Sanftes und zorniges Instrument, das ich bin, und ich rede, und in allem Reden breitet sich eine Steppe der Stummheit aus, und ich kann schweigen, und es ruft in einem fort laut daraus auf. Mit diesen fast programmatischen Saetzen skizziert Walser eine zentrale Idee seines Werkes: die unaufloesliche Einheit von Reden und Schweigen. Es gilt eine Sprache zu gestalten, die ihre Identitaet in sich selber findet und nicht in einem von ihr Bezeichneten. Diesem Experiment folgt die Untersuchung. Sie interpretiert nicht, was Walser sprachgewandt verschweigt, sondern zeichnet Strukturen nach, die ein Erzaehlen am Rande des Nicht-Erzaehlens ermoeglichen. Die Entwicklung des Walserschen Werkes wird erkennbar als eine poetische Einuebung ins Schweigen: Indem Walser alle Festschreibungen, Bedeutungen und Formen flieht, zerstoert er dichtend das Gedichtete, loescht er schreibend die Schrift.
ISBN: | 9783631438145 |
Publication date: | 1st September 1991 |
Author: | Joachim Strelis |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 163 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: general Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy |