Spaetestens seit dem Ersten Weltkrieg streiten Schriftsteller und Tagesschreiber um das Bewusstsein der Leser. Der Elfenbeinturm hat seinen Glanz verloren, viele Autoren streben nach gesellschaftlichem Einfluss, und der Journalist avanciert mit dem neuen Gewicht seiner Institution Presse zum ernstzunehmenden Konkurrenten. Die Literatur der Weimarer Zeit spiegelt den Versuch der Schriftsteller, innerhalb der gewandelten Kommunikationslandschaft die eigene Rolle neu zu definieren. Wie der journalistische Held dabei zum Medium schriftstellerischer Projektionen wurde, zeigt die vorliegende Studie an Textbeispielen von Kraus, Kisch und Werfel.
ISBN: | 9783631416051 |
Publication date: | 1st April 1989 |
Author: | Jutta Jacobi |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 267 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 Communication studies |