Die vielfaeltigen Schreibformen, von einer traditionell angelegten Autobiographie bis zum Einzelbrief, die von engagierten und eloquenten Frauen wie Lily Braun, Hedwig Dohm und Rosa Luxemburg fuer ihre Autobiographik benutzt wurden, stellen den formalen Rahmen der Arbeit dar. Es geht darum, nach einem Verlauf zu fragen, in dem die Autorinnen mit Hilfe des Schreibprozesses zu groesserer Entschiedenheit gelangen, und auch danach, wie sie ihre aeusserst differenziert angelegten Schreiberfahrungen schliesslich als Teil ihrer Lebenserfahrungen akzeptieren.
ISBN: | 9783631308653 |
Publication date: | 1st October 1996 |
Author: | Ute Speck |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 331 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 Political science and theory |