Browse audiobooks narrated by Norbert Wendel, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Jenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft
"Begeben Sie sich auf eine Reise in eine Welt von Philosophie und Moral jenseits konventioneller Begriffe von »Gut« und „Böse“. Mit seinem Werk „Jenseits von Gut und Böse“ forderte Friedrich Nietzsche vor über 100 Jahren die klassischen Denkweisen und ethischen Normen seiner Zeit spitzzüngig und wortgewandt heraus. Mit seinen provokanten und scharfsinnigen Gedanken deckte Nietzsche die verborgenen Triebkräfte menschlicher Moral auf und stellte den Anspruch auf ‚Wahrheit‘ radikal in Frage. Dieses Hörbuch lädt dazu ein, eigene Überzeugungen zu hinterfragen, über den Tellerrand der moralischen Standards zu blicken und sich auf eine philosophische Erkundungsfahrt zu begeben, die damals wie heute gleichermaßen herausfordernd und inspirierend ist. Sind Sie bereit, die Grenzen konventioneller Denkweisen zu überschreiten?"
Friedrich Wilhelm Nietzsche (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Wachstum trotz Krise: Trotz Krise vom Selbstständigen zum Unternehmer
"In einer Welt, in der du als Selbstständiger oder Unternehmer oft wie ein Hamster in einem goldenen Laufrad gefangen zu sein scheinst, ist es oft frustrierend, dass dein Unternehmen nicht das Wachstum erfährt, von dem du träumst. Du hast bestimmte Glaubenssätze verinnerlicht, die dich ausbremsen und es dir schwer machen, auf das nächste Level zu kommen. Aber das kann sich ändern! In diesem Buch entdeckst du, wie du deine Firma zu größerem Erfolg führen kannst. Du lernst, wie du den Zufall aus deiner Neukundengewinnung eliminierst, indem du neue Prozesse einführst. Keine zufälligen Erfolge mehr, sondern eine solide Strategie, um nachhaltig neue Kunden zu gewinnen und dein Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen. Finde heraus, wie du die richtigen Mitarbeiter für dein Team findest und sie effektiv führst. Du wirst lernen, wie du Mitarbeiter motivierst und zu echten Teamplayern entwickelst, die gemeinsam mit dir an einem Strang ziehen und das Unternehmen voranbringen. Die digitale Transformation ist unausweichlich, und auch dein Unternehmen kann davon profitieren. Lerne, wie du die Chancen der Digitalisierung nutzt, um dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Von der Implementierung effizienter Systeme bis hin zur Nutzung von Online-Marketing-Strategien - du wirst befähigt, die Vorteile der digitalen Revolution für dich zu nutzen. Lerne, wie du Krisen nicht als Hindernis betrachtest, sondern als Chance für persönliches und unternehmerisches Wachstum. Du erhältst praxiserprobte Ratschläge, wie du Krisen bewältigst, sie als Katalysator für Veränderungen nutzt und gestärkt daraus hervorgehst. Die aktuelle Krise kann zu deinem Sprungbrett für Erfolg werden. 'Wachstum trotz Krise' ist dein Wegweiser zu einem erfüllenden unternehmerischen und persönlichen Leben. Tauche ein in die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, überwinde deine selbstauferlegten Grenzen und erreiche das Wachstum, von dem du immer geträumt hast."
Adrian Kiwus, Dieter Kiwus (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Drei Dichter ihres Lebens: Casanova. Stendhal. Tolstoi
"'Drei Dichter ihres Lebens' ist ein biografisches Werk von Stefan Zweig, das erstmals 1920 veröffentlicht wurde. Es ist eine Sammlung von drei Essays, die das Leben und Werk von - Casanova, Stendhal und Tolstoi - behandeln. Im ersten Essay beschreibt Zweig das Leben des italienischen Schriftstellers Giacomo Casanova, der vor allem für seine Abenteuerlust, seine zahlreichen Liebesaffären und seine Memoiren bekannt ist. Zweig stellt Casanovas Leben und Persönlichkeit dar und zeigt, wie er in seiner Zeit als Draufgänger und Frauenheld, aber auch als Schriftsteller und Abenteurer bewundert wurde. Im zweiten Essay beschäftigt sich Zweig mit dem Leben und Werk des französischen Schriftstellers Stendhal, der vor allem für seinen Roman 'Rot und Schwarz' bekannt ist. Zweig zeigt, wie Stendhal eine revolutionäre neue Art des Schreibens entwickelte, die eine neue Generation von Schriftstellern beeinflusste. Im dritten Essay beschreibt Zweig das Leben des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi, der als einer der größten Romanciers der Welt gilt und für Werke wie 'Krieg und Frieden' und 'Anna Karenina' bekannt ist. Zweig zeigt, dass Tolstois Werk stark von seiner Philosophie und seinen persönlichen Überzeugungen geprägt wurde. Insgesamt bietet 'Drei Dichter ihres Lebens' einen tiefen Einblick in das Leben und Werk von drei bedeutenden Schriftstellern, die die Literaturgeschichte auf ihre eigene Weise geprägt haben."
Stefan Zweig (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Entstehung der Arten
"Charles Darwins Klassiker über die Entstehung der Arten führte bei seiner Veröffentlichung zu öffentlichen Kontroversen und löste eine wissenschaftliche Revolution aus. Wenige andere Bücher haben einen so anhaltenden Sturm der Kontroversen ausgelöst wie „The Origin of Species“ aus dem Jahr 1859. Darwin postulierte in seinem Buch die wissenschaftliche Theorie, daß sich Populationen im Laufe von Generationen durch einen Prozess der natürlichen Auslese entwickeln. Das Buch präsentierte eine Reihe von Belegen dafür, daß die ungeheure Vielfalt des Lebens durch gemeinsame Abstammung durch ein verzweigtes Evolutionsmuster entstanden ist. Darwin fügte seinen Aufzeichnungen Beobachtungen hinzu, die er auf der Beagle-Expedition in den 1830er-Jahren gesammelt hatte, und seine späteren Erkenntnisse aus Forschung, Korrespondenz und Experimenten. Wegen seiner widersprüchlichen Position zur kreationistischen Theorie bis heute als umstritten angesehen, wurden Darwins Theorien von der wissenschaftlichen Gemeinschaft weithin als Tatsache anerkannt und haben die Grundlage für spätere große Fortschritte auf dem Gebiet der Biologie gelegt. 'The Origin of Species' ist wohl eine der wichtigsten wissenschaftlichen Abhandlungen, die jemals geschrieben wurden."
Charles Darwin (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Was würde Orwell sagen?: 10 Essays von George Orwell
"George Orwell war ein britischer Schriftsteller und Journalist, der vor allem durch seine politischen Essays und Romane wie '1984' und 'Animal Farm' bekannt wurde. Seine Essays zeichnen sich durch klare und präzise Sprache, scharfe Beobachtungen und eine unbeirrbare Haltung gegenüber Ungerechtigkeit und Unterdrückung aus. In seinen Essays setzte sich Orwell unter anderem mit Themen wie Kolonialismus, Nationalismus, Totalitarismus und dem Schreiben selbst auseinander. In 'Shooting an Elephant' schildert er seine Erfahrungen als britischer Polizeibeamter in Burma und die moralischen Dilemmata, die er dort erlebte. In 'Politics and the English Language' kritisiert er die Verwendung von verwirrenden und unpräzisen Ausdrücken in der politischen Debatte. Orwells Essays sind auch heute noch relevant und lesenswert, da sie die grundlegenden Fragen des menschlichen Zusammenlebens auf eine eindringliche und nachdenkliche Weise erforschen. Sie zeigen, wie wichtig es ist, klar und offen zu kommunizieren und immer auf der Suche nach der Wahrheit zu bleiben."
George Orwell (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
"Der Essay 'Warum ich schreibe' von George Orwell beschäftigt sich mit den Gründen, warum der Autor schreibt und welche Motivationen dahinter stecken. Orwell argumentiert, dass er schreibt, um seine Gedanken und Ideen zu ordnen und klarer zu verstehen. Zudem schreibt er, um sich selbst zu verstehen und um die Welt um sich herum besser zu begreifen. Des Weiteren betont er, dass das Schreiben für ihn auch ein Ventil ist, um Emotionen und Gefühle auszudrücken und um sich von der Wirklichkeit zu distanzieren. In seinem Essay betont Orwell außerdem die Bedeutung von Genauigkeit und Klarheit in der Sprache und in der Schreibweise. Er sieht das Schreiben als eine Möglichkeit, um Verwirrung und Missverständnisse zu vermeiden und um eindeutige und präzise Aussagen zu treffen."
George Orwell (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Politik und die englische Sprache
"In seinem Essay 'Politics and the English Language', George Orwell beklagt die Verflachung und Verkommenheit der politischen Sprache in England. Er argumentiert, dass politische Schreibweisen dazu neigen, komplexe Ideen und Gedanken in einfache, leere Floskeln und Phrasen zu verwandeln. Dies führt nicht nur zu einer Verminderung der kritischen Denkfähigkeit, sondern auch zu einem Verlust der sprachlichen Vielseitigkeit und Klarheit. Orwell plädiert daher für eine Rückbesinnung auf die Grundlagen der klaren und präzisen Sprache, die es ermöglicht, komplexe Ideen und Gedanken auszudrücken und zu diskutieren. Nur so kann politische Sprache ihren Zweck erfüllen und die Öffentlichkeit informieren und beteiligen."
George Orwell (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
"Der Essay 'The freedom of the Press' von George Orwell beschäftigt sich mit der wichtigen Rolle der Pressefreiheit in einer demokratischen Gesellschaft. Orwell argumentiert, dass eine freie Presse notwendig ist, um die Regierung und andere Machthaber zu kontrollieren und zu überwachen. Er betont auch, dass die Pressefreiheit dazu beitragen kann, Unterdrückung und Korruption zu bekämpfen und die Öffentlichkeit über wichtige Themen und Ereignisse zu informieren. Allerdings warnt Orwell auch vor der Gefahr, dass die Presse von Interessengruppen oder Regierungen beeinflusst werden kann und somit ihre Unabhängigkeit verliert. Er fordert daher, dass die Pressefreiheit stets geschützt und unterstützt werden muss."
George Orwell (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Notizen über Nationalismus
"In seinem Essay 'Notes on Nationalism', beschäftigt sich George Orwell mit der Frage, was Nationalismus eigentlich ist und welche Auswirkungen er hat. Anders als man gemeinhin annehmen könnte, definiert Orwell dabei Nationalimus nicht ausschließlich bezogen auf die Zugehörigkeit zu einer Nation sondern wesentlich breiter als Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe verbunden mit dem Glauben an die Überlegenheit dieser Gruppe. Dabei kann es sich um Gruppen aller Art handeln: Religiöse Gruppen, Parteien, Klassen, etc. Orwell argumentiert, dass Nationalismus ein gefährliches Phänomen ist, das zu Kriegen, Intoleranz und Unterdrückung führen kann. "
George Orwell (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Verhinderung der Literatur
"Der Essay 'The Prevention of Literature' von George Orwell befasst sich mit dem Konzept der Zensur und der Einschränkung von Freiheiten im Bereich der Literatur. Orwell argumentiert, dass die Verhinderung von Literatur immer auch eine Verhinderung der Freiheit der Meinungsäußerung und der individuellen Gedanken darstellt. Er bezieht sich dabei auf die Erfahrungen und Erlebnisse in totalitären Regimen und zeigt, wie diese versuchen, durch Zensur und Einschränkungen die freie Meinungsbildung zu unterdrücken. Orwell betont, dass es wichtig ist, die Freiheit der Meinungsäußerung und der Literatur zu schützen, um die individuelle Freiheit der Menschen zu gewährleisten."
George Orwell (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Bushido: Die Seele Japans
"Das Buch 'Bushido - Die Seele Japans' von Inazo Nitobe ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der japanischen Kultur und ihrer Werte. Es hat dazu beigetragen, das Bild Japans in der westlichen Welt zu prägen. Es wurde im Jahr 1900 veröffentlicht und ist eine der ersten umfassenden Untersuchungen des Bushido, dem japanischen Weg des Kriegers. In seinem Buch stellt Nitobe die Ideale und Praktiken des Bushido vor, die von den Samurai und anderen Kriegern Japans verfolgt wurden. Er beschreibt die Bedeutung von Ehre, Mut, Treue, Gerechtigkeit und Disziplin im japanischen Leben und zeigt, wie diese Werte in die japanische Kultur eingebettet sind. Nitobe argumentiert, dass der Bushido nicht nur für Krieger relevant ist, sondern auch für das tägliche Leben aller Japaner. Er betont, dass die Werte des Bushido immer noch von großer Bedeutung für die japanische Gesellschaft sind und dass sie sich auch auf die moderne Welt auswirken."
Inazo Nitobe (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
[German] - Wohlstand der Nationen: Erster Band
"Das Meisterwerk der Wirtschaftsanalyse, das erstmals 1776 von dem schottischen Philosophen und Ökonomen Adam Smith unter dem Originaltitel “The Wealth of Nations” veröffentlicht wurde. Obwohl das Buch bereits vor über 200 Jahren verfasst wurde, sind viele der Aussagen und Analysen von Smith nach wie vor relevant und zutreffend. Mehr noch, sie bilden die grundlegende Grundlage der klassischen Wirtschaftstheorie. Mit “The Wealth of Nations” liefert Adam Smith die erste und eloquenteste Beschreibung der Funktionsweise einer Marktwirtschaft und behandelt dabei ein äußerst breites Spektrum an wirtschaftlichen Grundsatzthemen wie der Arbeitsteilung, den Kapitalarten, dem Geld- und Warenwert und vielen mehr. Eine zentrale Erkenntnis von Smith, die der Intuition zuwiderläuft, ist dabei, dass das Eigeninteresse und das durch den Eigennutz geleitete Handeln des Individuums zum Wohle des Gemeinwesens beiträgt. Das Ergebnis von Smiths Bemühungen ist ein geistreiches und sehr hörenswertes Meisterwerk für alle Wirtschaftsinteressierten. "
Adam Smith (Author), Norbert Wendel (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer