Browse audiobooks narrated by Jaecki Schwarz, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Das Puzzle: Todlustige Szenen aus der deutsch-deutschen Ehe
"Marx hinterm Tresen Grandios gedacht, glänzend gemacht: Das Puzzle 'Anfangs klingt alles echt: der 'mit sozialistischem Gruß' schließende Bericht der zentralen Auswertungs- und Dokumentationsgruppe des Sicherheitsdienstes an den Minister über die Entwendung zweier Bronze-Figuren mittels unbekannter Technik: 'Gewicht Marx inkl. Stuhl: 4353 kg, Gewicht Engels: 4202 kg, inkl. Manifest 4221,8 kg. Marx sitzend, Engels seitlich hinter ihm stehend, rechte Hand auf linker Schulter des Marx.' Eine subversive Aktion einer 'feindlich-negativen' Gruppierung, die nun von der Staatssicherheit in der ganzen DDR gesucht wird. In die Fänge der Büttel gerät Werner Wartnich, Student im anhaltinischen Köthen und bereits unter Beobachtung stehend. Kurz darauf kommt es zu einer Anzeige des 'Exquisit'-Bekleidungsgeschäftes in Köthen gegen Unbekannt wegen Diebstahls zweier Herrenanzüge aus grünem Nadelkord und Jeans sowie Schuhwerk. Das Labor ermittelt, dass Bartträger der Tat verdächtigt werden müssen. Doch bekanntlich hat sich das Berliner Denkmal der Klassiker des Sozialismus nie aus dem Staube gemacht, also handelt es sich um eine Fiktion, ausgedacht von Norbert Viertel und als Hörspiel mit dem Titel 'Das Puzzle' inszeniert - grandios ausgedacht, glänzend inszeniert. Norbert Viertel erzählt diese große Geschichte klassisch am Bild eines Liebespaares: Student Werner Wartnich – entzückend authentisch gesprochen von Sebastian Walch –, dem eigenen spießigen Elternhaus entkommen, provoziert in der Familie der Freundin den nächsten Bruch zwischen den Generationen. Dann geht er aus Köthen nach Berlin an die Humboldt-Universität, wo schon neue, westdeutsche Studenten und Professoren jene Ordnung etablieren, die der Student für ein ebenfalls überholtes Modell von Gesellschaft hält. Durch das ganze Stück springen höchst unterhaltsam zwei bärtige Figuren, die zu Fleisch und Blut geworden: Marx und Engels unter den Namen Müller und Meier in grünem Nadelkord und DDR-Jeans der Marke 'Boxer'. Sie beobachten das Spektakel. Engels, der als Lokaljournalist tätig wird, hat sich die Rede eines Herrn Genscher angehört, der den Laden übernehmen will: 'Das ganze erinnerte mich an Jennys Speisekammer. Du weißt schon: Das Loch in der hinteren Wand, und schon waren die Ratten da.' Und Karl Marx? Weil Engels ihn von seinem mageren Einkommen nicht mehr aushalten will, landet Marx in einem Berliner Konzert- und Tanzclub im Studentenbezirk Prenzlauer Berg hinter dem Tresen der Garderobe, wo er sich mit den Widrigkeiten eines schlecht bezahlten Service-Jobs rumschlagen muss. Das Hörbuch ist insgesamt ganz hervorragend besetzt, aber Jaecki Schwarz als Marx zuzuhören, macht die größte Freude. Sowohl seine Art des Erzählens als auch seine Wutausbrüche lassen sich nur mit gründlicher Vorbereitung, langer Erfahrung und perfekter Anverwandlung einer Rolle erreichen. Es gibt so viele hübsche Einzelszenen im 'Puzzle', dass sie hier nicht alle erwähnt werden können. Zu danken bleibt Norbert Viertel für ein wortgewandtes, flottes, manchmal zartes und immer vor Scharfsinn blitzendes Hörstück, für einen ernsthaften, liebevollen Spaß mit den Ostdeutschen.' MARTIN Z. SCHRÖDER - Copyright: Süddeutsche Zeitung"
Norbert Viertel (Author), Dieter Mann, Gerry Wolff, Jaecki Schwarz, Marlene Marlow, Sebastian Walch, Walter Alich (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
"Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen Mitten in der kugelrunden Stadt Käsebrot lag ein großer grüner Platz, mitten auf diesem großen grünen Platz stand ein buckliger brauner Baum, inmitten dieses buckligen braunen Baums fand sich ein kuscheliges blaues Nest, und mitten in diesem kuscheligen blauen Nest saß - das wunderbunte Vögelchen. Ein Vögelchen, so schön und bunt und einzigartig, dass nicht nur die Kinder im nahem Kinderheim es ins Herz geschlossen hatten; vielmehr war es so bekannt, dass sogar Menschen von weither in die kungelrunde Stadt Käsebrot und auf den großen grünen Platz eilten, um es zu sehen. Bis eines Morgens ... das wunderbunte Vögelchen verschwand. Und das erst nach ereignisreicher Suche und mit Hilfe vieler Kinder sowie der Hauptwachmeister Löffelholz und Wiesel wiederentdeckt wurde - auch wenn es damit noch längst nicht gerettet sein sollte."
Franz Fühmann (Author), Jaecki Schwarz (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer