Aufgrund der Entwicklung vom Verkaeufer- zum Kaeufermarkt in den letzten Jahren gewinnt insbesondere die Kundenorientierung als strategisches Ziel an Bedeutung. Dies macht die unternehmensuebergreifende Betrachtung aller Herstellungsprozesse vom Sublieferanten ueber den Lieferanten bis zum Hersteller des Endkundenproduktes notwendig. Duch die konsequente Einnahme dieser Netzwerkperspektive in der Arbeit konnten eine Vielzahl neuer Erkenntnisse fuer Zulieferer-Hersteller-Netzwerke gewonnen werden. Die Untersuchung von 16 Zulieferer- und Herstellerunternehmen aus der Automobilindustrie bezueglich ihrer betrieblichen und unternehmensuebergreifenden Verbesserungssysteme ergab bereits ein haeufiges Fehlen elementarer Bausteine von internen Verbesserungssystemen. Ursache fuer die festgestellte offensichtliche Blindheit gegenueber dem Untersuchungsumfang Zulieferer-Hersteller-Netzwerke in der betrieblichen Praxis und der Forschung ist das vorherrschende Unternehmens- oder noch schlimmer Funktionsbereichs- Paradigma. Daher musste im Rahmen der Arbeit zuerst ein Gesamtkonzept zur Gestaltung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken entwickelt werden mit Aussagen zum Ziel-, Kultur- und Managementsystem. Darauf aufbauend erfolgte dann die Ableitung eines pragmatischen Instrumentariums zu Planung und Umsetzung von Verbesserungen in Zulieferer-Hersteller-Netzwerken.
ISBN: | 9783631345078 |
Publication date: | 4th January 2000 |
Author: | Lars Gierke |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 341 pages |
Series: | Schriften Zur Unternehmensplanung |
Genres: |
Business studies: general Production and quality control management Purchasing and supply management Organizational theory and behaviour |