Neben der besonderen Bedeutung von Kulturguetern fuer die Identitaet eines Volkes kommt Kunstgegenstaenden in verstaerktem Masse auch eine wirtschaftliche Bedeutung zu. Kunstbesitz ist zu einer Form der Geldanlage geworden. Der Verkauf und damit haeufig verbunden die Ausfuhr von Kulturguetern sind wichtige Faktoren des Wirtschaftslebens. Immer haeufiger treffen deshalb die Interessen von Kulturgutschuetzern auf der einen Seite und Kunsthaendlern und privaten Sammlern auf der anderen Seite aufeinander. Die Arbeit soll durch eine umfassende Darstellung der aktuellen Rechtslage des Ausfuhrrechts dazu beitragen, die in der Praxis bestehenden Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und will gleichzeitig eine Orientierungshilfe sein bei der Ausfuhr von Kulturguetern aus der Europaeischen Gemeinschaft bzw. aus der Bundesrepublik Deutschland.
ISBN: | 9783631502433 |
Publication date: | 28th November 2002 |
Author: | Andreas Peya |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 265 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
The arts: general topics Jurisprudence and general issues Commercial law Local government law |