Das Buch bietet eine sozialtheoretische Perspektive auf die Umweltproblematik, um so in Abgrenzung zum verbreiteten naturalistischen Primat der Nachhaltigkeitsdebatte gesellschaftliche Gestaltungsspielräume auszuloten, die sich nicht in reinen Anpassungsleistungen an die physischen "Grenzen des Wachstums" erschöpfen, sondern soziale Chancen zur erweiterten - nachhaltigen - Inwertsetzung von Umweltpotenzialen und zur Entschärfung von ökologischen und sozialen Zielkonflikten eröffnen.
ISBN: | 9783531158303 |
Publication date: | 27th May 2008 |
Author: | Klaus Kraemer |
Publisher: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Format: | Paperback |
Pagination: | 292 pages |
Genres: |
Sociology |