10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Revision Der Lehre Von Der Objektiven Zurechnung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Revision Der Lehre Von Der Objektiven Zurechnung Synopsis

Nach der Lehre von der objektiven Zurechnung ist ein strafrechtlicher Erfolg nur dann als Werk des Handelnden anzusehen, wenn neben den herkommlichen Tatbestandsmerkmalen - Handlung, Erfolg und Kausalitat - zusatzliche, wertende Kriterien erfullt sind: Der Erfolg sei nur dann objektiv zurechenbar, wenn der Tater ein rechtlich missbilligtes Risiko geschaffen habe, das sich im tatbestandlichen Erfolg realisiere. Diese Voraussetzungen sollen gleichermassen fur Fahrlassigkeits- wie fur Vorsatzdelikte gelten. Ingke Goeckenjan unterzieht diese mittlerweile herrschende Auffassung im strafrechtlichen Schrifttum einer kritischen Analyse. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob und inwiefern die drei gangigen zurechnungsausschliessenden Topoi (fehlende Risikoschaffung, Handeln innerhalb des erlaubten Risikos, Risikoverringerung) auch fur das Vorsatzdelikt Berechtigung beanspruchen konnen.

About This Edition

ISBN: 9783161534546
Publication date:
Author: Simon Schwarz
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 331 pages
Series: Jus Poenale
Genres: Jurisprudence and general issues