Browse audiobooks narrated by Christian Poewe, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke
"Heinrich von Kleist zählt zu den bedeutendsten Dramatikern der deutschen Literatur und gilt als Mitbegründer der deutschen Novelle. Seine Werke waren seiner Zeit weit voraus und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Literaturgeschichte. Auf diesem Hörbuch sind vier ausgewählte Arbeiten des bekannten Literaten vertreten. Dabei handelt es sich um die Titel 'Die Marquise von O.', 'Michael Kohlhaas', 'Das Erdbeben in Chili', sowie 'Über das Marionettentheater'.-"
Heinrich Von Kleist (Author), Andreas Fischer, Christian Poewe, Hans Eckardt, Reiner Unglaub (Narrator)
Audiobook
[German] - Sherlock Holmes-Box
"'Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.' Sherlock Holmes ist der berühmteste Detektiv aller Zeiten. Mit seinem Freund und Assistenten Dr. Watson geht er im viktorianischen London auf Verbrecherjagd. 55 spannende Fälle werden in dieser Box vereint und laden dazu ein, das berühmte wie auch clevere Ermittlerduo durch die dunklen Gassen Londons zu begleiten. Ein Muss für Fans der BBC-Serie 'Sherlock', aber auch für Freunde klassischer Kriminalliteratur.-"
Sir Arthur Conan Doyle (Author), Christian Poewe, Ronny Great (Narrator)
Audiobook
"Eine fesselnde Verschwörungsgeschichte aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges: Die Magd Anneke wird zufällige Zeugin eines Mordfalls im Wald. Bevor der Reiter stirbt, bittet er sie inständig, einen Schweden namens Magnus Ohlin zu suchen. Anneke befolgt seinen letzten Willen und macht sich auf den Weg nach Osnabrück, wo sie allerdings schon bald in einen Strudel der Verschwörung gerät. Schnell wird klar, dass dieser bis in die höchsten politischen Ämter reicht..."
Michael Wilcke (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Mateo Falcone und Die Tricktrackpartie
"Korsika, Anfang des 19. Jahrhunderts. Mateo Falcone ist ein respektierter und angesehener Mann und lebt zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn Fortunato auf einem Gutshof. Als Mateo Falcone und seine Frau eines Tages aufbrechen, um nach einer Schafherde zu sehen, lassen sie ihren zehnjährigen Sohn auf dem Gut zurück. Wenig später taucht ein angeschossener Bandit auf dem Gut auf, der sich vor der Polizei verstecken möchte. Fortunato versteckt ihn daraufhin in einem Heuhaufen. Als die Polizei eintrifft, verneint Fortunato den Banditen gesehen zu haben. Mit einer List entlocken die Polizisten dem Jungen sein Geheimnis und der Bandit wird festgenommen. Als Mateo zurückkehrt und von der Schmach erfährt, die sein Sohn über die Familie gebracht hat, sieht er nur einen Ausweg, die Ehre der Sippe zu retten: Der Verräter muss getötet werden."
Prosper Mérimée (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Menschen - Kurzkrimi aus der Eifel (Ungekürzt)
"Vom Professor zum Mörder - bissiger Kurzkrimi. Ein Professor für vergleichende Religionswissenschaften sitzt in der Justizvollzugsanstalt Trier. Von seiner Zelle aus bewundert er die herrliche Landschaft der Eifel, in der das Gefängis liegt. Doch warum sitzt er überhaupt im Knast? Wirklich nur, weil er eine wertvolle Bibel demoliert hat? Oder steckt hinter dem Gefängnisaufenthalt doch ein ganz anderes Verbrechen? 'Man kann in der Eifel viele Stunden wandern, ohne auf einen lebenden Menschen zu treffen, aber die Dichte an Mordopfern ist enorm - zumindest auf dem Papier.' - Frankfurter Rundschau 'Hinter der Eiche die nächste Leiche.' - Rhein-Zeitung 'Deutschlands Wilder Westen beflügelt die Fantasie.' - Die Zeit Jörg Maurer wurde 1953 in Bayern geboren und studierte in München unter anderem Germanistik, Anglistik und Philosophie. Anschließend arbeitete er als Lehrer für Englisch und Deutsch. 2009 erschien Jörg Maurers erster Kriminalroman 'Föhnlage' um den bayrischen Kommissar Hubertus Jennerwein und sein Team. Seitdem folgt jährlich ein weiterer Krimi mit Kommissar Jennerwein in der Hauptrolle. Für seine Arbeit als Kabarettist und als Autor wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Agatha-Christie-Krimi-Preis, dem Ernst-Hoferichter-Preis, dem Publikumskrimipreis MIMI, dem Radio-Bremen-Krimipreis und dem ITB-BuchAward."
Jörg Maurer (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Begebenheiten in einem alten Schloß (Ungekürzt)
"In einem alten Schloss möchte der Held der Erzählung ein neues Leben beginnen. Als er das gräfliche Anwesen übernimmt, stimmt er der Bedingung des Vorbesitzers, alle Angestellten zu übernehmen, bedenkenlos zu. Doch schon kurz nachdem er sein neues Zuhause bezogen hat, kommen dem Mann Zweifel. Warum benehmen sich die Schlossbewohner alle so sonderbar? Leiden sie etwa an einer Geisteskrankheit? Mit einem mulmigen Gefühl im Bauch, beschließt er, das Schloss wieder zu verlassen - wäre da nicht dieser rätselhafte Gesang, der ihn in seinen Bann zieht. Mór Jókai (1825-1904), ungarischer Schriftsteller, zählt zu den meist gelesenen Autoren seines Landes. Zeit seines Lebens verfasse er rund 200 Novellen, Romane und Erzählungen, in denen er seine romantisch-idealistische, aber auch humorvolle Art zum Ausdruck brachte. Jókai war zugleich auch Herausgeber von satirisch-politischen Zeitschriften und wurde als liberaler Patriot ins ungarische Parlament gewählt."
Mor Jokai (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Schwänke und Anekdoten vom Hodscha Nasreddin (Ungekürzt)
"Der Hodscha Nasreddin und seine Freunde gehen eine Wette ein. Wenn der Hodscha es schaffen sollte, bis zum nächsten Morgen ohne Licht und Wärme auf dem Marktplatz zu stehen, werden sie ihm ein Festessen bereiten. Sollte er jedoch die Wette verlieren, müsse er seinen Freunden ein opulentes Mahl ausrichten. Nasreddin gewinnt die Wette, doch seine Freunde unterstellen ihm Betrug. In weiser Absicht gibt Hodscha zunächst nach, doch schon bald ergibt sich für ihn die Möglichkeit, sich an seinen misstrauischen Freunden zu rächen. Hodscha Nasreddin soll im 13./14. Jahrhundert im südwestlichen Anatolien gelebt haben und dort ein geistlicher Lehrer gewesen sein. Seine Geschichten sind im gesamten türkisch-islamischen Raum, vom Balkan bis Zentralasien, bekannt. Seine historische Existenz jedoch ist nicht belegt. Ähnlich wie 'Klein Fritzchen' im deutschsprachigen Raum ist er Hauptfigur unzähliger mündlich überlieferter Geschichten."
Nasreddin Hodscha (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Herzogin von Palliano (Ungekürzt)
"Römische Gewalt und sizilianische Leidenschaft im 16. Jahrhundert. Das klingt nach Ärger. Es geht das Gerücht um, dass Violanta, die Herzogin von Palliano, einen Geliebten hat. Wäre dies der Fall, bleibt die Frage, ob Violantas Gatte, Don Juan de Palliano, seiner Frau den Ehebruch vergeben kann. Schließlich ist der Onkel von Don Juan de Palliano kein geringerer als Papst Paul IV. Auch Carafa, Don Juans Bruder, scheint bei der Geschichte ein Wörtchen mitreden zu wollen und Diana Brancaccio, Hofdame und geschickte Kupplerin, scheint Schicksal spielen zu wollen. Bleibt die Frage, ob sich am Ende wirklich alles zum Guten wendet... Stendhal, gebürtig Marie-Henri Beyle (1783-1842), war ein französischer Schriftsteller, der heute als früher und wichtiger Vertreter des literarischen Realismus gilt. Beyles Pseudonym Stendhal leitet sich von der deutschen Stadt Stendal ab, in dessen Nähe er von 1807 bis 1808 lebte. Nach seiner Ausbildung begann Stendhal in Paris Theaterstücke zu schreiben und zog als Offizier unter Napoleon in den Krieg. Eine Syphilis-Erkrankung zwang Stendhal schließlich zu einem längeren Urlaub, den er in Mailand verbrachte. Hier verfasste er Bücher über Musikgeschichte und über die italienische Malerei sowie Reisebücher. 1830 erschien sein berühmtester Roman 'Rot und Schwarz', für den er doch zu Lebzeiten kaum Anerkennung bekam. Stendhal starb 1842 an einem Schlaganfall."
Stendhal (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Sizilianische Novellen (Ungekürzt)
"1880 veröffentlichte Giovanni Verga seine 'Vita die campi' - die sizilianischen Novellen. Diese acht Novellen - Träumerei, Der Hirte Jeli, Der Rotfuchs, Dörfliche Ehre, Die Wölfin, Gramignas Geliebte, Krieg der Heiligen und Wackeltopf - brachten ihm den Durchbruch als Autor und beschreiben das Leben der einfachen Leute auf Sizilien. Verga erzählt vom gefährlichen Leben der Fischer, der Einsamkeit der Hirtenjungen, den Quälereien in einem sizilianischen Steinbruch und von Mord aus Eifersucht eines sizilainischen Bauerns. Giovanni Verga (1840-1922) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Verismus, einer naturalistischen Richtung der italienischen Literatur. Er ist auf Sizilien geboren und aufgewachsen und siedelte 1872 nach Mailand über, wo er auch die 'Sizilianischen Novellen' schrieb. Der von ihm geprägte Stil des Verismus stützt sich auf sehr genaue Beobachtungen und eine Weltsicht ohne Mythologisierung. Vergas Werk beeinflusste bekannte Regisseure der Nachkriegszeit, wie Luchino Visconti, maßgeblich."
Giovanni Verga (Author), Christian Poewe, Sabine Swoboda (Narrator)
Audiobook
[German] - Vertraulichkeit und andere amouröse Novellen (Ungekürzt)
"Was für ein schöner Ort! Auf der Hafenmole von Obernon sitzt ein Mann und betrachtet Antibes. So einen hübschen Ort hat er noch nie gesehen. Immer wieder muss er aber an die Geschichte der schönen Madame Parisse denken. Madame Parisse hatte einen Verehrer, Jean de Carmelin, der sich eines Nachts, als Monsieur Parisse nicht in der Stadt war, in den Kopf setzte, einen Kuss von seiner Angebeteten zu bekommen. Bereit dafür alles aufs Spiel zu setzen, schmiedete Jean de Carmelin einen Plan und versetzte damit den ganzen Ort in einen Ausnahmezustand. Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant (1850-1893) gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhundert. Gleichzeitig ist er einer der Autoren, dessen Werke am häufigsten verfilmt wurden. Maupassant wuchs in einem adligem Haus auf, studierte Jura und begann anschließend unter Anleitung von Gustave Flaubert zu schreiben. Innerhalb von zwölf Jahren schrieb er mit rasch wachsendem Prestige und Einkommen vor allem erzählende Werke. Insgesamt brachte er es auf rund 300 Novellen und sechs Romane, die allerdings nicht alle fertiggestellt wurden."
Guy De Maupassant (Author), Anja Bilabel, Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Das unbekannte Meisterwerk (Ungekürzt)
"Ein Alptraum für jeden Künstler: Der alte Maler Frenhofer strebt besessen nach dem 'Absoluten der Kunst'. Er sucht die perfekte Illusion des Lebens jenseits von Farbe, Form und Perspektive. Seit einem Jahrzehnt malt er deswegen an dem Porträt einer Frau, niemand hat sein Werk zu Gesicht bekommen. Als Frenhofer das Bild schließlich vor zwei befreundeten Malern enthüllt, können sie ihren Augen kaum glauben... 'Seit 30 Jahren habe ich ihn gelesen und immer wieder gelesen, ohne meine Bewunderung zu verlieren.' - Stefan Zweig in 'Balzac. Eine Biographie' Honoré de Balzac (1799-1850), französischer Schriftsteller, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Realismus. Sein Hauptwerk ist der 88 Titel fassende, unvollendete Romanzyklus 'Die menschliche Komödie', worin er versucht, ein Gesamtbild der französischen Gesellschaft zu zeichnen."
Honoré De Balzac (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Herzogin von Amalfi und eine weitere Novelle (Ungekürzt)
"Schon in sehr jungen Jahren ist die Herzogin von Amalfi Witwe geworden. Doch dann verliebt sie sich in ihren Oberhofmeister Signor Antonio Bologna. Dieser ist ebenfalls Feuer und Flamme für die Herzogin und beide heiraten, wenn auch geheim, da die Brüder der Herzogin dieser nicht standesgemäßen Hochzeit niemals zustimmen würden. Jahrelang können die beiden daraufhin ihre Liebe verbergen. Dann aber erwartet die Herzogin ihr drittes Kind und die Gerüchte am Hof werden immer lauter. Die Liebenden müssen daraufhin fliehen und werden unerbittlich verfolgt... Matteo Bandello (1485-1561) war ein italienischer Dichter. Bandello führte ein wechselvolles Leben, war mal als Erzieher, mal als Diplomat und mal als Soldat tätig. Bandello schrieb über 200 Novellen, die sich durch eine naive Darstellung sowie durch große Schlüpfrigkeit im Inhalt auszeichnen. Einige seiner Novellen dienten William Shakespeare als Vorlage für seine Stücke. Die bekannteste davon ist die über Romeo und Julia."
Matteo Bandello (Author), Christian Poewe (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer