10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Dialogsteuerung Und Handlungsmotivierung in Chaucers Troilus and Criseyde

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Dialogsteuerung Und Handlungsmotivierung in Chaucers Troilus and Criseyde Synopsis

Der Dialog praegt besonders in der Form des Motivgespraechs Chaucers Troilus (ca. 1385). Auf der Grundlage eines human- und literaturwissenschaftlichen Analysemodells zu Dialog, Handlung und Motiv in narrativ-fiktionalen Texten koennen die Dialoge in Chaucers Troilus beschrieben und im Hinblick auf ihre Funktionalitaet fuer den Gesamttext (plot-Aufbau, Charakterisierung) bestimmt werden. Im Rueckgriff auf die (re-konstruierten) gesellschaftlichen wie aesthetischen Rahmenbedingungen literarischer Kommunikation zur Zeit Chaucers kann die dialogisch-polyperspektivische Vermittlung von Handlungsmotiven der Figuren im Handlungsmodell 'Liebe' als Ausweis des Umgangs Chaucers mit einem ihm problematischen Stoff gelten, darueber hinaus aber als wichtige rezeptionssteuernde Kategorie des Textes, durch die das Verstehen und Bewerten fremden Handelns - damals wie heute - komplexitaetserhoehend gelenkt wird.

About This Edition

ISBN: 9783820496123
Publication date:
Author: Gabriele MuellerOberhaeuser
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 589 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 14: Angelsachsische Sprache Und Literatur
Genres: Literary studies: ancient, classical and medieval