Browse audiobooks by Stanislaw Lem, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"A space cruiser, in search of its sister ship, encounters beings descended from self-replicating machines. In the grand tradition of H. G. Wells and Jules Verne, Stanis?aw Lem's The Invincible tells the story of a space cruiser sent to an obscure planet to determine the fate of a sister spaceship whose communication with Earth has abruptly ceased. Landing on the planet Regis III, navigator Rohan and his crew discover a form of life that has apparently evolved from autonomous, self-replicating machines—perhaps the survivors of a “robot war.” Rohan and his men are forced to confront the classic quandary: what course of action can humanity take once it has reached the limits of its knowledge? In The Invincible, Lem has his characters confront the inexplicable and the bizarre: the problem that lies just beyond analytical reach. This audiobook is expressively read by Nick Sullivan with audio engineering by Mike Thal. It was produced and published by Echo Point Books & Media, an independent bookseller in Brattleboro, Vermont."
Stanislaw Lem (Author), Nick Sullivan (Narrator)
Audiobook
[German] - Der futurologische Kongreß: Aus Ijon Tichys Erinnerungen
"Eine der großen Dystopien des 20. Jahrhunderts - aber lustigHier bleibt Ijon Tichy, der Held so vieler lemscher Erzählungen, ausnahmsweise auf dem Boden, das heißt auf der Erde. Es bedeutet allerdings nicht, dass es ihm hier langweilig würde, ganz im Gegenteil: Er wird beschossen, eingefroren, aufgetaut, betäubt, benebelt, beglückt und bekommt schließlich noch einen Rattenschwanz verpasst. Der futurologische Kongreß ist eine der großen Dystopien des 20. Jahrhunderts – allerdings deutlich lustiger als die Konkurrenz von Orwell, Huxley oder Atwood.-"
Stanislaw Lem (Author), Johannes Steck (Narrator)
Audiobook
"Of these twelve short stories by science fiction master Stanislaw Lem, only three have previously appeared in English, making this the first “new” book of fiction by Lem since the late 1980s. The stories display the full range of Lem’s intense curiosity about scientific ideas as well as his sardonic approach to human nature, presenting as multifarious a collection of mad scientists as any reader could wish for. Many of these stories feature artificial intelligences or artificial life forms, long a Lem preoccupation; some feature quite bizarre theories of cosmology or evolution. All are thought provoking and scathingly funny. Written from 1956 to 1993, the stories are arranged in chronological order. In the title story, “The Truth,” a scientist in an insane asylum theorizes that the sun is alive; “The Journal” appears to be an account by an omnipotent being describing the creation of infinite universes—until, in a classic Lem twist, it turns out to be no such thing; in “An Enigma,” beings debate whether offspring can be created without advanced degrees and design templates. Other stories feature a computer that can predict the future by 137 seconds, matter-destroying spores, a hunt in which the prey is a robot, and an electronic brain eager to go on the lam. These stories are peak Lem, exploring ideas and themes that resonate throughout his writing."
Stanislaw Lem (Author), David Aaron Baker (Narrator)
Audiobook
"Die Sammlung Sterntagebücher ist eine Zusammenstellung verschiedener Reisen der großen Sternfahrer Pilot Pirx und Ijon Tichy sowie der beiden Roboter Trurl und Klapauzius. Der Autor Stanislaw Lem schickt den Hörer weit in die Zukunft und vermittelt ihm auf scharfsinnige und humoristische Weise erkenntnistheoretische, psychologische, soziologische und ethische Aspekte. So werden Fragen zur Intelligenz und zum Eigenleben von Maschinen ebenso behandelt, wie die Begegnung des Menschen mit sich selbst (anhand von Zeitschleifen) oder die Relativität subjektiver Eindrücke. Am Ende kehrt der Hörer belehrt und bestens unterhalten auf die Erde zurück. Stanislaw Lem (geb. 1921 in Lemberg, damals Polen, gest. 2006 in Krakau) war ein Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor. Der Sohn einer polnisch-jüdischen Arztfamilie eiferte seinen Eltern nach und begann 1940 ein Studium der Medizin in dem nun sowjetisch besetzten Lemberg. Als Folge des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion im folgenden Jahr war Lem allerdings gezwungen, sein Studium abzubrechen. Auch wenn er sein Studium nach dem Krieg abschließen konnte, sollte es ihm nicht möglich sein seinen Beruf als Arzt auszuüben. Er beschränkte sich deshalb auf die wissenschaftliche Forschung und intensivierte seine schriftstellerische Arbeit. Heute gilt Lem als einer der größten Vordenker und Schriftsteller der Nachkriegszeit, der das Genre Science-Fiction innerhalb der Literaturwelt erst wirklich salonfähig gemacht hat. Dabei gehen seine Werke über die üblichen Grenzen der reinen Science-Fiction-Literatur hinaus. Sie verbinden futuristische - aber nie utopische - technologische Visionen mit philosophischen Überlegungen über den Menschen und seine Sozialstruktur auf faszinierende und einfallsreiche Art und Weise."
Stanislaw Lem (Author), Michael Schwarzmaier (Narrator)
Audiobook
[German] - Robotermärchen (Ungekürzt)
"Stanislav Lem gelingt es in 'Robotermärchen', seine dichterische Gabe der Erfindung mit der wissenschaftstheoretischen Erfassung von Problemen der Zukunft sowie mit spekulativer Kraft zu verbinden, wobei die letzte Realität dieser sonderbaren Wesen nicht die Wissenschaft, sondern die Sprache ist. Dabei sind die Robotermärchen Sprachkunstwerke mit unbestechlicher Brillanz, mit Variationsreichtum und auf der Ebene der Parodie, des Wortwitzes und an sprachlicher Virtuosität unübertroffen. Es sind klug erdachte Lügenmärchen von wunderbaren und kuriosen Dingen und Vorkommnissen, die sich in den Zwischensternländern abspielen und befinden. Mit 'Robotermärchen' ist dem polnischen Bestsellerautor Stanislav Lem eine wunderbare, ja eine komplett surreale Sammlung von Kurzgeschichten gelungen, die für jeden geeignet ist, der die Probleme der Zukunft mit Humor, Witz und Satire meistern möchte. Ein 'must have' für alle Lem- und Science-Fiction-Fans! Stanislaw Lem (geb. 1921 in Lemberg, damals Polen, gest. 2006 in Krakau) war ein Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor. Der Sohn einer polnisch-jüdischen Arztfamilie eiferte seinen Eltern nach und begann 1940 ein Studium der Medizin in dem nun sowjetisch besetzten Lemberg. Als Folge des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion im folgenden Jahr war Lem allerdings gezwungen, sein Studium abzubrechen. Auch wenn er sein Studium nach dem Krieg abschließen konnte, sollte es ihm nicht möglich sein seinen Beruf als Arzt auszuüben. Er beschränkte sich deshalb auf die wissenschaftliche Forschung und intensivierte seine schriftstellerische Arbeit. Heute gilt Lem als einer der größten Vordenker und Schriftsteller der Nachkriegszeit, der das Genre Science-Fiction innerhalb der Literaturwelt erst wirklich salonfähig gemacht hat. Dabei gehen seine Werke über die üblichen Grenzen der reinen Science-Fiction-Literatur hinaus. Sie verbinden futuristische - aber nie utopische - technologische Visionen mit philosophischen Überlegungen über den Menschen und seine Sozialstruktur auf faszinierende und einfallsreiche Art und Weise."
Stanislaw Lem (Author), Michael Schwarzmaier (Narrator)
Audiobook
Classic Radio Sci-Fi: BBC Drama Collection: Five BBC radio full-cast dramatisations
"Five seminal science fiction classics are brought vividly to life in these gripping BBC Radio dramatisations, with casts including Robert Glenister, William Gaunt, Carleton Hobbs and Joanne Froggatt. 'Frankenstein' (1994) is adapted from one of the first science fiction novels, Mary Shelley's tale of a scientist who tries to play God and creates a monster. 'The Time Machine' (2009) dramatises one of the first stories to feature time travel, HG Wells' thrilling tale of an inventor who discovers a dystopian future. 'The Lost World' (1975) is based on a classic fantasy adventure story by Arthur Conan Doyle's, whose notion of dinosaurs roaming our world was the inspiration for Jurassic Park. 'R.U.R.' (1989) is a radio production of Karel Capek's thought-provoking play which introduced the word 'robot' to the English language. 'Solaris' (2007) dramatises Stanislaw Lem's pioneering ghost story set in space, both a suspenseful thriller and a philosophical meditation on guilt and the human condition. Accompanying this collection is a bonus PDF file featuring extensive sleeve notes by Andrew Pixley. Duration: 10 hours approx."
H.G. Wells, Karel Capek, Mary Wollstonecraft Shelley, Sir Arthur Conan Doyle, Stanislaw Lem (Author), Full Cast, Joanne Froggatt, Robert Glenister, William Gaunt (Narrator)
Audiobook
"When psychologist Kris Kelvin arrives at the scientific research station hovering high above the surface of Solaris, he finds the place deserted except for two scientists, who have been driven mad by some unknown horror. The researchers had been trying to investigate the ocean planet, and probe the secrets of its alien lifeforms. But their clumsy, aggressive approach has provoked a terrifying response from the ocean, which is now confronting them with their most painful repressed thoughts and memories in human form. Kris is faced with the manifestation of his long-dead wife, Rheya, and his guilt over her suicide, but whatever is tormenting the other scientists appears to be much worse... Solaris was first published in 1961 and is a classic of modern science fiction, twice adapted for film - by Tarkovsky in 1972 and Steven Soderbergh in 2002. Stanislaw Lem’s original novel combines a gripping sci-fi ghost story with a powerful debate about guilt and the human condition. The play has an exciting soundtrack by composer Alice Trueman."
Hattie Naylor, Stanislaw Lem (Author), Full Cast, Joanne Froggatt, Ron Cook (Narrator)
Audiobook
[German] - Eden: Roman einer außerirdischen Zvilisation
"Eden - ein Planet in einem weit entfernten Sonnensystem, der bisher kaum erforscht ist. Daher sollen sechs Wissenschaftler zunächst aus sicherer Entfernung diesen Planeten beobachten. Doch aufgrund eines Berechnungsfehlers der Experten bohrt sich das Raumschiff der Erdenbewohner in die Oberfläche von Eden. Die Männer überleben unverletzt, aber ihr Raumschiff ist schwer beschädigt und die Reparatur wird lange dauern. In der Zwischenzeit unternehmen sie Expeditionen und entdecken seltsame Doppelwesen: die Bewohner von Eden. Die Berührung mit der fremden Zivilisation löst eine Fülle dramatischer Abenteuer aus. Schließlich gelingt es den Menschen, mit Hilfe eines Übersetzungscomputers mit einem Eden-Astronom Kontakt aufzunehmen. Dabei erfahren sie, dass die Eden-Bevölkerung Tyrannei und Unterdrückung erleidet. Sollen sie versuchen, die Bewohner von Eden zu befreien...?"
Stanislaw Lem (Author), Jochen Striebeck (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer