Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks Narrated by Henrike Heß
Browse audiobooks narrated by Henrike Heß, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"Die erstickende feuchte Hitze, die auf dem Land liegt wie ein Tuch, macht jede Hoffnung auf Schlaf zuschanden; dazu das unablässige Zirpen der Zikaden und das gellende Geheul der Schakale! Unmöglich, es noch länger auszuhalten in dem leeren, dunkeln, echoreichen Haus und immer und ewig sehen zu müssen, wie der Punkahfächer in die tote Luft schlägt!"
"Weit draußen, am Ende der kleinen Stadt, zwischen fruchtbergenden Scheunen und niedrigen Kätnerhäuschen, stand mitten in einem Garten ein einstöckiges Haus. - Wilder Wein umrankte es bis zum First, so dass es einen sehr malerischen Anblick bot, obgleich es eigentlich sehr prosaisch war, ja einen mehr ärmlichen Eindruck machte. Nur der grüne Umhang der schwankenden Ranken verlieh dem Häuschen das lieblich poesievolle Aussehen."
"Die einen nennen den Jakob Szela einen Volksführer, die andern einen Volksverführer; die ersten sehen in ihm ein Muster 'schönster Loyalität', die zweiten einen Räuber und Mordbrenner. Jene verehren ihn als einen Gesetzeskundigen und Weisen, während ihn diese für einen Winkelschreiber und Rabulisten erklären. Kaum ist jemals über eine geschichtliche Persönlichkeit so verschieden geurteilt worden wie über den galizischen Bauer Jakob Szela."
"Noch lag die Welt in tiefem Schlaf. Kaum dass hier und da die Hähne krähten oder ein Vögelein im Neste schlaftrunken anfing zu zwitschern. Der Morgenstern stand, nachdem der Mond und die andern Sterne alle, das ungezählte Heer, längst schlafen gegangen waren, noch als einsamer Wächter am Himmel und lugte hier und da sehnsüchtig hinter den weißen Wolkenvorhang, ob Frau Sonne noch nicht bald komme. Denn es war kühl - frostig auf der blauen Höhe, und er wäre gern seinen Geschwistern nachgefolgt. Aber nun endlich regte sich's. Die Nebelmassen wurden ein wenig hin und her geschoben, und ein kleiner, fürwitziger Sonnenstrahl schaute heraus, halb rosig, halb golden angehaucht. Der rief dem Morgenstern zu: 'Geh nur nach Haus, Herr Nachtwächter! Wir sind schon auf dem Plan!' Dann folgte ein zweiter und dritter, blitzende, leuchtende Gesellen."
"Mit Radikaldiäten abzunehmen hat einen großen Nachteil: Der Gewichtsverlust verändert dabei unser Gehirn auf eine Art, die wir nicht wollen. Denn danach können wir jahrelang Hunger haben, ohne genau zu wissen, woher er kommt. Dr. Iris Zachenhofer, Neurochirurgin und Psychiaterin und Dr. Marion Reddy, Neurochirurgin, räumen mit den Illusionen von den Schnelldiäten auf und bieten eine einfache Lösung für das Problem an: Wer dauerhaft abnehmen will, muss sich ein Jahr Zeit dafür nehmen. Der 12-Monats-Plan, den sie vorlegen, klingt einfach, aber er funktioniert."