10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Fetische Als Negation Der Wirklichkeit

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Fetische Als Negation Der Wirklichkeit Synopsis

Der Verfasser beschreibt im Sinne einer Logik des Unscharfen (Michel Serres) seine Erfahrung mit dem Phaenomen des Fetisch- charakter der Ware. Am Leitfaden, wonach Sozialvertrag (Marx) und Erkenntnisstruktur (Freud) auch unter der Herrschaft des Fetisch als ein einziger Zusammenhang aufzufassen sei, wird ein Prolegomenon zu einer Psycho-Semiotik entfaltet, deren Zeichenordnung das Imaginaere, Symbolische und Reale ist. Die Heterogenitaet der ver- schiedenen Fetischbegriffe fuehrte den Verfasser zur Idee, dass es neben dem Wahrnehmungs- und Begriffsapparat, noch einen autonomen Symbolapparat gibt. Resultat der Arbeit: dass das wissenschaftliche Denken lediglich ein domestiziertes Denken darstellt, ein Denken, das nicht gelernt hat, reflexive Subjektivitaet einzuueben.

About This Edition

ISBN: 9783820453591
Publication date:
Author: Klaus Marquardsen
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 183 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Philosophy: epistemology and theory of knowledge
Psychological theory, systems, schools and viewpoints