Nach Inkrafttreten des § 32 a GmbHG entbrannte in der Fachliteratur eine umfangreiche Diskussion, ob Nutzungsueberlassungen einem Gesellschafterdarlehen gleichzusetzen sind und daher der Umgehungsklausel des Abs. 3 unterfallen. Grosse praktische Bedeutung erhaelt diese Problematik vor allem im Rahmen der Betriebsaufspaltung. Insoweit wird sogar vertreten, dass das zukuenftige Schicksal der Betriebsaufspaltung als Unternehmensform von der Loesung dieser Problematik abhinge. Zusaetzliche Brisanz und Abgrenzungsschwierigkeiten erhaelt die Problematik dadurch, dass die Nutzungsueberlassung in der Betriebsaufspaltung vor Inkrafttreten des § 32 a GmbHG als ein Fall der - bisher nicht anerkannten - Durchgriffshaftung wegen materieller Unterkapitalisierung angesehen worden ist.
ISBN: | 9783631435045 |
Publication date: | 1st June 1991 |
Author: | Götz Seiler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 233 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Budgeting and financial management Multinationals Commercial law |