Browse audiobooks by Heinrich Heine, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Zeitlos schöne Gedichte von Heinrich Heine
"Titel: 'Zeitlos schöne Gedichte von Heinrich Heine' Beschreibung: In diesem Hörbuch präsentiere ich eine Auswahl der bekanntesten und bewegendsten Gedichte von Heinrich Heine, einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Romantik. Mit seiner Lesung möchte Boris Greff, selbst Poet und Sprecher, die emotionale Tiefe und die lyrische Schönheit dieser Werke für die Zuhörer erlebbar machen. Die Gedichte Heines behandeln Themen wie Liebe, Sehnsucht, Verlust und Gesellschaftskritik – zeitlose Fragestellungen, die auch heute noch von großer Relevanz sind. Dieses Hörbuch bietet nicht nur eine einzigartige akustische Erfahrung, sondern auch eine neue Perspektive auf die Werke dieses literarischen Meisters. Für wen: Dieses Hörbuch richtet sich an Liebhaber der deutschen Literatur, insbesondere an Fans von Heinrich Heine und der deutschen Romantik. Besonderheiten: Dichter interpretieren Dichter im Salon Greff - eine Lesung mit besonderem Fokus auf die emotionalen und vielschichtigen Nuancen der Gedichte Geeignet für Liebhaber klassischer Literatur und alle, die die Werke Heines auf eine neue Weise erleben möchten Lassen Sie sich von den Worten Heinrich Heines verzaubern und genießen Sie diese Zeitreise in die Welt der deutschen Poesie."
Heinrich Heine (Author), Boris Greff (Narrator)
Audiobook
[German] - Heinrich Heine: Meisterwerke der Poesie. Die zehn besten politischen Gedichte und Ballade
"Heinrich Heine (1797 - 1856) war nicht nur ein Dichter voller Humor und Witz - er hatte auch eine außerordentlich scharfe Zunge und war außerordentlich politisch. In diesen zehn Gedichten und Balladen präsentiert er seine politische Weltsicht, mal witzig, mal todernst. Mit dabei: Deutschland - Ein Fragment, Im traurigen Monat November war's, Das Sklavenschiff, Haus ohne Land, Die Grenadiere, Im Jahre '48, Bei der Königswahl, Pferd und Esel, Die schlesischen Weber, Nachtgedanken."
Heinrich Heine (Author), Jürgen Fritsche (Narrator)
Audiobook
"We love reason, advancing through facts to reach a conclusion that explains exactly where we are at. When literary masters create their stories on this theme we are left with some quite brilliant and riveting works that help us gain fascinating insight into both author, story and the world beyond.1 - Philosophical Stories - An Introduction2 - In the Penal Colony by Franz Kafka3 - Bartleby the Scrivener - Part 1 by Herman Melville4 - Bartleby the Scrivener - Part 2 by Herman Melville5 - The Dream of a Ridiculous Man by Fyodor Dostoyevsky6 - Parker Adderson, Philosopher by Ambrose Bierce7 - Dickory Cronke, The Dumb Philosopher or Great Britain's Wonder by Daniel D8 - Plato's Dream by Voltaire9 - The Shades, A Phantasy by Vladimir Korolenko10 - Gods in Exile by Heinrich Heine11 - An Evening Guest by Alexander Kuprin12 - Bellerophon To Anteia by Mary Butts13 - Putois by Anatole France14 - The Lightning Rod Man by Herman Melville15 - Moxon's Master by Ambrose Bierce16 - A Country Doctor by Franz Kafka"
Alexander Kuprin, Ambrose Bierce, Anatole France, Daniel D, Franz Kafka, Fyodor Dostoyevsky, Heinrich Heine, Herman Melville, Mary Butts, Vladimir Korolenko, Voltaire (Author), Christopher Ragland, Eric Meyers, Richard Mitchley (Narrator)
Audiobook
[German] - Das literarische Überraschungspaket 1: Himmel blau, Leben grün: Heine, Maupassant, Doyle,
"Lassen Sie sich überraschen von einer bunten Vielfalt literarischer Meisterwerke und entdecken Sie Neues und Faszinierendes. Unsere Boxenserie umfasst weltbekannte und weniger bekannte Romane und Erzählungen, die nur darauf warten gehört zu werden. Alle Titel ausgewählt von Sven Görtz, Hörbuchsprecher (u.a. die deutsche Stimme von Paulo Coelho), Sänger/Songpoet, Literaturkenner und Philosoph. Mit dabei: Heine: Die Harzreise; Maupassant: Fräulein Fifi; Doyle: Die Geschichte des blauen Karfunkels; Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts; Keyserling: Schwüle."
Eduard Von Keyserling, Guy De Maupassant, Heinrich Heine, Joseph Von Eichendorff, Sir Arthur Conan Doyle (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Deutschland. Ein Wintermärchen (Ungekürzte Lesung)
"Heinrich Heines berühmtes satirisches Versepos, das er als Reaktion auf seinen ersten Besuch in Deutschland nach seiner Emigration nach Frankreich 1831 verfasste, ist eine bissige, berührende, überaus humorvolle Kritik am preußischen Staat."
Heinrich Heine (Author), Jan Josef Liefers (Narrator)
Audiobook
[German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik
"Was duftet, strahlt und neigt sich dort so sachte? Blumen haben unzählige Gesichter, Farben, Formen und Gerüche. Doch eines haben sie alle gemein: Sie erfüllen Herz und Seele mit Freude. Manchen sind sie ein Symbol der Lebendigkeit, anderen gar Beweis von Göttlichkeit. Seit Jahrhunderten werden sie besungen, verschenkt und ranken sich um zahlreiche Geschichten und Riten - schmücken Hochzeitsaltare ebenso wie Geburtstagstische. So unterschiedlich die Blumen und ihre Bedeutungen sind, so vielfältig sind die Gedichte, die sie besingen. Das Hörbuch 'Blumen - ein Lächeln für Dich' versammelt ein lyrisches Blumenmeer, das stimmungsvoll von Julia Nachtmann, Stephan Schad, Rosa Thormeyer und weiteren Stimmen interpretiert wird. Ein zeitloses Geschenk für alle Muttertage des Jahres und vieles mehr. Mit Gedichten von: Mascha Kaléko, Friederike Mayröcker, Rainer Maria Rilke, Marie von Ebner-Eschenbach, Gertrud Kolmar, Christian Morgenstern, Selma Meerbaum-Eisinger, Erich Kästner, Sophie Friederike Mereau, Else Lasker-Schüler, Johann Wolfgang von Goethe, Rose Ausländer, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Elke Erb, Joseph von Eichendorff, Ulrike Draesner u. v. m. Der gleichnamige Gedichtband mit farbenfrohen Illustrationen von Barbara Dziadosz erscheint bei GOYA."
Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm (Author), Jonas Minthe, Julia Nachtmann, Marion Elskis, Rolf Nagel, Rosa Thormeyer, Stephan Schad (Narrator)
Audiobook
"Christian Johann Heinrich Heine was born in Düsseldorf, Germany on 13th December 1797 to assimilated Jewish parents.Heine studied law at the universities of Bonn, Göttingen, and Berlin but his greater commitment was to studying poetry and literature. He converted to Protestantism in order to obtain work as there were draconian anti-Jewish laws in force at the time. He was part of the German Romantic movement but also responsible in part for ushering in the post-Romantic crisis and the presumed failure of art as unable to overcome or explain the growing traumas of modernity. However, his literary reputation was cemented in the second half of the 1820's with his poetry collection 'The Book of Songs' together with his collection of 'Pictures of Travel' stories that blended fact and fiction together into commercial and critical successes.After the July 1830 Revolution in France, he went to live in Paris, where he remained until his death. Here he wrote much in the way of essays discussing the political and cultural scene in France together with volumes of social criticism on Germany.By 1835, his works had been banned by the German government. His lifelong subsidised lifestyle ended in 1844 when his uncle died leaving him nothing. He turned once more to lyric poetry and created perhaps his finest poetical works. A trip to Germany resulted in the long satirical poem 'Germany. A Winter's Tale'. His second volume of poetry, 'New Poems' in 1844, included poems that had originally appeared in Karl Marx's newspaper 'Forward' and continued the satirical style he now preferred. In May 1848, Heine, in poor health, fell and was paralyzed and confined to his bed. He called it his 'mattress-grave' and only death would remove him from it. He was also experiencing eye problems and suffering from chronic lead poisoning.Heinrich Heine died on 17th February 1856. He was 58. 'Gods in Exile' is perhaps a prophetic piece on his own life. The old gods are overthrown by the new novelty of Christianity. What will be their role now? Is there life after for them?"
Heinrich Heine (Author), Richard Mitchley (Narrator)
Audiobook
[German] - Florentinische Nächte
"Allerlei närrische Geschichten: Auf Bitten ihres Arztes hin erzählt Maximilian seiner schwerkranken Freundin Maria 'allerlei närrische Geschichten'. Darin entführt er sie in ferne Länder und berichtet von den wundersamsten Geschehnissen. Die Begegnung mit sagenumwobenen Marmorstatuen, dem berühmten Violinisten Paganini oder dem fahrenden Volk, dem Maximilian für eine Zeit verfallen war, ziehen Maria in ihren Bann und lassen sie alles um sie herum vergessen. Und das obwohl immer wieder auch herrlich komische sowie satirische Beobachtungen des Alltags in den fantastischen Abenteuern aufscheinen und die melancholische, bisweilen düstere Stimmung durchbrechen. Heine hat mit Florentinische Nächte eine außergewöhnliche Novelle geschaffen, in der er allzu oft die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen lässt. 'Wenn ich Heinrich Heines Florentiner Nächte lese, machen mich seine einfühlsame Intelligenz und sein kluges Herz einfach glücklich. Ich hoffe es geht Ihnen genauso.' Rolf Nagel über Florentinische Nächte"
Heinrich Heine (Author), Rolf Nagel (Narrator)
Audiobook
[German] - Heiterer Heinrich Heine
"Witz und Schmerz des heiteren Heinrich Heine Heinrich Heine: einer der berühmtesten Dichter der Deutschen, zugleich ein Poet, dem schon zu Lebzeiten (und erst recht von der Nachwelt) zwiespältig, oft feindselig begegnet wurde. Nicht nur die Zensurbehörden verfolgten ihn, sondern all jene, denen er zu aufsässig, zu witzig, zu frech, zu schlüpfrig war. Viele Deutsche sangen Heines Lieder (keines inniger als die berühmte 'Loreley'). Große Komponisten haben seine Gedichte vertont: Franz Schubert und Robert Schumann, Richard Wagner und Johannes Brahms, Carl Loewe und Hugo Wolf. Man sang Heine, schwelgte in seiner Poesie. Aber man tadelte seine Ironie, nahm Anstoß an seinem Witz. Bis die Nazis seine Bücher verbrannten. 'Kein anderer Dichter', schrieb Hermann Kesten, 'wurde so beharrlich von seinem eigenen Volk verfolgt, verleumdet und ausgestoßen. Viele hassten ihn, weil Heine ein Jude unter unzulänglichen Christen und falschen Heiden war. Seine Feinde hassten ihn auch darum, weil Heine der witzigste Deutsche war. Leider nehmen allzu viele Deutsche den Witz übel und grollen ihren Satirikern, statt mit ihnen zu lachen.' Man muss solche Sätze zitieren, gerade bei einer Auswahl, die 'Heiterer Heinrich Heine' betitelt ist. Heine war ein Humorist, aber sein Humor dient der Notwehr und zuweilen auch der Angriffslust. Seine Heiterkeit überspielt niemals sein Unglück, vor allem nicht seine unglückliche Liebe zu Deutschland. Und im Gelächter über seine Witze und komischen Grimassen kann man die tiefen Schmerzen nicht verkennen, die noch aus seinen übermütigsten Versen sprechen. Man nehme nur das Sonett 'Gib her die Larv, ich will mich jetzt maskieren' aus dem 'Buch der Lieder', das in den düster-unheimlichen Schlussakkord mündet: 'Denn wollt ich mich entmummen, / So müsste all das Galgenpack verstummen.' Nietzsche schrieb: 'Was wüsste deutsches Hornvieh mit den délicatesses einer solchen Natur anzufangen!' Noch heute nach zweihundert Jahren, ist Heine ein deutscher Zwiespalt oder, wie auch gesagt worden ist, eine deutsche Wunde. Er war ein Dichter voller Widersprüche, wie seine ganze Epoche gebildet aus Kontrasten und Konflikten. Er war ein Poet und ein politischer Mensch, ein Dichter von Liedern, die reine Musik waren, und der treffsicherste Satiriker, ein Romantiker und ein Revolutionär. Der Romantik lauschte er ihre innigen und sinnigen Reize ab, um sie gleichzeitig ins Ätzwasser der Ironie zu tauchen. Der politische Heine ist ein Kapitel für sich: hier anspielungsreich repräsentiert durch die Auszüge aus den 'Memoiren des Herren von Schnabelewobski', das Fragment eines satirischen Schelmenromans, der die politischen Übel durch die 'Religion der Freude', die Sinneslust zu lindern und zu heilen versucht. Richard Wagner zog aus dem Büchlein den Stoff für seinen 'Fliegenden Holländer'. Ein anderes Kapitel ist der Artist Heine, der virtuos mit den Tönen, Klängen und Assonanzen spielt und selbst triviale Sujets ('Ein Jüngling liebt ein Mädchen') ins Artifizielle ummodelt. Heine hat dem deutschen Gedicht eine sinnliche Glut gegeben, die man daneben allenfalls bei Brentano findet. Nochmals sei Nietzsche zitiert: 'Ich suche umsonst in allen Reichen die Jahrtausende nach einer gleich süßen und leidenschaftlichen Musik. Er besaß jene göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommene nicht zu denken vermag.' In unserer Auswahl ist 'Der Ritter Tannhäuser' das beste Beispiel dieser Kunst, geradezu ein Prisma Heine'scher Techniken und Themen, von Poesie und Prosaik, christlicher Verdächtigung und antiker Verherrlichung des Erotischen, asketischer Weltflucht und sinnlicher Libertinage. Auch diesen Stoff hat Wagner in ein bedeutendes (und sehr deutsches) Künstler-Drama verwandelt. Entscheidendes ging dabei verloren: Heines Witz, sein sardonisches Lachen, der Schatten des ennui, die Bosheit unter Tränen. Text: Hanjo Kesting, 1997"
Heinrich Heine (Author), Martin Held (Narrator)
Audiobook
[German] - So zärtlich Herz an Herz. Die schönsten Liebesgedichte
"»Es ist eine alte Geschichte, Doch bleibt sie immer neu; Und wem sie just passieret, Dem bricht das Herz entzwei.«Lust und Schmerz sind die zwei Seiten der Medallie der Liebe. 'So zärtlich Herz an Herz' ist eine neue Zusammenstellung der schönsten und wichtigsten Liebesgedichte von Heinrich Heine aus der kompositorischen Feder von Günter Berg.-"
Heinrich Heine (Author), Iris Berben, Stephan Benson (Narrator)
Audiobook
[German] - Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst.: Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in
"Eine einzigartige Sammlung an Gedichten aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond als heimlicher Star, einsamer Held, als Tröster oder auch stiller Beobachter auftritt. In dieser abwechslungsreichen Zusammenstellung werden romantische, fantastische, klassische und popkulturelle Verse gelungen kuratiert und durch unverwechselbare Stimmen zum Leben erweckt. So gelingt ein magisches Stelldichein mit dem Mond als Reiseführer durch den lyrischen Kosmos. Die Gedichte lösen in jedem Faszination und Liebe zum Mond aus. Mit Gedichten von u. a.: Mascha Kaléko, Rio Reiser, Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff, Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht, Christian Morgenstern, Ulrich Maske, Joachim Ringelnatz, Ada Christen, Johann Wolfgang von Goethe und Else Lasker-Schüler."
Bertold Brecht, Christian Morgenstern, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Joseph Von Eichendorff, Mascha Kaléko, Rio Reiser, Ulrich Maske, Wolfgang Borchert (Author), Julia Nachtmann, Rosa Thormeyer, Stephan Schad (Narrator)
Audiobook
[German] - Heinrich Heine - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
"Christian Johann Heinrich Heine (1797- 1856) kommt aus der verbotenen Stadt: aus Düsseldorf. Und ist trotzdem ein Klassiker, der keine Gefahr läuft zu verstauben. Er liebte das Meer, die Frauen und die Würste im Harz. Ein politischer Hitzkopf, ein Taubenherz, ein Geierschnabel, ein Freiheitskämpfer. Der erste Schriftsteller, der ohne Ironie nicht denkbar wäre. Der Dichter, der die Romantik zur Vollendung brachte und zugleich mit seinem Spott besang. Wir müssen Heinrich Heine dankbar sein. Nicht nur für seine Texte. Er hat das Feuilleton erfunden und den Beruf des freien Schriftstellers. Er sang schönere Loblieder auf Paris als die Franzosen. Und wurde angefeindet wie kein Zweiter. Cordula Stratmann und Ulrich Noethen erkunden sein Leben und seine Dichtung. 'Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache ' (Marcel Reich-Ranicki). Konzept: Tobias Bock & Traudl Bünger Ein Schriftsteller:innenporträt der lit.COLOGNE 2016."
Heinrich Heine, Traudl Bünger (Author), Cordula Stratmann, Ulrich Noethen (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer