Diese Studie zeichnet wichtige Momente der Kontakte Europas mit fremden Kulturen nach, die gegen Ende des letzten Jahrhunderts zum Einzug der Anthropologie in die Universitaeten fuehrten. Der erfolgreichen Verwissenschaftlichung der anthropologischen Frage wird indes die Utopie entgegengehalten. Diese erweist sich naemlich als eine Form von Gesellschaftsanalyse, deren Zentralkategorie ebenfalls die Andersheit ist. Jedoch hat die utopische Alteritaet einen eigenen Sinn, weswegen sie damals wie heute von der positiven Wissenschaft kaum beachtet wird. Eine philosophisch fundierte Wiederbegegnung von Utopie und Kulturanthropologie kann einen Ausweg aus der gegenwaertigen Grundlagenkrise der anthropologischen Wissenschaften weisen.
ISBN: | 9783631460580 |
Publication date: | 1st March 1994 |
Author: | Stefan Krotz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 397 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Historiography Philosophy Social and political philosophy Society and culture: general Cultural studies |