Unter erstmaliger Zugrundelegung der gesamten handschriftlichen Ueberlieferung wird das als epigonal verkannte Versepos des Heinrich von dem Tuerlin einer umfassenden neuen Deutung unterworfen und aus dem Gegensatz der hoefischen Begriffe von vroeude und truren heraus auf seine spezifische Gestaltung von Artusidealitaet, Fortuna- und Gralswelt untersucht. Durch die Problematisierung des Artusreiches und eine Wendung der Idealitaet ins Historisch-Vergaengliche musste eine neue Fundierung fuer das hoefische Lebensideal gefunden werden. Es zeigt sich fuer Heinrich von dem Tuerlin in einer providentiellen Fortuna respiciens, ueber der als letztes, unerreichbares Geheimnis der Gral steht.
ISBN: | 9783631418451 |
Publication date: | 1st May 1989 |
Author: | Arno MentzelReuters |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 356 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: ancient, classical and medieval |