Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks Narrated by Julia Niedermaier
Browse audiobooks narrated by Julia Niedermaier, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"Meet Lotus Blossom, our little Japanese Cousin and her little brother Toyo. Join them in their everyday life and learn about Japanese customs and culture. (Summary by Julia Niedermaier)"
"In this volume I have endeavored to give my young readers a clearer and a more intimate knowledge than is usually possessed of the vast territory known as the Austro-Hungarian Empire, which is a collection of provinces united under one ruler, and which is, strange to say, the only country of importance in the world that has not a distinctive language of its own, since the various races—German, Slav, Magyar and others—each speak their own tongue. The book is chiefly devoted to Austria proper and Tyrol, but the other provinces, including Dalmatia and Bosnia, are not neglected."
"The same beloved story of the adventures of a young horse that we all know and love, but rewritten by the author for young people. All of the pathos, tenderness and fun are still there, just written for a younger audience. While forthrightly teaching animal welfare, it also teaches how to treat people with kindness, sympathy, and respect."
"Während der Sommerfrische mit seiner Mutter am Semmering, freundet sich der 12-jährige Edgar mit einem im selben Hotel verweilenden Baron an. Dieser ist jedoch nicht an ihm, sondern nur an seiner Mutter interessiert. Edgar versucht mit allen Mitteln eine Freundschaft zwischen dem Baron und seiner Mutter zu sabotieren (ohne wirklich zu begreifen, was vor sich geht). Verzweifelt bemüht er sich schnellstmöglich erwachsen zu werden, doch muss er bald einsehen, dass das Erwachsensein nicht so einfach ist, wie er glaubt. (Summary by Julia Niedermaier)"
"Hinter dem tollen Wirrwarr menschlichen Treibens, hinter den Mängeln, Schwächen, Fehlern und Untugenden sieht Erasmus die Thorheit als etwas nur Allzumenschliches an. Sie ist ihm dasjenige geistige Element, das dem Erdendasein überhaupt erst Reiz und Wert verleiht.
Das Horazische Dulce est desipere in loco ist hier zu einem Prinzip der Weltanschauung erhoben und wird halb im Ernst, halb im Scherz von einer lächelnden Lebensphilosophie als Vademecum für jeden Erdenpilger gepriesen. Daß der geistreiche und seine Thesen mit unzähligen gelehrten Zitaten erhärtende Autor sich dabei nicht immer konsequent bleibt und mitunter wie z. B. in seiner Polemik gegen Kirche und Theologie aus dem Ton und der Rolle eines Lobredners der Thorheit fällt, darf weiter nicht verwunderlich erscheinen. - Zusammenfassung aus dem Vorwort"
"6 Novellen über den Krieg. 6 tragische Menschenschicksale. 6 Geschichten über die Auswirkungen des 1. Weltkrieges. Geschichten über Angst, Schuldgefühle, Trauma, Wut ... Sie zeigen die Sinnlosigkeit des Krieges und schildern anschaulich - teils sehr graphisch - die Zustände an der Front und zu Hause und die inneren Beweggründe der Protagonisten. Der Autor richtet gekonnt und ergreifend den Krieg, aber nicht den Menschen - selbst die vermeintlichen Antagonisten sind einfach nur Menschen mit tragischem Schicksal. (Zusammenfassung von Julia Niedermaier)"