Das Spannungsverhaltnis zwischen dem Schutz der Umwelt und der Forderung des Freihandels ist komplex. Es lasst sich nicht einfach mit dem Vorrang des einen Gutes vor dem anderen losen, sondern erfordert Koordinierung. Im Mehrebenenrechtsverbund, in dem Rechtspluralismus herrscht, mussen nicht nur die beiden Ziele Freihandel vs. Umweltschutz, sondern auch die verschiedenen Ebenen miteinander koordiniert werden. Rike U. Kramer stellt eine neue Perspektive fur diese Koordinierung im Recht dar: das Kollisionenrecht. Dieses Kollisionenrecht bietet normative Massstabe zur Koordinierung dieser Zielkonflikte durch Gerichte/Streitbeilegungsgremien und die Administrative. Die theoretischen Grundlagen des Kollisionenrechts werden am Beispiel des europaischen und des welthandelsrechtlichen Vergaberechtsregimes entfaltet.
ISBN: | 9783161527357 |
Publication date: | 16th December 2013 |
Author: | Rike U Kramer |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 235 pages |
Series: | Jus Internationale Et Europaeum |
Genres: |
Environment law |