Browse audiobooks by Marie von Ebner-Eschenbach, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Deutschland: Das große Hörbuch der deutschen Literatur: Bibliothek der Klassiker
"Ein überreiches Potpourri deutscher Literatur erwartet die Hörerschaft, mit Meisterwerken aus vielen Jahrhunderten. Die vorliegenden zwanzig Erzählungen, Novellen oder Geschichten künden vor allem von der Freude am Erzählen. Mit dabei: Joseph Roth (Stationschef Fallmerayer), Marie von Ebner-Eschenbach (Krambambuli), Wolfgang Borchert (Die Hundeblume), Kurt Tucholsky (In der Hotelhalle), Friedrich Glauser (Verhör), A.J. Mordtmann (Der Untergang der Carnatic), Franz Kafka (Blumfeld, ein älterer Junggeselle), Johann Peter Hebel (Unverhofftes Wiedersehen), Wilhelm Hauff (Das kalte Herz), Friedrich Gerstäcker (Germelshausen), Hans Fallada (Ich bekomme Arbeit), Rainer Maria Rilke (Cornet Rilke), Friedrich Schiller (Der Verbrecher aus verlorener Ehre), Stefan Zweig (Erika Ewald), Heinrich von Kleist (Erdbeben in Chili) E.T.A. Hoffmann (Der Sandmann), Jakob Wassermann (Das Gold von Caxamalca), Jeremias Gotthelf (Die schwarze Spinne), Franz Grillparzer (Der arme Spielmann), Joseph von Eichendorff (Das Marmorbild)."
Franz Kafka, Friedrich Schiller, Hans Fallada, Jakob Wassermann, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Marie von Ebner-Eschenbach, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz, Tim Eriksson (Narrator)
Audiobook
[German] - Lotti, die Uhrmacherin (Ungekürzt)
"Marie von Ebner-Eschenbach erzählt in diesem Roman die Geschichte der Uhrmacherin Lotti. Es ist keine genaue Zeit angegeben, aber ich vermute, die Handlung spielt sich zum Ende des 19. Jahrhunderts ab, ungefähr zu der Zeit, als der Roman veröffentlicht wurde. Mit Lotti hat die Geschichte eine für damalige Verhältnisse sehr emanzipierte Protagonistin, denn es war nicht an der Tagesordnung, dass eine Frau so selbstverständlich ihren Beruf ausübte. Aber Lotti ist die Tochter eines Uhrmachermeisters und tritt in seine Fußstapfen. Lotti hält sich selbst nicht für sonderlich attraktiv, und sie wird im Roman eher als konservativer Typ beschrieben. In der Liebe hat sie kein Glück, und so wird auch ihre Verlobung mit dem Poeten Hermann Halwig wieder gelöst. Jahre später begegnet sie ihrem damaligen Verlobten dann wieder. Dieser ist inzwischen mit einer schönen Frau verheiratet, die jedoch kränkelt, und das Ehepaar befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. In selbstloser Art und Weise hilft Lotti, so dass sich für die Halwigs alles zum Guten zu wenden scheint, aber dieser Eindruck ist nur von kurzer Dauer. Letztendlich findet Lotti selbst doch noch ein spätes Glück."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Julia Soyer (Narrator)
Audiobook
[German] - Der gute Mond (Ungekürzt)
"Der gute Mond ist eine Erzählung der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), die 1886 in den Neuen Dorf- und Schlossgeschichten erschienen ist. Einige Freunde erinnern sich ihres verstorbenen Freundes, der von allen der 'gute Mond' genannt wurde. Seine Lebensgeschichte wird deshalb hier wiedergegeben. - Der gute Mond hieß Franz und trug genau den gleichen Namen wie sein Vetter. Während dieser aber von seinen Eltern schon von früh auf verwöhnt und verhätschelt wurde, verlor der gute Mond seine Eltern und musste lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Er hatte deshalb eine nüchterne, aufs Praktische gerichtete Art, während der Vetter Verse machte, unpraktisch, launenhaft und unstet gewesen ist. Seit der Vetter mit 25 Jahren ebenfalls seine Eltern verlor, kümmerte sich der gute Mond um die Wirtschaft seines Vetters und auch um ihn selbst; beide besaßen Güter in Siebenbürgen..."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Alexandra Kampe (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Muff (Ungekürzt)
"Der Muff, Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach: Die Generalin kam aus der Nachmittagsgesellschaft, an welcher mehrere ausgezeichnete Persönlichkeiten teilgenommen hatten. Sie befand sich in gehobener Stimmung. Man war sehr freundlich gegen sie gewesen, sehr, hatte sie dringend aufgefordert, eine ihrer kleinen Novellen, wenn auch nur die kleinste, vorzulesen. - Für ihr Leben gern wäre sie der Einladung gefolgt, trug jedoch gerade an dem Nachmittag nicht das geringste Manuskriptlein bei sich, und so hatten die Gäste mit liebenswürdiger Resignation auf den Genuss verzichtet. Aber schon die Berücksichtigung, die dem bisher wenig aufgemunterten Talent der Generalin geschenkt worden, tat ihr unendlich wohl."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Bettina Isabella Koini (Narrator)
Audiobook
[German] - Ihr Traum - Erlebnis eines Malers (Ungekürzt)
"Im Sommer 79 hatte ich von einem hohen Kunstfreunde den Auftrag erhalten, Land und Leute des Kronlands Mähren in einer Reihe von Bildern zu charakterisieren. Da ich meine Zeit gehörig ausnützen und auch ganz unabhängig bleiben wollte, vermied ich, von der Gastfreundschaft der Schlossbewohner Gebrauch zu machen, und nahm trotz der Liebenswürdigkeit, mit der sie mir überall angeboten wurde, mein jeweiliges Standquartier wohl oder übel - meistens übel - im Dorfwirtshaus."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Winterseel (Narrator)
Audiobook
[German] - Jakob Szela (Ungekürzt)
"Die einen nennen den Jakob Szela einen Volksführer, die andern einen Volksverführer; die ersten sehen in ihm ein Muster 'schönster Loyalität', die zweiten einen Räuber und Mordbrenner. Jene verehren ihn als einen Gesetzeskundigen und Weisen, während ihn diese für einen Winkelschreiber und Rabulisten erklären. Kaum ist jemals über eine geschichtliche Persönlichkeit so verschieden geurteilt worden wie über den galizischen Bauer Jakob Szela."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Henrike Heß (Narrator)
Audiobook
[German] - Oversberg - Aus dem Tagebuch des Volontärs Ferdinand Binder (Ungekürzt)
"Oversberg (Aus dem Tagebuch des Volontärs Ferdinand Binder) ist eine Erzählung der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), die 1892 erstmals erschienen ist. Der einundsiebzigjährige, lebenserfahrene Herr Generalinspektor erzählt im Kreise einiger Bekannter, wie dem Förster, dem Kontrollor und dem Dechant, die seltsame Geschichte des Verwalters Albrecht Oversberg. Die Gespräche und Kommentare der Anwesenden bilden den Rahmen zur eigentlichen Geschichte, die das Leben Oversbergs schildert."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Claudia Falk (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin
"Die Kapitalistinnen sind zwei Schwestern. Eine ist eine Wirtschafterin, die andere Putzfrau. Beide bekommen von einem Verwandten Aktien geschenkt, die sie verwalten sollen. Durch das falsche Abschneiden eines Jahrescoupons entstehen plötzliche Verwirrungen rund um die Aktien und die Schwestern. Eine humorvolle Geschichte rund um die Emanzipation der Frau. In Eschenbachs zweiter Erzählung verschenkt die Ehefrau eines Generals, aus Mangel an Kleingeld, ihren Muff an eine Bettlerin. Am nächsten Tag jedoch steht die Bettlerin samt Ehemann vor der Tür, da der Ehemann glaubt, die Bettlerin hätten den Muff gestohlen. Eine humorvolle Geschichte, die zum Schluss die entstandenen Verwirrungen für alle Beteiligten positiv auflösen kann. In 'Die Spitzin' erzählt Eschenbach die Geschichte eines Findelkinds, das von den DorfbewohnerInnen jahrelang schlecht behandelt und nur geduldet wird. Der Bub lebt bei einer Familie, die ihn zwar aufgenommen hat, aber im Ziegenstall mit einem Hund, der Spitzin, leben lässt. Er behandelt das Tier genauso, wie er von seinen Mitmenschen behandelt wird – brutal und mitleidlos. Einmal schlägt er so fest zu, dass die Spitzin darauf im Sterben liegt. Mit letzter Kraft vertraut sie ihm ihr Junges an. Diese Geste bewirkt eine grundlegende Änderung im Leben des Buben."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Eszter Hollosi (Narrator)
Audiobook
"Der neu ins Dorf Raudnowitz gekommene Pfarrer fragt Doktor Vanka, warum sich denn niemand um den bereits todkranken Herrn Mašlan kümmert. Doktor Vanka erzählt ihm die Geschichte von Herrn und Frau Mašlan. Eine Geschichte über Treue und Untreue zwischen Mann und Frau, unüberwindbaren Stolz und einer Frau die sich nicht an die gesellschaftlichen Zwänge innerhalb der Ehe ihrer Zeit hält und in der es schließlich keinen Gewinner geben kann. Mašlans Frau ist eine klassische Binnenerzählung auf zwei Handlungsebenen. Auf der einen, auktorial erzählten Rahmenhandlung agieren der Pfarrer von Raudnowitz und Doktor Vanka. Auf der anderen Ebene findet die eigentliche Geschichte statt. Die Nationalitätenkonflikte der ausgehenden Habsburgermonarchie, spiegeln sich an einigen Stellen wieder. (Literarische Grundlage der Hörbuchfassung: Spätherbsttagen. Erzählungen. 1901)."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Rafael Wagner (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Totenwacht (Ungekürzte Lesung)
"Am Sarg ihrer Mutter hält Anna die Totenwacht. In der Nacht gesellt sich Georg zu ihr. Beide verbindet ein dunkles Geheimnis. Georg will die Vergangenheit ungeschehen machen, doch Anna weiß, dass dies unmöglich ist ... Die wohl berühmteste Erzählung der großen deutschen Autorin als Hörbuch. Zusätzlich auf diesem Hörbuch: die Erzählung 'Die Resel'."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Sabine Falkenberg (Narrator)
Audiobook
[German] - Meistererzählungen (Ungekürzte Lesung)
"Die berührenden Geschichten der großen deutschen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach erzählen einfühlsam und lebensnah von Liebe und Treue, Vergebung und Tod: Krambambuli - Die Sünderin - Die Spitzin."
Marie von Ebner-Eschenbach (Author), Gerd Wameling (Narrator)
Audiobook
[German] - Literatur Klassiker: Novellen III: Die große Box
"Teil 3 der dreiteiligen Novellen-Edition mit den berühmtesten und schönsten Novellen! Mit dabei: Immensee von Theodor Storm, Kleider machen Leute von Gottfried Keller, Bulemanns Haus von Theodor Storm, Die Liebe der Erika Ewald von Stefan Zweig, Der Spiegel des Cyprianus von Theodor Storm, Schwüle Tage von Eduard von Keyserling sowie Krambambuli von Marie von Ebner-Eschenbach!"
Marie von Ebner-Eschenbach, Stefan Zweig, Theodor Storm (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer