Browse audiobooks narrated by Moritz Bendel, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur
"Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur - gelesen von Bettina Rossbacher, Jessica Leuchte, Moritz Brendel, Sabrina Worsch, Veronika Schmidinger, Peter Bieringer, Michael von Dufving, u.a. Vor dem Ersten Weltkrieg und dem anschließenden Zerfall der Habsburger Monarchie kam es in Österreich zu einer bedeutenden Blütezeit in der Philosophie, Malerei, Architektur, Musik und Literatur. Diese Epoche wird auf den Zeitrahmen von ca. 1880 bis 1925 datiert und beinhaltete viele verschiedene Strömungen, wie beispielsweise den Impressionismus, die Dekadenz und die Neuromantik. Abseits von Schnitzler und Hofmannsthal prägten auch Schriftsteller und Autorinnen wie Maria Lazar, Stefan Zweig, Felix Salten und Robert Musil diese Epoche mit ihren Werken. Diese hier versammelten Werke repräsentieren nur einige wenige der bedeutendsten Stimmen dieser Zeit, aber sie zeigen sehr genau die ganze Bandbreite und Tiefe der Literatur der österreichischen Moderne. Ich wünsche Ihnen über 31 Stunden beste Unterhaltung mit Werken von Maria Lazar (Die Vergiftung), Hugo Bettauer (Die freudlose Gasse), Robert Musil (Die Versuchung der stillen Veronika), Stefan Zweig (Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau), Hugo von Hofmannsthal (Die Frau ohne Schatten), Joseph Roth (April. Die Geschichte einer Liebe), Arthur Schnitzler (Traumnovelle), Felix Salten (Fünfzehn Hasen: Schicksale in Wald und Feld), Stefan Zweig (Schachnovelle). Covergestaltung: unter Verwendung einer Gouache von Egon Schiele: Wasserfarben, Bleistift auf Papier: Crouching Nude in Shoes and Black Stockings, Back View, 1912 (The Metropolitan Museum of Art). Coverschrift gesetzt aus der Mistral und Liberation Sans Narrow. Musik in 'Die Vergiftung': unter Verwendung von Motiven aus der Cello Suite No.1 in G-Dur von Johann Sebastian Bach: Prelude, Allermande, Courante, gespielt von Aleksandra Walczak. Schlussmusik in 'Die freudlose Gasse': Ridicolosamente (Nr. 10) von Sergei Prokofjew. Schlussmusik in 'Die Versuchung der stillen Veronika': Lentamente (Nr. 1) von Sergei Prokofjew. Anfangsmusik in 'Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau': Frédéric Chopin: Preludes, Op. 28 - No. 1 'Reunion', Pianist: Ivan Ilic; Schlussmusik: Frédéric Chopin: Etude Op. 25 no. 1 in A flat major - 'Aeolian Harp / Shepherd Boy', Pianist: Donald Betts. Schlussmusik in 'April. Die Geschichte einer Liebe': Commodo (Nr. 8) von Sergei Prokofjew. Alle FX und Sounds in 'Die Frau ohne Schatten': freesound.org. Musik in 'Traumnovelle': Arthur Schnitzler: 'Liebelei-Walzer', Orchesterprojekt Salzburg 09, Julia Maly, Solovioline, Karl Müller, Soloklarinette, Dirigent: Wolfgang Danzmayr. Musik in 'Fünfzehn Hasen: Schicksale in Wald und Feld': Michael Johannes Richter. Die Tonaufnahme von 'Schachnovelle' ist eine Eigenproduktion des Sprechers. Schlussmusik: freesound/org."
Hugo Bettauer, Hugo Von Hofmannsthal, Maria Lazar, Robert Musil, Stefan Zweig (Author), Bettina Rosbach, Moritz Bendel, Sabrina Worch (Narrator)
Audiobook
[German] - Triple Adventures: Die Joseph-Conrad-Abenteuer-Hörbuch-Box: Jugend - Der Geheimagent - Da
"Triple Adventures: Die Joseph-Conrad-Abenteuer-Hörbuch-Box Drei seiner besten Werke - gelesen von Jean Farrell und Moritz Bendel. Sie erwartet über 15 Stunden spannende Unterhaltung mit: Jugend - Der Geheimagent & Das Herz der Finsternis. Joseph Conrad (1857-1924) war ein Schriftsteller polnischer Herkunft, der seine Werke in englischer Sprache verfasste. Seine bekanntesten Werke sind die Erzählung 'Jugend' und die Romane 'Der Geheimagent' und 'Herz der Finsternis'. Letzteres ist bis heute der meistzitierte Roman und das wirkmächtigste Werk aus seiner Feder. 'Jugend' gilt als eine der größten Erzählungen über die Seefahrt von einst. Die Geschichte handelt von dem jungen Seemann Marlow, der als zweiter Offizier seine erste Reise nach Asien antritt. Dreimal kommt es noch in europäischen Gewässern fast zu Katastrophen, bevor das Schiff südlich von Java schließlich in Flammen aufgeht. Marlow muss seine ersten Bewährungsproben bestehen. Auch 'Der Geheimagent' erzählt eine einfache Geschichte und gehört mit zu den politischen Romanen Conrads. Hinter der Ebene des Spionage-Romans verbirgt sich eine komplexe und ironische Auseinandersetzung mit dem kleinbürgerlichen Leben in der modernen Großstadt. 'Eine spannende, ja aufregende Geschichte', befand der von ihr faszinierte Thomas Mann. Dieser Kriminalroman diente auch als Vorlage für Alfred Hitchcocks Verfilmung 'Sabotage'. Joseph Conrad selbst hielt dieses Werk für einen seiner besten Romane. 'Das Herz der Finsternis' ist in eine Rahmenhandlung eingebettet: Auf der nächtlich an der Themsemündung festgemachten Seeyacht Nellie erzählt der ehemalige Seemann Marlow seinen vier Freunden, die das Band der See eint, eine Episode aus seinem Leben. Er beschreibt seine Sehnsucht, die letzten weißen Flecken des Globus kennenzulernen, und wie sie nach einigen Mühen dazu führte, dass er Flusskapitän wurde. Der aufmerksame Zuhörer wird unschwer erkennen, dass die Geschichte am Kongo zu Zeiten des Kongo-Freistaats spielt. Wie fast alle Werke Conrads, trägt auch diese Erzählung autobiografische Züge. Sie diente mehrfach als Grundlage für Verfilmungen, z.B. wurde 'Aguirre, der Zorn Gottes' von Werner Herzog mit Klaus Kinski zu großen Teilen von Conrads Buch inspiriert. Die bekannteste Umsetzung des Stoffes ist aber 'Apocalypse Now' von Francis Ford Coppola, der die Geschichte in den Vietnamkrieg transportierte und mit großem Staraufgebot (Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall und Dennis Hopper) als Antikriegsfilm in die Kinos brachte. Coverabbildung: unter Verwendung einer KI generierten Bildvorlage ID: shutterstock_ 2436274207. Coverschrift gesetzt aus der 18thCentury. Schlussmusik in 'Das Herz der Finsternis': freemusic.com."
Joseph Conrad (Author), Jean Farrell, Moritz Bendel (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer