Anfangs der 70er Jahre haben politische, buerokratische und verbandliche Spitzen als Antwort auf die scharfe oeffentliche Kritik an der Heimerziehung zahlreiche Reformprogramme entwickelt. In der vorliegenden Arbeit geht es um die Frage, welche Verwirklichungschancen diese Reformkonzepte haben. Die Analyse zeigt, dass die Reformprogramme zwar demokratische Werte postulieren, jedoch kaum Strategien zu ihrer Realisierung enthalten. Ueberdies stehen sie einer Heimpraxis gegenueber, die kaum in der Lage ist, Demokratisierungsprozesse einzuleiten. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Verfasser Konzepte und Strategien, die auf eine tatsaechliche Demokratisierung der Heimerziehung abzielen.
ISBN: | 9783820463323 |
Publication date: | 31st December 1979 |
Author: | Barbara PommerehneHäss |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 148 pages |
Series: | Beitrage Zur Politikwissenschaft |
Genres: |
Educational administration and organization Political science and theory |