Mit der Kommissionsentscheidung IMS Health erreichte die Ausdehnungsphase der Essential-Facilities-Doktrin im europaeischen Wettbewerbsrecht einen vorlaeufigen Hoehepunkt. Die Kommission drohte unter Zuhilfenahme dieses umstrittenen Marktoeffnungsinstruments die Schnittstelle zwischen Immaterialgueter- und Kartellrecht zu Lasten des Ersteren zu ueberschreiten. Damit schlug sie einen Weg ein, der im Ursprungsland der Doktrin selbst auf breite Ablehnung stoesst. Die Studie untersucht und vergleicht daher die Entwicklung der US-amerikanischen und europaeischen Entscheidungspraxis zu dieser Rechtsfigur und setzt sich mit ihrer moeglichen Rolle bei der Bewaeltigung des Spannungsverhaeltnisses zwischen Immaterialgueter- und Wettbewerbsrecht auseinander.
ISBN: | 9783631566848 |
Publication date: | 4th July 2007 |
Author: | Martin Ibsch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 284 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law |