10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Hegels Asthetische Reflexion Des Freien Subjekts

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Hegels Asthetische Reflexion Des Freien Subjekts Synopsis

Ist Hegels Theorie vom Ende der Kunstwahrheit, wie seit jeher vermutet, das Ergebnis einer bloss idealistischen Konstruktion? Die vorliegende Studie verfolgt Hegels Aesthetik im Kontext seiner Rechtsphilosophie und anhand der Entwicklung des ebenso grundlegenden wie gemeinhin nur inkonsequent nachvollzogenen Freiheitsbegriffs. Ausgehend von einer als 'unschoen' gezeichneten modernen Realitaet der Freiheit gelangt Hegel ueber die Vorstellung eines vergangenen politisch-aesthetischen Idealzustandes schliesslich zur Kritik der romantischen Kunstform der Gegenwart. Die eben hier situierte defaitistische Kunstprognose gilt es zu pruefen - paradigmatisch am 'Humorismus' Jean Pauls und der 'romantischen Ironie' Friedrich Schlegels. Der Horizont der modernen Auseinandersetzung mit Hegels Befund erschliesst sich u.a. in Ansicht der literarischen Hermeneutik und Dramentheorie Peter Szondis sowie der philosophischen 'Kritischen Aesthetik' Th. W. Adornos.

About This Edition

ISBN: 9783631437360
Publication date:
Author: Klaus Hast
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 186 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Literary studies: general
Philosophy