Browse Literary Fiction audiobooks, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"George Hall doesn't understand the modern obsession with talking about everything. 'The secret of contentment, George felt, lay in ignoring many things completely.' Some things in life, however, cannot be ignored. At fifty-seven, George is settling down to a comfortable retirement, building a shed in his garden, reading historical novels, listening to a bit of light jazz. Then Katie, his tempestuous daughter, announces that she is getting remarried, to Ray. Her family is not pleased - as her brother Jamie observes, Ray has 'strangler's hands'. Katie can't decide if she loves Ray, or loves the wonderful way he has with her son Jacob, and her mother Jean is a bit put out by all the planning and arguing the wedding has occasioned, which get in the way of her quite fulfilling late-life affair with one of her husband's former colleagues. And the tidy and pleasant life Jamie has created crumbles when he fails to invite his lover, Tony, to the dreaded nuptials. Unnoticed in the uproar, George discovers a sinister lesion on his hip, and quietly begins to lose his mind. The way these damaged people fall apart - and come together - as a family is the true subject of Mark Haddon's disturbing yet very funny portrait of a dignified man trying to go insane politely."
Mark Haddon (Author), Alex Jennings (Narrator)
Audiobook
"Geschichten, die das Leben schreibt, könnte man nicht besser erfinden. In Herbert Rosendorfers Szenen aus dem Alltagsleben spiegelt sich auf vortreffliche Weise die Tragikomödie unseres Daseins wider. Meist geht es um den zähen Widerstand des kleinen Mannes gegen den Übermut der Mächtigen, doch auch ein Peep-Show-Chef, der nackerte Weiber leid ist, Anarchisten, die sich im Werbetexten üben, und biologisch-dynamische Schlagsahne spielen entscheidende Rollen in diesen vergnüglichen Szenen, die das Groteske im Alltag amüsiert und hintergründig zur Schau stellen. Geistreiche Szenen über die Tücken des Alltags, herrlich komisch und hintergründig interpretiert von Veronika von Quast und Wolf Euba."
Herbert Rosendorfer (Author), Veronika Von Quast, Wolf Euba (Narrator)
Audiobook
[German] - Kishon zum Einschlafen
"'Im Kino schläft man, sobald der Film begonnen hat. Im Bett beginnt der Film, sobald man eingeschlafen ist', meint Ephraim Kishon, zweifellos der geistreichste Schlafforscher aller Zeiten. Dieses Audio-Book enthält meisterhafte aufmunternde Geschichten, die mit der Wohligkeit des Entspannens und mit den Schwierigkeiten, diese zu erlangen, auf nachvollziehbare Weise zu tun haben. Kishon 'at his best', wie wir ihn aus seinen brillanten Satiren so gut kennen, witzig und humorvoll vorgetragen von Bernd Stephan."
Ephraim Kishon (Author), Bernd Stephan (Narrator)
Audiobook
[German] - Ephraim Kishons beste Autofahrergeschichten
"Ein köstliches Hörbuch zu einem 'Lieblingsthema' unserer Gesellschaft. n nWarum eine Autofahrt mit der Familie jeden Krimi ersetzt, was eine Parkplatz-Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, wie eine angezogene Handbremse zum drahtlosen Telefon wird und wie man sich straflos an Verkehrspolizisten rächt - all das und viel mehr schildern die komischsten Autofahrer-Geschichten des weltbekannten Satirikers."
Ephraim Kishon (Author), Uwe Friedrichsen (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Schwabenkinder: Die Geschichte des Kaspanaze
"'Eine geglückte Verbindung von Authentizität und Fiktion....' urteilte ARTE über den Bestseller, 'packend und berührend' fand ihn der Bayerische Rundfunk. Auch als Hörbuch fesselt die Geschichte des Tiroler Bauernkinds Kaspanaze. Der 9-jährige Junge wird 1868 von seiner Familie auf den Kindermarkt geschickt und dort als billige Arbeitskraft von einem grausamen Bauern ersteigert. Doch Kaspanaze läuft davon... n nHubert Dragaschnig, geboren 1959, ist freier Schauspieler und Regisseur, u.a. bei Hörbuchproduktionen des ORF. Er begleitete Elmar Bereuter als Sprecher auf viele erfolgreiche 'Schwabenkinder'-Lesungen."
Elmar Bereuter (Author), Hubert Dragaschnig (Narrator)
Audiobook
[German] - Eden: Roman einer außerirdischen Zvilisation
"Eden - ein Planet in einem weit entfernten Sonnensystem, der bisher kaum erforscht ist. Daher sollen sechs Wissenschaftler zunächst aus sicherer Entfernung diesen Planeten beobachten. Doch aufgrund eines Berechnungsfehlers der Experten bohrt sich das Raumschiff der Erdenbewohner in die Oberfläche von Eden. Die Männer überleben unverletzt, aber ihr Raumschiff ist schwer beschädigt und die Reparatur wird lange dauern. In der Zwischenzeit unternehmen sie Expeditionen und entdecken seltsame Doppelwesen: die Bewohner von Eden. Die Berührung mit der fremden Zivilisation löst eine Fülle dramatischer Abenteuer aus. Schließlich gelingt es den Menschen, mit Hilfe eines Übersetzungscomputers mit einem Eden-Astronom Kontakt aufzunehmen. Dabei erfahren sie, dass die Eden-Bevölkerung Tyrannei und Unterdrückung erleidet. Sollen sie versuchen, die Bewohner von Eden zu befreien...?"
Stanislaw Lem (Author), Jochen Striebeck (Narrator)
Audiobook
[German] - Die philosophische Hintertreppe - Vol. 1: 11 große Philosophen im Denken und Alltag
"Elf große Philosophen in Denken und Alltag, für das Hörbuch zusammengestellt von Dr. Frieder Lauxmann, Autor von 'Der philosophische Garten' und 'Der philosophische Himmel', erschienen bei nymphenburger, gelesen von Jo Brauner. Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen. Thales, Sokrates, Platon, Eckhart, Descartes, Rousseau, Kant, Schopenhauer, Marx, Nietzsche, Wittgenstein."
Wilhelm Weischedel (Author), Jo Brauner (Narrator)
Audiobook
"Ernst Wiecherts gleichnishafte Legende vom indischen Hirtenjungen Vasudewa zeigt, dass wahre Gerechtigkeit nicht mit Waffengewalt erreicht werden kann. Ein Werk, das heute aktueller ist denn je. n n'Mein lieber Sohn, die Götter, denen du dienst, haben nicht erlaubt, dass wir Blut vergießen -- nicht immer ist der Pfeil der beste Weg zur Gerechtigkeit'. Die Lehre seiner Mutter beachtet der Hirtenjunge Vasudewa nicht, seine Empörung über Unrecht lässt ihn zum grausamen Gesetzlosen und Despoten werden. Erst als er mit seinen Gefolgsleuten ein schreckliches Massaker anrichtet, wird ihm sein Irrtum bewusst. Vasudewa findet zu seiner Mutter zurück, er wandelt sich zum gewaltlosen Verfechter der Gerechtigkeit -- ein Weg, der innere Einsicht und äußerste Opferbereitschaft von ihm verlangt. n nErnst Wiecherts eindringliche Erzählung verbindet die Weisheit des Ostens mit tiefem Glauben an wahre Gerechtigkeit; trotz ihrer dunklen Grundmelodie mündet sie in einen Lobgesang auf das Leben selbst: ein zeitloses Kunstwerk."
Ernst Wiechert (Author), Siemen Rühaak (Narrator)
Audiobook
[German] - Die philosophische Hintertreppe - Vol. 3
"Aristoteles oder Augustinus, Hegel oder Hume, Fichte oder Feuerbach: Im dritten und abschließenden Teil dieses Hör- und Denkvergnügens lernen Sie diese und andere große Philosophen kennen und nähern sich der Philosophie auf unkonventionelle Art. br>Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen. Im Mittelpunkt der dritten Folge des 'philosophischen Hörbuches' von Wilhelm Weichschedel stehen: Aristoteles, Augustinus, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Johann Gottlieb Fichte, Anselm von Canterbury, Blaise Pascal, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Ludwig Feuerbach und Bertrand Russel."
Wilhelm Weischedel (Author), Jo Brauner (Narrator)
Audiobook
[German] - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 04: Am Vorabend der Reformation
"Die Landkarte des Deutschen Reichs ist gesprenkelt, Könige werden entthront, zwei Päpste eingesetzt, die Universitäten erobern die Wissenschaft und so langsam ist eine Zeitwende spürbar. Herbert Rosendorfer macht die Entstehungsgeschichte der Reformation zu einem kurzweiligen Hörvergnügen und beleuchtet die wahren Triebfedern der historischen Ereignisse. Der aufkeimende Nationalismus, das kleinkarierte Handeln von Herzögen und Fürsten, die mit sehr begrenztem Blick stur ihre eigenen Interessen verfolgen, oder auch die im Morast versinkende katholische Kirche. Herbert Rosendorfer schildert die vielschichtigen Hintergründe der historischen Ereignisse der Vorzeit der Reformation..."
Herbert Rosendorfer (Author), Gert Heidenreich (Narrator)
Audiobook
"Ein prickelndes Hörbuch über das Spiel um Liebe, Lust und Leben, und letztendlich über das Spiel um Mann und Frau. Jeder Satz ist ein Vergnügen, das Gabriel Barylli mit seiner humorvoll-ironischen Lesung meisterhaft inszeniert. Sie könnte die große Liebe sein - doch ist mit ihr eine aufrichtige Beziehung möglich? Um das herauszufinden, reist Architekt Martin spontan mit Maria nach Venedig. Während sie an Kanälen und alten Palazzi vorbei durch die Stadt streifen, reden Martin und Maria über Beziehungen, über Erwartungen, über die Liebe und nähern sich dabei tastend an den anderen an. Denn Martin ist ein gebranntes Kind, immer wieder schleichen sich Erinnerungen an seine Ehe mit Susanna ein, die scheiterte, weil beide - blind für die Wahrheit im ersten Liebesüberschwang - sich in einem Lügennetz von Enttäuschungen verhedderten. Vor Wortlust sprühend und exhibitionistisch ehrlich hinterfragt Gabriel Barylli eingefahrene Verhaltensmuster, die immer wieder zum Liebesdebakel führen. Die verführerische Atmosphäre Venedigs gibt ihm dabei Raum zu hinreißenden sprachlichen und gedanklichen Kapriolen. Gabriel Barylli wurde 1957 in Wien als Sohn eines 'Wiener Philharmonikers' und einer Sängerin geboren. Nach einer Schauspielausbildung am Wiener Reinhardt-Seminar folgten Engagements in Berlin und Salzburg. Heute ist Gabriel Barylli einer der bekanntesten Regisseure, Schauspieler und Buchautoren der Gegenwart. 1989 erschien sein Debütroman 'Butterbrot', der längst zum Bestseller geworden ist. Der Roman wurde von ihm verfilmt, das Theaterstück 'Butterbrot' zum meistgespielten Stück der letzten zehn Jahre auf über 80 Bühnen in Deutschland. 1991 folgte 'Folge dem gelben Steinweg', das zum Kultbuch einer ganzen Generation wurde, 1993 'Honigmond', zu dem Barylli ebenfalls ein Theaterstück schrieb und einen Film produzierte, 1997 'Nachmittag am Meer' und 1998 'Denn sie wissen, was sie tun'."
Gabriel Barylli (Author), Gabriel Barylli (Narrator)
Audiobook
[German] - Goethe - Er sprach viel und trank nicht wenig: Wie berühmte Zeitgenossen ihn erlebten
"Ein faszinierender, informativer und origineller Hörstoff für Kenner und Laien, Goethe-Fans und Literaturfreunde: Ausgehend von Augenzeugenberichten bringt uns dieses Hörbuch den vielschichtigen Charakter von Johann Wolfgang von Goethe nahe. Es beschreibt seine Beziehung zu Familie, Freunden und Mitmenschen und zeigt, warum für viele eine Begegnung mit dem außergewöhnlichen Mann der größte Moment ihres Lebens war. Wie wirkte Goethe auf seine Mitmenschen? Wie ging er mit seinen Verehrern oder Kritikern um? Wie können wir uns den Weimarer Geheimrat, den Dichterfürsten vorstellen? Meistens wird Johann Wolfgang von Goethe als steif und unnahbar charakterisiert, doch Wolfgang Klien zeigt, dass dieses Bild nicht stimmt. Er setzt sich mit den bestehenden Vorurteilen Goethe gegenüber auseinander und zeichnet anhand zahlreicher, zum Teil noch nie zitierter Augenzeugenberichte ein differenziertes, überraschend neues Porträt des Dichterfürsten. Er beleuchtet die private Seite des Dichters, beschreibt dessen herzlichen, gefühlvollen und aufrichtigen Umgang mit seiner Familie und seinen Freunden, vergisst aber auch die kritischen Elemente von Goethes Wesen nicht. So erörtert Wolfgang Klien die Gründe, warum der Dichter andere Schriftsteller wie Kleist oder Heine ablehnte und dies auch in seinem Verhalten deutlich zeigte. Neben bekannten Aspekten, wie Goethes Beziehungen zur spröden Charlotte von Stein und zu seiner lebenslustigen Frau Christiane Vulpius - zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten -, wird auch Unbekannteres aus Goethes Leben vorgestellt: seine Arbeit als Berater des Herzogs oder sein Kampf gegen Newtons Theorie der Lichtbrechung, die seiner 'Farbenlehre' widersprach."
Wolfgang Klien (Author), Christoph Lindert (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer