das junge Reh Bambi. Auch diese literarische Figur diente als Filmvorlage und wurde verkitscht dargestellt. Vergessen wir daher alles, was wir durch die Filmserien über die Biene Maja zu wissen glauben. Sie entsprang jedenfalls nicht den Köpfen japanischer Trickfilmzeichner, die sie in den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts auf der ganzen Welt berühmt machten. Immerhin 95% aller Deutschen glauben dadurch die Abenteuer der kleinen, neugierigen und schlauen Maja zu kennen. Und die meisten davon können vermutlich sogar das Lied aus der Fernsehserie mitsingen. Aber sie irren sich. Durch die Verniedlichung von Tieren, wie sie uns durch die filmischen Interpretationen vermittelt wurden, ist in uns ein falsches Bild von der Tierwelt in der freien Natur entstanden. Die Natur zeigt sich nicht immer von ihrer gutherzigen Seite. Maja muss lernen, dass überall auch Gefahren lauern können. Die Biene Maja - das ist also nicht allein die heile Tierwelt, die nicht unbedingt eine unproblematische Umwelt und harmlose Beziehung zu anderen Lebewesen widerspiegeln kann. Maja steht nicht für die Vermenschlichung und Verniedlichung von Tieren; diese literarische Figur steht auch für Desillusionierung und die Problematik der Erwachsenenwelt. Die Geschichte von der jungen Biene war wohl auch von Anbeginn als ein Lehrstück zugleich für Kinder und auch Erwachsene gedacht. Es mag daher sinnvoll erscheinen, wenn dieses Hörbuch von Jung und Alt zugleich angehört wird, so können sofort alle Fragen beantwortet und die Zusammenhänge erklärt werden. In sehr eindringlicher Weise beschreibt Bonsels die Wunder der Natur und erzeugt noch heute einen schieren Stimmungszauber. »Wie soll ich denn was lernen für's Leben, wenn mir keiner was erklärt?« (Biene Maja) Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstausgabe: Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1912. Der genaue Veröffentlichungstermin ist nicht bekannt. Coverabbildung: Nach einer Shutterstockvorlage: 2050243196. Coverschrift: gesetzt aus der Comic Sans MS. Musik & Kompositionen: produced by Jason Shaw on Audionautix is released under Creative Commons Attribution 4.0 International License. Alle anderen Sounds & FX: freesound.org. Über die Sprecherin: Dána-Maria Dewerny, geboren in Berlin, absolvierte ihr Studium an der Berliner Musikhochschule 'Hanns-Eisler', welches sie als Diplom-Opernsängerin und Diplom-Gesangspädagogin abschloss. Es folgen Gastverträge an Theatern im In-und Ausland sowie Internationalen Festivals. Ihr besonderes Interesse gilt zudem literarisch-musikalischen Programmen. Für die hoerbuchedition words and music sprach sie bisher die Hörbücher: 'Landpartie' von Eduard Keyserling und 'Rappaccinis Tochter' von Nathaniel Hawthorne."
Waldemar Bonsels (Author), Daná Maria Dewerny (Narrator)
Audiobook
[Dutch] - Maya de Bij vliegt met de bloemenelf
"Maya de Bij vliegt met de bloemenelf is geschreven door Waldemar Bonsels. Maya vliegt samen met de bloemenelf door de nacht en ziet en ontmoet weer allerlei mooie wezens. En haar grootste wens komt uit. Ze ziet mensen op hun mooist, ze realiseert zich dat mensen het mooist zijn wanneer ze verliefd zijn. En dan moet ze afscheid nemen van de lieve bloemenelf."
Waldemar Bonsels (Author), Saskia Barink (Narrator)
Audiobook
[Dutch] - Maya de Bij en de wonderen van de nacht
"Maya de Bij en de wonderen van de nacht is geschreven door Waldemar Bonsels. Maya de Bij is nog steeds op avontuur en maakt dit keer de nacht mee. Ze ontmoet bijzondere beesten en dan...ontmoet ze een elf! De elf neemt haar mee de lucht in en ze gaan samen vliegen."
Waldemar Bonsels (Author), Saskia Barink (Narrator)
Audiobook
[Dutch] - Maya de Bij en het verloren pootje
"In Maya de Bij en het verloren pootje ontmoet Maya een spin die niet 8 poten heeft, maar slechts 7! De spin vertelt Maya het verhaal van hoe hij zijn poot verloren is. Maya is onder de indruk, maar vindt het ook vreemd."
Waldemar Bonsels (Author), Saskia Barink (Narrator)
Audiobook
[Dutch] - Maya de Bij en het verloren pootje (9/17)
"In Maya de Bij en het verloren pootje ontmoet Maya een spin die niet 8 poten heeft, maar slechts 7! De spin vertelt Maya het verhaal van hoe hij zijn poot verloren is. Maya is onder de indruk, maar vindt het ook vreemd. Wij vinden dit verhaal het meest geschikt voor kinderen van 5 jaar. Het verhaal is geschikt voor groep 1 en groep 2."
Waldemar Bonsels (Author), Saskia Barink (Narrator)
Audiobook
[Dutch] - Maya de Bij vliegt met de bloemenelf
"Maya de Bij vliegt met de bloemenelf is geschreven door Waldemar Bonsels. Maya vliegt samen met de bloemenelf door de nacht en ziet en ontmoet weer allerlei mooie wezens. En haar grootste wens komt uit. Ze ziet mensen op hun mooist, ze realiseert zich dat mensen het mooist zijn wanneer ze verliefd zijn. En dan moet ze afscheid nemen van de lieve bloemenelf."
Waldemar Bonsels (Author), Saskia Barink (Narrator)
Audiobook
[Dutch] - Maya de Bij en de wonderen van de nacht
"Maya de Bij en de wonderen van de nacht is geschreven door Waldemar Bonsels. Maya de Bij is nog steeds op avontuur en maakt dit keer de nacht mee. Ze ontmoet bijzondere beesten en dan...ontmoet ze een elf! De elf neemt haar mee de lucht in en ze gaan samen vliegen."
Waldemar Bonsels (Author), Saskia Barink (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer