Anders als die Florentiner Malerei des 14. Jahrhunderts - vor allem die Giottos - hat die Sieneser Malerei in der Kunstgeschichte bisher nicht die gebuehrende Beachtung gefunden. Einer ihrer wichtigsten Vertreter, Simone Martini, hat mit seiner Kunst weit ueber Italien hinaus Bedeutung erlangt. Sein bekanntestes Werk - die Verkuendigung an Maria - zaehlt zu den kostbarsten Schaetzen der Uffizien in Florenz. Dieses Werk wird ebenso wie die Altarbilder Simones in Neapel, Orvieto und Pisa in seiner Entstehungsgeschichte untersucht. Dabei erschliesst sich die kuenstlerische Entwicklung des Simone Martini. Im Vergleich mit der Kunst Duccios und Giottos zeichnen sich die stilistische Eigenstaendigkeit und Meisterschaft Simone Martinis ab.
ISBN: | 9783820485851 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Rainer Brandl |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 200 pages |
Genres: |
History of art Religion and beliefs |