Die Zulaessigkeit der GmbH & Co. KG ist heute in Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Vermischung der KG als Personengesellschaft mit der GmbH als Kapitalgesellschaft in die Form der GmbH & Co. KG zu einer Umgehung des jedem Gesellschaftstyp eigenen Glaeubigerschutzprinzips fuehren kann. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Untersuchung, inwieweit die Glaeubigerschutzvorschrift des § 30 GmbHG auf Zahlungen einer GmbH & Co. KG an ihre Kommanditisten und diejenige des § 172 Abs. 4 HGB auf Zahlungen einer GmbH & Co. KG an die GmbH-Gesellschafter anzuwenden ist, und zwar auch fuer den Fall der wechselseitig beteiligten GmbH & Co. KG, in der also die GmbH & Co. KG Alleingesellschafterin ihrer GmbH-Komplementaerin ist.
ISBN: | 9783820461299 |
Publication date: | 31st December 1980 |
Author: | Rüdiger Körmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 132 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Commercial law |