Die zunehmende Abhaengigkeit der islamischen Welt von Europa, militaerische Niederlagen und das Eindringen neuer Ideen loesten bei den Arabern im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vielfaeltige Reaktionan aus. Diese wurden bisher von der Forschung vor allem fuer die geistigen Zentren wie Kairo, Beirut und Istanbul behandelt.In der vorliegenden Arbeit steht mit dem in Tripoli (Tarabulus as-Sam) wirkenden Gelehrten Husayn al-Gisr (1845-1909) eine Persoenlichkeit im Mittelpunkt, die sich in der arabischen Provinz mit den Herausforderungen der neuen Zeit auseinandersetzte. Nach einer Darstellung der politisch-religioesen Situation von Tripolis im 19. Jahrhundert werden das Leben und die Schriften Husayn al-Gisrs behandelt. Husayn al-Gisrs Hauptwerk, ar-Risala al-hamidiyya, die erste ernsthafte islamische Replik auf den Darwinismus, beeinflusste das Verhaeltnis zur Evolutionslehre in der gesamten islamischen Welt. Durch seinen Schuelerkreis wirkte Husayn al-Gisr auch ueber seine Generation hinaus fort.
ISBN: | 9783631432228 |
Publication date: | 1st January 1991 |
Author: | Johannes Ebert |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 189 pages |
Series: | Heidelberger Studien Zur Geschichte Und Kultur Des Modernen : Begrundet Von Anton Schall Als Heidelberger Orientalistische |
Genres: |
Middle Eastern history Religion and beliefs |