Browse audiobooks narrated by Will Quadflieg, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Hörvergnügen mit Will Quadflieg
"Es spricht: Will Quadflieg - eine 'deutsche Theatergeschichte auf zwei Beinen', wie ihn Regisseur Jürgen Flimm einmal bezeichnet hat. Und er spricht den 'Faust', eine Rolle, die wie keine andere seinen frühen Ruhm begründete. Wer hätte es nicht schon einmal gesehen, das Bild mit den aufgerissenen Augen Will Quadfliegs als Faust und dem weißgeschminkten Gustaf Gründgens mit hochgezogenen Augenbrauen als Mephisto. Die kongeniale Gündgens-Inszenierung am Hamburger Schauspielhaus 1957 wurde seit ihrer Verfilmung 1960 einem breiten deutschen Publikum bekannt. Die sechsjährige Zusammenarbeit mit Gustaf Gründgens von 1956 bis 1962 stellt den unbestrittenen Höhepunkt von Will Quadfliegs Theaterkarriere dar. Gelesen von Will Quadflieg, Margaret Jacobs und Reent Reins Spieldauer: ca. 52 Minuten"
Anton Tschechow, Georg Büchner, Johann Wolfgang Von Goethe, Max Frisch, William Shakespeare (Author), Margaret Jacobs, Reent Reins, Will Quadflieg (Narrator)
Audiobook
[German] - Best of William Shakespeare
"Shakespeares Dramen zählen zu den meistgelesenen, meistgespielten, aber auch meistkommentierten Werken der Weltliteratur. Dieses Album bündelt eine treffende Auswahl, um den überragenden Dramatiker der Weltliteratur näher zu kommen. Bis heute haben seine Stücke nichts an Wirkung eingebüßt. In seinen Schauspielen wie Dramen, Tragödien, Komödien und Märchenspielen zeigt er Genialität an bildhafter Ausdrucksstärke, sprachlicher Vielfalt, psychologischer Tiefe und dichterischer Einbildungskraft. Vor allen Dingen die bühnenwirksame Aufbereitung menschlicher und historischer Konflikte meistert er spielend. Die Stücke vereinen spannungsvoll die Bandbreite literarischer Elemente vom tragischen Pathos über die groteske Komik bis zur feinsten Charakterzeichnung. Ähnlich dem Muster der Fabel entwickelt Shakespeare die Handlung und die Charaktere, denen er Sprache und Situation realistisch anpasst. Während in der antiken Tragödie der Mensch am auferlegten Schicksal zerbricht, trägt er bei Shakespeare den Konflikt in seinem Inneren aus und scheitert am Gegensatz von Verstand und Leidenschaft. Neu ist auch die realistische, individualisierende Darstellung des Menschen. Kein anderer neuzeitlicher Dramatiker hat das europäische Theater so nachhaltig beeinflusst wie Shakespeare. Seine Dramen, Tragödien und Komödien wurden bereits zu seinen Lebzeiten hoch geschätzt; im 18. Jahrhundert begeisterten sich Lessing, Herder und Goethe dafür."
William Shakespeare (Author), Charles Regnier, Ernst Deutsch, Klaus Kinski, Margaret Jacobs, Maria Wimmer, Maximilian Schell, Will Quadflieg (Narrator)
Audiobook
"'Kabale und Liebe' ist ein dramatisches Kraftpaket, gespickt mit einer für seine Zeit bemerkenswert unverhohlenen Absolutismuskritik, in der Schiller deutlicher als sonst wo seine Jugendjahre in der Kadetten-Zuchtanstalt Karl Eugens von Württemberg verarbeitet. Der Jungdramatiker geizt nicht mit theatralischen Coups, Brieftintrigen und Mordabsichten und fasziniert durch eine brüchige Sprache der Liebe, die er der bürgerlichen Luise und dem adeligen Ferdinand in den Mund legt. Es spricht für Schillers dramatisches Gerechtigkeitsgefühl, dass beide Stände in 'Kabale und Liebe' gleichermaßen einer Generalkritik unterzogen werden, für seine Modernität, wie offen er den Schluss gestaltete. Als 'Sensation' wurde Ernst Lothars Salzburger Inszenierung von 1955 gefeiert, in der es dem Reinhardt-Schüler gelang, ein Star-Ensemble mit Maria Schell (Luise Miller), Will Quadflieg (Ferdinand) und Ewald Balser (Miller) zu homogener Vielstimmigkeit zu formen."
Friedrich Schiller (Author), Adrienne Gessner, Bruno Hubner, Erich Ponto, Ewald Balser, Heidemarie Hatheyer, Leopold Rudolf, Maria Schell, Nicole Heesters, Walter Franck, Will Quadflieg (Narrator)
Audiobook
[German] - Iphigenie auf Tauris
"Theateraufnahme von 1957 aus dem Schloss Klessheim, Salzburg, mit Maria Becker, Will Quadflieg, Ewald Balser und vielen weiteren unter der Regie von Leopold Lindtberg. Spielzeit: ca. 110 Minuten"
Johann Wolfgang Von Goethe (Author), Ewald Balser, Hein Moog, Maria Becker, Rolf Henniger, Will Quadflieg (Narrator)
Audiobook
[German] - Goethe & Schiller: Briefwechsel
"Die Art wie hier zwei Große miteinander umgingen — offen, herzlich, klug und nicht kritiklos — demonstriert unübersehbar: Goethe und Schiller vermochten ihr Humanitäts-Ideal nicht nur poetisch darzustellen, sondern auch zu leben. Am 13. September 1795 begann Schiller seinen Brief an Goethe folgendermaßen: 'Nur ein kleines Lebenszeichen. Ich kann mich gar nicht daran gewöhnen, Ihnen acht Tage nichts zu sagen und nichts von Ihnen zu hören.' Von zwei so enorm verschiedenen Genies schwerlich zu erwarten: Goethe und Schiller schrieben sich gern, offen und — was gelegentliche Kritik oder Meinungsverschiedenheiten betrifft — erstaunlich unempfindliche Briefe. Sie erwogen schwerwiegende ästhetische Probleme, aber auch private Sorgen. Es ist die Mischung aus Aufrichtigkeit, Phrasenlosigkeit und selbstverständlicher Genialität, die uns Hörer dieser unvergleichlichen Korrespondenz zu Beschenkten macht. Zwei Menschen äußern sich privat, gehen auf einander ein. Bemühen sich nicht angestrengt um 'Niveau' — sondern haben es. Sind Genies, brauchen ihr Talent nicht zu forcieren, können es vielmehr in gegenseitiger Wertschätzung fast heiter ausdrücken. Darum stellt die Korrespondenz, wie Goethe und Schiller sie führen, ein Ausnahme-Ereignis dar. Im Lauf der Jahre wurden nahezu 1000 kurze oder auch umfangreichere Briefe gewechselt. Am 25. April schrieb Schiller zum letzten Mal an Goethe, der diesen Brief wie eine Reliquie bewahren und nicht in den von ihm später herausgegebenen Briefwechsel aufnehmen wollte. Schiller starb zwei Wochen darauf am 8. Mai 1805. Als Goethe sich später einmal über den Briefwechsel äußerte, schrieb er freimütig: 'Meine Briefe kommen an innerem und selbstständigem Wert den Schillerschen nicht bei; er war geneigter zum Reflektieren über Personen und Schriften als ich, und seine höchst freien, brieflichen Äußerungen sind als unbedingter, augenblicklicher Erguss ganz unschätzbar.' Spieldauer: ca. 129 Minuten"
Bernd Plagemann, Johann Christoph Friedrich Von Schiller, Johann Wolfgang Von Goethe, Wolfgang Peters (Author), Gert Westphal, Will Quadflieg (Narrator)
Audiobook
[German] - Goethe: Faust 2 (Die Gründgens-Inszenierung 1959)
"Im zweiten Teil der Tragödie lässt Goethe den strebenden und immer rastlosen Faust einen Sinn in seinem Leben finden - diesmal ohne die Hilfe des Teufels. Er erlebt seelische Befreiung in der handwerklichen Arbeit, im einfachen Leben. Er wird jetzt in den großen Zusammenhang der äußeren und inneren Welten gestellt. Der berühmte Faust wird auch im zweiten Teil von dem nicht weniger berühmten Gustaf Gründgens gesprochen, diesmal in der Inszenierung des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Spieldauer ca. 135 Minuten"
Johann Wolfgang Von Goethe (Author), Antje Weisgerber, Benno Gellenbeck, Eduard Marks, Elisabeth Goebel, Ella Büchi, Elly Burgmer, Eugen Klimm, Fritz Wagner, Gerhard Bünte, Gustaf Gründgens, Hannelore Koblentz, Hermann Schomberg, Herta-Maria Gessulat, Hubert Hilten, Joseph Offenbach, Kurt Langanke, Ludwig Linkmann, Margund Sommer, Maria Becker, Rudolf Fenner, Sebastian Fischer, Solveig Thomas, Ullrich Haupt, Ulrich Erfurth, Ursula Lillig, Uwe Friedrichsen, Volker Brandt, Will Quadflieg (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer