Der vorliegende Essay versteht sich als das Endprodukt einer langjaehrigen Reflexion. Zweck dieser Reflexion war es zu zeigen, dass nach der formalen Denkweise auch die dialektische in eine Axiologie geraten ist, die sie urspruenglich jedoch kritisieren wollte. Dadurch ist die moderne Dialektik in ihrer Wiedergabe von Gesellschaftsdynamik immer wieder an Grenzen gestossen, die diese Denkform in eine Sackgasse fuehrten. Der Essay erweitert und vertieft diese Reflexion. Er enthaelt eigenstaendige Argumente, die die Gesamtthese des Autors wesentlich staerken. Diese These muendet wiederum in das logische Konzept der Polaritaet. Mit diesem Konzept wird ein Denkanstoss dargestellt, der den erkenntnistheoretischen Diskurs ueber Logik und Geschichte entscheidend erneuern soll.
ISBN: | 9783631445426 |
Publication date: | 1st June 1992 |
Author: | Jean Weinfeld |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 333 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: logic Social and political philosophy |