Die Studie Sittlichkeit und Verbrechen bei Hegel analysiert den Komplex von Sittlichkeit, Verbrechen und Strafe bei Hegel. Sie verfolgt, wie Hegel das Verbrechen vom Standpunkt der Sittlichkeit aus einerseits als etwas davon Abweichendes beurteilt und andererseits die Strafe als die Realisation des Willens des Verbrechers deduzieren will. Dabei werden die logischen Abstraktionen, unter die Hegel das Verbrechen subsumiert, ebenso einer selbstaendigen Untersuchung unterzogen wie bei der Untersuchung der Sittlichkeit der Standpunkt der Sittlichkeit. Der Abschnitt der Hegelschen Rechtsphilosophie Die buergerliche Gesellschaft wird nachgezeichnet als eine Folge jeweils besonders bestimmter Existenzweisen der Begriffsbestimmungen der Idee der Sittlichkeit.
ISBN: | 9783820467970 |
Publication date: | 31st December 1980 |
Author: | RolfArtur Baermann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 150 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Social and political philosophy Social services and welfare, criminology Jurisprudence and general issues |