Husserls Theorie der Intersubjektivitat ist alles andere als ein abgeschlossenes, endgultiges System. Sie ist vielmehr eine riesige begriffliche Baustelle, bei der die Baugeruste verschiedenartiger phanomenologischer Versuche und Ansatze uberall zu sehen sind. Die Grundabsicht der vorliegenden Arbeit ist es daher, die Perspektive auf die Problemkonstellation der Intersubjektivitat so weit wie moglich zu erweitern, um sowohl Husserls erste Versuche, dieses Problemfeld zu umgrenzen, als auch seinen spaten Entwurf einer transzendentalen Intersubjektivitatstheorie ins Auge zu fassen und als Etappen eines einheitlichen Bemuhens zu sehen. Dabei wird auch der Schlusselcharakter des Intersubjektivitatsthemas deutlich, das eine Transformation der Husserlschen Transzendentalphilosophie veranlasst und vorangetrieben hat.
ISBN: | 9783161598753 |
Publication date: | 19th January 2021 |
Author: | Paul Gabriel Sandu |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 211 pages |
Series: | Philosophische Untersuchungen |
Genres: |
Philosophical traditions and schools of thought Topics in philosophy |