10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Bundesdeutscher Protestantismus Und Geschlechterdiskurse 1949-1971

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Bundesdeutscher Protestantismus Und Geschlechterdiskurse 1949-1971 Synopsis

"Eine Revolution auf leisen Sohlen" - so lasst sich die Auseinandersetzung westdeutscher protestantischer Akteurinnen und Akteure mit Diskursen zu Geschlecht beschreiben. Fur die Bundesrepublik 1949-1971 sind gesellschaftliche Individualisierungs-, Pluralisierungs- und Differenzierungserscheinungen auch der Geschlechterrollenvorstellungen zu konstatieren. Sarah Jager untersucht anhand der Themenfelder Familie, Sexualaufklarung, Sittlichkeitsbewegung in Literatur und Film, weibliche Erwerbsarbeit, Sexualethik sowie Ehe- und Familienberatung die ethische Auseinandersetzung des Protestantismus mit diesen Veranderungsprozessen. Es kam zu einer Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, zu abwehrenden und kritischen Reaktionen ebenso wie zu einer vorsichtigen Aufnahme und Mitgestaltung. Dies fuhrte zu einer Liberalisierung und Individualisierung evangelischer ethischer Positionierung, die zunehmend das Individuum in den Fokus des eigenen Nachdenkens stellte.

About This Edition

ISBN: 9783161560866
Publication date:
Author: Sarah Jager
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 469 pages
Series: Religion in Der Bundesrepublik Deutschland
Genres: Christian Churches, denominations, groups
Theology
Religious institutions and organizations
History: specific events and topics
Christianity