Die Arbeit befasst sich mit der Passivlegitimation bei wettbewerbsrechtlichen Abwehranspruechen. Es wird untersucht, ob und inwieweit GmbH, Vor-GmbH und Gesellschafter bei Wettbewerbsverstoessen auf Unterlassung und Beseitigung in Anspruch genommen werden koennen. Grundlage der Eroerterungen ist der weitgefasste wettbewerbsrechtliche Stoererbegriff und § 13 Abs. 4 UWG. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Inanspruchnahme der GmbH-Gesellschafter. Es wird aufgezeigt, dass auch der Gesellschafter fuer Wettbewerbsverstoesse haftbar gemacht werden kann. Die Haftung der Vor-GmbH und der Gruendungsgesellschafter wird in die Untersuchung mit einbezogen. Schliesslich wird eroertert, wie sich die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister auf die Haftung fuer Wettbewerbsverstoesse aus dem Gruendungsstadium auswirkt.
ISBN: | 9783631444467 |
Publication date: | 1st January 1992 |
Author: | Andreas König |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 172 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Business and Management Company, commercial and competition law: general Commercial law |