Die sprachliche Setzung einer sozialen Welt oder Wirklichkeit steht im Zentrum zahlreicher Modellannahmen der Sozial- und Kulturwissenschaften. Diese Arbeit problematisiert die unterschiedlichen Begruendungs- und Rechtfertigungsstrategien dieses theoretischen Geltungsanspruches in den Sozial- und Kulturwissenschaften. Thematisiert werden die sozial- und begriffsrealistischen und -ontologischen Voraussetzungen der Argumente evidenter Sachhaltigkeit, definitiver Begruendung und legitimer Geltung und die semantisch-logischen Regeln der Setzung, Begruendung, Geltung und Rechtfertigung sozialer Gegenstaende. Ziel der Untersuchung ist es, erkenntniskritische Fragestellungen fuer eine metakritische Praezisierung sozial- und kulturwissenschaftlicher Grundlagen fruchtbar zu machen.
ISBN: | 9783631504147 |
Publication date: | 9th September 2003 |
Author: | Ramón Reichert |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 142 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy: epistemology and theory of knowledge Social and political philosophy |