10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Literarische Verarbeitung Der Traume Gottfried Kellers in Seinem Werk

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Literarische Verarbeitung Der Traume Gottfried Kellers in Seinem Werk Synopsis

Mit Hilfe der klassischen Psychoanalyse Freuds werden die Traeume Gottfried Kellers analysiert und die literarische Verarbeitung der Trauminhalte in seinem Gesamtwerk verfolgt. Dabei stehen be- sonders der Gebrauch der Sexualsymbole und die Inzestprobleme des Dichters im Vordergrund der Untersuchung. Es zeigt sich, dass Keller seine Probleme durch die literarische Verarbeitung nicht - wie etwa in einer Psychonalyse - durcharbeitet und loest, sondern sie einzig agiert. Eine Analyse der literarisch dargestellten Berufs- taetigkeiten seiner Frauengestalten macht zudem deutlich, dass er dem Realitaetsprinzip nur so lange in seiner Dichtung verhaftet bleibt, als dadurch die phantasierte Wunscherfuellung gemaess dem Lustprinzip nicht gestoert wird.

About This Edition

ISBN: 9783261050311
Publication date:
Author: Uwe Lemm
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 322 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Literature: history and criticism
Literary studies: c 1800 to c 1900
Psychology