Die Rezeption Nietzsches durch George und seinen Kreis ist unbestritten und schlaegt sich in zahlreichen Dokumenten nieder. Sein Einfluss und seine Bedeutung sind dagegen bis heute ungeklaert und lassen sich nur durch eine differenzierte Nachzeichnung der einzelnen Wirkungsphasen aufhellen. Das Erscheinungsbild des Philosophen wandelt sich bei George im Rahmen eines immer konservativer werdenden Dichtungsverstaendnisses von anfaenglicher Verehrung bis zu spaeter Ablehnung. Die Einbeziehung der poetischen wie der biographischen Dimension ist daher ebenso erforderlich wie die Behandlung der mit Georges Unterstuetzung herausgegebenen theoretischen Nietzsche-Schriften von Ernst Bertram, Kurt Hildebrandt und Ernst Gundolf.
ISBN: | 9783631419045 |
Publication date: | 1st June 1989 |
Author: | Frank Weber |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 285 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: c 1900 to c 2000 |