Browse audiobooks by Peter Härtling, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Peter Härtling liest: Krücke, Bozena und Nachgetragene Liebe
"Diese bewegende Sammlung zeigt eine Seite von Peter Härtlings Leben auf, die unter die Haut geht. 'Krücke', erzählt von der Begegnung zwischen einem neunjährigen Jungen und dem Kriegsinvaliden Krücke, die sich in den Ruinen eines vom Krieg zerstörten Wiens treffen. In 'Bozena' erzählt Härtling eine fiktive Geschichte mit wahrem Kern, in dem er das Leben der Sekretärin seines Vaters aufgreift und 'Nachgetragene Liebe' ist eine autobiografische Erzählung, die die Schicksalsschläge im Leben des Autors aufzeigen.-"
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
[German] - Peter Härtling liest: Die schönsten Geschichten für Kinder
"Diese wundervolle Sammlung von Peter Härtling beinhaltet seine bekanntesten Geschichten. Egal ob Familienprobleme wie in 'Tante Tilli macht Theater' oder Eifersüchteleien unter Geschwistern wie in 'Mit Clara sind wir schon sechs' Peter Härtling schafft es realistische Situation in wunderbare Erzählungen zu verpacken. Jette, die die Welt der Bücher für sich entdeckt und Ben, der sich das erste Mal verliebt, runden diese Kollektion ab.-"
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
[German] - Leben lernen. Erinnerungen
"Bewegend, ehrlich und packend: der Schriftsteller Peter Härtling blickt in seiner Autobiografie auf einen turbulenten Lebensweg zurück. In seinem einzigartigen Prosastil lässt Härtling den Leser an einer Geschichte über Flucht, Verlust und Neubeginn teilhaben und erzählt, wie ihm nach Ende des zweiten Weltkriegs der Aufstieg zu einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart gelang. Erfolgsautor Härtling liefert mit dieser Biografie eine fesselnde Mischung aus Zeitzeugenbericht und Liebeserklärung an die Literatur. -"
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
"Ben ist neun Jahre alt, als zu Beginn des vierten Schuljahres Anna neu in seine Klasse kommt. Anna ist ein Aussiedlermädchen aus Polen, das mit ihrer Familie nach Deutschland gezogen ist. Ihr Vater hat noch keine Arbeit gefunden und die Familie wohnt in einer ärmlichen Barackensiedlung. Die Mitschüler finden sie komisch und grenzen sie aus und zunächst will auch Ben nichts mit ihr zu tun haben. Doch dann geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Er ist verwirrt und verunsichert, gleichzeitig machen ihn die unbekannten Gefühle stark und froh. Er entscheidet sich ihr einen Brief zu schreiben; bald darauf verbringen sie einige aufregend schöne Tage in den Pfingstferien miteinander. Doch dann erfährt Ben, dass Annas Vater weit entfernt Arbeit gefunden hat. Ein schwerer Abschied steht bevor.-"
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
[German] - Tante Tilli macht Theater
"Einst holte Davids Mutter Tante Tilli in die Familie, damit David nicht so viel alleine ist. Beide Eltern arbeiten viel, der Vater sogar weit entfernt in Brasilien. Tante Tilli sorgt für David und bringt durch ihre quirlige Art viel Farbigkeit und Lebendigkeit in die sonst stille und zerrissene Familie. Eines Tages läuft David vor ein Auto und kommt schwer verletzt in ein Krankenhaus. Auch hier ist es Tante Tilli, die sich um ihn kümmert und allerlei Theater für ihn und die anderen Kinder veranstaltet. Manchmal ist ihr Auftreten David auch peinlich, aber dann platzt er wieder fast vor Stolz und Liebe. Als er schließlich nach Hause entlassen wird und es zu einer Konfrontation kommt, muss er eine schwerwiegende Entscheidung treffen.-"
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
"Eines Tages freundet sich Jette mit dem alten Buchhändler, Herrn Topf, an. Sie staunt, was dieser bücherverrüchte Mensch alles zu erzählen weiß. Da werden Tom Sawyer, der kleine Muck oder auch Jettchen Gebert lebendig. Und so öffnet sich eine ganz neue Welt für Jette, die Welt der Bücher. Peter Härtling (geb. 1933) ist nicht nur für seine Gedichte, Erzählungen und Romane für Erwachsene bekannt, sondern auch und gerade für seine ausgezeichneten Kinderbücher. 2003 erhielt er den Deutschen Bücherpreis für sein Lebenswerk. 'Härtling beschreibt mit Fingerspitzengefühl und einer Eindringlichkeit, die nicht viele Worte braucht.' - Berliner Zeitung Peter Härtling, 1933 in Chemnitz geboren und 1945 mit seiner Familie nach Nürtingen geflüchtet, veröffentlicht seit 1953 Gedichte, Aufsätze, Romane, Erzählungen und Kinderromane. Sie wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Verfilmt wurden u.a. seine Kinderbücher 'Oma', 'Ben liebt Anna' und 'Krücke'. 2003 erhielt er den Deutschen Bücherpreis für sein Lebenswerk."
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
[German] - Mit Clara sind wir sechs (Ungekürzt)
"Hautnah erzählt Peter Härtling in seinem Kinderroman von den Freuden, Sorgen und Überraschungen im Leben einer Familie, deren Zusammenhalt durch die Geburt des Schwesterchens Clara auf eine ganz besondere Probe gestellt wird. Der Autor und Sprecher Peter Härtling (geb. 1933) ist nicht nur für seine Gedichte, Erzählungen und Romane für Erwachsene bekannt, sondern auch und gerade für seine ausgezeichneten Kinderbücher. 2003 erhielt er den Deutschen Bücherpreis für sein Lebenswerk. 'Autor Peter Härtling hat sich für sein Buch eine Familie ausgesucht, die gleicht nebenan wohnen könnte. Oder sind wir es gar selbst? Jeder wird sicherlich ein Stückchen von sich in dem heiteren, aber auch ernsthaften und dramatischen Roman entdecken können.' - Westdeutsche Allgemeine Zeitung Peter Härtling, 1933 in Chemnitz geboren und 1945 mit seiner Familie nach Nürtingen geflüchtet, veröffentlicht seit 1953 Gedichte, Aufsätze, Romane, Erzählungen und Kinderromane. Sie wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Verfilmt wurden u.a. seine Kinderbücher 'Oma', 'Ben liebt Anna' und 'Krücke'. 2003 erhielt er den Deutschen Bücherpreis für sein Lebenswerk."
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
"Der große Krieg ist zu Ende. Flüchtlingstrecks irren durch das Land. Kinder gehen verloren. Auch der neunjährige Thomas verliert auf dem Transport aus der CSSR seine Mutter. In seiner Not schließt er sich einem Kriegsinvaliden an, 'Krücke' genannt. Viele Städte lagen bei Kriegsende in Trümmern. Wie viele Menschen sucht auch Thomas verzweifelt mach seinen Angehörigen. Als er vor dem zerstörten Haus seiner Tante in Wien steht, weiß er nicht mehr weiter. Da findet ihn Krücke. Das ist so einer, den der Krieg hart mitgenommen hat. Aber er kennt sich auf dem Schwarzmarkt und auch sonst im Leben aus. Peter Härtling, 1933 in Chemnitz geboren und 1945 mit seiner Familie nach Nürtingen geflüchtet, veröffentlicht seit 1953 Gedichte, Aufsätze, Romane, Erzählungen und Kinderromane. Sie wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Verfilmt wurden u.a. seine Kinderbücher 'Oma', 'Ben liebt Anna' und 'Krücke'. 2003 erhielt er den Deutschen Bücherpreis für sein Lebenswerk."
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
[German] - Große, kleine Schwester (Ungekürzt)
"Für Fans von Elena Ferrante, Margaret Atwood und Doris Lessing! Ein Zeitroman über zwei Frauen, voller Einfühlungsvermögen und Raffinesse. Peter Härtling erzählt in seinem Roman das Schicksal zweier vollständig ungleicher Schwestern, in dem sich die Zeitgeschichte spiegelt. Lea und Ruth stammen aus dem mährischen Brünn, in dem Tschechen und Deutsche, Juden und Christen einst friedlich und ohne Konflikte zusammenlebten. Bis der Faschismus und dessen Folgen diese Einheit und dieses friedliche Zusammenleben zerstörte. Es ist ein bewegender und wundervoller Roman voll Witz, Einfühlungsvermögen und Raffinesse mit seiner doppelten Perspektive und gebrochenen Chronologie. Dem Autor ist es wie keinem anderen zuvor gelungen, die verschiedenen Wege der Liebe sowie Politisches und Privates geschickt miteinander zu verweben und zu verbinden, wobei ihm mit Lea und Ruth zwei wunderbare Charaktere gelungen sind. Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz. Lebt seit Anfang 1974 als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde im 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet wurde."
Peter Härtling (Author), Sibylle Kuhne (Narrator)
Audiobook
[German] - Nachgetragene Liebe - Eine autobiografische Erzählung (Ungekürzt)
"Für Fans von Karl Ole Knausgård, Hanya Yanagihara und Thomas Melle. Die Geschichte einer Kindheit und die Geschichte eines Vaters Peter Härtling ist zwölf Jahre alt, als sein Vater, der Anwalt, im Gefangenenlager einen sinnlosen Tod stirbt. Wie Individualität, Befindlichkeit und Geschichte ineinandergreifen, wie man mutig und sensibel mit der deutschen Geschichte, in die man verstrickt bleibt, umgehen kann und wie sich daraus eine schriftstellerische Biographie entfaltet - das drücken dieses Hörbuch direkt und indirekt auf eine beispielhafte und eindrucksvolle Weise aus, die für das autobiographische Schreiben zugleich stilbildend gewirkt hat. Nachgetragene Liebe ist beispielhaft für einen mutigen und sensiblen Umgang mit deutscher Geschichte und der eigenen Biographie. Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz. Lebt seit Anfang 1974 als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde im 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet wurde."
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
"Für Fans von Elena Ferrante, Margaret Atwood und Doris Lessing! Peter Härtling erzählt eine fiktive Geschichte, die einen wahren Kern besitzt. Sie spielt zur Zeit der Nazi-Herrschaft in der mährischen Stadt Olmütz. Bo?ena Koska arbeitet als Sekretärin für einen Deutschen (Härtlings Vater). Nach der Befreiung wird sie bestraft, ausgegrenzt und geächtet, obwohl ihr Chef damals jedem beistand, der sich in Not befand, ob Deutschen, Tschechen oder Juden. Bo?ena ist beispielhaft für einen mutigen und sensiblen Umgang mit deutscher Geschichte und der eigenen Biographie. Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz. Lebt seit Anfang 1974 als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde im 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet wurde."
Peter Härtling (Author), Peter Härtling (Narrator)
Audiobook
[German] - Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit: Literatur aus Mähren
"Mähren? Wo liegt das? Gute Frage. Mähren ist das östliche Drittel Tschechiens. Es liegt also hinter Böhmen, aber nur vom Westen aus. Von Osten gesehen, kommt es zuerst. Ein kleines Land mit einer großen Seele und einer großen Kultur, spürbar beeinflusst vom Osten Europas. Am deutlichsten ist das seiner Dichtung abzulesen: Zwischen südmährischen Weinbergen und schlesischen Kohlegruben brachten österreichische, tschechische und jüdische Autoren eine abwechslungsreiche Literaturlandschaft hervor, in der Komisches und Tragisches, Heiteres und Schreckliches eng beieinander liegen.§Eine literarische Wanderung durch endlose Dörfer und bunte Städte, mit Kunst-pausen in Weinkellern, Abenteuern auf Fußballplätzen und in Beamtenstuben. Mit Texten von Jan Skácel, Marie von Ebner-Eschenbach, Jan ep, Robert Musil, Joseph Roth, Hermann Ungar, Ota Filip, Peter Härtling, Erica Pedretti, Jií Kratochvil und Reiner Kunze. Erkundet und erlesen von Lenka Hubáková und Arthur Schnabl. Musikalisch begleitet von Sepp Frank."
Arthur Schnabl, Erica Pedretti, Hermann Ungar, Jan Cep, Jiri Kratochwill, Joseph Roth, Ota Filip, Peter Härtling, Rainer Kunze, Robert Musil (Author), Arthur Schnabl, Lenka Hubácková (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer